Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. ENTFERNEN NICHT DIE ABDECKUNG ODER Marantz Europe Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. RÜCKSEITE GERÄTS, ES BESTEHT GEFAHR A division of D&M Europe B.V.
n VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG HINWEISE ZUM GEBRAUCH WARNHINWEISE • Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Beachten Sie, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet wird, wenn das Gerät auf ein Regal gestellt wird. • Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um. Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen. • Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit, Wasser und Staub fern.
Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses marantz-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Inhalt Anleitung für Fortgeschrittene Informationen ·····································77...
4K-Videobildschirm vom Menübildschirm (Benutzeroberfläche) Wechseln der Quelle. überlagert wird. z1 Sie können “marantz Remote App” aus dem iTunes ® App Store herunterladen. Das Gerät muss mit einem LAN verbunden sein, und das iPhone/iPod touch muss mit dem v Siehe auf der Rückseite...
Rauschen führen. Verwenden Sie in diesem Fall das Mobiltelefon Dieses Gerät besitzt einen M-XPort. Dabei handelt es sich um eine weiter vom Gerät entfernt. Innovation von marantz, die enorme Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Sie können den drahtlosen Receiver RX101 (separat • Transportieren des Geräts erhältlich) an diesen Anschluss anschließen.
Basisausführung Basisausführung Im Folgenden werden die Anschlüsse sowie die Grundfunktionen dieses Geräts erläutert. F Anschlüsse vSeite 5 F Einstellungen vSeite 27 F Wiedergabe (Grundfunktionen) vSeite 34 F Auswahl eines Audiomodus (Soundmodus) vSeite 72...
Anschlüsse Wichtige Information Stellen Sie die Anschlüsse vor der Verwendung des Geräts her. n HDMI-kompatibles Gerät Zur Einrichtung eines Heimkinos zur Wiedergabe qualitativ höherwertiger Video- und Audiodaten, bei der sämtliche Möglichkeiten Ihrer Videogeräte und des Geräts genutzt werden, verbinden Sie dieses über HDMI-Kabel mit allen Videogeräten.
Wichtige Information Konvertieren der Video-Eingabesignale für den Output (Videoumwandlungsfunktion) Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor • Wenn dieses Gerät Videosignale nicht automatisch konvertieren Dieses Gerät besitzt drei verschiedene Videoeingangstypen (HDMI, Component Video und Video) und drei verschiedene Videoausgänge (HDMI, soll, verwenden Sie die folgende Einstellung, um diese Funktion Component Video und Video).
HDMI-kompatible Geräte anschließen Sie können bis zu sieben HDMI-kompatible Geräte (6 x Eingang/1 x Ausgabe) an diesem Gerät anschließen. Falls das angeschlossene Gerät einen HDMI-Anschluss besitzt, sollten Sie auch HDMI-Verbindungen n Vor dem Anschließen dieses Geräts über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher verwenden.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Vor dem Anschließen dieses Geräts über HDMI-Anschlüsse mit n Anmerkung zur ARC-Funktion (Audio Return Channel) Über diese Funktion kann ein TV-Gerät mit einem einzigen HDMI-Kabel Audiodaten “aufwärts” an einem Fernseher dieses Gerät übertragen. Wenn ein Fernseher ohne ARC-Funktion über einen HDMI-Anschluss angeschlossen wird, werden Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, um einen HDMI-kompatiblen Fernseher mit diesem Gerät zu Videosignale des an dieses Gerät angeschlossenen Wiedergabegeräts an den Fernseher übertragen, verbinden.
HDMI-kompatible Geräte anschließen Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Fernseher verbinden • Videosignale werden nicht ausgegeben, wenn die eingehenden Videosignale nicht der Auflösung des Anschlusskabel Monitors entsprechen. Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung des Blu-ray Disc-Player/DVD-Players auf eine Auflösung, die mit dem Monitor kompatibel ist. Audio- und Videokabel (separat erhältlich) • Wenn dieses Gerät und der Monitor mit einem HDMI-Kabel verbunden werden und der Monitor nicht in der Lage ist, HDMI-Audiosignale wiederzugeben, werden nur die Videosignale an den Monitor...
HDMI-kompatible Geräte anschließen Das Gerät über HDMI-Anschlüsse mit einem Videogerät Digitaler Camcorder verbinden HDMI Anschlusskabel Audio- und Videokabel (separat erhältlich) HDMI-Kabel • Über diese Schnittstelle ist der Transfer von digitalen Video- und Audiosignalen über ein einziges HDMI- Kabel möglich. Blu-ray Set-Top- Disc- DVD- Zum Media...
HDMI-kompatible Geräte anschließen HDMI-Funktion n Deep Color (vSeite 149) Wenn ein Gerät angeschlossen wird, welches die Deep Color-Signalübertragung unterstützt, Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen: verwenden Sie folgende kompatible Kabel:“High Speed HDMI-Kabel” oder “High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet”. n Anmerkungen zur 3D-Funktion n Auto Lip Sync (vSeite 114, 149) Dieses Gerät unterstützt die Einspeisung und die Ausgabe von 3D (3-dimensionalen)-Videosignalen nach HDMI Standard.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Sie sollten für qualitative Videos und die Surround-Wiedergabe ein Anschlusskabel Die Quelle für Anschlüsse ändern HDMI-Kabel verwenden, um das Gerät mit einem TV- oder einem anderen Videogerät zu verbinden (vSeite 7 “HDMI-kompatible Das Gerät ist in der Lage, die Quelle am Anschluss DIGITAL AUDIO IN Geräte anschließen”).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen TV-Gerät anschließen Einstellung für den Eingangsanschluss Wenn Sie die folgende Anschlussart verwenden, müssen Sie die Einstellungen für den • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein TV-Gerät anschließen, das keine HDMI-Anschlüsse Eingangsanschluss ändern. unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” a DIGITAL AUDIO COAXIAL-Anschluss (vSeite 7).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Set-Top-Box (Satelliten-/Kabelfernsehempfänger) anschließen Satelliten-/Kabelfernsehempfänger In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Satellitentuner oder einen Kabelanschluss AUDIO VIDEO AUDIO COAXIAL OPTICAL VIDEO COMPONENT VIDEO anschließen, die keine HDMI-Anschlüsse unterstützen. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen DVD-Player anschließen Einstellung für den Eingangsanschluss Wenn Sie die folgende Anschlussart verwenden, müssen Sie die Einstellungen für den In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen DVD-Player anschließen, der keine HDMI-Anschlüsse Eingangsanschluss ändern. unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” a DIGITAL AUDIO OPTICAL-Anschluss Bei einem Anschluss an mit 1 bezeichnete Anschlüsse ändern Sie “TV AUDIO”...
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Anschluss eines Blu-ray Disc-Players Blu-ray Disc-Player AUDIO VIDEO In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Blu-ray Disc-Player anschließen, der keine HDMI- COAXIAL OPTICAL COMPONENT VIDEO Anschlüsse unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7).
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Digitalen Camcorder anschließen Digitaler Camcorder GVorderseiteH VIDEO AUDIO In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Digitaler Camcorder-Gerät anschließen, das keine VIDEO AUDIO HDMI-Anschlüsse unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 7). n Audioanschluss Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Media Player anschließen Einstellung für den Eingangsanschluss Wenn Sie die folgende Anschlussart verwenden, müssen Sie die Einstellungen für den In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Media Player anschließen, der keine HDMI- Eingangsanschluss ändern. Anschlüsse unterstützt. Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen”...
Speichergerät oder • iPod touch marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speicher verwendet oder mit Strom versorgt werden konnen. Wenn Sie eine tragbare USB-Festplatte verwenden, die über einen Wechselstromadapter mit Strom versorgt werden kann, empfehlen wir die Verwendung des Wechselstromadapters. • iPhone HINWEIS • USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Anschließen eines CD-Players CD-Player AUDIO Genießen Sie CD-Klang. AUDIO COAXIAL OPTICAL n Audioanschluss Sie können das Gerät über folgende Verfahren anschließen. Nutzen Sie eines der Verfahren zum Herstellen einer Verbindung. Die den Anschlüssen vorangestellten Zahlen geben die empfohlene Reihenfolge an. Umso kleiner die Zahl ist, desto höher ist die Wiedergabequalität.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Anschließen einer UKW-Antenne Ausrichtung für Sender • Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne an, um Radiosender über das Gerät zu UKW- empfangen. Außenantenne • Wenn der Radioempfang (vSeite 42 “Wiedergabe von UKW-Sendungen”) nach dem Anschließen der Antenne einwandfrei funktioniert, fixieren Sie die Antenne mit Klebeband an einer Stelle, an der das Rauschen am geringsten ist.
