Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sowero Exclusive Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Premum rollladen

Werbung

PREMIUM
ROLLLADEN
Exclusive-Line
Montage - und
Bedienungsanleitung
www.sowero.de
SOWERO GmbH
Egerlandstrasse 4
D-86476 Neuburg a.d.Kammel
Tel. 08283 / 998952
info@sowero.de
02-2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sowero Exclusive Serie

  • Seite 1 PREMIUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage - und Bedienungsanleitung www.sowero.de SOWERO GmbH Egerlandstrasse 4 D-86476 Neuburg a.d.Kammel Tel. 08283 / 998952 info@sowero.de 02-2018...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    7.0 Installation und Bedienung mit integriertem Insektenschutzrollo..............23 8.0 Panzerausbau ..............................25 9.0 Funktionskontrolle .............................26 9.1 Einweisung Funktionsweise..........................26 9.2 Sicherheit CE..............................26 9.3 Übergabe................................26 9.4 Reinigung und Wartung ..........................27 9.5 Ersatzteile / Reparatur ............................27 9.6 Demontage ..............................27 Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Verpackung kann sich lösen und zu Unfällen führen. Die Rollladen sind verpackt oder unverpackt immer horizontal zu transportieren. Rollläden dürfen nicht Stirnseitig transportiert oder gelagert werden. Hinweise auf der Verpackung sind zu beachten ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Vorbereitung Installation Und Montage

    Befestigungsschrauben für die Montage auf Kunststoff oder Holzfenster. Befestigungsmaterial für andere Untergründe muss bauseits beigestellt werden und ist im Lieferumfang nicht enthalten. Montage und Bedienungsanleitungen für Rollladen und Elektromotore incl. CE- Konformitätserklärung. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Montagehilfsmittel

    Führungsschienen und stoppen den Behang beim Hochfahren an der oberen Endlage und verhindern somit ein unkontrolliertes Einziehen des Behanges in den Rollladenkasten. Der Anschlag fährt beim oberen Anschlag gegen den Einlauftrichter. 1= Endleistenanschlag 2= Endleiste Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 Verschraubung nur seitlich durch die Führungsschiene. Da diese Montageart nur in der Mauernische erfolgt und der Rollladenkasten nach oben anschlägt , ist auch hier ein Verschraubung des Kastens in der Regel nicht notwendig. Befestigungsarten der Führungsschienen: Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Maßhaltigkeit Und Lage Bohrlöcher

    Abgesehen von der daraus resultierenden schwerwiegenden Beschädigung des Rollladens besteht hohe Verletzungsgefahr für die Monteur(e) Der Kabel, Kurbel, Gurt oder Schnuraustritt kann auch direkt am Rollladenkasten ausgemessen und auf den Fensterrahmen übertragen werden. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Durchführungsbohrung Für Gurt/Schnur Oder Kurbel

    Fensterrahmen beschädigt wird. Übertragen Sie hierzu die außen angezeichnete Bohrung auf die Innenseite und beachten Sie die Vorgaben der oben stehenden Maßtabelle. Alternativ, vor allem bei Bohrungen durch das Mauerwerk, empfehlen wir auch die Bohrung von innen nach außen durchzuführen. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Montage Und Verschraubung Rollladenelement

    Eine Empfehlung der zu verwendenden Schrauben erhalten Sie in dieser Beschreibung. Standard Schrauben für Holzfenster oder Kunststofffenster im Lieferumfang enthalten : Bei Verschraubung zur Seite haben alle Schrauben die gleich Länge ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10 Untergründe mit Wärmedämmung. Hier muss der Monteur selbst das passende Material beistellen. Nebenstehend erhalten Sie eine Empfehlung für die Auswahl des richtigen Befestigungsmaterials. Unsere Empfehlungen: Bei Verschraubung zur Seite haben alle Schrauben die gleich Länge – Ausführung „kurz“ ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Verschraubung Rollladenelement

    Silikon oder Acryl zu versiegeln. Element mit Wasserwaage horizontal und vertikal ausrichten und verschrauben. Nach dem Verschrauben Schutzfolie abziehen und Bohrlöcher der Schienen mit den bei Lieferung beiliegenden Abdeckkappen verschließen. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Verschraubung Rollladenelement Mit Thermischer Trennung

    2. Bohrung seitlich des Blendrahmens in die Laibung bohren bzw. ausmeißeln bzw. ausstemmen . 3. In gleicher Höhe innen Gurtdurchführungsbohrung am Blendrahmen anzeichnen nd mit Ø 22 mm waagerecht nach außen bohren. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Revision Rollladenkasten

    Bei Montage des Rollladens als Rechtsroller oder bei Fassadenrolladen, wo die Rollladenkästen vorne mit Wärmedämmung versehen werden erfolgt das Aufklappen der Revisionsblende grundsätzlich nach unten. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Montage Gurtwickler

