Inhaltszusammenfassung für Panasonic Viera TX-P42GT50E
Seite 1
TX-P42GT50E TX-P50GT50E Bedienungsanleitung Plasma-Fernseher Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt von Panasonic erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie für ein späteres Nachschlagen auf. Die Bilder in dieser Anleitung dienen lediglich als Illustrationen.
Dieser Fernseher funktioniert möglicherweise mit einem nicht vom Dienstanbieter genehmigten CI-Modul nicht ordnungsgemäß. ● Abhängig vom Dienstanbieter werden möglicherweise zusätzliche Gebühren fällig. ● Die Kompatibilität mit zukünftigen Funktionen oder Diensten kann nicht garantiert werden. ● Neueste Informationen zu den verfügbaren Diensten finden Sie auf der folgenden Website. (Nur auf Englisch) http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/...
Inhaltsverzeichnis Panasonic garantiert nicht für den Betrieb und die Leistung von Peripheriegeräten anderer Fabrikate. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die durch den Betrieb und/ oder die Leistung dieser Peripheriegeräte entstehen. Bitte unbedingt lesen Zur Aufnahme und Wiedergabe von Inhalten auf diesem Sicherheitsmaßnahmen········································4...
Befestigungen verwendet, kann die Stabilität des niemals Kerzen oder Gerätes beeinträchtigt werden und so Verletzungsgefahr entstehen. Bitte beauftragen Sie unbedingt Ihren andere Quellen von Panasonic-Fachhändler mit der Aufstellung des Gerätes. ● Nur zugelassene Standfüße (S. 7) / Wandhalterungen offenem Feuer auf (S. 6) verwenden.
Bei Störungen aufgrund von statischer Elektrizität usw. kann der Fernseher zum Schutz des Gerätes den Betrieb einstellen. Schalten Sie in diesem Fall den Fernseher mit dem Haupt-Ein/Aus-Schalter aus und anschließend wieder ein. ● Zusätzliche Informationen zum integrierten Wireless-LAN können Sie auf der folgenden Webseite finden. (Nur auf Englisch) http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/ Bluetooth drahtlose Technologie ®...
Kleinkindern aus Versehen eingeatmet oder verschluckt werden können. Halten Sie derartige Teile unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern. Sonderzubehör Zum Erwerb optionalen Zubehörs wenden Sie sich bitte an einen Panasonic-Händler in Ihrer Nähe. Weitere Details finden Sie in den Anleitungen des optionalen Zubehörs. Wandhalterung ●...
3D Shutterbrille ● ● TY-ER3D4ME Wenn Sie 3D Shutterbrillen benötigen, erwerben Sie diese bitte als optionales ● TY-ER3D4SE Zubehör. ● Verwenden Sie die Panasonic 3D Shutterbrille, die drahtlose Bluetooth-Technologie unterstützt. ● Weitere Informationen (nur auf Englisch): http://panasonic.net/avc/viera/3d/eu.html Kommunikationskamera ● TY-CC20W ●...
Abnehmen des Standfußes vom Fernseher Wenn Sie die Wandhalterung benutzen oder den Fernseher wieder verpacken müssen, demontieren Sie den Standfuß folgendermaßen: 1 Entfernen Sie die Schrauben vom Fernseher. 2 Ziehen Sie den Standfuß vom Fernseher ab. 3 Entfernen Sie die Schraube von der Abdeckung.
Anordnung der Bedienelemente Fernbedienung ● Bestätigen von Auswahl und Einstellungen. ● Drücken Sie diese Taste nach Wahl einer Programmposition, um rasch auf ein anderes Programm umzuschalten. ● Aufrufen der Programmtabelle. [Optionsmenü] (S. 22) ● Müheloses Einstellen von Optionen für Bild, Ton und andere Funktionen.
Anzeige-/Bedienfeld Funktionswahl ● [Lautstärke] / [Kontrast] / [Helligkeit] / [Farbe] / [Schärfe] / [NTSC-Farbton] (NTSC-Signal) / [Bass] ∗ / [Höhen] ∗ / [Balance] / [Auto Setup] (S. 48 - 51) ∗ [Musik] oder [Sprache] Modus im Tonmenü Kanal auf / ab, Wert ändern (bei Verwendung der F-Taste), Einschalten des Fernsehers (drücken Sie eine der Tasten im Bereitschaftsmodus für 1 Sekunde)
Sie am Netzstecker, um diesen zu lösen Hinweis Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler, um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel richtig installiert wird. ● Bitte konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Satellitenprogramme für weitere Einzelheiten. ● Wählbare Satelliten und Satellitenschüssel-Ausrichtungen zum Abstimmen von DVB-S-Sendern...
Seite 13
AV-Geräte ■ Player / 3D-fähiger Player Player / 3D-fähiger Player HDMI-Kabel ■ DVD-Recorder / Videorecorder Terrestrische Antenne DVD-Recorder / Videorecorder AV1 (SCART)- Adapter ∗ Kabel SCART-Kabel HF-Kabel HF-Kabel ■ DVD-Recorder / Videorecorder und Settopbox Kabel Settopbox HDMI-Kabel Terrestrische Antenne SCART-Kabel AV1 (SCART)- Adapter ∗...
Netzwerk Um die Netzwerk-Dienstfunktionen (VIERA Connect, usw.) zu aktivieren, müssen Sie den Fernseher mit einer Breitband-Netzwerkumgebung verbinden. ● Wenn Sie nicht über Breitband-Netzwerkdienste verfügen, wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Ihren Einzelhändler. ● Bereiten Sie die Internet-Umgebung für eine Kabelverbindung oder drahtlose Verbindung vor. ●...
Automatische Einrichtung Diese Funktion dient zur automatischen Ausführung eines Sendersuchlaufs mit Speicherung aller dabei abgestimmten Fernsehsender. ● Dieses Verfahren braucht nicht ausgeführt zu werden, wenn die Einrichtung Ihres neuen Fernsehers bereits vom Fachhändler vorgenommen wurde. ● Bitte stellen Sie alle Anschlüsse (S. 12 - 14) her und nehmen Sie alle Einstellungen (falls erforderlich) an den angeschlossenen Geräten vor, bevor Sie die automatische Einrichtung starten.