Ein HDMI-inkompatibles Gerät anschließen Drahtlosen Receiver (RX101) anschließen Drahtloser Receiver (RX101) • Sie können an dieses Gerät einen drahtlosen Receiver (RX101, separat erhältlich) für die Wiedergabe von Musik auf Ihrem Bluetooth-Gerät anschließen. • Schalten Sie dafür die Eingangsquelle auf “M-XPort” (vSeite 34 “Auswählen der Eingangsquelle”) • Dieses Gerät unterstützt den A2DP-Standard des Bluetooth-Profils.
Anschließen eines Geräts mit Mehrkanal-Ausgangsanschluss • Sie können dieses Gerät einem externen Gerät anschließen, Mehrkanal- Geräte mit Mehrkanal-Ausgangsanschluss Audioausgangsanschlüssen ausgestattet ist, um Musik und Videos wiederzugeben. (Blu-ray Disc-Player, DVD-Player, • Um analoge Signale wiederzugeben, die über 7.1CH IN-Anschlüsse eingehen, stellen Sie für externe Decoder usw.) “Eingangsmodus”...
Anschließen eines externen Leistungsverstärkers • Sie können das Gerät als Vorverstärker einsetzen, indem Sie einen handelsüblichen Leistungsverstärker Subwoofer Leistungsverstärker mit dem Anschluss PRE OUT verbinden. Durch den Anschluss eines Leistungsverstärkers an beide AUDIO AUDIO Kanäle erzielen Sie noch mehr Schalldruck. SUB- FRONT CENTER SURROUND...
Anschluss vom ISP abhängig. Wenden Sie sich bei Fragen werden. an den ISP oder den Computerfachhandel. Router • marantz übernimmt keine Verantwortung für Kommunikationsfehler oder Probleme aufgrund der kundenseitigen Netzwerkumgebung oder der angeschlossenen Geräte. • Dieses Gerät ist nicht mit PPPoE kompatibel.
Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50/60 Hz) Netzkabel (Im Lieferumfang enthalten) HINWEIS • Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden. • Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen.
Einrichtung Im Folgenden wird “Audyssey ® -Einmessung” erläutert, eine Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Funktion, mit der Sie die optimalen Einstellungen für Ihre Lautsprecher automatisch vornehmen können sowie “Netzwerk”, das einen Anschluss dieses Geräts an Ihr Heim-Netzwerk (LAN) ermöglicht. Mit diesem Gerät können Sie über das Heim-Netzwerk (LAN) die Die akustischen Merkmale der angeschlossenen Lautsprecher und auf Ihrem Computer gespeicherten Musikdateien sowie Musik Positionen des Einmessmikrofons...
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Mitgeliefertes Einmessmikrofon Subwoofer einrichten Vorbereitung einrichten Falls am Subwoofer die nachfolgenden Einstellungen Befestigen Sie das Mikrofon auf einem Stativ vorgenommen werden können, richten Sie den oder Ständer, und installieren Sie es in der Schließen Sie das Setup-Mikrofon an die SETUP Subwoofer wie unten erläutert ein.
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Vorbereitung (Fortsetzung) Erkenn. und Messung (Haupt-Hörposition) HINWEIS Wählen Sie “Starten”, und Wählen Sie “Test starten”, und drücken Sie Wenn auf dem TV-Gerät “Achtung!” angezeigt wird: ENTER drücken Sie anschließend anschließend Lesen unter “Fehlermeldungen” (vSeite nach. ENTER Wenn die Messung beginnt, wird aus jedem Lautsprecher ein Überprüfen Sie alle Einträge, und führen Sie die erforderlichen...
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Messung (2. bis 8. Position) Berechnung • In diesem Schritt führen Sie an mehreren Stellen (zwei bis acht) Wiederholen Sie Schritt 10, Messpositionen 3 bis 8. Wählen Sie “Berechnung”, und drücken Sie Messungen durch. Diese Stellen stimmen nicht mit der eigentlichen ENTER Wenn die Messung von Position 8 abgeschlossen ist, wird eine anschließend...
Seite 34
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Prüfen Speichern Fertigstellen Wählen “Speichern”, drücken Ziehen Sie das Einmessmikrofon aus der SETUP Wählen Sie mit das zu ENTER anschließend MIC-Buchse des Gerätes heraus. überprüfende Objekt aus, und Speichern Sie die Messergebnisse. drücken Sie ENTER Audyssey Dynamic Volume ®...
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Fehlermeldungen HINWEIS • Wenn Audyssey ® -Einmessung aufgrund der Lautsprecheraufstellung, der Messumgebung usw. nicht abgeschlossen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie die einzelnen Probleme, und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen. Führen Sie Audyssey ® -Einmessung anschließend erneut aus. • Wenn das Ergebnis nach der wiederholten Messung immer noch von der tatsächlichen Anschlussweise abweicht oder die Fehlermeldung immer noch erscheint, sind die Lautsprecher unter Umständen nicht korrekt angeschlossen.
Lautsprecher einrichten (Audyssey ® -Einmessung) Vornehmen der Parameter-Check Netzwerkeinstellungen Mit dieser Option können Sie das Messergebnis und die Equalizer-Eigenschaften nach dem “Audyssey ® - (Netzwerk) Einmessung” überprüfen. Dieses Gerät kann an ein Heim-Netzwerk angeschlossen werden (LAN), sodass Internetradio oder auf ENTER Wählen Sie “Parameter-Check”...
Wiedergabe (Grundfunktionen) Wichtige Information Einrichtung (vSeite 27) Bevor Sie die Wiedergabe starten, müssen Sie die verschiedenen Auswählen der Eingangsquelle n Stromversorgung einschalten (vSeite 34) Komponenten verbinden und die Einstellungen auf dem Receiver vornehmen. n Auswählen der Eingangsquelle (vSeite 34) Drücken Sie die Auswahltaste HINWEIS zur Wiedergabe der gewünschten n Einstellen der Hauptlautstärke (vSeite 35)
Wichtige Information Wiedergabe eines CD-Players Wiedergabe eines Blu-ray Disc/ Einstellen der Hauptlautstärke DVD-Players Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe über CD-Player beschrieben. Stellen Sie die Lautstärke mit Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe über Blu-ray Disc/ VOLUME df ein. Wiedergabe vorbereiten. DVD-Player beschrieben.
Wiedergabe eines iPod Sie können das USB-Kabel des iPod benutzen, um den iPod an den Sie können sich Musik von einem iPod Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen iPod/USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom anhören OPTION iPod zu hören. Drücken Sie die -Taste, um ein Menü...
Funktionen eventuell nicht. ENTER Drücken Sie oder • Beachten Sie, dass marantz keinerlei Verantwortung für Probleme Die Wiedergabe beginnt. übernimmt, die mit den Daten auf dem iPod auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit dem iPod verwendet wird. Drücken Sie wählen Sie...
Wiedergabe eines iPod n Wiederholte Wiedergabe (Wiederholen) n iPod-Funktionstasten n Zufallswiedergabe (Zufallswiedergabe) Funktionstasten Funktion Drücken Sie im “Remote-Modus” auf OPTION OPTION Drücken Sie im “Remote-Modus” auf CH/PAGE df Seitensuche Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Der Optionsmenübildschirm wird angezeigt. Anzeige von Informationen wie Name Wählen Sie mit “Wiederholen”...
Wiedergabe von USB-Speichergeräten Wiedergabe von Musik- oder Fotodateien (JPEG), die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Wichtige Informationen • Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben werden, die Standards MSC GKompatible FormateH (Massenspeicherklasse) und MTP (Medientransferprotokoll) erfüllen. Abtastfrequenz Bitrate Erweiterung • Dieses Gerät unterstützt USB-Speicher im Format “FAT16”...
HINWEIS n Wiedergeben von Bildern in einer Abfolge oder Ordner aus, (Diashow) (vSeite 69) • Wir weisen darauf hin, dass marantz keine Verantwortung für wiedergegeben werden soll, und Probleme jeglicher Art im Zusammenhang mit den Daten eines drücken Sie ENTER oder USB-Speichergeräts übernimmt, die bei Verwendung dieses Geräts in Kombination mit dem betreffenden USB-Speichergerät entstehen...
