Bedienung
5. Benutzen Sie den rechten Knebelschalter 14,
um die Temperatur einzustellen:
– bei Ober-/Unterhitze auf 180–200 °C,
– bei Umluft auf 160 °C.
6. Drücken Sie den Taster
7. Wenn in den Gläsern keine Luft bla sen mehr
aufsteigen (nach ca. 60–80 Minuten), Tem-
peratur zu rück schal ten:
– Obst auf Null,
– Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C
und ca. 60 Minuten weitergaren,
– Gemüse bei Umluft auf 100 °C und ca.
20-40 Minuten weitergaren.
8. Nach dem Ausschalten die Gläser bei ge-
schlossener Back ofen tür noch im Back ofen
las sen:
– Obst ca. 15–30 Mi nu ten,
– Gemüse ca. 30 Minuten.
9. Dann die Gläser vorsichtig herausnehmen
und auf ein trockenes Tuch stel len. Vor Zug-
luft schüt zen (abdecken)!
10. Erst am näch sten Tag die Klam mern ent-
fernen.
Auftauen
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Auftauen von Fleisch oder Fisch im
Backofen kann zu sprunghaftem Anstieg
von gefährlichen Mikroorganismen (wie
z. B. Salmonellen) führen. Dadurch be-
steht die Gefahr einer Vergiftung.
• Tauen Sie kein Fleisch und Fisch im
Backofen auf.
• Benutzen Sie die Auftau-Funktion nur
zum Auftauen von Gemüse, Vorge-
kochtem etc.
• Nehmen Sie Fleisch und Fisch recht-
zeitig aus dem Gefrierfach, und las-
sen Sie es abgedeckt im Kühlschrank
auftauen. Auf tau flüs sig keit (z. B. von
Fleisch) muss abfließen können.
20
Einbau-Backofen 65DEE40106
Beim Auftauen wird lediglich Luft in Raumtem-
peratur vom Gebläse verteilt. Auf diese Weise
wird der Auftauvorgang beschleunigt.
Bitte beachten!
• Die Heizung ist während des Auftauens
11.
nicht in Betrieb.
1. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Garfunktion „Auftauen" einzustellen.
2. Drücken Sie den Taster
Innenraumbeleuchtung ein- und
ausschalten
Brandgefahr!
Die Backofen-Glühlampe ist nicht zur
Beleuchtung eines Zimmers geeignet
und kann bei unsachgemäßem Umgang
einen Wohnungsbrand entfachen.
• Verwenden Sie die Backofen-Glühlam-
pe ausschließlich zur Beleuchtung des
Backofen-Innenraums.
Innenraumbeleuchtung einschalten
Sie können die Innenraumbeleuchtung ein-
schalten, ohne etwas zu backen oder zu braten.
1. Benutzen Sie den linken Knebelschalter 9,
um die Funktion „Innenraumbeleuchtung"
einzustellen.
2. Drücken Sie den Taster
Im Display erscheint die Betriebsanzeige 17,
und die Innenraumbeleuchtung leuchtet.
Innenraumbeleuchtung ausschalten
Zum Ausschalten der Innenraumbeleuchtung
gibt es zwei Möglichkeiten:
• Drücken Sie die Taster
gleichzeitig ca. 3 Sekunden lang.
• Stellen Sie den linken Knebelschalter 9 in
die „0"-Position zurück.
Bitte beachten!
• Das Zurückstellen des linken Knebelschal-
ters 9 in die „0"-Position schaltet das Gerät
nicht aus bzw. in den Standby-Modus zu-
rück.
• Während des Betriebs (also während Sie
etwas backen oder braten) können Sie die
Innenraumbeleuchtung nicht abschalten.
11.
WARNUNG
11.
11 und
13