DVB-S Suchlaufmodus DVB-S Satellitensuche Auto Setup DVB-S Modus Suchlauf Satellit LNB2 wird überprüft Freie Sender Status 100% Dieser Vorgang beansprucht etwa 40 Minuten. Alle Sender Satellit Auswählen Astra 19.2°E Hot Bird 13°E Einstellen Zum Beenden der Satelliten-Installation EXIT drücken Suche nach Satelliten [Auto Setup DVB-S] [DVB-C-Netzwerkeinstellungen] ●...
Seite 17
■ [Kabelverbindung] 1. Wählen Sie [Auto] Verbindungstest : erfolgreich Überprüfen Sie die Netzwerkkabelverbindung. IP-Adresse ermitteln Der Test war Abruf von IP-Adresse überprüfen. Auto Manuell Auf Geräte mit gleicher IP-Adresse überprüfen. erfolgreich, und das Verbindung zum Gateway überprüfen. Fernsehgerät ist Kommunikation mit dem Server überprüfen. an das Netzwerk Auswählen angeschlossen.
[WPS (Push-Taste)] 1. Drücken Sie die WPS-Taste am Zugangspunkt, bis das Licht aufleuchtet 2. Verbinden Sie den Fernseher mit dem Zugangspunkt WPS (Push-Taste) 1) Drücken Sie die 'WPS'-Taste auf dem WLAN-Zugangspunkt, bis dessen Leuchte blinkt. 2) Wenn der Access Point bereit ist, wählen ●...
Verwendung von „VIERA Connect“ VIERA Connect ist ein Tor zu den besonderen Internetdiensten von Panasonic. Mit VIERA Connect können Sie auf einige spezielle, von Panasonic unterstützte Webseiten zugreifen und Internetinhalte wie z. B. Videos, Spiele, Kommunikationstools usw. über Ihren VIERA Connect-Bildschirm zu Hause nutzen.
Betrachten von Fernsehprogrammen Schalten Sie den Fernseher ein ● Halten Sie die Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt. ● Dazu muss der Netzschalter eingeschaltet sein. (S. 11) ■ Das VIERA Connect-Startbanner erscheint Immer wenn Sie den Fernseher einschalten, erscheint das Banner an der Unterseite des Bildschirms.
Weitere hilfreiche Funktionen Anzeigen des Informationsbanners Anzeigen des Informationsbanners ● Das Banner erscheint auch beim Umschalten des Programms. Beispiel: DVB 20:35 HDTV HDTV Coronation Street Alle DVB-T Sender 20:00 - 20:55 Jetzt Info Kategorie ändern Schwaches Signal Schwaches Signal Dolby D+ Dolby D+ Programmposition und -name Start-/Endzeit der Sendung (DVB)
Anzeige der im aktuellen Status auswählbaren Einstellungen Aktuellen Status sofort prüfen oder ändern ● Ändern Auswählen Auswählen/Ändern Zugreifen Speichern [Multi-Video] (DVB) [Unter-Kanal] (DVB) [Audio Empfang] (Analog) Auswahl aus einer Gruppe von Auswahl des Multi-Feed-Programm Dient zur Auswahl verschiedener mehreren Videos (sofern verfügbar) –...
Bildseitenverhältnis Umschalten des Bildseitenverhältnisses (der Bildgröße) Diese Funktion ermöglicht eine Bildwiedergabe mit optimaler Bildgröße und optimalem Bildseitenverhältnis. Normalerweise enthalten Programme ein „Bildseitenverhältnis-Steuersignal“ (Breitbild-Kennzeichnungssignal usw.), und der Fernseher wählt das richtige Bildseitenverhältnis automatisch dem „Bildseitenverhältnis- Steuersignal“ entsprechend (S. 103). ■ Manuelles Ändern des Bildseitenverhältnisses Rufen Sie die Bildseitenverhältnis- Wählen Sie den gewünschten Wahlliste auf.
Verwendung des Programmassistenten Der Programmassistent – Electronic Programme Guide (EPG) ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Programminformationen zum momentan ausgestrahlten Programm und den Programmen der nächsten sieben Tage (abhängig vom Sender). ● Diese Funktion variiert je nach dem gewählten Land (S. 15). ●...
■ ■ Vorheriger Tag (DVB) Nächster Tag (DVB) (Rot) (Grün) ■ ■ Anzeigen einer Programmliste des Anzeigen einer Programmliste der gewählten gewählten Programm-Typs (DVB) Kategorie (Gelb) (Blau) (Typenliste) (Kategorienliste) Typ auswählen Kategorie auswählen Programm-Typ Kategorie Alle Typen Alle Sender Betrachten Betrachten Alle Typen Alle Sender...
Timer-Programmierung (DVB) Im Menü zur Timer-Programmierung können Sie die Programme auswählen, an die entweder erinnert oder die auf einem externen Recorder oder einer USB-Festplatte aufgezeichnet werden sollen. Zur richtigen Zeit schaltet der Fernseher automatisch auf den richtigen Sender, auch wenn der Fernseher im Bereitschaftsmodus sein sollte. Wählen Sie das entsprechende Wählen Sie die Funktion ([Scart], [USB - HDD] oder [Erinnerung]) Programm aus...
Betrachten von Videotext Bei Videotext-Diensten handelt es sich um Textinformationen, die von Sendern ausgestrahlt werden. Die angebotenen Funktionen sind je nach Sender verschieden. Worum handelt es sich beim FLOF-Modus (FASTEXT)? Im FLOF-Modus erscheinen vier Themenbereiche in unterschiedlichen Farben am unteren Bildschirmrand. Um auf weitere Informationen zu einem dieser Themenbereiche zuzugreifen, drücken Sie die entsprechende farbige Taste auf der Fernbedienung.
Normal/Oben/Unten (Grün) (oben) (unten) normal (Vollanzeige) (obere Hälfte vergrößern) (untere Hälfte vergrößern) Mehrbildanzeige Gleichzeitiges Betrachten von Fernsehprogramm und Videotext in zwei Fenstern Wählen Sie [Bild + Text] Ein oder Aus (zweimal drücken) ● Diese Operationen können nur bei Anzeige von Videotext ausgeführt werden.
Der gewählte Eingangsmodus wird angezeigt Hinweis ● Wenn das Zusatzgerät über eine Funktion zur Einstellung des Bildseitenverhältnisses verfügt, wählen Sie die Einstellung „16:9“. ● Einzelheiten hierzu sind der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes zu entnehmen oder von Ihrem Panasonic-Fachhändler zu erfahren.