Wiedergabe von USB-Speichergeräten n Funktionstasten für USB-Speichergeräte Funktionstasten Funktion CH/PAGE df Seitensuche Anzeige von Informationen wie Name INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Klangmodus Textsuche / Wiederholte Wiedergabe / OPTION Zufallswiedergabe / Bildanzeige / Diashow Cursorsteuerung/ uio p Automatischer Suchlauf (Cue, ui) ENTER (Drücken und Eingabe...
Wiedergabe von UKW-Sendungen Informationen über Antennenanschlüsse finden unter Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen Wiedergabe von UKW-Sendungen “Anschließen einer UKW-Antenne” (vSeite 21). OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem TUNER Drücken Sie , um “FM” Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen. Wählen Sendereinstellung als Eingangsquelle auszuwählen.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Ändern des Modus für die Sendereinstellung Verwenden Sie , um den Modus für die (Abstimm-Modus) Sendereinstellung auszuwählen, und drücken Sie können Modus für UKW-Sendereinstellung ENTER ändern. Wenn die automatische Sendereinstellung im Modus “Automatisch” nicht möglich ist, wechseln Sie zu “Manuell”, und GTV-BildschirmH nehmen Sie die Einstellung manuell vor.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Sendereinstellung durch Eingabe der Wählen Sie mit eine Zahl aus, und drücken Sie Radiofrequenz (Direkte Abstimmung) Die gewünschte Frequenz können Sie auch direkt einstellen. Der Bildschirm, in dem Sie die Frequenz eingeben können, wird angezeigt. Drücken Sie TUNER , um “FM”...
Wiedergabe von UKW-Sendungen Speichern von Radiosendern Drücken Sie ENTER Das Gerät beginnt automatisch mit der Einstellung von n Einstellen und automatisches Speichern von Radiosendern und speichert diese. Radiosendern (Autom. Senderspeicher) GTV-BildschirmH Es können bis zu 56 Sender gespeichert werde. Wenn nach der Ausführung von “Senderspeicher” “Autom. Senderspeicher”...
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Speichern des aktuellen Radiosenders Kanal Standardeinstellungen Wählen Sie mit den Sender aus, den Sie (Senderspeicher) 87,50 / 89,10 / 98,10 / 108,00 / 90,10 / 90,10 / 90,10 / ENTER speichern möchten, und drücken Sie 1 – 8 90,10 MHz Sie können Ihre Lieblingssender speichern, sodass sie einfach Der aktuelle Radiosender wird gespeichert.
Seite 50
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Geben Sie für die Sender-Voreinstellung eine Wählen Sie mit die Gruppe der Radiosender Wählen Sie mit einen Namen aus, und drücken Bezeichnung ein (Sendername) ENTER aus, für die Sie einen Namen eingeben möchten, und Sie können den Namen für den gespeicherten Radiosender drücken Sie ENTER Der Bildschirm, in dem Sie den Namen der gespeicherten...
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Überspringen von gespeicherten Radiosendern GFestlegen der zu überspringenden Sender nach GFestlegen der zu überspringenden Sender nach (Überspringen) SendernH GruppenH Sie können vorab nach Gruppen oder Sendern einstellen, welche q Wählen Sie mit die Gruppe der q Wählen Sie mit die Gruppe der Sender bei der Sendereinstellung nicht angezeigt werden sollen.
Wiedergabe von UKW-Sendungen Abbrechen des Überspringens gespeicherter n RDS-Suche Drücken Sie ENTER Sender RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender Die Suche nach RDS-Sendern startet automatisch. zusätzliche Informationen zusammen normalen Radiosendesignal übertragen kann. Während der Bildschirm zum Überspringen GTV-BildschirmH Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender gespeicherter Sender angezeigt wird, wählen Sie...
Seite 53
Wiedergabe von UKW-Sendungen n PTY-Suche Drücken Sie TUNER , um “FM” als Eingangsquelle Rufen Sie mit den gewünschten Programmtyp Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten auszuwählen. auf, der jeweils auf dem Display angezeigt wird. Programm (PTY) finden. PTY bezeichnet die Art des RDS-Programms.
Wiedergabe von UKW-Sendungen n TP-Suche Drücken Sie ENTER TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. Die TP-Suche beginnt automatisch. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen. GTV-BildschirmH Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). TP-Suche STEREO AUTO...
Wiedergabe von UKW-Sendungen n Radiotext n UKW-Funktionstasten Drücken Sie wählen Sie “Ein”, und drücken Sie Mit RT können RDS-Sender Textnachrichten senden, die auf dem ENTER Funktionstasten Funktion anschließend Display erscheinen. CH/PAGE df Auswahl gespeicherter Sender Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “Radio Text” auf GTV-BildschirmH Anzeige von Informationen wie Name dem Display angezeigt.
Netzwerkinhalte Wiedergabe von Internetradio Internetradio bezeichnet Radiosendungen, die über das Internet Wiedergabe von Internetradio Wählen Sie mit das Objekt aus, das wiedergegeben übertragen werden. Es können Internetradio-Sender aus der ganzen werden soll, und drücken Sie ENTER oder Welt empfangen werden. Wiedergabe vorbereiten.
Wiedergabe von Internetradio n Anpassen der Klangqualität (M-DAX) Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen n Wiedergeben des zuletzt ausgewählten Nehmen Sie diese Einstellungen unter “M-DAX” (vSeite 109) Internetradio-Senders OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem im Menü vor. Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen.
Wiedergabe von Internetradio n Verwenden von vTuner, um den Favoriten n Internetradio-Funktionstasten Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus der Internetradio-Sender hinzuzufügen Liste aus, und klicken Sie auf das Symbol “Add to Funktionstasten Funktion Es gibt auf der ganzen Welt zahlreiche Internetradio-Sender, Favorites”.
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät kann Musikdateien und Wiedergabelisten (m3u, wpl) wiedergeben, die auf einem Computer oder auf Network Attached Storage (NAS) gespeichert sind, die DLNA unterstützen. Wichtige Informationen • Die Netzwerk-Audiowiedergabefunktion dieses Geräts stellt die Verbindung zum Server unter GSpezifikationen unterstützter DateienH Verwendung der folgenden Technologien her.
Heimnetzwerk streamen”, und klicken Sie auf Sie als Mediencontroller verwenden möchten, und “Medienstreamingoptionen auswählen”. klicken Sie auf “Zulassen”. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für “SR5007” die Klicken Sie auf “OK”, um die Konfiguration Option “Zugelassen” aus. abzuschließen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für “Medienprogramme auf diesem Computer und...
Seite 61
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Wiedergeben von auf einem Computer oder n Anpassen der Klangqualität (M-DAX) Nehmen Sie diese Einstellungen unter “M-DAX” (vSeite 109) auf einem NAS gespeicherten Dateien • Wenn eine WMA- (Windows Media Audio), MP3- oder MPEG-4 im Menü...
Seite 62
Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Über die OPTION-Taste verfügbare Funktionen n Mediaserver-Funktionstasten OPTION Drücken Sie die -Taste, um ein Menü der auf dem Funktionstasten Funktion Fernseherbildschirm verwendbaren Funktionen anzuzeigen. Wählen CH/PAGE df Seitensuche Sie die gewünschte Funktion aus diesem Menü aus. Die gewünschte Anzeige von Informationen wie Name Funktion ist leicht auffindbar und verwendbar.
Flickr ist ein Online-Fotopublikationsdienst, der 2004 in Betrieb ging. Mit diesem Gerät können Sie Der neue marantz AV-Receiver ist sehr schlau. Beim Einschalten des neuen marantz AV-Receivers Fotos anzeigen, die von Flickr-Nutzern öffentlich zur Verfügung gestellt wurden. Zur Nutzung von können Sie ein kostenloses Last.fm Profil erstellen, und das Gerät merkt sich dann alle abgespielten...
Verwenden von Onlinediensten Wiedergabe von Last.fm Wenn Sie bereits ein Last.fm-Konto besitzen, Wählen Sie mit das gewünschte Menü aus, und wählen Sie , und wählen Sie “Ich habe ein Last. ENTER drücken Sie dann auf Der Radioempfang von Last.fm steht nicht in allen Ländern zur ENTER fm-Konto”.
