65
DVC Benutzerhandbuch
eines MP3 Titels dazu, dass der Titel keinen Eintrag, oder den
im Archiv geänderten ID3Tag hat. Stellen Sie die Option in der
Musikzusammenstellung auf „MP3 neu erstellen", erhalten
die exportierten Samples wieder einen ID3 Tag. Der Export
dauert dadurch etwas länger. Wird diese Option nicht aktiviert,
erhält das exportierte Sample keinen ID3Tag und wird dadurch
schneller exportiert.
5.12 Optionen
Durch Drücken dieser Taste rufen Sie ein Fenster auf, in dem
Sie mehrere Funktionen sehen: Drücken Sie auf die Taste 2
CD Import im Hintergrund starten, können Sie daraufhin CDs
importieren und währenddessen andere DVC-Funktionen nut-
zen. Möchten Sie diese Funktion nutzen, deaktivieren Sie bitte
zuvor die Funktion autom. Abspielen nach CD/DVD einlegen (s.
Kapitel 7.2). Mit einem Druck auf die Taste 3 CD Import im Hin-
tergrund beenden wird der laufende Hintergrund-Import wieder
beendet. Die beiden Funktionen Galileo Datensicherung und
Galileo Datenwiederherstellung sind nur verfügbar, wenn Sie
das kostenpflichtige Zusatzprodukt MacroSystem Galileo er-
worben haben. Nähere Informationen finden Sie im separaten
Galileo Handbuch. Drücken Sie auf die Taste Rotes Herz , (Alle
Aufnahmen löschen) werden alle im Musikarchiv vorhandenen
Aufnahmen gelöscht und in den Papierkorb verschoben. Der
Universal Player lässt sich selbstverständlich auch aus dem
Musikarchiv aufrufen. Nähere Informationen zur Bedienung
entnehmen Sie bitte der Beschreibung in Kapitel 4.11.7. Des
Weiteren können Sie hier über zwei Schalter eine Abspielvari-
ante wählen.
Zum einen lässt sich die Funktion endlos abspielen aktivieren,
zum anderen können Sie eine zufällige Abspielreihenfolge
starten.
Diese Einstellungen beziehen sich auf das Abspielen im Musi-
karchiv, nicht auf die Abspielliste. Bei einer zufälligen Abspiel-
reihenfolge wird zunächst der markierte Eintrag abgespielt, die
anschließenden Titel werden zufällig ausgewählt
5.13 Info (siehe Filmarchiv)
5.14 Richtungstasten (siehe Filmarchiv)
5.15 Aktion (siehe Filmarchiv)