[One Touch-Aufzeichnung] (S. 68) Ändern des Fernbedienungs Codes Jedes Panasonic-Gerät besitzt seinen eigenen Fernbedienungscode. Ändern Sie den Code dem jeweils zu steuernden Gerät entsprechend. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie die folgenden Bedienungsvorgänge ausführen. Geben Sie den jeweils in der Drücken Sie...
Betrachten von 3D-Bildern Mit der 3D Shutterbrille können Sie bei Inhalten oder Programmen mit 3D-Effekt 3D-Bilder betrachten. „Sonderzubehör“ (S. 7) Dieser Fernseher unterstützt die 3D-Formate [Bildfolge] ∗ , [Nebeneinander] ∗ und [Untereinander] ∗ ∗ 1: Bei diesem 3D-Format werden die Bilder für das linke und das rechte Auge in HD-Qualität aufgezeichnet und abwechselnd wiedergegeben.
Seite 32
3D Shutterbrille (optional) ● Verwenden Sie eine Panasonic 3D Shutterbrille, die dieses Logo trägt und drahtlose Bluetooth -Technologie unterstützt. ® Das Logo „Full HD 3D Glasses™“ kennzeichnet Produkte, die mit dem Standard für Active- Shutter 3D-Technologie unter Lizenz der Full HD 3D Glasses Initiative kompatibel sind. Das RF-...
3D-unterstützte Sendung ● Zur Verfügbarkeit dieses Dienstes wenden Sie sich bitte an die Programmanbieter oder Ihren Kabelnetzbetreiber. ■ Mit 3D-fähigen Panasonic-Produkten aufgenommene 3D-Fotos und 3D-Videos ● Verfügbar in Media Player (S. 70) und Netzwerkdiensten (S. 88). ■ In 3D konvertierte 2D-Bilder ●...
Seite 34
■ Manuelles Ändern des 3D-Formats Wenn das Bild mit dem Modus [3D], [2D] oder [2D 3D] nicht ordnungsgemäß geändert wird, benutzen Sie diese manuelle Einstellung. Während des obigen Vorgangs Wählen Sie den gewünschten Modus Auswählen 3D-Modusauswahl (Manuell) (Rot) Original Bildfolge - 3D Einstellen Bildfolge - 2D Nebeneinander - 3D...
3D-Einstellungen Falls 3D-Bilder nicht richtig angezeigt werden oder ungewöhnlich erscheinen, verändern Sie die 3D-Einstellungen. Rufen Sie die Menüanzeige auf Wählen Sie [Bild] Auswählen Bild Zugreifen Wählen Sie [3D-Einstellungen] Auswählen P-NR Zugreifen 3D-Einstellungen Zugriff Bildschirm Erweiterte Einstellungen Grundeinstellungen Wählen Sie eine der folgenden Funktionen aus, und nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor Auswählen ■...
Gebrauch von VIERA TOOLS Die VIERA TOOLS-Funktion bietet Ihnen einen bequemen Zugriff auf bestimmte Spezialfunktionen. Zum Anzeigen der Funktionssymbole Zum Auswählen der gewünschten Funktion Auswählen Zugreifen VIERA Link ■ Rückkehr zum TV- Modus oder ■ Führen Sie das Bedienungsverfahren für die gewählte Funktion aus [Musik] ∗...
Gebrauch der Menüfunktionen Verschiedene Menüs können aufgerufen werden, die Ihnen eine benutzerspezifische Einstellung von Bild-, Ton- und anderen Funktionen ermöglichen. Rufen Sie die Menüanzeige auf ● Die (je nach Eingangssignal verschiedenen) Funktionen, die eingestellt werden können, werden angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Menü Auswählen Haupt-Menü...
Seite 38
Menüliste Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Zur Auswahl Ihres bevorzugten Bildmodus für jeden Eingang [Dynamik] / [Normal] / [Kino] / [THX Cinema] / [THX Bright Room] / [Spiel] / [Professionell 1] / [Professionell 2] [Dynamik]: Verbessert Kontrast und Schärfe des Bildes beim Betrachten in einem hellen Raum.
Seite 39
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Funktion zur automatischen Helligkeitssteuerung Eco Modus Die Bildeinstellungen werden automatisch den jeweils herrschenden Lichtbedingungen angepasst [Aus] / [Ein] Reduzierung von Bildrauschen Reduzieren von Rauschen und Flimmern in den Bildkonturen P-NR [Aus] / [Niedrig] / [Mittel] / [Hoch] / [Auto] ●...
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Wählt den Bildschirmbereich aus, der zur Anzeige des Bildes verwendet wird [Aus] / [Ein] [Ein]: Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken. [Aus]: Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt. 16:9 Overscan ●...
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Dient zur Einstellung des Frequenzpegels, um Ihre gewünschte Tonqualität zu erhalten ● Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Modus] auf [Benutzer] eingestellt ist. ● Wählen Sie eine Frequenz aus, und ändern Sie den Frequenzpegel anhand der Cursortasten.
Seite 42
Legt die Einstellungen zum Steuern des Fernsehers durch Netzwerkgeräte über Verbindungseinstellungen das Netzwerk fest (S. 84) Software-Update Prüft, ob Software-Aktualisierungen auf der Panasonic-Website verfügbar sind Legt fest, ob eine Benachrichtigung angezeigt werden soll, wenn neue Software Neue Softwaremeldung über das Netzwerk gefunden wurde [Aus] / [Ein] Zeigt den Netzwerkstatus (MAC-Adresse, aktuelle Netzwerkeinstellungen usw.)
Seite 43
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Stellt den Fernseher automatisch auf den am besten geeigneten Energiesparmodus ein ● Durch Drücken der OK-Taste werden folgende Elemente wie folgt eingestellt: Eco-Navigation [Eco Modus], [VIERA Link], [Auto Aus], [Standby-Energiesparmodus], [Energiesparmodus] [Ein] [Intelligent Auto Standby] [Ein (ohne Erinnerung)] [Auto-Standby] [2 Stunden]...
Seite 44
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Manueller Suchlauf Dient zur manuellen Suche nach Programmen (S. 54) Dient zur Aktualisierung der Senderliste unter Beibehaltung der gegenwärtigen Senderliste Einstellungen (S. 55) aktualisieren ● Für DVB-Modus Favorisiertes Dient zur Wahl des bevorzugten Netzwerks (nur in einigen Ländern verfügbar) ●...