Seite 65
Verwenden von Onlinediensten n Anpassen der Klangqualität (M-DAX) n Abmelden Menüelemente im Wiedergabebildschirm. Nehmen Sie diese Einstellungen unter “M-DAX” (vSeite 109) Trennen Sie dieses Gerät von Ihrem Last.fm-Konto. im Menü vor. Drücken Sie während der Anzeige Sie können die “M-DAX”-Funktion verwenden, um das Klangbild Menu [1/3] Last.fm-Hauptmenüs...
Seite 66
Verwenden von Onlinediensten n Last.fm-Funktionstasten Funktionstasten Funktion CH/PAGE df Seitensuche Anzeige von Informationen wie Name INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Klangmodus Cursorsteuerung/ uio p Automatischer Suchlauf (Cue, ui) ENTER (Drücken und Eingabe loslassen) ENTER Stopp (Gedrückt halten) BACK Zurück SETUP Einrichtungsmenü...
Verwenden von Onlinediensten Anzeigen von Fotos auf Flickr n Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm Wählen Sie mit die Option “Add Flickr BACK Drücken Sie oder ENTER Contact”, und drücken Sie oder Sie können Fotos von bestimmten Nutzern auf Flickr oder alle Fotos anzeigen, die öffentlich freigegeben sind.
Seite 68
Verwenden von Onlinediensten n Anzeigen aller Fotos auf Flickr n Flickr-Funktionstasten Wählen Sie mit die Option “All Content”, und Funktionstasten Funktion ENTER CH/PAGE df Seitensuche drücken Sie oder Anzeige von Informationen wie Name INFO der Quelle, Lautstärke und Name des Flickr [1/2] Klangmodus...
Praktische Funktionen In diesem Abschnitt werden praktische Funktionen der Quellen Suchen nach Inhalten mithilfe von n Wiedergeben von Inhalten aus den NETWORK und USB erläutert. Die Quellennamen unterhalb der Überschriften der Funktionsbeschreibungen geben die Quellen an, für Suchergebnissen Stichwörtern (Textsuche) die diese Funktionen verwendbar sind.
Praktische Funktionen Wiederholte Wiedergabe (Wiederholen) Zufallswiedergabe (Zufallswiedergabe) Die Zufallswiedergabe wählt nach dem Ende eines Titels zufällig aus Media Server Media Server allen Titeln einen Titel für die Wiedergabe aus. Daher kann der gleiche Titel wiederholt wiedergegeben werden. Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten Drücken Sie während der Wiedergabe von Inhalten OPTION OPTION...
Praktische Funktionen Favoritenfunktion Wiedergeben von unter “Favoritenspeicher” hinzugefügten Inhalten. FAVORITE STATION Welche Inhalte der Taste hinzugefügt werden Es gibt zwei Möglichkeiten, um Inhalte zu Favoriten hinzuzufügen: können, ist von der Eingangsquelle abhängig. q Hinzufügen zu Favoriten mithilfe des “Optionen”-Menüs NETWORK Drücken Sie FAVORITE STATION w Hinzufügen zur Taste...
Praktische Funktionen n Löschen von zu Favoriten hinzugefügten Gleichzeitige Wiedergabe von Musik und Wiedergeben von Bildern in einer Abfolge Inhalten (Favoriten löschen) eines Bildes (Bildanzeige) (Diashow) Drücken Sie NETWORK Sie können auf einem USB-Speichergerät oder auf einem Mediaserver Internet Radio Media Server gespeicherte Bilddateien (JPEG) sowie Bilder von der Flickr-Website als Diashow wiedergeben.
Dieser Computer • Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Starten Sie iTunes, und klicken Sie unten rechts im Geräts. marantz SR5007 Fenster auf das AirPlay-Symbol , und wählen Sie AirPlay-Gerät Starten Sie die Musik auf dem iPhone, iPod touch dieses Gerät aus der Liste aus.
AirPlay-Funktion n Steuern der iTunes-Wiedergabe über die Fernbedienung dieses Geräts • Während des Betriebs von AirPlay wird Sie können mit der Fernbedienung dieses Geräts die Wiedergabe, auf dem Menübildschirm angezeigt. Pause und die automatische Suche (Cue) von Songs in iTunes • Die Eingangsquelle wird auf “NETWORK” steuern.
Auswählen eines Audiomodus (Soundmodus) Dieses Gerät ermöglicht die Wiedergabe zahlreicher Surround- und Auswählen eines Audiomodus Stereo-Formate. Mehrkanal-Audioformate werden von zahlreichen Inhalten verwendet Spielen Sie das ausgewählte Gerät ab Direkte Wiedergabe wie von Blu-ray Disc und DVD als auch von digitalem Radio und über (vSeite 35 –...
Seite 76
Auswählen eines Audiomodus n Audiomodus Surround-Automatik-Wiedergabe MOVIE MUSIC GAME PURE • Die folgenden Audiomodi können mithilfe der Tasten ausgewählt werden. In diesem Modus wird das digitale Eingangssignal erkannt und • Um Ihren bevorzugten Klangmodus zu genießen, stellen Sie den Klangfeldeffekt über das Menü “Surround-Parameter” (vSeite 107) ein. automatisch der entsprechende Wiedergabemodus ausgewählt.
Seite 77
Auswählen eines Audiomodus z1 2-Kanal verfügt auch über analoge Eingabe. Funktionstaste Eingangssignal Audiomodus Funktionstaste Eingangssignal Audiomodus z2 Wenn der AUTO-Modus ausgewählt wurde, wird für die Wiedergabe der zum Eingangssignal passende Klangmodus STEREO STEREO gewählt. AUTO AUTO z3 In diesem Modus wird eine 2-Kanal-Quelle als 5.1- oder 7.1- DOLBY PLgx Music DOLBY PLgx Game Kanal wiedergegeben.
Seite 78
Auswählen eines Audiomodus n Beschreibung der Audiomodi Dolby-Audiomodus DTS-Audiomodus Audiomodi Beschreibung Audiomodi Beschreibung DOLBY PLgx Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn ein Dolby Pro Logic gx-Decoder DTS NEO:6 Dieser Modus kann ausgewählt werden, wenn ein DTS NEO:6-Decoder verwendet wird, um eine 2-Kanal-Quelle als 6.1-/7.1-Kanal-Surround-Sound verwendet wird, um eine 2-Kanal-Quelle als 6.1-/7.1-Kanal-Surround-Sound wiederzugeben, einschließlich des Surround-Back-Kanals.
Seite 79
Auswählen eines Audiomodus Original-Audiomodus Direct-Audiomodus Audiomodi Beschreibung Audiomodi Beschreibung MULTI CH STEREO Modus für den Genuss von Stereo-Klang aus allen Lautsprechern. DIRECT Der Klang des Quellmediums wird wie vorhanden wiedergegeben. Der Klang der Front-Lautsprecher (L/R) wird in gleicher Lautstärke über PURE DIRECT Verwenden Sie diesen Modus für eine Wiedergabe mit höherer Klangqualität die Surround-Lautsprecher (L/R) und die Surround-Back-Lautsprecher (L/R)
Anleitung für Fortgeschrittene Anleitung für Fortgeschrittene Mit den unten erläuterten Funktionen und Bedienschritten können Sie das volle Leistungspotenzial dieses Geräts ausschöpfen. F Lautsprecherinstallation/-anschluss/-einrichtung (Erweitert) vSeite 78 F Anschlüsse (Erweitert) vSeite 90 F Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung) vSeite 92 F Wiedergabe in ZONE2 (Separater Raum) vSeite 99 F Detaillierte Einstellungen vornehmen vSeite 101...
Lautsprecherinstallation/-anschluss/-einrichtung (Erweitert) Lautsprecherinstallation Lautsprechereinstellungen Schritt für Schritt • Ermitteln Sie anhand der Anzahl der verwendeten Lautsprecher Wenn 7.1-Kanal-Lautsprecher unter Verwendung das Lautsprechersystem, und stellen Sie alle Lautsprecher und den von Surround-Back-Lautsprechern installiert sind Lautsprecherinstallation Subwoofer im Raum auf. In dieser Anleitung wird das Installieren von Lautsprechern an einem herkömmlichen Beispiel erläutert.