    Blendrahmen oder an der Wand festschrauben. Rolladengurt ca. 30-40 cm länger ablängen als Gurtkasten. Gurt durch die mitgelieferte Gurtleitrolle und Abdeckung führen. Gurtleitrolle oben am Fenster anschrauben. Bürste immer oben ! 5.1 Montage Schnurwickler Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15: Montage Kurbel - Handkurbel

    Maß L = B + T + 35 mm Der Vierkant wird durch die Fenster bzw. - Mauerbohrung in die Innenvierkantöffnung des Getriebes geführt welche über die entsprechende Öffnung auf der Rückseite des Rollladenkastens zugänglich ist. Danach Kurbelgelenkplatte anschrauben ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Inbetriebnahme Und Anschluß Elektromotore

    Missachtung dieser Vorgaben der Inbetriebnahme und des Anschlusses am Rollladen auftreten sind von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. 3. Eine Liste der Motortypen und deren vorgeschriebenen Endlageneinstellungen finden Sie auf den folgenden Seiten: Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Motoren Mit Schalterbedienung Und Mechanischen Endlagen

    PREMUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage und Bedienungsanleitung 6.1 Motoren für Schalterbedienung mechanische Endlagen Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Motoren Mit Schalterbedienung Und Elektronischen Endlagen Rademacher

    Achtung: Bei Ansteuerung des Motors durch Funk Aktoren , Gruppen.- und Zentralsteuerungen und SMARTHOME – Steuerung , übernehmen wir bei Einsatz von Fremd - Steuerungsmodulen die nicht vom Hersteller RADEMACHER sind , keine Gewährleistung und Garantie bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Motors ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Motoren Mit Schalterbedienung Und Elektronischen Endlagen Somfy

    Achtung: Bei Ansteuerung des Motors durch Funk Aktoren , Gruppen.- und Zentralsteuerungen und SMARTHOME – Steuerung , übernehmen wir bei Einsatz von Fremd - Steuerungsmodulen die nicht vom Hersteller SOMFY sind , keine Gewährleistung und Garantie bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Motors ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Funkmotoren Mit Elektronischen Endlagen Rademacher

    PREMUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage und Bedienungsanleitung 6.4 Funkmotoren mit elektronischen Endlagen Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Funkmotoren Mit Elektronischen Endlagen Somfy

    PREMUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage und Bedienungsanleitung 6.5 Funkmotoren mit elektronischen Endlagen Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Motoren Mit Funkbedienung Somfy Io

    PREMUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage und Bedienungsanleitung 6.6 Motoren mit Funkbedienung SOMFY IO Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Solar - Antrieb

    PREMUM ROLLLADEN Exclusive-Line Montage und Bedienungsanleitung 6.7 Rollladen mit Solarantrieb Bitte verwenden Sie zur Inbetriebnahme von Solarzelle und Antrieb die beiliegende Anleitung und befolgen Sie chronologisch die beschriebenen Arbeitsschritte ! Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Installation Und Bedienung Mit Integriertem Insektenschutzrollo

    2. Positionierlehre auf den Fensterrahmen legen (Bild 29). 3. Je nach Schräge (Fase X) oder Radius (R-X) am unteren Fensterrahmenelement (Zeichnung 1) muss die entsprechende Lasche der Positionierlehre gewählt werden (Laschenauswahl siehe Tabelle). Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25 Wenn die Endleiste des Insektenschutzrollos auf der Fensterbank abdichten soll, ist keine Positionierlehre erforderlich. Entsprechend muss hier die Bürstendichtung unten in der Endleiste eingezogen sein. Die Endleistenrasten müssen dann bis an das untere Ende der Führungsschiene geschoben und dort verschraubt werden. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Panzerausbau

    Achtung: Je nach Antrieb darauf achten, dass der Abschaltzeitpunkt, durch die nun ent- fernten Einlauftrichter, manuell herbeigeführt werden muss! Schritt 7: Panzer außerhalb der Führungsschienen nach unten fahren, bis der Panzer von der Welle gelöst werden kann. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Funktionskontrolle

    Windklasse. Fordern Sie gegebenenfalls die Konformitätserklärung mit zugewiesener Windklasse für Ihre Rollläden beim Hersteller an. 9.3 Übergabe Erwähnen Sie bei der Übergabe besonders folgende Punkte: » Sachgerechte Bedienung des Rollladens » Pflege des Panzers Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Reinigung Und Wartung

    Lassen Sie die Demontage nur von einer qualifizierten Person durchführen. Die Demontage des Produktes muss durch einen Fachbetrieb nach aktuellen Richtlinien und Normen vorgenommen werden. Entsorgen Sie das Produkt gemäß den geltenden, gesetzlichen Vorschriften. Copyright © SOWERO GmbH 2017 – Änderungen vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis