Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Belkin OmniView SOHO KVM F1DD102Lea Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OmniView SOHO KVM F1DD102Lea:

Werbung

DVI mit USB-Konsole und Host-Unterstützung
OmniView
Umschalter mit Audio
Benutzerhandbuch
SOHO KVM-
®
F1DD102Lea
F1DD104Lea

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Belkin OmniView SOHO KVM F1DD102Lea

  • Seite 1 OmniView SOHO KVM- ® Umschalter mit Audio DVI mit USB-Konsole und Host-Unterstützung Benutzerhandbuch F1DD102Lea F1DD104Lea...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ................... 1 Verpackungsinhalt .............. 1 Übersicht ..................2 Merkmale ................2 Anforderungen an die verwendeten Geräte ......3 Bestandteile ............... 4 Technische Daten ............... 5 Installation des KVM-Umschalters ..........6 Vorbereitung des Geräts ............. 6 Anschluss des KVM-Umschalters ........7 Audio- und Mikrofon-Anschlüsse ........
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für den OmniView SOHO KVM-Umschalter mit Audio von Belkin entschieden haben. Mit diesem KVM-Umschalter können Sie einen DVI-D-Bildschirm und eine USB-Tastatur und -Maus mit bis zu vier Computern nutzen. Der KVM-Umschalter wurde speziell zur Verwendung auf dem Schreibtisch entwickelt - um Platz zu sparen und Kabelgewirr zu vermeiden.
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht Merkmale Bildschirmauflösung Der SOHO KVM-Umschalter unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 1920x1200, so dass Sie auch die aktuellste Darstellungstechnik Ihrer Computer ausnutzen können. Flash-Upgrade Durch die Firmware-Upgrade-Funktion des KVM-Umschalters können Sie das Gerät immer auf den neuesten technischen Stand bringen, was ihn zu einer perfekten Investition für die Zukunft macht.
  • Seite 5: Anforderungen An Die Verwendeten Geräte

    Übersicht Anforderungen an die verwendeten Geräte Betriebssysteme OmniView SOHO KVM-Umschalter mit Audio eignen sich für folgende Betriebssysteme: Betriebssystem Mac OS * X v10.x ® Windows 2000, XP, 2000, Vista , 2003 ® ® Linux ® Novell ® *mit USB-Unterstützung Tastaturen Unterstützt Tastaturen mit 101 / 102 / 104 / 107 Tasten Mäuse Mäuse mit 2, 3, 4 oder 5 Tasten,...
  • Seite 6: Bestandteile

    Übersicht M Soho VGA U-type 4 Port Enclosure Bestandteile t Graphics v.2.1 F1DS102L, F1DS104L Vorderansicht KVM- Umschalter front panel M Soho VGA U-type 4 Port Enclosure Graphics v.2.1 F1DS102L, F1DS104L USB-Hub Anschluss 1 back panel front panel Audio-/Mikrofon- Schalter M Soho DVI 4 Port Enclosure t Graphics v.2.1 F1DD102L, F1DD104L Rückansicht back panel...
  • Seite 7: Technische Daten

    Übersicht Technische Daten Artikelnr.: F1DD102Lea, F1DD104Lea Stromversorgung: Netzteil (9 V, 1,1 A DC) Netzteil mit positivem Mittelkontakt Unterstützte PCs: 2 (F1DD102Lea), 4 (F1DD104Lea) Konsolentastatur: Konsolenmaus: Unterstützte Bildschirme: DVI-D Maximale Bildschirmauflösung: 1920 x 1200 Audio-Eingang/Ausgang: 3,5-mm-Klinkenbuchse Mikrofon-Eingang/Ausgang: 3,5-mm-Klinkenbuchse DVI-Anschluss: DVI-D LED-Anzeigen: 4 (F1DD102Lea), 8 (F1DD104Lea) Gehäuse: Schlagfester Kunststoff...
  • Seite 8: Installation Des Kvm-Umschalters

    Installation des KVM-Umschalters Vorbereitung des Geräts Aufstellung des KVM-Umschalters Durch seine kompakte Bauweise eignet sich der Umschalter ideal für die Aufstellung auf dem Schreibtisch. Bitte beachten Sie bei der Aufstellung des KVM-Umschalters Folgendes: Sollen die Direktwahltasten verwendet werden? Wie lang sind die Kabel von Tastatur, Bildschirm und Maus? Wie groß ist der Abstand zwischen dem Computer und der Konsole? Wie lang sind die Kabel, mit denen die Computer an den KVM-Umschalter angeschlossen werden sollen? Warnhinweise...
  • Seite 9: Anschluss Des Kvm-Umschalters