Lautsprecheranschluss In diesem Beispiel werden die Lautsprecher in diesem Raum an das Gerät angeschlossen. Anschließen der Lautsprecherkabel Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung ihres Anschlusses in einem typischen Szenario. Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an dieses Gerät angeschlossen wurden, und dass die Kanäle und Pole richtig n Anschließen von 7.1-Kanal-Lautsprechern unter Verwendung von Surround-Back- miteinander verbunden werden.
Lautsprecheranschluss Anschließen von 7.1-Kanal-Lautsprechern unter Verwendung von Surround-Back-Lautsprechern Die Abbildung rechts zeigt ein Anschlussbeispiel für eine 7.1-Kanalwiedergabe unter Verwendung von Surround-Back-Lautsprechers. Wenn Sie die Surround-Back- und Fronthochtöner anschließen, bevor Sie die Wiedergabe beginnen, erfolgt die Audio-Wiedergabe durch automatisches Umschalten der Lautsprecher entsprechend dem Klangmodus oder der Eingangssignale.
Lautsprecheranschluss Anschließen von 7.1-Kanal-Lautsprechern unter Verwendung eines Fronthochtöners Die Abbildung rechts zeigt ein Anschlussbeispiel für eine 7.1-Kanalwiedergabe unter Verwendung von Fronthochtöners. Wenn Sie die Surround-Back- und Fronthochtöner anschließen, bevor Sie die Wiedergabe beginnen, erfolgt die Audio-Wiedergabe durch automatisches Umschalten der Lautsprecher entsprechend dem Klangmodus oder der Eingangssignale.
Lautsprecheranschluss Anschließen von 6.1-Kanal-Lautsprechern unter Verwendung eines Surround-Back-Lautsprecher Wenn Sie nur einen Surround-Back-Lautsprecher verwenden, schließen Sie diesen an der Seite “L” des Anschlusses SURROUND BACK an. Lautsprechereinstellungen für diesen Fall siehe “Wenn 6.1-Kanal-Lautsprecher installiert sind” (vSeite 79). Für die 6.1-Kanal-Wiedergabe unter Verwendung von Surround-Back-Lautsprecher stellen Sie in den Schritten 3 auf 5 unter “Einrichten von “Endstufen-Zuweisung””...
Lautsprecheranschluss Anschließen von 5.1-Kanal-Lautsprechern Für die 5.1-Kanal-Wiedergabe stellen Sie in den Schritten 3 bis 5 unter “Einrichten von “Endstufen- Zuweisung”” (vSeite 88) die Option “Zuweisung” auf “Surround Back” ein. Anschlusskabel Audiokabel (separat erhältlich) Lautsprecherkabel Subwoofer-Kabel HINWEIS • Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf Seite 80. • Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf Seite 80.
Lautsprecheranschluss Anschließen von Front-A/B-Lautsprechern Sie können an dieses Gerät einen zweiten Satz Lautsprecher anschließen und diesen für die Wiedergabe verwenden. In diesem Fall stellen Sie in den Schritten 3 auf 5 unter “Einrichten von “Endstufen-Zuweisung”” (vSeite 88) die Option “Zuweisung” auf “Front B” ein. Anschlusskabel Audiokabel (separat erhältlich) Lautsprecherkabel...
Seite 89
Lautsprecheranschluss Anschließen von 2.1-Kanal-Lautsprechern Anschlusskabel Audiokabel (separat erhältlich) Lautsprecherkabel Subwoofer-Kabel HINWEIS • Informationen über Lautsprecheranschlüsse finden Sie auf Seite 80. • Informationen zur Lautsprecher-Impedanz finden Sie auf Seite 80. n Zum Anschluss von zwei Subwoofern An dieses Gerät können zwei Subwoofer angeschlossen werden. Von jedem Subwoofer-Terminal wird das gleiche Signal ausgegeben.
Lautsprecheranschluss Anschließen von Front-Lautsprechern über den Bi-Amp- Anschluss • Sie können Surround-Back-Lautsprecher nicht mit Bi-Amp-Anschlüssen verwenden. Verwenden Sie Front-Lautsprecher, die einen Bi-Amp-Anschluss unterstützen, und schließen Sie die Lautsprecher an den FRONT- und den SURROUND BACK-Lautsprecheranschlüssen an. In diesem Fall stellen Sie in den Schritten 3 auf 5 unter “Einrichten von “Endstufen-Zuweisung”” (vSeite 88) die Option “Zuweisung”...
Lautsprecher einrichten um die Punkte herum zeigt die Einstellungen an. Stellen Sie zuerst die Lautsprecher auf, und schließen Sie sie an das Gerät an. Vor der Ausführung von “Audyssey ® -Einmessung” können die unten gezeigten Einstellungen vorgenommen werden. • Ändern der Verstärkerzuordnung (Endstufen-Zuweisung) Die Signalausgabe des SURROUND BACK-Lautsprecheranschlusses kann bei diesem Gerät auf Ihre jeweilige Lautsprecherumgebung angepasst werden (vSeite 88 “Einrichten von “Endstufen-Zuweisung””).
Seite 92
Lautsprecher einrichten Wählen Sie mit Wählen Sie mit einen Front-Lautsprecher aus, Einrichten von “Kanalauswahl” ENTER die Konfiguration der und drücken Sie Wählen Sie “Kanalauswahl” über , und drücken angeschlossenen Lautsprecher Auswählen, um Front-Lautsprecher A zu verwenden. ENTER Sie anschließend aus, und drücken Sie ENTER Auswählen, um Front-Lautsprecher B zu verwenden.
Remote-Anschluss von marantz-Geräten • Wenn Sie einen IR-Empfänger an das Gerät anschließen, können Sie das Gerät selbst sowie externe • Wenn Sie neben diesem Gerät noch weitere Geräte von marantz verwenden, die eine Remoteverbindung Geräte mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung steuern.
Anschließen eines externen Steuerungsgerätes RS-232C-Anschluss DC OUT-Buchsen Wenn Sie ein externes Steuergerät anschließen, können Sie dieses Gerät über dieses steuern (z. B. Wenn ein Gerät mit DC IN-Buchse angeschlossen ist, lässt sich die Einschalt-/Standbyfunktion des Stromversorgung, Lautstärke und Wechseln der Eingangsquelle). jeweiligen Geräts über dieses Gerät durch die Gerätekopplung betätigen.
Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung) HDMI-Steuerfunktion Einrichtung (vSeite 27) Wenn Sie das Gerät mithilfe eines HDMI-Kabels an einen mit der n Einstellungsverfahren HDMI-Steuerfunktion kompatiblen Fernseher oder ein entsprechendes Wiedergabe (Grundfunktionen) (vSeite 34) Wiedergabegerät anschließen und auf jedem Gerät die HDMI- Wählen Sie den HDMI-Ausgang, mit dem Sie die Steuerfunktion aktivieren, können sich die Geräte untereinander Auswählen eines Audiomodus (Soundmodus) HDMI-Steuerfunktion nutzen möchten.
HDMI-Steuerfunktion Einschlaffunktion HINWEIS • Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach Ablauf einer • Wenn “HDMI Steuerung” auf “Ein” eingestellt ist, verbraucht festgelegten Zeit automatisch auf Standby umschaltet. Dies ist das Gerät im Standby mehr Strom. besonders angenehm, wenn man eine Quelle zum Einschlafen • Mit HDMI-Steuerfunktionen lassen...
Sie können dieses Gerät über einen Netzwerk-Steuerbildschirm in einem Webbrowser steuern. Starten Sie den Webbrowser. Bedienung. GBeispiel 1H Kontrollbildschirm für die MAIN ZONE marantz SR5007 • Dieses Gerät und der Computer müssen ordnungsgemäß mit einem Geben Sie die IP-Adresse dieses Geräts in die MAIN ZONE SLEEP Netzwerk verbunden (vSeite ...
Seite 98
Netzwerk-Steuerfunktion GBeispiel 2H Einrichtungsmenü-Bildschirm GBeispiel 4H Netzwerkaudio-Funktionsanzeige VIDEO (MAIN ZONE) NETWORK AUDIO PICTURE ADJUST ZONE CONTROL Contrast VIDEO NETWORK Network Brightness INPUTS iPod/USB Saturation W0 Q9 SPEAKERS Noise Reduction Medium High NETWORK Favorites Internet Radio Media Server Enhancer USER ACCOUNT HDMI SETUP GENERAL Auto Lip Sync INFORMATION...
