Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Philips Anleitungen
Fernseher
40PFL9704H
Benutzerhandbuch
Digitalreceiver, Dvd-Recorder Und Home Entertainment System - Philips 40PFL9704H Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
Seite
von
265
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4 - Hersteller
Seite 5 - Angaben zum Druck
Seite 6 - Dezimaltrennzeichen
Seite 7 - Dokumentations-Sicherheitszeichen
Seite 8
Seite 9 - Symbole für Bedienelemente
Seite 10 - Symbole für die Parameter-Anschlüsse
Seite 11 - Symbole für Eingänge/Ausgänge
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16 - Symbole für Zubehör
Seite 17 - Sicherheitsbestimmungen
Seite 18
Seite 19 - Inhaltsverzeichnis
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27 - Übersicht
Seite 28 - Zweckbestimmung/Indikationen
Seite 29 - Kontraindikationen
Seite 30
Seite 31 - Efficia CM Serie - Dokumentation
Seite 32 - Verwendung der Philips InCenter-Internet...
Seite 33 - Bedienelemente für die Navigation
Seite 34
Seite 35 - Grundlagen der Bedienung
Seite 36 - LEDs und Tasten
Seite 37 - Rückseite
Seite 38 - Inbetriebnahme des Monitors
Seite 39 - Laden des Akkus
Seite 40 - Akku-Statuslämpchen
Seite 41 - Akkuwechsel
Seite 42 - Ändern von System-Datum und -Uhrzeit
Seite 43 - Ruhezustand
Seite 44 - Standardanzeige
Seite 45
Seite 46 - Quick-Infos
Seite 47 - Umbenennen des Monitors
Seite 48
Seite 49 - Ändern der angezeigten Kurven
Seite 50 - Anzeigen von EKG-Kurven
Seite 51 - Anhalten von Kurven
Seite 52 - Haupt-Patienten-ID
Seite 53 - Aktivieren und Deaktivieren von „Menü: P...
Seite 54 - Verwenden eines Strichcode-Scanners
Seite 55 - Aufnehmen von Patienten
Seite 56 - Bearbeiten einer Patienten-ID
Seite 57 - Aktivieren des Nachtmodus
Seite 58 - Monitore im Netzwerk
Seite 59 - Synchronisieren von Datum und Uhrzeit
Seite 60
Seite 61 - Anzeigen und Ändern von Systemeinstellun...
Seite 62 - Anzeigen der Systemeinstellungen
Seite 63 - Sichere Verwendung des Monitors
Seite 64 - Warnungen Verletzungsgefahr oder Gefährd...
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Alarme
Seite 68 - Alarmsymbole
Seite 69 - Alarmtöne
Seite 70 - Alarmerinnerung
Seite 71 - Ändern von Alarmgrenzen
Seite 72 - Ändern einzelner Alarmgrenzen
Seite 73 - Ändern der Systemalarm-Optionen
Seite 74 - Aktivieren von „Bei Alarm aufzeichnen
Seite 75 - Anpassen der Alarmton-Lautstärke
Seite 76 - Wiederherstellen der Vorgaben für die Al...
Seite 77 - Stummschalten von Alarmen
Seite 78 - Quittieren von technischen Alarmen
Seite 79 - Alarmton-Aus-Erinnerung
Seite 80 - Testen der Alarmfunktionen
Seite 81 - Alarm-Sicherheitsinformation
Seite 82
Seite 83 - EKG, Arrhythmie und ST-Segment-Überwachu...
Seite 84 - Konfigurieren des Elektrodenkabels am Mo...
Seite 85 - Anschließen des Elektrodenkabels
Seite 86 - Elektrodenplatzierung (5-adrig)
Seite 87 - Hautvorbereitung für das Anbringen der E...
Seite 88 - Konfigurieren von EKG-Kurveneinstellunge...
Seite 89 - Ändern der Kurvengröße
Seite 90 - Einschalten der Schrittmachererkennung
Seite 91 - Ändern der Herzfrequenz-Einstellungen
Seite 92 - Einstellen von HF/Pulston
Seite 93 - Einstellen der Herzfrequenzton-Lautstärk...