    Installation des KVM-Umschalters Anschluss des KVM-Umschalters Der KVM-Umschalter lässt sich mit Plug-and-Play installieren. Die Anweisungen unten ermöglichen Ihnen eine schnelle Installation und sofortigen Betrieb: Schritt 1. Schließen Sie Tastatur, Bildschirm und Maus (sowie Lautsprecher und Mikrofon), die mit mehreren Computern genutzt werden sollen, an den Konsolenanschluss des KVM- Umschalters an.
  • Seite 10: Audio- Und Mikrofon-Anschlüsse

    Installation des KVM-Umschalters Audio- und Mikrofon-Anschlüsse Hinweis: Lautsprecher und Mikrofone sind für den Einsatz des KVM-Umschalters nicht erforderlich Audiogeräte-Anschluss Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels an Ihrem Lautsprecherpaar in den hellgrünen 3,5-mm-Klinkenanschluss im Bereich „Console" (Konsole) des KVM-Umschalters. Stecken Sie den Stecker des Mikrofonkabels in den rosa 3,5-mm-Mikrofonanschluss im Bereich „Console"...
  • Seite 11: Hochfahren Der Computer

    Installation des KVM-Umschalters Hochfahren der Computer Sobald alle Kabel angeschlossen sind, können Sie die an den KVM-Umschalter angeschlossenen Computer hochfahren. Alle Computer können gleichzeitig eingeschaltet werden. Der KVM-Umschalter emuliert an jeder Schnittstelle eine Tastatur und eine Maus und ermöglicht dem Computer einen normalen Systemstart.
  • Seite 12: Verwendung Des Kvm-Umschalters

    Verwendung des KVM-Umschalters Auswählen eines Computers mit Direktwahltasten Sie können den gewünschten Computer mit der Direktwahltaste neben der entsprechenden Schnittstelle direkt auswählen. Die LED-Anzeige leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Schnittstelle ausgewählt ist. KVM LED Center Function Audio LED • Mit der Taste in der Mitte werden KVM-Umschalter und Lautsprecher an einembestimmten Computer gleichzeitig umgeschaltet.
  • Seite 13: Einstellung Der Initialisierungsfolge Für Die Tastaturbefehle

    Verwendung des KVM-Umschalters Einstellung der Initialisierungsfolge für die Tastaturbefehle Wenn Sie vor einem Befehl nicht zweimal die Rollentaste drücken wollen, kann einfach eine andere Folge zur Initialisierung des Befehls eingestellt werden. 1. Drücken Sie „Rollen-Taste" + „Rollen-Taste" + H. Ein Signalton gibt Ihnen dann das Zeichen, dass eine neue Initialisierungsfolge eingegeben werden kann - die Folge, die vor dem eigentlichen Befehl verwendet werden muss [Sie können stattdessen auch auf die Mitte der letzten Taste an der...
  • Seite 14: Kurzübersicht

    Verwendung des KVM-Umschalters Wenn Sie die Initialisierungsfolge über die Standard-Rollentaste verändern wollen, können Sie entweder den Tastaturbefehl eingeben: Rollentaste – Rollentaste – H – (y), y = y = Rollentaste, Feststelltaste, ESC, F12 oder Num-Taste (siehe Installationsanleitung). oder Sie können folgende Methode verwenden: Halten Sie die letzte Taste auf dem KVM- Umschalter gedrückt, um den Einstellungsmodus für die Tastaturbefehle einzugeben.
  • Seite 15: Audiogerät/Mikrofon Umschalten

    Verwendung des KVM-Umschalters Audiogerät/Mikrofon umschalten Die Audio/Mikrofon- Funktion ist nicht an den KVM-Umschalter gebunden und kann unabhängig von diesem umgeschaltet werden. Sie können also z. B. Ihre Musik über Anschluss 3 abspielen, wenn Sie an Anschluss 1 des KVM-Umschalters arbeiten. Es gibt zwei Möglichkeiten, Audio/Mikrofon umzuschalten: Verwendung von Direktwahltasten: Die Direktwahltasten sind mit Audio-LEDs ausgestattet, die anzeigen, an welchem...
  • Seite 16: Firmware-Upgrade

    Konsolen-Anschluss des KVM-Umschalters abgezogen werden und direkt an den Host-Computer angeschlossen werden. Das Netzteil muss an den KVM-Umschalter angeschlossen bleiben. Schritt 2. Schalten Sie den Host-PC ein und laden Sie folgendes Firmware-Upgrade- Dienstprogramm herunter/kopieren es mit der entsprechenden Firmware-Upgrade- Datei: „Uniloader.exe” und „*.uni”, unter belkin.com/support.
  • Seite 17: Aktivierung Des Firmware-Upgrade-Dienstprogramms