Duale Sicherungsspeicherfunktion Frontblendentastensperre Das Gerät speichert Informationen zu den Einstellungen auch im ausgeschalteten Zustand im nichtflüchtigen Zur Vermeidung eines unbeabsichtigten Betriebs des Geräts, können Sie die Bedienung über die Tasten Speicher. Mithilfe der dualen Sicherungsspeicherfunktion können Sie Informationen zu Einstellungen auch an der Vorderseite des Geräts sperren.
Frontblendentastensperre Fernbedienungssperre n Beenden der Speerfunktion für die Vorderseite • Wenn Sie keinen IR-Empfänger anschließen, deaktivieren Sie die Sperrfunktion für die Fernbedienung. Nach der Deaktivierung dieser Funktion können Sie das Gerät nicht mehr mit der Fernbedienung steuern. Drücken Sie im Standby-Modus am Hauptgerät X ON/STANDBY , während Sie • Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Verschiedene Speicherfunktionen Persönliche Speicher-Plus-Funktion Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen zuletzt gewählten Einstellungen (Eingangsmodus, Klangmodus, HDMI-Ausgangsmodus, MultEQ ® XT, Dynamic EQ, Audio Delay usw.) angewendet. Die Surround-Parameter, Klangeinstellungen und Lautstärken der verschiedenen Lautsprecher werden für die jeweiligen Klangmodi gespeichert. Speicher der letzten Funktion Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Standby-Modus geschaltet wurde.
Wiedergabe in ZONE2 (Separater Raum) • Sie können dieses Gerät zur Wiedergabe von Audio in einem von Wiedergabe der MAIN ZONE (dem Raum, in dem sich das Gerät befindet) abweichenden Raum (ZONE2) verwenden. Drücken Sie ZONE2 , um die Zone • Dieselbe Signalquelle kann gleichzeitig in der MAIN ZONE und Einstellung der Lautstärke auf ZONE2 festzulegen.
Einschlaffunktion • Dies ist besonders angenehm, wenn man ein Quelle zum Einschlafen in ZONE2 anzeigt oder abspielt. • Die Einschlaffunktion kann für alle Zonen separat eingestellt werden. ZONE2 Drücken Sie , um die Zone auf ZONE2 festzulegen. ZONE2 leuchtet. SLEEP Drücken Sie , und lassen Sie sich die Zeit anzeigen, die Sie einstellen möchten.
Statusanzeigen jeweils angezeigt werden sollen oder nicht. Wartungs-Modus Wird verwendet, wenn eine Wartung von einem marantz-Servicetechniker oder einem Installateur Audio-Anzeige Legt fest, wie lange jedes Menü angezeigt wird, erfolgt. wenn die Eingangsquelle “NETWORK”, “iPod/ USB” oder “FM” ist.
Seite 105
Menüplan Einstellungspunkte Einzelne Punkte Beschreibung Seite Sprache Stellen Sie die Sprache für die Menüanzeige auf dem TV-Bildschirm ein. ZONE2 einrichten Dient zur Einstellung der Audiowiedergabe in einem System mit ZONE2. Allgemein Ändern Sie den Anzeigetitel jeder Zone in den Zone umbenennen von Ihnen bevorzugten Titel.
Menübeispiele Im Folgenden werden einige typische Beispiele für Bildschirmanzeigen beschrieben. Menüanzeige Beschreibung Anzeige Top-Menü SETUP q Drücken Sie auf , um den Menübildschirm anzuzeigen. Einrichtungsmenü w Zeigt die ausgewählte Zeile an. Audio Video • Verwenden Sie , um zu dem gewünschten Element zu Eingänge gelangen.
Zeicheneingabe Tastaturbildschirm Sie können an diesem Gerät den auf den folgenden Bildschirmen n Eingabmethode angezeigten Namen zu gewünschten Namen ändern. Rufen Sie den Bildschirm • Textsuche (vSeite 66) Wählen Sie zur Zeicheneingabe ein Zeichen auf dem Bildschirm. • Sendername (vSeite 47) für die Zeicheneingabe auf n Anzeige eines Tastatureingabe-Bildschirms • Quelle umbenennen (vSeite 120) (vSeite 101...
Audio Vornehmen von Audioeinstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Audio” eingerichtet werden können Menübedienung Surround-Parameter (vSeite 107) MAIN Drücken Sie , um die Zone auf MAIN ZONE festzulegen. Klang (vSeite 108) MAIN leuchtet. SETUP Drücken Sie Sprachpegel (vSeite 108) Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, Subwoofer-Pegel (vSeite 109) mit den...
Seite 110
Audio Surround-Parameter Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. LFE-Pegel n Wenn für “Eingangsmodus” (vSeite 121) etwas anderes als “7.1CH IN” Sie können die Klangfeldeffekte für Surround-Audio an Ihre Wünsche anpassen. Hier stellen Sie den LFE- eingestellt ist Welche Elemente (Parameter) eingestellt werden können, ist vom Eingangssignal und dem zurzeit Pegel (Tieffrequenz-Effekt- –10dB –...
Seite 111
Audio Klang Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Center-Breite 0 – 7 (3) Hier können Sie den Klang regeln. Teilt die Dialog-Ausgabe Je kleiner der Wert ist, desto mehr Dialog wird auf den Center-Kanal vom Center-Kanal auf die Einstellungspunkte Einstellungsangaben zentriert. Bei einem größeren Wert wird mehr Dialog auf die vorderen Kanäle links und rechts Kanäle links und rechts aufgeteilt und damit das Klangbild vorne Klangregelung...
Audio Subwoofer-Pegel M-DAX Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Schaltet den Subwoofer ein/aus und stellt seinen Ausgangspegel ein. Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren den Datenumfang, indem Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr kaum Einstellungspunkte Einstellungsangaben wahrnehmbar sind.
Audio Audio Delay Audyssey Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Stellen Sie Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic EQ ® und Audyssey Dynamic Volume ® ein. Diese Während Sie sich ein Video ansehen, können Sie manuell die Zeit für die Audioausgabe verzögern. können nach Ausführen des “Audyssey ®...
Seite 114
Audio Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Dynamic EQ Ein : Verwenden des Dynamic EQ. Dynamic Volume Heavy : Größte Ausgewogenheit zwischen leisesten und lautesten Hiermit lösen Sie Aus: Dynamic EQ nicht verwenden. Hiermit lösen Sie Klängen. das Problem der Medium : Mittlere Ausgewogenheit zwischen leisesten und lautesten das Problem der sich verschlechternden großen Variationen im...
Seite 115
Audio Grafik-EQ Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Verwenden Sie den Grafik-Equalizer, um den Ton jedes Lautsprechers anzupassen. “Grafik-EQ” kann eingestellt werden wenn “MultEQ ® XT” (vSeite 110) auf “Grafik-EQ” gestellt ist. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Lautsprecher-Auswahl Alle: Passen Sie den Ton aller Lautsprecher zusammen an. Legt fest, ob der Klang Links/Rechts : Passen Sie den Ton der linken und der rechten Lautsprecher für einzelne Lautsprecher...
Video Vornehmen von Videoeinstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Video” eingerichtet werden können Menübedienung Bildeinstellungen (vSeite 114) MAIN Drücken Sie , um die Zone auf MAIN ZONE festzulegen. MAIN leuchtet. HDMI-Konfig. (vSeite 114) Drücken Sie SETUP Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Ausgabe-Einstellungen (vSeite 115) Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, mit den...
Seite 117
Video Bildeinstellungen HDMI-Konfig. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Die Bildqualität kann angepasst werden. Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen. Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen beizubehalten. Passen Sie die Anzeigequalität zunächst auf Einstellungspunkte Einstellungsangaben Ihrem Fernseher an, und verwenden Sie dieses Menü nur zur Feineinstellung. Ein : Kompensiert.
Video Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standby-Quelle Zuletzt verwendet : Wechselt mit der zuletzt verwendeten Eingangsquelle Videokonvertierung Ein : Das Eingangsvideosignal wird umgewandelt. Legt fest, dass die HDMI- in den Standby-Modus. Das Eingangsvideosignal Aus : Das Eingangsvideosignal wird nicht umgewandelt. Eingangsquelle auf Standby CBL/SAT / DVD / Blu-ray / GAME / AUX / MEDIA PLAYER / CD : wird automatisch in geschaltet wird, sobald das...
Video Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Auflösung Automatisch : Die Anzahl der Pixel die vom Fernsehgerät, welches am Bildseitenverhältnis 16:9 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 16:9. Stellen Sie die HDMI MONITOR OUT-Anschluss angeschlossen ist, unterstützt wird, Seitenverhältnis der 4:3 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 4:3. Ausgangsauflösung ein.