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Wählt den bevorzugten Untertiteltyp [Standard] / [Hörgeschädigte] ● Die Option [Hörgeschädigte] erleichtert das Verständnis durch DVB-Untertitel Untertitel Type (Verfügbarkeit vom Sender abhängig). ● [Präferenz Untertitel 1 / 2] in [Sprache] hat Priorität. Videotext Videotext-Anzeigemodus [TOP (FLOF)] / [List] (S. 27) Dient zur Wahl des Videotext-Zeichensatzes [West] / [Ost1] / [Ost2] [West]: Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Videotext-...
Seite 46
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Common Interface Dient zum Betrachten verschlüsselter Sendungen (S. 61) DivX® VOD Dient zur Anzeige des DivX VOD-Registrierungscodes (S. 106) Aktiviert die erweiterten Bildeinstellungen [Aus] / [Ein] ● Auf [Ein] stellen, um im Bildmenü die Erweiterungselemente anzuzeigen: [Erweiterte Einstellungen], [Sperreinstellungen] und [Änderung kopieren].
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Energiesparmodus Dient zur Reduzierung der Bildhelligkeit zur Energieeinsparung [Aus] / [Ein] Dient zur automatischen Einstellung der Zeitdaten Zeitzone ● Die Zeitdaten werden auf GMT-Basis korrigiert. Senderliste Exportiert/importiert mithilfe der SD-Karte die Einstellungen der DVB-S- austauschen Senderliste, um Einstellungen mit gleicher Funktion auch für VIERA zu nutzen ∗...
Sendersuchlauf Dient zur automatischen Neu-Abstimmung aller empfangbaren Sender. ● Diese Funktion steht zur Verfügung, nachdem die Abstimmung der Sender ausgeführt wurde. ● Nur der ausgewählte Modus wird erneut abgestimmt. Alle früheren Kanaleinstellungen werden gelöscht. ● Wenn eine Kindersicherungs-PIN (S. 59) eingestellt wurde, muss diese erneut eingegeben werden. ●...
Intelsat auf 1° West • Eurobird auf 25,5° Ost • ● Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler, um sicherzustellen, dass Ihre Satellitenschüssel richtig installiert wird. ● Bitte konsultieren Sie außerdem die Anbieter der empfangenen Satellitenprogramme für weitere Einzelheiten. Wählen Sie [Auto Setup] Auswählen...
DVB-C-, DVB-T-, Analog-Sender Wählen Sie DVB-C, DVB-T oder Analog (S. 20) Rufen Sie die Menüanzeige auf und wählen Sie [Setup] Auswählen Setup Zugreifen Wählen Sie [Tuning-Menü DVB-C], [Tuning-Menü DVB-T] oder [Tuning-Menü Analog] Auswählen Zugreifen Tuning-Menü DVB-C Zugriff Tuning-Menü DVB-T Zugriff Tuning-Menü...
DVB-T: Auto Setup DVB-T Auto Setup DVB-T Status CH 5 Alle DVB-T Senderdaten werden Dieser Vorgang beansprucht etwa 3 Minuten. gelöscht Kanal Sendername Qualität CBBC Channel Free TV BBC Radio Wales Free TV Free TV Cartoon Nwk Free TV Free TV: 4 Pay TV: 0 Radio: 0 Suche läuft...
Abstimmen und Bearbeiten von Programmen Sie können Sender erneut abstimmen, Listen Ihrer Lieblingsprogramme erstellen, unerwünschte Kanäle überspringen usw. Wählen Sie den gewünschten Modus (S. 20) Rufen Sie die Menüanzeige auf und wählen Sie [Setup] Auswählen Setup Zugreifen Wählen Sie [Tuning-Menü DVB-S], [Tuning-Menü DVB-C], [Tuning-Menü...
■ Bearbeiten eines Favoriten Während sich der Cursor im Favoritenfeld befindet, können Sie es editieren ● ● Verschieben einer Programmposition Löschen des Programms Wahl der neuen Position Speichern (Grün) (Grün) oder ● Löschen aller Programme (Gelb) ● Benennen der Favoriten Zeichen eingeben (max.: 10 Zeichen) Speichern Auswählen...
Manuelles Einstellen von DVB-Programmen [Manueller Suchlauf] Um die Abstimmung auf DVB-Sender erneut vorzunehmen, verwenden Sie normalerweise [Auto Setup] oder [Senderliste aktualisieren]. Verwenden Sie diese Funktion auch, wenn nicht alle abstimmbaren Kanäle eingestellt werden konnten, oder um die Ausrichtung der Antenne oder der Antennenschüssel zu justieren. ●...
DVB-Senderliste automatisch aktualisieren [Senderliste aktualisieren] Sie können neue Sender hinzufügen, Sender löschen oder die Namen und Programmpositionen von Sendern automatisch in der Senderliste aktualisieren. ● Die Kanalliste wird unter Beibehaltung Ihrer Einstellungen unter [Favoriten DVB-T Senderliste aktualisieren Status CH 5 bearbeiten], [Senderliste], [Kindersicherung] usw.
Timer-Programmierung Timer-Programmierung über das Menü Im Menü zur Timer-Programmierung können Sie die Programme auswählen, an die entweder erinnert oder die auf einem externen Recorder oder einer USB-Festplatte aufgezeichnet werden sollen. Zur richtigen Zeit schaltet der Fernseher automatisch auf den richtigen Sender, auch wenn der Fernseher im Bereitschaftsmodus sein sollte. Zum Einstellen der Timer-Programmierung können Sie auch den Programmassistenten (TV Guide) verwenden (S.
Einstellen von Details zur Timer-Programmierung Beginnen Sie mit den Einstellungen Wählen Sie die Funktion ([Scart], [USB - HDD] oder [Erinnerung]) [Scart] / [USB - HDD]: Aufzeichnung des Programms auf den externen Recorder oder die USB-Festplatte. Zu Beginn der Startzeit wird der Sender automatisch umgeschaltet, und die Video- und Audiosignale werden ausgegeben.
■ Bearbeiten eines Timer-Programmierungsereignisses Wählen Sie das Ereignis ● Ändern einer Timer-Programmierung ● Aufzeichnung mit Untertiteln (sofern verfügbar) Bei jedem Drücken: • (Gelb) Auto Nehmen Sie die gewünschten Korrekturen vor (S. 57) ● Vorübergehendes Abbrechen einer Timer- Programmierung ● Löschen einer Timer-Programmierung Bei jedem Drücken: •...