Seite 94 - Übersicht
Seite 95 - Aberrierend geleiteter Herzschlag
Seite 96 - Konfigurieren von Einstellungen für die ...
Seite 97 - Konfigurieren der Erinnerung für AFib/un...
Seite 98 - Auswählen von Arrhythmie-Alarmen
Seite 99 - Anzeigen von Herzschlagbeschriftungen
Seite 100 - Rhythmus-Statusmeldungen
Seite 101 - Anzeigen von Sperrzeiten für Arrhythmie-...
Seite 102 - ST-Segment-Überwachung
Seite 103 - Das ST-Numerikfeld
Seite 104 - Aktivieren oder Deaktivieren der ST-Segm...
Seite 105 - Ändern der ST-Alarmgrenzen
Seite 106 - Das Fenster „ST-Ansicht
Seite 107 - Das Fenster „ST-Map
Seite 108
Seite 109 - Überwachen der Impedanzrespiration
Seite 110 - Optimieren der EKG-Elektrodenplatzierung...
Seite 111 - Ändern der Impedanzrespirations-Alarmgre...
Seite 112 - Auswählen der Apnoe-Zeit
Seite 113 - Ändern der Kurvengeschwindigkeit
Seite 114
Seite 115
Seite 116 - Sicherheitsinformationen zur Atemfrequen...
Seite 117 - Überwachung mit Philips SpO2
Seite 118 - Anschließen der SpO 2 -Kabel
Seite 119 - Ändern der SpO 2 -Einstellungen
Seite 120 - Konfigurieren der SpO 2 -Kurve
Seite 121 - Beurteilen von nicht plausiblen SpO
Seite 122 - SpO 2 -Sicherheitshinweise
Seite 123
Seite 124
Seite 125 - Nellcor SpO 2 - Zweckbestimmung
Seite 126 - Anschließen der SpO 2 -Kabel
Seite 127 - Das SpO 2 -Numerikfeld
Seite 128 - Ändern der SpO 2 -Einstellungen
Seite 129 - Anzeigen des Perfusionswerts
Seite 130 - Pulsoxymetrie - Einstellungsbereich für ...
Seite 131 - Betriebsarten für die Aktualisierung
Seite 132 - SpO 2 -Sicherheitsinformationen
Seite 133
Seite 134
Seite 135 - Nichtinvasive Blutdrucküberwachung
Seite 136 - Verwenden von Blutdruckmanschetten an Ne...
Seite 137 - Anschließen von Manschette und Schlauch
Seite 138 - Ändern der NBP-Alarmgrenzen
Seite 139 - Ändern der Anzeige von Alarmgrenzen
Seite 140 - Starten einer manuellen nichtinvasiven B...
Seite 141 - Starten von NBP-STAT-Messungen
Seite 142 - Konfigurieren des anfänglichen Aufblasdr...
Seite 143 - Beenden einer nichtinvasiven Blutdruckme...
Seite 144 - Beenden der Venenpunktion
Seite 145 - Ändern der Dauer für die Venenpunktion
Seite 146
Seite 147 - Pulsfrequenz-Überwachung
Seite 148 - Ändern der Pulsfrequenz-Quelle
Seite 149 - Einstellen der Pulsfrequenzton-Lautstärk...
Seite 150
Seite 151 - Kohlendioxid-Überwachung
Seite 152 - Ändern der CO -Einstellungen
Seite 153 - Ändern der Dauer der CO
Seite 154 - Aktivieren oder Deaktivieren des CO
Seite 155 - Konfigurieren der CO 2 -Kurve
Seite 156 - Konfigurieren von awAF-Apnoe-Alarmen
Seite 157 - CO 2 -Sicherheitsinformationen
Seite 158
Seite 159 - Kohlendioxid-Überwachung - Respironics L...
