P L A T E S C O P E
Akku laden
Der Akku Ihres neuen PlateScopes ist ab Werk nicht aufgeladen. Sie müssen es vor der
erstmaligen Benutzung für ca. vier Stunden aufladen. Nach der Benutzung oder nach längerer
Lagerung benötigt der Akku (X-Rite Art.nr. SE15-38) eventuell drei bis vier Ladevorgänge, ehe er
wieder volle Ladekapazität hat. Es ist normal, dass sich die Temperatur des Akkus während des
Ladevorgangs erhöht.
Bitte achten Sie darauf, den Akku alle zwei oder drei Monate vollständig zu entladen und wieder
aufzuladen. Sollten Sie dies nicht tun, kann sich die Ladekapazität Ihres Akkus stark verkürzen.
Zur Entladung verwenden Sie das Gerät im Akkubetrieb, bis es sich selbsttätig ausschaltet oder
bis Sie eine Warnung über zu geringe Ladung erhalten. Dies wird durch ein blinkendes
Akkusymbol angezeigt. Laden Sie den Akku anschließend für vier Stunden.
Ein vollaufgeladener Akku entleert sich selbständig, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Sie
müssen deshalb nach längerer Lagerzeit den Akku erst wieder aufladen.
Bei Verwendung des Akkus (X-Rite Art.nr. SE30-177L) wird der Akkuzustand überschrieben. Sie
können bei angeschlossenem Netzteil auch dann messen, wenn der Akku leer oder entfernt ist.
Anschließen des Netzteils
Prüfen Sie, ob die Spannung auf dem Netzteil mit der lokalen Spannung übereinstimmt.
1.
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in Anschluss am Gerät.
2.
Schließen Sie das abnehmbare Netzkabel an das Netzteil an, und stecken Sie das andere Ende
3.
in die Steckdose.
Bitte verwenden Sie kein anderes Netzteil als das X-Rite SE30-177L. Bei der Verwendung
anderer Netzteile besteht Unfallgefahr. Verwenden Sie nur den Akku X-Rite SE15-38. Bei der
Verwendung anderer Akkus besteht Unfallgefahr durch Explosion.
6
Abnehmbares Netzkabel
Netzteil
Netzanschluss
Netzteilangaben
Input: 100-240 V 50-60 Hz
Output: 12 V DC bei 2,5 A