120
.pcx
Dateinamenerweiterung für Paintbrush-Dateien.
.pdf
Dateinamenerweiterung für Dateien im Portable Document Format
(PDF).
.png
Dateinamenerweiterung für Portable Network Graphics- (PNG)
Dateien.
.rtf
Dateinamenerweiterung für Dateien im Rich Text Format.
.tif
Dateinamenerweiterung für TIFF- oder komprimierte TIFF-Dateien.
.txt
Dateinamenerweiterung für reine Textdateien.
.wmf
Dateinamenerweiterung für Windows-Metadateien.
a a a a
Abtrennen
Teile eines Bildes vom endgültigen Scan eliminieren.
ADF
Siehe „Automatischer Vorlageneinzug".
Aktiver Transparentadapter
Oder XPA. Siehe „Transparentadapter".
Aktives Programm
Programm, das derzeit verwendet wird oder ausgewählt ist. Die Farbe
der Titelleiste eines Programms ändert sich, um aktive und inaktive
Programme voneinander zu unterscheiden.
Andocken
Ein Hilfsprogrammfenster an das Hauptprogrammfenster anhängen.
Anzeigeauflösung
Anzahl von Pixeln, die auf einem Computerbildschirm horizontal und
vertikal angezeigt werden können. Bildschirmauflösungen sind in der
Regel 640 x 480 (VGA), 800 x 600 (Super VGA) oder 1024 x 786.
Art der Scan-Ausgabe
Dateityp, der während des Scanvorgangs erstellt wird. Über die Art der
Scan-Ausgabe wird die Bittiefe eines Bildes festgelegt.
Auflösung
Maßeinheit der Anzahl der pro Zoll gescannten, angezeigten oder
gedruckten Punkte (dpi). Je mehr Punkte pro Zoll (dpi), desto mehr
Details sind sichtbar und desto umfangreicher ist die Dateigröße. Die
Auflösung eines Bildes hängt vom endgültigen Ausgabegerät
(Bildschirm, Drucker) des gescannten Bildes ab. Wenn Sie z. B. ein
Bild mit 600 dpi (die optimale Einstellung) scannen, und der Drucker
kann nur mit 300 dpi drucken, besitzt das gedruckte Bild nur 300 dpi.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis