TITAN PLUS SOLO
12 REC Modus
In dieser Betriebsart werden eigene Lichtszenen im TITAN PLUS SOLO programmiert, die dann im AUTO-Modus
als Lauflicht (CHPr) wiedergegeben werden.
Jedes Gerät kann eigene Programme speichern und abspielen.
Im RECorder-Modus muss der 9-Kanal-Modus (TITAN PLUS SOLO FULL COLOUR) bzw. der 10-Kanal-Modus
(TITAN PLUS SOLO RGBA / WHITE) eingestellt sein.
Zum Programmieren des Lauflichts (CHPr) mit einer DMX-Steuerung benötigen Sie zu den 9 (10) DMX-Kanälen zur
Steuerung der Geräte noch drei weitere DMX-Kanäle.
Im RECorder-Modus sind also insgesamt 12 (13) DMX-Kanäle erforderlich, um die Geräte korrekt programmieren
zu können.
Die drei zusätzlichen DMX-Kanäle haben folgende Funktionen:
TITAN PLUS SOLO FULL COLOUR
DMX-Kanal 10 :
Szenen-Kanal
Werte 0-10:
ohne Funktion (r001)
Werte 11-255:
wählen die zu programmierende Szene aus (eine von 16 Szenen, M001-M016)
DMX-Kanal 11:
Editier-Kanal
Werte 0-19:
ohne Funktion,
Werte 20-234:
die empfangenen DMX-Steuersignale werden als normale Lichtszene genommen und
gespeichert, wenn der DMX-Kanal 12 (Record-Kanal) von ‚0' auf ‚255' hochgezogen wird.
Werte 235-255:
die empfangenen DMX-Steuersignale werden als abschließende Lichtszene genommen
und gespeichert, wenn der DMX-Kanal 12 (Record-Kanal) von ‚0' auf ‚255' hochgezogen wird.
Record-Kanal, speichert die Einstellungen der gerade aktiven Szene durch Änderung des
DMX-Kanal 12:
DMX-Wertes von ‚0' (Min.) auf ‚255' (Max.). Kanal 12 soll so lange auf ‚0' bleiben, bis die
Szene gespeichert wird.
Sie brauchen nicht alle 16 verfügbaren Szenen zu programmieren.
Hinweis:
Bei weniger als 16 benutzten Szenen muss die letzte Szene jedoch als abschließende Szene
gespeichert werden, damit beim Betrieb des Lauflichts nicht auch die unprogrammierten
‚schwarzen' Szenen mit abgespielt werden.
TITAN PLUS SOLO RGBA / WHITE
DMX-Kanal 11:
Szenen-Kanal
Werte 0-10:
ohne Funktion (r001)
Werte 11-255:
wählen die zu programmierende Szene aus (eine von 16 Szenen, M001-M016)
DMX-Kanal 12:
Editier-Kanal
Werte 0-19::
ohne Funktion
Werte 20-234:
die empfangen DMX-Steuersignale werden als normale Lauflichtszene genommen und
gespeichert, wenn der DMX-Kanal 13 = Record-Kanal von 0 auf 255 hochgezogen wird.
Werte 235-255:
die empfangenen DMX-Steuersignale werden als abschließende Lichtszene genommen
und gespeichert, wenn der DMX-Kanal 13 (Record-Kanal) von ‚0' auf ‚255' hochgezogen wird.
Record-Kanal, speichert die Einstellungen der gerade aktiven Szene durch Änderung des
DMX-Kanal 13:
DMX-Wertes von ‚0' (Min.) auf ‚255' (Max.). Kanal 13 soll so lange auf ‚0' bleiben, bis die
Szene gespeichert wird.
Sie brauchen nicht alle 16 verfügbaren Szenen zu programmieren.
Hinweis:
Bei weniger als 16 benutzten Szenen muss die letzte Szene jedoch als abschließende Szene
gespeichert werden, damit beim Betrieb des Lauflichts nicht auch die unprogrammierten
‚schwarzen' Szenen mit abgespielt werden.
24