Seite 120
Video Audio-Anzeige Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Legt fest, wie lange jedes Menü angezeigt wird, wenn die Eingangsquelle “NETWORK”, “iPod/USB” oder “FM” ist. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Audio Immer: Display dauerhaft anzeigen. 30s: Display nach Betätigung für 30 Sekunden anzeigen. 10s: Display nach Betätigung für 10 Sekunden anzeigen. Aus: Display nicht anzeigen.
Eingänge Einstellungen, die die Wiedergabe verschiedener Eingangsquellen betreffen. Optionen, die mit dem Verfahren “Eingänge” eingerichtet werden können • Zur Nutzung des Geräts brauchen Sie die Einstellungen nicht zu ändern. Sie können die Einstellungen bei Bedarf vornehmen. Eingangszuordnung (vSeite 119) Menübedienung Quelle umbenennen (vSeite 120) Drücken Sie MAIN , um die Zone auf MAIN ZONE festzulegen.
Eingänge Eingangszuordnung Einstellungspunkte Einstellungsangaben HDMI HDMI 1 / HDMI 2 / HDMI 3 / HDMI 4 / HDMI 5 / HDMI 6 : Weisen Sie der Auf dem Gerät sind bestimmten Anschlüssen Eingangsquellen wie z. B. “CBL/SAT” zugewiesen. Wenn Stellen Sie hier die gewählten Eingangsquelle einen HDMI-Eingangsanschluss zu.
Eingänge Quelle umbenennen Einstellungspunkte Einstellungsangaben DIGITAL COAX 1, 2 / OPT 1, 2 : Weisen Sie der gewählten Eingangsquelle einen Ändern Sie den Displaynamen der ausgewählten Eingangsquelle. Stellen Sie hier die digitalen Eingangsanschluss zu. Dies ist praktisch, wenn sich der Name der Eingangsquelle Ihres Geräts und der Name der Eingangsquelle Änderung der digitalen Keiner: Weisen Sie der gewählten Eingabequelle keinen digitalen dieses Geräts unterscheiden.
Eingänge Quellenpegel Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Decoder-Modus Automatisch: Typ des digitalen Eingangssignals automatisch erkennen, • Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für den Audioeingang der ausgewählten Eingangsquelle Stellen Sie den Audio- dekodieren und wiedergeben. korrigiert. Decoder-Modus für die PCM: Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben. • Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den Eingangsquelle ein.
Lautsprecher Einstellungen für Änderungen der Einstellungen von Audyssey ® -Einmessung. Optionen, die mit dem Verfahren “Lautsprecher” eingerichtet werden können • Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach “Audyssey ® -Einmessung” ändern, können Sie Audyssey MultEQ ® XT, Audyssey Dynamic EQ ® und Audyssey Dynamic Volume ® (vSeite 110) nicht auswählen.
Lautsprecher Manuelle Konfiguration Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Lautspr.-Konfig. Subwoofer: Geben Sie an, ob Sie einen Subwoofer verwenden. Hier können Sie die Lautsprecher von Hand einrichten oder die Einstellungen, die Sie mit “Audyssey ® - (Fortsetzung) • Ja: Ein Subwoofer wird verwendet. Einmessung”...
Seite 127
Lautsprecher Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Lautspr.-Konfig. Front Height: Stellen Sie das Vorhandensein und die Größe der Front- Abstände Einheit: Maßeinheit der Entfernung festlegen. (Fortsetzung) Height-Lautsprecher ein. Hier können Sie die • Meter / Fuß • Groß: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher Entfernung zwischen Schrittweite: Kleinste Schrittweiten-Variable für die Entfernung festlegen.
Seite 128
Lautsprecher Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Pegel Testton starten: Ausgabe Testsound. Übernahmefreq. Crossover : Die Übergangsfrequenz einstellen. Stellen Sie die Lautstärke für • Front L / F. Height L / Center / F. Height R / Front R / Surround R / Stellen Sie die maximale • 40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 150Hz / 200Hz / jeden einzelnen Kanal ein.
Netzwerk Wenn Sie dieses Gerät in einem Heimnetzwerk (LAN) verwenden möchten, müssen Sie Optionen, die mit dem Verfahren “Netzwerk” eingerichtet werden können Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wenn Ihr Heimnetzwerk (LAN) per DHCP eingerichtet ist, legen Sie für “DHCP” die Option “Ein” fest (Verwenden der Standardeinstellungen). Auf diese Weise kann dieses Gerät Ihr Heimnetzwerk Informationen (vSeite 127) (LAN) verwenden.
Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Name / DHCP=Ein oder Aus / IP-Adresse / Adresse MAC Bearbeiten • Der lesefreundliche Standardname beim ersten Gebrauch ist “marantz Die Adresse MAC ist für die Einrichtung eines vTuner-Kontos erforderlich. Ermöglicht die Bearbeitung SR5007”. des Anzeigenamens • Es können bis zu 63 Zeichen eingegeben werden.
Netzwerk Einstellungen Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungen für kabelgebundenes LAN vornehmen. • Bei Verwendung eines Breitband-Routers (mit DHCP-Funktion) müssen keine “IP-Adresse” für das Stellen Sie “Einstellungen” nur ein, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk ohne DHCP-Funktion Gerät und für den “Proxy” festgelegt werden, da die DHCP-Funktion bei diesem Gerät standardmäßig herstellen.
Seite 132
255.255.255.000 Netzwerk-Name Standardgateway 255.255.255.000 Einstellungen Prim. DNS-Server 000.000.000.000 Wartungs-Modus Wird verwendet, wenn eine Wartung von einem marantz-Servicetechniker oder einem Installateur erfolgt. Sek. DNS-Server 000.000.000.000 Einstellungsangaben Proxy HINWEIS Eingabe der Proxy-Serveradresse Konfiguration der Netzwerkeinstellungen Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von einem marantz-Servicemitarbeiter oder Installateur dazu aufgefordert werden.
Allgemein Diverse Einstellungen. Optionen, die mit dem Verfahren “Allgemein” eingerichtet werden können Menübedienung Sprache (vSeite 131) Drücken Sie MAIN , um die Zone auf MAIN ZONE festzulegen. MAIN leuchtet. ZONE2 einrichten (vSeite 131) Drücken Sie SETUP Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Zone umbenennen (vSeite 131) Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll, Trigger-Ausg.
Allgemein Sprache Zone umbenennen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Stellen Sie die Sprache für die Anzeige des Menübildschirms ein. Ändern Sie den Anzeigetitel jeder Zone in den von Ihnen bevorzugten Titel. Einstellungsangaben Einstellungsangaben English / Deutsch / Français / Italiano / Español / Nederlands / Svenska MAIN ZONE / ZONE2 • Es können bis zu 10 Zeichen eingegeben werden.
Allgemein Standby-Automatik IInformationen Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Wenn Sie innerhalb einer bestimmten Zeit bei gleichzeitig fehlender Audio- oder Videoeingabe keine Zeigt Informationen über Receiver-Einstellungen, Eingangssignale usw. an. Bedienung ausführen, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus. Vor dem Wechsel in den Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standby-Modus werden im Display des Geräts “Standby-Automatik”...
Allgemein Firmware Einstellungspunkte Einstellungsangaben Standard-Einstellungen sind unterstrichen. ZONE MAIN ZONE : Mit dieser Option können Sie Informationen zu den Legt fest, ob auf Firmware-Updates überprüft werden, Firmware-Updates ausgeführt und Update- und Informationen zu den Einstellungen der MAIN ZONE anzeigen. Die angezeigten Informationen Upgrade-Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
Seite 137
Aktualisierung fehlschlug. Wenn der Fehler trotzdem weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzwerk-Umgebung. • Hinweise zu den Funktionen “Update” und “Features hinzufügen” werden auf der marantz Website bekannt gegeben, sobald Genaueres dazu vorliegt. • Sobald eine neue Firmware zur Nutzung unter “Update” oder “Features hinzufügen” freigegeben ist, erscheint im Menü...
Allgemein Setup sperren Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Hier können Sie die Setup-Einstellungen vor ungewollten Änderungen schützen. Einstellungspunkte Einstellungsangaben Ein: Setup-Schutz einschalten. Sperre Aus: Setup-Schutz ausschalten. Wenn Sie die Einstellung abbrechen, stellen Sie “Sperre” auf “Aus”. HINWEIS Wenn “Sperre” auf “Ein” gestellt wurde, können die unten aufgeführten Einstellungen nicht mehr geändert werden.