Kindersicherung Sie können bestimmte Kanäle / AV-Eingänge sperren, um zu verhindern, dass sich Kinder die betreffenden Programme anschauen. Wenn ein gesperrter Kanal / Eingang gewählt wird, erscheint eine Meldung. Zum Ansehen des Programms muss die PIN eingegeben werden. Rufen Sie die Menüanzeige auf und wählen Sie [Setup] Auswählen Setup Zugreifen...
Verwendung von Datendiensten Sie können die Hybrid Broadcast Broadband TV-Anwendung nutzen; einen der interaktiven Dienste für die digitale Übertragung. ● Zur vollen Verwendung der Hybrid Broadcast Broadband TV-Anwendung benötigen Sie eine Breitband- Netzwerkumgebung. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkverbindungen hergestellt und die Netzwerkeinstellungen vorgenommen wurden.
Das CI-Modul ermöglicht zwar den Empfang bestimmter Dienste, doch ist der Empfang aller Dienste (z. B. verschlüsselte Pay-TV-Sender) mit diesem Fernseher nicht garantiert. Bitte verwenden Sie ausschließlich das vom betreffenden Programmanbieter zugelassene CI-Modul. Weitere Informationen sowie Einzelheiten zu den Bedingungen der einzelnen Dienste sind von Ihrem Panasonic- Fachhändler bzw. den Programmanbietern erhältlich. CI-Steckplatz Vorsicht ●...
Werkseinstellungen Diese Funktion dient dazu, den ursprünglichen Zustand des Fernsehers wiederherzustellen, in dem keine Sender abgestimmt sind. Alle Einstellungen mit Ausnahme von [USB HDD-Setup] werden zurückgesetzt (Sender, Bild, Toneinstellungen usw.). ● Um nur Fernsehsender erneut abzustimmen, z. B. nach einem Umzug „Sendersuchlauf“...
Aktualisieren der Software des Fernsehers Möglicherweise wird eine neue Version der Software zum Herunterladen angeboten, um die Leistung oder den Betrieb des Fernsehers zu verbessern. Falls ein Update zur Verfügung steht, wird eine Benachrichtigung angezeigt, wenn der Sender Update-Informationen ausstrahlt. ●...
Erweiterte Bildeinstellungen Sie können die detaillierten Bildeinstellungen für die einzelnen Eingänge und Modi ändern und einstellen. ● Um diese Funktion verwenden zu können, stellen Sie [Erweitert(isfccc)] im Setupmenü auf [Ein]. (S. 46) Wählen Sie den Eingangsmodus, den Sie ändern und einstellen möchten (S.
USB-Festplattenaufzeichnung Sie können digitale Fernsehprogramme auf eine angeschlossene USB-Festplatte aufnehmen und sie auf verschiedene Arten abspielen. ● Analoge Fernsehprogramme können nicht auf USB-Festplatte aufgezeichnet werden. ● Datensendungen (MHEG usw.), Radiosendungen und Zeitintervalle ohne Signal werden nicht aufgezeichnet. ● Abhängig von Land, Gebiet, Sender und Dienstanbieter können nicht alle Programme aufgezeichnet werden. ●...
Richten Sie die USB-Festplatte ein [USB HDD-Setup] Alle als Massenspeicher erkannten USB-Geräte werden aufgelistet. ● Sie können nur auf eine USB-Festplatte gleichzeitig aufnehmen. ● Während einer Aufnahme können Sie die Einstellungen der USB-Festplatte nicht ändern. ● Bitte beachten Sie, dass die USB-Festplatte nach dieser Einrichtung formatiert wird und alle darauf vorhandenen Daten gelöscht werden.
Direkte One-Touch-TV-Aufzeichnung – Sie zeichnen das auf, was Sie sehen [One Touch-Aufzeichnung] Zeichnet sofort die aktuelle Sendung auf die USB-Festplatte auf. ● Kontrollieren Sie, ob der Fernbedienungscode auf „73“ eingestellt ist (S. 30). Wählen Sie die maximale Aufnahmezeit [30] / [60] / [90] / [120] / [180] (Minuten) ●...
Konstante Aufnahme [Permanente Aufzeichnung] Das aktuelle Programm konstant aufzeichnen. ● Kontrollieren Sie, ob der Fernbedienungscode auf „73“ eingestellt ist (S. 30). Wählen Sie [Auto] zum Start von [Permanente Aufzeichnung] ● Wenn Sie [Auto] wählen, startet die Auswählen Setup Aufzeichnung Aufnahme automatisch. ●...
Verwenden des Media Players Mit dem Media Player können Sie auf einer SD-Karte und einem USB-Flash-Speicher aufgezeichnete Fotos, Videos und Musikinhalte sowie über diesen Fernseher auf der formatierten USB-Festplatte aufgezeichnete Inhalte wiedergeben. VIERA IMAGE VIEWER ist eine Funktion, mit der sich auf einer SD-Karte aufgezeichnete Fotos oder Videos mühelos auf dem Fernsehbildschirm anzeigen lassen, indem Sie einfach die Karte in den SD-Kartensteckplatz schieben.
Media Player starten Führen Sie die SD-Karte oder den USB-Flash-Speicher in das Fernsehgerät ein (S. 70) ● Um Inhalte auf der USB-Festplatte wiederzugeben, prüfen Sie, ob die Verbindung und die Einstellungen abgeschlossen wurden. (S. 66, 67) Bestätigen Sie die Meldung, und starten Sie den Media Player ●...
Wechseln der Inhalte Sie können über die Miniaturbild-Ansicht in den anderen Modus des Media Player wechseln. ● Beim aktuellen Datenträger kann der Modus gewechselt werden. Wählen Sie während der Wählen Sie die Inhalte aus Miniaturbild-Anzeige die Inhaltsauswahl Inhaltsauswahl Auswählen Abbruch Wählen Zugreifen Zurück...
■ Sortieren nach Ordner, Aufnahmedatum oder -monat Anzeige der Anzeigeauswahl in der Miniaturbild-Ansicht (Grün) Wählen Sie den Sortiertyp aus [Bild-Ordner]: Auswählen Zeigt die Miniaturbilder gruppiert nach Ordnern an. Zugreifen ● Die Dateien, die sich nicht in einem Ordner befinden, werden in einem Ordner mit der Bezeichnung „/“...