    Firmware-Upgrade Aktivierung des Firmware-Upgrade-Dienstprogramms Hinweis: Schließen Sie alle nicht erforderlichen geöffneten Programme wie Antivirenprogramme, System-Überwachung oder automatische Updates; andernfalls kann die Stabilität des Systems während des Firmware-Upgrade- Vorgangs beeinträchtigt werden. Schritt 3. Klicken Sie doppelt auf das Symbol des Firmware-Upgrade-Dienstprogramms: „Uniloader.exe”.
  • Seite 18: Anschluss Des Kvm-Umschalters An Den Host-Pc

    Firmware-Upgrade Anschluss des KVM-Umschalters an den Host-PC Schritt 4. Drücken Sie nun die erste Taste an der Vorderseite des KVM- Umschalters, bis Sie zwei Signaltöne hören. Der KVM-Umschalter befindet sich jetzt im Upgrade-Modus. Schritt 5. Überprüfen Sie, ob die KVM-Kabel an Anschluss 1 ordnungsgemäß an den Host-PC angeschlossen sind.
  • Seite 19: Hochladen Der Datei

    Firmware-Upgrade Hochladen der Datei Hinweis: Bevor Sie die Schaltfläche „Upgrade” im Dienstprogramm anklicken, sollten Sie überprüfen, ob der Fokus auf Anschluss 1 des KVM-Umschalters gerichtet ist, an welchen der Computer angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, schalten Sie auf diesen Computer um, bevor Sie auf die Taste „Upgrade” klicken.
  • Seite 20: Upgrade Mit Dem Dienstprogramm Für Mac

    Firmware-Upgrade Schritt 8. Ziehen Sie nun das Netzkabel an der Rückseite des KVM-Umschalters sowie alle anderen Kabel am KVM-Umschalter ab und führen Sie einen Kaltstart durch. Schließen Sie nun alle Kabel erneut an den KVM-Umschalter an. Jetzt können Sie die neuen Funktionen und die Kompatibilität der neuen Firmware- Version nutzen.
  • Seite 21: Installieren Und Aktivieren Des Firmware-Upgrade-Dienstprogramms

    Firmware-Upgrade Installieren und Aktivieren des Firmware-Upgrade- Dienstprogramms Hinweis: Schließen Sie alle nicht erforderlichen geöffneten Programme wie Antivirenprogramme, System-Überwachung oder automatische Updates; andernfalls kann die Stabilität des Systems während des Firmware-Upgrade-Vorgangs beeinträchtigt werden. Schritt 3. Klicken Sie doppelt auf das Symbol von „Uniloader Installer.pkg”, das Firmware- Upgrade-Dienstprogramm.
  • Seite 22 Firmware-Upgrade Schritt 4. Klicken Sie nun auf das Symbol „Uniloader", um das Upgrade-Dienstprogramm zu aktivieren. Jetzt ist das Upgrade-Dienstprogramm betriebsbereit.
  • Seite 23 Firmware-Upgrade Anschluss des KVM-Umschalters an den Mac-Host Schritt 5. Drücken Sie auf die erste Taste an der Vorderseite des KVM-Umschalters, bis Sie zwei Signaltöne hören. Der KVM-Umschalter befindet sich jetzt im Upgrade-Modus. Schritt 6. Überprüfen Sie, ob die KVM-Kabel an Anschluss 1 ordnungsgemäß an den Mac-Host angeschlossen sind.
  • Seite 24 Firmware-Upgrade Schritt 7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Browse” (Durchsuchen) und suchen Sie die Firmware- Upgrade-Datei, die an der Dateinamenerweiterung „*.uni” zu erkennen ist. Wählen Sie die Upgrade-Datei (zum Beispiel: “UCF-30-11-07.uni”) und klicken Sie auf „Choose” (Wählen), um die Datei zu laden. Klicken Sie dann zum Hochladen auf „Upgrade".
  • Seite 25 Firmware-Upgrade Das Hochladen der Datei ist abgeschlossen, wenn der Fortschrittsbalken 100 % erreicht hat und Ihnen in einer Meldung mitgeteilt wird, dass das Upgrade erfolgreich abgeschlossen wurde. Klicken Sie auf „OK”. Das Firmware-Upgrade ist damit abgeschlossen. Schritt 9. Ziehen Sie nun das Netzkabel an der Rückseite des KVM-Umschalters sowie alle anderen Kabel am KVM-Umschalter ab und führen Sie einen Kaltstart durch.
  • Seite 26: Häufig Gestellte Fragen