Informationen Informationen Im Folgenden haben wir einige Informationen zu diesem Gerät zusammengetragen. Heben Sie die Informationen für den Bedarfsfall gut auf. F Bezeichnung und Funktionen der Teile vSeite 137 F Sonstige Informationen vSeite 142 F Fehlersuche vSeite 152 F Technische Daten vSeite 157 F Index vSeite 158...
Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. r t y u i o Q0 Q1 Q2 STANDBY-Anzeige ····································· (34) AUX-HDMI-Anschluss ································ (10) Kopfhörerbuchse (PHONES) SETUP MIC-Buchse ······························ (29, 88) GSTANDBY-AnzeigestatusH Wenn an dieser Buchse Kopfhörer angeschlossen DISPLAY-Taste ··········································...
Display Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Surround-Modus, die Einstellungen und andere Informationen n Anzeige der Einschlaffunktion n Standardanzeige Dies leuchtet, wenn der Schlafmodus Hauptlautstärkeanzeige ausgewählt ist (vSeite 93). Anzeige für die Eingangsquelle Name zurzeit ausgewählten Eingangsquelle wird angezeigt. Wenn der Name der Eingangsquelle mithilfe “Quelle umbenennen”...
Rückseite Lesen Sie die Erläuterungen auf der Seite, die in Klammern angegeben ist ( ). RS-232C-Anschluss ································································· (91) Component Video-Anschlüsse REMOTE CONTROL-Anschlüsse ············································ (90) (COMPONENT VIDEO) ·········································· (14, 15, 16, 17) Anschluss für die UKW-Antenne ANTENNA) ······················· (21) Dc OUT-Buchsen ····································································· (91) Wechselstromeingang (AC IN) ···············································...
Fernbedienung Einlegen der Batterien Reichweite der Fernbedienung Festlegen der Zone, deren Betrieb über die Fernbedienung gesteuert wird Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den q Öffnen Sie die Abdeckung w Legen Sie die zwei Batterien Fernbedienungssensor. in Richtung des Pfeils, und ordnungsgemäß...
Sonstige Informationen Informationen über Marken n Informationen über Marken (vSeite 142) Dieses Produkt verwendet folgende Technologien (Zufällige n Surround (vSeite 143) Reihenfolge): n Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang (vSeite 147) “Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeutet, dass eine n Erklärung der Fachausdrücke (vSeite 149) elektronische Komponente speziell für den Anschluss an iPod oder iPhone entwickelt wurde und vom Entwickler entsprechend den Leistungsstandards von Apple zertifiiert wurde.
Surround Dieses Gerät ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Klangmodus wiedergegeben werden können, um einen Klangeindruck wie in einem Kino zu vermitteln. Klangmodi und Surround-Parameter In dieser Tabelle werden die Lautsprecher, die in den einzelnen Klangmodi verwendet werden können, sowie die Surround-Parameter aufgeführt, die in den einzelnen Klangmodi eingestellt werden können. Symbole in der Tabelle S Zeigt die Audioausgangskanäle oder Surround-Parameter an, die eingestellt werden können.
Surround n Eingangssignaltypen und zugehörige Klangmodi Diese Tabelle enthält die Eingangssignale, die in den einzelnen Klangmodi wiedergegeben werden können. Überprüfen Sie das Audiosignal der Eingangsquelle, und wählen Sie anschließend den Klangmodus aus. Symbole in der Tabelle F Zeigt den Standard-Klangmodus an S Zeigt auswählbaren Klangmodi an.
Seite 149
Surround Arten und Formate von Eingangssignalen DTS-HD DOLBY DOLBY DIGITAL DTS ES DTS ES DOLBY DOLBY Soundmodus (vSeite 72) HINWEIS DTS-HD High DOLBY DOLBY ANALOG DTS-HD DSCRT MTRX DOLBY DOLBY DIGITAL DIGITAL Resolution DTS 96/24 DIGITAL DIGITAL (Mehrkanal) (2-Kanal) Master Audio EXPRESS (Mit (Mit...
Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang MAIN ZONE MONITOR OUT Eingangsanschluss Ausgangsanschluss Menüanzeige Videokonvertierung HDMI COMPONENT VIDEO HDMI COMPONENT VIDEO HDMI COMPONENT VIDEO Nur das Menü wird angezeigt S <VIDEO> S <VIDEO> S (VIDEO) S (VIDEO) S <COMPONENT> S <COMPONENT> S (COMPONENT) A (COMPONENT) S <VIDEO>...
Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang Umwandlungstabelle für die Videosignalauflösung Wenn “Videokonvertierung”(vSeite 115) auf “Ein” eingestellt ist, “I/P & Scaler” (vSeite 115) a auf “Analog” eingestellt ist, und “Analog & HDMI” oder “HDMI” eingestellt ist, kann die Auflösung des Videoeingangssignals in eine andere Auflösung für die Ausgabe umgewandelt werden (vSeite 6 “Konvertieren der Video-Eingabesignale für den Output (Videoumwandlungsfunktion)”).
Erklärung der Fachausdrücke Audyssey MultEQ ® XT Dolby Digital Audiosignale, die mit 2 Kanälen aufgenommen MultEQ ® eine Lösung Dolby Digital digitales Mehrkanal- wurden, werden dekodiert, um einen natürlichen A2DP Raumklangausgleich, bei der jedes Audiosystem so Signalformat, das von Dolby Laboratories entwickelt Klang mit bis zu 7.1 Kanälen zu erzielen.
Seite 153
Erklärung der Fachausdrücke DTS-HD High Resolution Audio Das ist eine Abkürzung für Digital Theater System, DTS-HD High Resolution Audio ist eine verbesserte FLAC Heruntermischen ein von DTS entwickeltes digitales Audio-System. Version der herkömmlichen Signalformate DTS, FLAC steht für “Free Lossless Audio Codec” und Diese Funktion konvertiert die Anzahl der Kanäle für Wenn durch den Anschluss dieses Systems DTS-ES und DTS 96/24, die Abtastfrequenzen von...
Seite 154
Erklärung der Fachausdrücke MPEG (Moving Picture Experts Group, Windows Media Player 11 oder höher “Expertengruppe für bewegte Bilder”), Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware, vTuner MPEG-2, MPEG-4 die kostenlos von der Microsoft Corporation Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Diese Bezeichnungen stehen...
• Die Verstärkerstufe des Gerätes ist ausgefallen. Schalten Sie das – angezeigt. Ausgangsanschluss dieses Geräts und dem Eingangsanschluss Einschalten des Gerät aus, und wenden Sie sich an einen marantz Servicedienst. des TV-Geräts. Geräts blinkt die • Passen Sie die Eingangseinstellungen an den Eingangsanschluss –...
Seite 156
GAudioH Symptom Ursache/Lösung Seite Symptom Ursache/Lösung Seite Aus dem Subwoofer • Überprüfen Sie die Subwoofer-Anschlüsse. 81, 2, 3, Es wird kein Ton • Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. 9, 0, 3, kommt kein Ton. 85, 86, 87 • Schalten Sie den Subwoofer ein. – ausgegeben. 15, 6, ...
Seite 157
• Es wurde ein USB-Speicher angeschlossen, den das Gerat nicht – auf die Ordner auf dem Computer zugreifen kann. erkennen kann. Dies ist keine Fehlfunktion. marantz kann nicht Musik, die auf einem • Wenn Sie ein mit dem DLNA-Standard kompatiblen NAS verwenden, –...
Seite 158
GM-XPortH Symptom Ursache/Lösung Seite Symptom Ursache/Lösung Seite Bei einigen • Der Sender ist überlastet oder sendet gerade nicht. Warten Sie – Radiosendern wird eine Weile, bevor Sie es erneut versuchen. Es wird kein Audio • Überprüfen Sie, dass das Bluetooth-Gerät und der drahtlose 22, 149, 151 “Radiostation-Server ausgegeben, wenn...
Zurücksetzen des Mikroprozessors Setzen Sie den Mikroprofessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Wenn der Mikroprozessor zurückgesetzt wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. X ON/STANDBY PRESET CH + PRESET CH – Schalten Sie das Gerät mit aus.