Spracherkennungssystem
Spracherkennung
Mit der Spracherkennung können Sie
das AV-System (RADIO, CD, USB, iPod),
Navigation und andere Systeme wie
z.B. Telefon, mit denen dieses Fahrzeug
ausgestattet ist, ohne Einsatz der Hände
bedienen.
Hinweise
Um die bestmögliche Spracherken-
nungsleistung zu erhalten, beachten Sie
Folgendes:
• Im Fahrzeuginneren sollte es so
leise wie möglich sein. Schließen Sie
zur Vermeidung von Umgebungs-
geräuschen (Verkehrgeräusche, Vibra-
tionsgeräusche etc.) die Fenster, damit
das System die Sprachbefehle korrekt
erkennen kann.
• Warten Sie den Signalton ab, bevor Sie
einen Befehl aufsprechen. Ansonsten
kann der Befehl nicht richtig erkannt
werden.
• Sprechen Sie mit natürlicher Stimme
und ohne zwischen den Wörtern zu
pausieren.
• Für das Spracherkennungssystem
werden die Sprachen Englisch,
Deutsch, Französisch, Spanisch und
Italienisch unterstützt.
Sprachbefehle geben
1. Drücken Sie
an der Fernbedien-
ung des Lenkrads.
2. Nach dem Signalton sagen Sie
"Hilfe". Alle Befehle, die in aktiven
Feldern eingegeben worden sind,
werden aufgelistet.
Hinweise
• Wenn der Befehl nicht erkannt wird,
meldet das System beim ersten Mal
" Wie bitte?", beim zweiten Mal "
Wiederholen Sie bitte!" und beim drit-
ten Mal "Der Befehl ist nicht erkannt
worden.".
• Wenn der Befehl nicht erkannt wird,
meldet das System beim ersten Mal
"Wie bitte?" und beim zweiten Mal
"Wiederholen Sie bitte!".
• Zum Beenden der Spracherkennung
drücken Sie ein weiteres Mal
drücken Sie eine beliebige Taste oder
berühren Sie den Bildschirm und sa-
gen "Abbrechen".
• Um die Lautstärke für Systemmeldun-
gen einzustellen, drücken Sie während
der Spracherkennung die Tasten VOL+
und VOL- auf der Fernbedienung am
Lenkrad oder drehen Sie den Laut-
stärkeregler (
) am Bedienungsfeld.
56
So sagen Sie Nummern
Die Spracherkennung verlangt, dass die
Zahlen in Sprachbefehlen in einer bestim-
mten Art und Weise gesprochen werden.
Siehe folgende Beispiele. (Allgemeine
Regel: Entweder "Null" oder "oh" kann für
"0" verwendet werden.)
Frequenz
Sprechen Sie die Nummer für die Fre-
quenz gemäß dem folgenden Beispiel:
"Frequenz Fünfundneunzig Komma
Vier"/ "Fünfundneunzig Komma Vier
Megahertz"
Telefonnummer
Sprechen Sie Telefonnummern
gemäß dem folgenden Beispiel:
0-1-0-2-0-0-5-2 (Einzelne Ziffern)
oder