■ Betrachten der gespeicherten 3D-Fotos Gespeicherte 3D-Fotos werden in der Miniaturbildanzeige angezeigt. Setzen Sie die 3D Shutterbrille auf, und genießen Sie 3D-Fotos. Beispiel: Vorschaubild Media Player Foto Alle Fotos Gespeichertes 3D-Foto Fotoeinstellungen Nehmen Sie die Einstellungen für den Foto-Modus vor. Rufen Sie das Optionsmenü...
Menü Eintrag Einstellungen / Konfiguration (Optionen) Dient zur Wahl der vergrößerten oder normalen Ansicht bei Fotos in der Einzelbildansicht und in der Diashow [Normal] / [Zoom] ● Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn [Rahmen] auf [Collage], [Drift], [Galerie] Bildschirmmodus oder [Kino] gestellt ist, oder wenn [Übergangseffekt] auf [Bewegung] gestellt ist. ●...
Modus für Video und aufgezeichnete Fernsehprogramme ● Unterstütztes Dateiformat (S. 104, 105) Video-Modus (Für SD-Karten oder USB-Flash-Speicher) Die Miniaturbild-Anzeige von Videotiteln auf der SD-Karte oder USB-Massenspeichereinheit wird angezeigt. Beispiel: Vorschaubild – [Titelansicht] Die Vorschau wird gestartet, wenn der Titel / die Szene markiert ist Media Player Video Titelansicht...
■ Video-Setup Setup für die Einstellungen des Video-Modus. ● Menüelemente und auswählbare Optionen sind je nach Inhalt unterschiedlich. Rufen Sie das Optionsmenü Wählen Sie [Video-Setup] Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, und nehmen Sie die Einstellung Optionsmenü Video-Setup Auswählen Zugreifen / Speichern Menü...
■ Wiedergabe aus der Liste Wählen Sie den Inhalt aus Wiedergabe starten ● Wenn die letzte Wiedergabe zwischendurch unterbrochen wurde, erscheint eine Bestätigungsmeldung, die Sie fragt, ob Sie die Wiedergabe an der Stelle der letzten Unterbrechung wieder aufnehmen möchten oder sie von Anfang an erfolgen soll. ●...
● ● Zwischen dem Startpunkt „A“ und dem Endpunkt „B“ wiederholen Zum vorherigen/nächsten Kapitel Zuerst „A“ und dann „B“ einstellen (Rot) / (Grün) Start- und Endpunkt werden durch • (Blau) Ein aufgezeichneter Inhalt wird automatisch in • erneutes Drücken der Taste oder andere Kapitel von jeweils ca.
Musik-Modus ● Unterstütztes Dateiformat (S. 105) Die Miniaturbild-Anzeige von Musikordnern auf der SD-Karte oder dem USB-Flash-Speicher erfolgt. Beispiel: Vorschaubild – [Bild-Ordner] ● Zur Wiedergabe des ausgewählten Ordners Media Player Musik Bild-Ordner Wählen Sie den Ordner Wiedergabe starten My Music_1 My Music_2 My Music_3 (Rot) Zugriff Info...
Um diese Funktion mit Ihrem Smartphone zu verwenden, stellen Sie [Netzwerkfernbedienung] dieses Fernsehers auf [Ein]. (S. 84) Außerdem müssen Sie die Anwendung zur Steuerung von VIERA in Ihrem Smartphone installieren. Informationen über die Anwendung (nur auf Englisch): http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/ Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in den Support-Informationen der Anwendung.
VIERA Connect ist ein Zugang zu den besonderen Internetdiensten von Panasonic. Mit VIERA Connect können Sie auf einige spezielle, von Panasonic unterstützte Webseiten zugreifen und Internetinhalte wie z. B. Videos, Spiele, Kommunikationstools usw. über Ihren VIERA Connect-Bildschirm zu Hause nutzen.
Netzwerkanschlüsse Wenn Sie nur die DLNA-Funktionen nutzen möchten, benötigen Sie eine Heimnetzwerkumgebung, und Sie können diese Funktionen auch ohne Breitband-Netzwerkumgebung verwenden. Zur Benutzung der VIERA Connect-Funktionen benötigen Sie eine Breitband-Netzwerkumgebung. ● Wenn Sie nicht über Breitband-Netzwerkdienste verfügen, wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Ihren Einzelhändler.
[Manuell]: Legt die Beschränkungen für jedes Gerät im [Zu steuernde Geräte] fest. Zu steuernde Führt alle für Zugriff verfügbaren Geräte für diesen Fernseher im Heimnetzwerk Geräte auf. ∗ Je nach Region ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar. Einzelheiten erfahren Sie bei einem Panasonic- Händler in Ihrer Nähe.
Einstellungen für die drahtgebundene Verbindung Diese Einstellung ist für die Netzwerkverbindung mittels LAN-Kabel vorgesehen. Wählen Sie [Netzwerkverbindung] und stellen Sie auf [Kabelverbindung] ein Auswählen Verbindungstest Zugreifen / Speichern Netzwerkverbindung Kabelverbindung WLAN-Einstellungen IP/DNS-Einstellungen Verbindungseinstellungen Software-Update Neue Softwaremeldung Netzwerkstatus Wählen Sie [IP/DNS-Einstellungen] aus und nehmen Sie die Einstellungen vor Auswählen Zugreifen IP/DNS-Einstellungen...
Wählen Sie [Verbindungstest] aus und testen Sie die Verbindung Auswählen Verbindungstest Zugriff Zugreifen ● Führt einen automatischen Testlauf der Netzwerkverbindungen für das Fernsehgerät durch. (Der Testlauf dauert eine Weile.) Verbindungstest : erfolgreich Überprüfen Sie die Netzwerkkabelverbindung. Der Test war erfolgreich, und das Fernsehgerät ist an das Netzwerk Abruf von IP-Adresse überprüfen.
Geben Sie den Verschlüsselungscode des Zugangspunkts ein Zeichen eingeben Speichern WLAN-Einstellungen Schlüssel Auswählen A B C D E F G H J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Einstellen v w x _ @ / “...