Seite 160 - Vorbereiten der CO 2 -Messung
Seite 161 - Gaskompensation
Seite 162 - LoFlo CO 2 - Sicherheitshinweise
Seite 163
Seite 164
Seite 165 - Kohlendioxid-Überwachung - Oridion Micro...
Seite 166
Seite 167 - Anschließen des Gasprobenschlauchs
Seite 168 - Einstellen der Feuchtigkeitskorrektur
Seite 169 - Ableiten des exspiratorischen Gasgemisch...
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173 - Kohlendioxid-Überwachung - Respironics H...
Seite 174
Seite 175 - Gaskompensation
Seite 176 - Ändern der Einstellungen der CO 2 -Kompe...
Seite 177 - Hauptstrom-CO 2 -Messung - Sicherheitshi...
Seite 178
Seite 179 - Kohlendioxid-Überwachung - CapnoTrak Sei...
Seite 180 - Anschließen des Gasprobenschlauchs
Seite 181
Seite 182 - Ableiten des exspiratorischen Gasgemisch...
Seite 183 - Ändern der Einstellungen der CO 2 -Kompe...
Seite 184 - CapnoTrak Sicherheitshinweise
Seite 185
Seite 186
Seite 187 - Invasive Blutdrucküberwachung
Seite 188 - Einrichten von Einmal-Sensoren
Seite 189 - Entlüften der Leitungen
Seite 190
Seite 191 - Einrichten von wiederverwendbaren Sensor...
Seite 192 - Problembehebung beim Nullabgleich
Seite 193 - Auswählen eines Drucktyps
Seite 194 - Ändern von IBP-Einstellungen
Seite 195 - Ändern der IBP-Alarmgrenzen-Anzeige
Seite 196 - Ändern der IBP-Maßeinheit
Seite 197 - Anzeigen von überlappten IBP-Kurven
Seite 198 - Ändern der Kurvengeschwindigkeit
Seite 199 - IBP-Sicherheitsinformationen
Seite 200
Seite 201 - Überwachung des Herzzeitvolumens
Seite 202 - Injektattemperatur
Seite 203 - Ändern der Einstellungen für die HZV-Mes...
Seite 204 - Injektatrichtlinien
Seite 205
Seite 206 - Messfehler
Seite 207 - Bearbeiten und Speichern von HZV-Messung...
Seite 208 - Menü: PAWP-Prozedur
Seite 209
Seite 210 - Berechnung von Parametern der Hämodynami...
Seite 211
Seite 212 - Sicherheitshinweise zur HZV-Messung
Seite 213 - Temperaturüberwachung
Seite 214 - Das Temperatur-Feld
Seite 215 - Ändern der Temperaturmaßeinheit
Seite 216
Seite 217 - Verwenden des Schreibers
Seite 218 - Aufzeichnungsoptionen
Seite 219 - Ändern der Schreiber-Einstellungen
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223 - Anzeigen von Trenddaten
Seite 224 - Trendanzeige
Seite 225 - Anzeigen von Trendtabellen
Seite 226 - Einstellen des Anzeigeintervalls
Seite 227 - Anzeigen von NBP-Trends
Seite 228 - Anzeigen von Trenddiagrammen
Seite 229 - Einstellen der Auflösung von Trenddiagra...
Seite 230 - Anzeigen von Alarm-/Ereignistrenddaten
Seite 231 - Manuelles Markieren eines Ereignisses
Seite 232 - Ändern der Kurvengeschwindigkeit
Seite 233 - Ändern der angezeigten Kurven
Seite 234 - Anzeigen von OxyCRG-Trends
Seite 235 - Speichern von OxyCRG-Daten
Seite 236 - Aufzeichnen von Trendtabellen
Seite 237 - Druckformat mit mehreren Datensätzen
Seite 238 - Aufzeichnen von NBP-Trenddaten
Seite 239 - Druckformat für Trenddiagramme
Seite 240 - Druckformat für den Alarmverlauf
Seite 241 - Pflege und Reinigung
Seite 242 - Reinigen und Desinfizieren des Monitors
Seite 243 - Wiederaufbereitung
Seite 244 - Reinigen und Desinfizieren des CAPNOSTAT...
