Seite 3
Beomaster oder das Beovision sowie an das Netz angeschlossen werden. (Sehen Sie die Zusammenbauanleitung auf dem beigefügten Anweisungsblatt). Unterbringung BeoLab 8000 nimmt sehr wenig Platz weg am Fußboden und kann praktisch überall aufge- stellt werden – in Übereinstimmung mit der Raumeinrichtung und Ihrer bevorzugten Hörposition.
Seite 4
Power Link-Buchse die Phono-Buchse unter Netz dem Schalter benutzen. In dem Fall muß der Power Link Schalter auf LINE gestellt werden. L-/R-Schalter Phono-Buchse Beachten Sie: Die Typennummer der BeoLab 8000 Lautsprecher-Box ist auf dem auf der Innenseite der Buchsenfeld-Abdeckung aufgeklebten Label angegeben.
Seite 5
Die mit der Beolab-Box gelieferte Gummiröhre ist eine eigens für BeoLab 8000 gestaltete Kabelabdeckung. Die Kabelabdeckung kann mit dem beigefügten Werkzeug geschlossen werden, wenn Sie die Netzleitung und das Power Link Kabel eingelegt haben. Es ist möglich mehrere BeoLab 8000 Laut- sprecher-Boxen an den Beomaster oder das Beovision anzuschließen (bis zu 10 Paare).
Lampe sofort rot auf, womit angezeigt wird, daß die Laut- sprecher ausgeschaltet sind. Wenn BeoLab 8000 an einem anderen System als einem Bang & Olufsen-System ange- schlossen wird – über die Phono-Buchsen – schalten die Lautsprecher ein, wenn sie ein Signal vom System erhalten.
Seite 7
N Ü T Z L I C H E H I N W E I S E Wartung Die BeoLab 8000 Lautsprecher-Boxen mit einem in eine Lösung von Wasser und einem paar Tropfen milden Reinigungsmittel – z.B. Abwaschmittel – getränkten und gut...
Seite 8
www.bang-olufsen.com Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten! 3506272 0509 Printed in Denmark by Bogtrykkergården a-s, Struer...