    Windows 2000, 2003, XP und Vista; Linux und Mac OS unterstützt. Was bedeutet Flash-Upgrade? Sie können bei Bedarf die Firmware Ihres KVM-Umschalters aktualisieren, indem Sie Flash-Upgrades auf der Website belkin.com herunterladen. So können Sie sicher stellen, dass Ihr KVM-Umschalter mit den neuesten Computern und anderen Geräten kompatibel ist.
  • Seite 27 Häufig gestellte Fragen Kann ich die Konsole ausschließlich zum Umschalten von Bildschirmsignalen verwenden? Ja, Sie können die Konsole als reinen Bildschirmumschalter einsetzen, ohne eine Tastatur oder eine Maus anzuschließen. In diesem Fall müssen Sie Tastatur und Maus direkt an den Computer anschließen, von dem die Bildschirmsignale stammen, damit der Computer fehlerfrei arbeiten kann.
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bildschirm Problem: Das Bild ist verschwommen oder Geisterbilder bzw. Schatten werden angezeigt. Lösung: • Überprüfen Sie, ob alle Bildschirmkabel ordnungsgemäß angeschlossen wurden. • Überprüfen Sie, ob der verwendete Bildschirm diese Auflösung unterstützt und erneuern Sie die Frequenzeinstellung an Ihrem Computer. •...
  • Seite 29 Fehlerbehebung TASTATUR Problem: Der Computer erkennt die Tastatur nicht und es wird beim Systemstart ein Tastaturfehler gemeldet. Lösung: • Überprüfen Sie, ob das Tastatur-Kabel richtig an den KVM-Umschalter und den Computer angeschlossen ist. Befestigen Sie lose Verbindungen. • Benutzen Sie eine andere Tastatur. •...
  • Seite 30: Allgemein

    Fehlerbehebung Problem: Die Maus wird beim Systemstart nicht erkannt. Lösung: • Überprüfen Sie die Kabel, und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind. Problem: Der Computer fährt ganz normal hoch, aber die Maus funktioniert nicht. Lösung: • Überprüfen Sie, ob die Maus richtig angeschlossen ist. •...
  • Seite 31 Fehlerbehebung Problem: Ich habe meinen Computer per USB an den SOHO KVM-Umschalter angeschlossen. Tastatur und Maus funktionieren nicht. Lösung: • Vor dem Anschließen des SOHO KVM-Umschalters müssen Sie sicherstellen, dass auf jedem Computer der HID-USB-Treiber installiert ist. (Zur Installation des HID-USB-Treibers schließen Sie eine USB-Maus und eine USB-Tastatur an den Computer an.
  • Seite 32: Fehlerbehebung Beim Firmware-Upgrade

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung beim Firmware-Upgrade Problem: Der Fortschrittsbalken zeigt lange keine Veränderung an. Lösung: Drücken Sie auf die erste Taste an der Vorderseite, bis zwei Signaltöne zu hören sind. Klicken Sie dann im Upgrade-Dienstprogramm auf die Schaltfläche „Upgrade". Der Firmware-Hochlade-Vorgang wird dann sofort gestartet und der Verlauf wird auf dem Fortschrittsbalken angezeigt.
  • Seite 33: Informationen

    Informationen FCC-Erklärung Konformitätserklärung zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit Wir, Belkin International, Inc., 501 West Walnut Street, Compton, CA 90220, USA, erklären hiermit alleinverantwortlich, dass die Artikel: F1DD102L, F1DD104L, auf die sich diese Erklärung bezieht, in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen stehen. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf schädigende Störungen nicht verursachen...
  • Seite 34 Um Unterstützung von Belkin zu bekommen, gehen Sie nach folgenden Schritten vor: 1. Wenden Sie sich schriftlich an Belkin International, Inc., 501 W. Walnut St., Compton CA 90220, Attn: Customer Service oder wenden Sie sich innerhalb von 15 Tagen nach dem Vorfall telefonisch unter (800)-223-5546 an Belkin.
  • Seite 35 Informationen Garantiegesetze. DIESE GARANTIE BILDET DIE ALLEINIGE GARANTIE VON BELKIN. ES GIBT KEINE ANDERE GARANTIE, EXPLIZIT ERWÄHNT ODER IMPLIZIT, AUSSER WENN DIES VOM GESETZ VORGESCHRIEBEN IST, EINSCHLIESSLICH DER IMPLIZITEN GARANTIE ODER DES QUALITÄTSZUSTANDS, DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, UND SOLCHE IMPLIZITEN GARANTIEN, WENN ES SOLCHE GIBT, BEZIEHEN SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE DAUER, DIE IN DIESER GARANTIE ZUGRUNDE GELEGT WIRD.
  • Seite 36: Omniview ® Umschalter Mit Audio

    +34 902 02 00 34 Fax +46 (0) 8 5229 1874 Fax © 2008 Belkin International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Produktnamen sind eingetragene Marken der angegebenen Hersteller. Mac OS und Mac sind Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.

Diese Anleitung auch für:

Omniview soho kvm f1dd104lea

Inhaltsverzeichnis