Seite 245 - Zugelassene Reinigungsmittel
Seite 246
Seite 247 - Reinigen der CapnoTrak Sonden, Luftwegad...
Seite 248 - Reinigen und Desinfizieren des LoFlo CO2...
Seite 249 - Reinigen und Desinfizieren des Nellcor™ ...
Seite 250
Seite 251 - Spezifikationen
Seite 252
Seite 253 - Sicherheitsnormen
Seite 254
Seite 255 - Umgebungsbedingungen
Seite 256
Seite 257 - SpO 2 -Spezifikationen
Seite 258 - Genauigkeitsangaben für Philips SpO2
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263
Seite 264
Seite 265 - Spezifikationen für Nellcor™ SpO2
/
265
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
5.3.6 Digitalreceiver, DVD-Recorder und Home Entertainment System
1/5
Verbinden Sie zuerst über drei Antennenkabel die zwei Geräte und das Fernsehgerät.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
211
212
213
214
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Aufstellen des Fernsehgeräts
Smart-Einstellungen
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Philips 40PFL9704H
Fernseher Philips 32PFL7605M Bedienungsanleitung
(85 Seiten)
Fernseher Philips 40PFT4109 Benutzerhandbuch
4109 serie (78 Seiten)
Fernseher Philips 40PFL56x6H Benutzerhandbuch
(55 Seiten)
Fernseher Philips 40PFK6609 Benutzerhandbuch
(107 Seiten)
Fernseher Philips 32PHH4509 Benutzerhandbuch
Smart led tv (89 Seiten)
Fernseher Philips 24HFL3010T Benutzerhandbuch
(69 Seiten)
Fernseher Philips 22PFK4000/12 Installationsanleitung
(12 Seiten)
Fernseher Philips 37PFL4606H/12 Kurzanleitung
(24 Seiten)
Fernseher Philips 40PFL8505K Benutzerhandbuch
(94 Seiten)
Fernseher Philips 40PFL7664H Benutzerhandbuch
(223 Seiten)
Fernseher Philips 4022 series Kurzanleitung
(16 Seiten)
Fernseher Philips 40PFL8505H Benutzerhandbuch
(90 Seiten)
Fernseher Philips 6580 series Bedienungsanleitung
(12 Seiten)
Fernseher Philips 5501 Serie Benutzerhandbuch
(125 Seiten)
Fernseher Philips PFL50 7M/08-Serie Bedienungsanleitung
(82 Seiten)
Fernseher Philips 40PFL3107H/12 Bedienungsanleitung
(26 Seiten)
Verwandte Inhalte für Philips 40PFL9704H
40PFL7664H Digitalreceiver, Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 40PFL7664H
47PFL7864H Digitalreceiver, Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 47PFL7864H
37PFL9732D/10 Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 37PFL9732D/10
37PFL9632D/10 Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 37PFL9632D/10
42PFL6805H Digitalreceiver, Disc-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 42PFL6805H
40PFL8505H Digitalreceiver, Disc-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 40PFL8505H
40PFL8505K Digitalreceiver, Disc-Recorder Und Home Theatre-System
Philips 40PFL8505K
32PFL9705H Digitalreceiver, Disc-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 32PFL9705H
47PFL9532D/10 Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 47PFL9532D/10
32PFL7862D/10 Dvd-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 32PFL7862D/10
32PFL9705K Digitalreceiver, Disc-Recorder Und Home Entertainment-System
Philips 32PFL9705K
65OLED806 Home Entertainment-System - Hes
Philips 65OLED806
6916 Serie Home Entertainment-System - Hes
Philips 6916 Serie
65PUT8507 Home Entertainment-System - Hes
Philips 65PUT8507
55OLED706 Home Entertainment-System - Hes
Philips 55OLED706
42OLED808 Home Entertainment-System - Hes
Philips 42OLED808
Diese Anleitung auch für:
46pfl9704h
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen