Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit und die Ihres Kindes – Achtung!
• Vor dem ersten Gebrauch 2 x hintereinander den Messbecher mit kochendem Wasser füllen und dieses
durch den Cool Twister laufen lassen, danach alle Einzelteile 3 Minuten lang im Wasserbad abkochen.
Entfernen Sie dabei die Dichtschraube. Erst im Anschluss den Cool Twister zur Zubereitung von Babynahrung
verwenden.
• Der Cool Twister ist ausschließlich für das Abkühlen von kochendem Wasser konzipiert. Niemals andere
Flüssigkeiten oder Babynahrung durchlaufen lassen.
• Kochendes Wasser ist eine potenzielle Gefahrenquelle. Achten Sie auf einen Sicherheitsabstand zu Ihrem
Baby. Vorsicht: durch Einfüllen des kochenden Wassers erhitzt sich der Messbecher.
• Die Temperatur der Babynahrung vor dem Trinken immer überprüfen. Babynahrung nur in der von den
Herstellern empfohlenen Menge und Konsistenz verabreichen.
• Verwenden Sie den Cool Twister nicht, wenn er Beschädigungen aufweist.
Reinigung und Pflege
Wechseln Sie 1x pro Woche das Kühlwasser im Cool Twister aus. Bei Bedarf bzw. 1x pro Woche den Cool
Twister, die Schraube, den Deckel und den Fuß in einer Schüssel mit Spülmittel reinigen. Anschließend den
Messbecher 1x mit kochendem Wasser füllen und dieses durch den Cool Twister laufen lassen (ggf. etwas
Zitronensäure oder Entkalker für Kaffeemaschinen in das kochende Wasser im Messbecher geben). Danach
alle Teile gründlich unter klarem Wasser abspülen. Den Cool Twister nicht in der Spülmaschine reinigen.
Aufgrund seiner metallischen Bestandteile ist der Cool Twister nicht mikrowellengeeignet und darf nicht in
Mikrowellen-Sterilisatoren desinfiziert werden. Falls der Cool Twister längere Zeit nicht verwendet wird, bitte
hygienisch gereinigt und trocken aufbewahren.
Häufig gestellte Fragen
1. Können sich im Inneren der Spirale Keime bilden?
Die Spirale ist mit einer speziellen Aluminiumlegierung versehen, die besonders für den Lebensmittelbereich
geeignet ist. Sie bildet eine sehr feste und homogene Oxidschicht, auf deren Oberfläche sich bei
bestimmungsgemäßen Gebrauch keine Keime bilden.
2. Kann der Cool Twister verkalken?
Es kann zu Ablagerungen kommen. Diese können sehr einfach gelöst werden, indem man den Messbecher mit
kochendem Wasser und etwas Zitronensäure oder Entkalker für Kaffeemaschinen füllt und dieses durch den
Cool Twister laufen lässt. Falls sich Kalkstückchen aus dem Wasserkocher in der Spirale ansammeln, können
diese durch kräftiges Pusten in die untere Öffnung des Cool Twisters entfernt werden.
3. Kann ich den Cool Twister auch unterwegs verwenden?
Durch Einfüllen von kaltem Wasser aus dem Wasserhahn kann der Cool Twister auch sehr gut unterwegs
verwendet werden.
Stillen ist das Beste für Ihr Kind.
3