Verwenden von DLNA -Funktionen ® ● Vergewissern Sie sich, dass die Vorbereitung für den Media Server, die Netzwerkverbindungen und die Netzwerkeinstellungen abgeschlossen sind. (S. 81 - 87) Rufen Sie [VIERA TOOLS] auf, und wählen Sie [Media Server] Auswählen Zugreifen Media Server Wählen Sie einen der Media Server, auf den Sie zugreifen möchten Beispiel: Liste der Media Server Media Server...
[Diashow] – Die Diashow wird beendet, wenn alle Bilder der aktuellen Liste angezeigt worden sind. Wählen Sie die Fotodatei für die erste Ansicht aus der Starten Sie die Diashow Liste aus (Rot) ● Anzeigen / Ausblenden des ● Pause (Rückkehr zum Einzelbild) ●...
Optionsmenü für die einzelnen Inhalte Nehmen Sie die Einstellungen für Foto-, Video- und Musik-Dateien auf diesem Fernseher vor. Rufen Sie das Wählen Sie [Diashow-Einstellungen], Wählen Sie den gewünschten Eintrag Optionsmenü auf [Video-Setup] oder [Musik-Setup] aus, und nehmen Sie die Einstellung vor Auswählen Optionsmenü...
Audioausgangs-Einstellungen (für Videoinhalte) Nach Anschluss eines Verstärkers an die DIGITAL AUDIO OUT- oder HDMI2- (ARC-Funktion) Buchse können Programme mit mehrkanaligem Ton wiedergegeben werden. ● Prüfen oder Ändern des aktuellen Tonsignalstatus (S. 77) Rufen Sie die Menüanzeige auf und wählen Sie Wählen Sie [SPDIF Auswahl] und nehmen Sie die [Ton] Einstellung vor...
Schließen Sie das Gerät mit VIERA Link-Funktion mit einem HDMI-Kabel an die Buchse HDMI1, HDMI2, HDMI3 oder HDMI4 des Fernsehers an. ● Informationen über das HDMI-Kabel, das zum Anschließen einer HD-Videokamera oder LUMIX-Kamera von Panasonic erforderlich ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes.
VIERA Link (HDMI- und Audio-Ausgangsanschlüsse) Angeschlossenes Gerät Blu-ray Disc- Player-Kino mit Verstärker mit Kinoanlage mit VIERA Link-Funktion VIERA Link-Funktion Funktionen VIERA Link-Funktion Voreinstellungen herunterladen – – – ∗ ∗ Automatischer Wiedergabestart – Einschaltverknüpfung – Ausschaltverknüpfung Reduzieren der Leistungsaufnahme im ∗ –...
Q-Link Vorbereitungen ● Schließen Sie einen DVD-Recorder / Videorecorder an, der mit einem der folgenden Logos gekennzeichnet ist: „Q-Link“, „NEXTVIEWLINK“, „DATA LOGIC (Warenzeichen der Metz Corporation)“, „Easy Link (Warenzeichen der Philips Corporation)“, „Megalogic (Warenzeichen der Grundig Corporation)“, „SMARTLINK (Warenzeichen der Sony Corporation)“ ●...
HDMI, einer weltweit etablierten Schnittstellennorm, die als „HDMI CEC“ (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei um eine Originalentwicklung von Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieser Fernseher an Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC-Unterstützung angeschlossen wird.
Reduzieren der Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus [Standby-Energiesparmodus] Um von dieser Funktion Gebrauch zu machen, stellen Sie den Eintrag Standby-Energiesparmodus des Menüs Setup auf [Ein] [Standby-Energiesparmodus] (S. 43) Die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes im Bereitschaftsmodus wird entsprechend dem Einschalt-/ Ausschaltzustand des Fernsehers erhöht oder verringert, um Energie einzusparen. Beim Umschalten des Fernsehers in den Bereitschaftsmodus wird das angeschlossene Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet, und die Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes wird automatisch auf ein Mindestmaß...
Pause Live TV Programme [Pause Live TV] Sie können das laufende Fernsehprogramm unterbrechen und später weiterverfolgen. Das laufende Fernsehprogramm wird auf die Festplatte des angeschlossenen DIGA-Recorders aufgenommen. ● Diese Funktion steht nur bei Anschluss eines DIGA-Recorders mit Festplatte zur Verfügung. ●...
Wählen Sie [VIERA Link Einstellungen] Auswählen VIERA Link-Menü Start Pause Live TV Zugreifen Direct TV Rec Start VIERA Link Einstellungen Recorder Lautsprecher Auswahl Heimkino Wählen Sie das Gerät, auf das Sie zugreifen möchten Wählen Sie den angeschlossenen Gerätetyp, und greifen Sie darauf zu. Auswählen VIERA Link-Menü...
Lautsprechersteuerung [Lautsprecher Auswahl] Die Lautsprecher einer Heimkinoanlage können über die Fernbedienung dieses Fernsehers eingestellt werden, indem Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-Sensor des Fernsehers richten. ● Sollte es zu Problemen kommen, überprüfen Sie die Einstellungen und die Geräte. „Übersicht über die Q-Link- und VIERA Link-Funktionen“ (S. 92, 93), „Vorbereitungen“ (S. 95) Rufen Sie [VIERA TOOLS] auf, und wählen Sie [VIERA Link] Auswählen Zugreifen...
Zusatzgeräte Die nachstehenden Diagramme zeigen unsere Empfehlungen zum Anschließen verschiedener Zusatzgeräte an den Fernseher. Informationen über weitere Anschlüsse finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes, die grundlegenden Anschlüsse (S. 12 - 14), die Tabelle (S. 102) sowie die Spezifikationen (S. 118, 119). ●...
Wiedergabe über separate Lautsprecher Optisches Digitalaudio-Kabel Verstärker mit Lautsprecheranlage Für Wiedergabe von mehrkanaligem Ton (z. B. im 5.1-kanaligen Dolby Digital-Format) schließen Sie das Zusatzgerät an den Verstärker an. Einzelheiten zu den Anschlüssen finden Sie in den Rückseite des Bedienungsanleitungen des Zusatzgerätes und des Verstärkers. Fernsehers Kopfhörer Weniger...
Seite 102
Für den Anschluss an die verschiedenen Buchsen geeignete Zusatzgeräte Buchse AV2 ∗ Funktionen Aufzeichnung / Wiedergabe von Videocassetten / DVDs (Videorecorder / DVD-Recorder) Wiedergabe von 3D-Inhalten (Blu-ray Disc-Player) ∗ Betrachten von Kabelsendungen (Settopbox) Wiedergabe von DVDs (DVD-Player) Wiedergabe von Camcorder-Bildern (Videokamera) Videospiele (Videospielkonsole) Verwendung eines Verstärkers mit ∗...
