Firmware UpdateHinweis
Wenn eine neue Version der Firmware zur Verfügung
steht, erscheint das „Firmware Update steht zur
Verfügung"-Fenster. Dieser Hinweis erscheint nur,
wenn der AV-Receiver mit dem Internet verbunden
wurde
(➔ Seiten
18, 29). Um das Update der
Firmware auszuführen folgen Sie den Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Verwenden Sie q/w und ENTER am AV-Receiver
oder auf der Fernbedienung, um die Optionen
auszuwählen.
Jetzt aktualisieren:
Startet das Update der Firmware.
Siehe „Firmware Update"
(➔ Seite
Mich später erinnern:
Das nächste Mal, wenn Sie den AV-Receiver
einschalten, erscheint der Update-Hinweis
erneut.
Mich gar nicht erinnern:
Deaktiviert den automatischen Update-Hinweis.
Tipp
• Das Fenster mit dem Update-Hinweis kann in
„Aktualisierungs-Mitteilung" aktiviert oder deaktiviert
werden
(➔ Seite
76).
Über die HYBRID STANDBY-Anzeige
Bei optimierter Schaltung reduziert diese Funktion
den Stromverbrauch, wenn sich der AV-Receiver im
Standby-Modus befindet. Die HYBRID STANDBY-
Anzeige leuchtet unter folgenden Umständen:
–„HDMI Durch" ist aktiviert (die HDMI-Anzeige ist
aus).
–„Netzwerk-Standby" ist aktiviert (die NET-Anzeige
ist aus).
Anmerkung
• Wenn Zonen eingeschaltet sind oder wenn ein mobiles
Gerät, das am vorderen Eingang angeschlossen ist,
gerade lädt (MHL), wird die HYBRID STANDBY-Anzeige
nicht leuchten.
Ersteinrichtung
Hier erfahren Sie, welche Einstellungen wir
empfehlen, wenn Sie den AV-Receiver das erste Mal
verwenden. Ein Einrichtungsassistent wird vor dem
ersten Mal eingerichtet, damit Sie diese Einstellungen
ausführen können.
Tipp
• Das Bildschirmmenü (OSD) wird nur angezeigt, wenn Sie
das Fernsehgerät mit dem HDMI OUT MAIN verbinden.
Auswahl der Sprache für die
Bildschirmmenüs
98).
Dieser Schritt bestimmt, in welcher Sprache die
Bildschirmmenüs angezeigt werden. Siehe
„Sprache(Language)" und „OSD-Einstellungen"
(➔ Seite
73).
Tipp
• Das Drücken auf HOME schließt den
Einrichtungsassistenten. Um die Ersteinrichtung neu zu
starten, wählen Sie „Inbetriebnahme" im „Hardware-
Setup" Menü
(➔ Seite
Nachdem Sie die Sprache für die Einrichtungsmenüs
am Bildschirm ausgewählt haben, wird ein
Willkommen-Bildschirm angezeigt.
Inbetriebnahme
Willkommen bei der Inbetriebnahme. Haben Sie alle Lautsprecher und
Geräte angeschlossen? Bevor Sie beginnen, schließen Sie bitte die
Lautsprecher und Quellen an. Möchten Sie nun die Inbetriebnahme starten?
1ter Schritt : Audyssey MultEQ: Auto Setup
2ter Schritt : Quellenanschluss
3ter Schritt : Einstellung des Fernbedienungs-Modus
4ter Schritt : Netzwerkanschluss
Ja
Nein
77).
HOME
Verlassen
De-24
Einschalten & grundlegende Bedienung
1
Verwenden Sie q/w am AV-Receiver oder auf
der Fernbedienung, um die folgenden
Optionen auszuwählen und dann drücken Sie
ENTER.
Ja:
Weiter mit „Audyssey MultEQ: Auto
Setup".
Nein:
Überspringt die Einstellungen und beendet
die Ersteinrichtung. Der
Einrichtungsassistent geht auf „Beenden
der Ersteinrichtung"
(➔ Seite
können die Ersteinrichtung immer neu
starten, indem Sie „Inbetriebnahme" im
„Hardware-Setup" Menü wählen
(➔ Seite
77).
Audyssey MultEQ: Auto Setup
Dieser Schritt führt die automatische
Lautsprechereinrichtung durch.
1
Verwenden Sie q/w, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen und dann drücken Sie
ENTER.
Tun Sie es jetzt:
Die automatische Lautsprechereinrichtung
wird ausgeführt, indem den Anleitungen auf
dem Bildschirm gefolgt wird. Siehe Schritt 2
in „Verwendung der automatischen
Lautsprechereinrichtung"
Wenn diese Einstellung vollständig ist, geht
der Einrichtungsassistent auf
„Quellenanschluss".
Tun Sie es später:
Überspringt diese Einstellung.
Drücken Sie auf ENTER und machen Sie
weiter mit „Quellenanschluss".
25). Sie
(➔ Seite
26).