Technische Informationen Auto Das Bildformat und Bildseitenverhältnis kann automatisch gewählt werden, so dass ein optimales Wiedergabebild erhalten wird. (S. 23) ■ Bildseitenverhältnis-Steuersignal [Breitbild] wird links oben auf dem Bildschirm angezeigt, wenn dem Fernseher ein Breitbild-Steuersignal (WSS) oder ein Steuersignal über eine SCART- oder HDMI-Buchse zugeleitet wird. Das Bildseitenverhältnis wird automatisch auf das geeignete Breitbildformat, 16:9 oder 14:9, umgeschaltet.
Seite 104
SD-Video .mod nicht gelesen werden, wenn die MPEG2 MPEG Audio Ordnerstruktur auf dem Gerät geändert wird. ● Dieser Fernseher unterstützt Motion JPEG, das mit einer Panasonic LUMIX Kamera ∗ DivX3 DivX4 Dolby Digital aufgenommen wurde. ● DivX5 DivX6 Dieser Fernseher steht nicht zum...
Seite 105
WMA Pro DivX3 DivX4 Dolby Digital ● Dieser Fernseher unterstützt diesen DivX5 DivX6 .f4v Dolby Digital Container, wenn er mit Panasonic- H.264 BP/MP/HP Plus .m4v Geräten aufgenommen wurde. MPEG1 Einzelheiten hierzu finden Sie in der HE-AAC .mp4 MPEG2 Bedienungsanleitung des Gerätes.
DivX DivX Certified zur Wiedergabe von DivX und DivX Plus HD (H.264/MKV) -Video bis zu HD 1080p, einschließlich ® ® ® Premium-Inhalten. INFORMATIONEN ÜBER DIVX VIDEO: DivX ist ein digitales Videoformat erstellt von DivX, LLC, Inc., einer Tochtergesellschaft der Rovi Corporation. ®...
● Erstellen Sie in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien der aufgezeichneten Daten, um einem Datenverlust oder einem durch eine Funktionsstörung des Fernsehers verursachten Defekt von Daten vorzubeugen. Panasonic übernimmt keinerlei Haftung für Defekte oder Verluste von aufgezeichneten Daten. Aufzeichnungsdauer bei USB-Festplatte...
HDMI-Anschluss Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface) handelt es sich um die erste volldigitale AV-Schnittstelle in der Unterhaltungselektronik gemäß einer Norm ohne Datenkomprimierung. Die HDMI-Schnittstelle dieses Gerätes gestattet die Wiedergabe von hochauflösenden Digitalbildern und hochwertigem Ton, wenn sie zum Anschluss von Zusatzgeräten an den Fernseher verwendet wird. HDMI-kompatible Geräte ∗...
Es können nicht zwei oder mehr USB-Geräte der gleichen Art zugleich genutzt werden, mit Ausnahme von USB- Flash-Speicher oder USB-Festplatte. ● Zusätzliche Informationen zu den Geräten finden Sie auf der folgenden Webseite. (Nur auf Englisch) http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/ Bluetooth-Einrichtung Sie können Bluetooth-Tastaturen ∗ und Bluetooth-Audiogeräte ∗...
Farbige Tasten ■ USB-Gamepad ● Auf der folgenden Webseite finden Sie die Gamepads, die für den Betrieb mit diesem Fernsehgerät getestet wurden. (Nur auf Englisch) http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/ ● Einige Tasten von Spielesteuerungen können mit Bedienelementen der Fernbedienung übereinstimmen. Beispiel: Fernbedienung Fernbedienung Erhöhen / Verringern der Lautstärke...
● Überprüfen Sie die Anschlüsse und die Ausrichtung der Antennenschüssel. (S. 49) ● Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler. Im Programmassistenten erscheinen keine Programme ● Überprüfen Sie die Fernbedienung.
Störung Ursachen / Abhilfemaßnahmen ● Stellen Sie den Eintrag [P-NR] im Menü Bildeinstellung ein, um Bildrauschen Gestörtes, stark zu beseitigen. (S. 39) verrauschtes Bild ● Prüfen Sie nach, ob sich eingeschaltete Elektrogeräte oder Motoren (Auto, Motorrad, Leuchtstoffröhre) in der Nähe befinden. ●...
Prüfen Sie, ob Fremdkörper in den USB-Anschluss eingedrungen sind. ● Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen. Eine Fehlermeldung ● Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren erscheint Panasonic-Fachhändler oder einen autorisierten Kundendienst.
Pflege und Instandhaltung Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Bildschirm, Gehäuse, Sockel Regelmäßige Pflege: Bei hartnäckigem Schmutz: Entfernen Sie Schmutzflecken oder Fingerabdrücke Entfernen Sie zunächst den Staub von der Oberfläche. durch sanftes Abreiben der Oberfläche des Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit klarem Wasser oder mit Bildschirms, des Gehäuses oder des Standfußes mit Wasser mit neutralem Reinigungsmittel (im Verhältnis 1 Teil einem weichen Tuch.
Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt. ● SDXC Logo ist ein Markenzeichen von SD-3C, LLC. ● Bei „AVCHD“, „AVCHD 3D“ und „AVCHD Progressive“ handelt es sich um Marken von Panasonic Corporation und Sony Corporation. ● DivX...
Seite 117
Garantie der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Mindestens drei (3) Jahren ab Auslieferung der Produkte wird Panasonic an jeden Dritten, der sich bezüglich der unten angegebenen Kontaktinformationen an uns wendet, gegen eine Gebühr, die nicht mehr als unsere Kosten für die physische Lieferung des Quellcodes beträgt, eine vollständige maschinenlesbare Kopie des entsprechenden...
Gerätes sowie einer Inanspruchnahme der Garantieleistung sorgfältig auf. Modellnummer Seriennummer Name und Adresse des Herstellers gemäß der Richtlinie 2001/95/EG, umgesetzt durch das GPSG vom 06.01.2004, Paragraph 5 : Panasonic AVC Networks Czech, s. r. o. U Panasoniku 1 320 84 Plzeň Česká republika M0212-1022 Web Site: http://panasonic.net...