2
2 Konfiguration
Die erweiterte Konfigurationsebene für den Installateur enthält
folgende Menüs: "Einstellungen", "Betriebsdaten", "Historie",
"Netzwerk", "Eingänge", "Ausgänge" und "Sonderfunktion". In
der Benutzeranleitung werden die Menüs "Betriebsdaten",
"Historie" und "Netzwerk" beschrieben.
2.1 Einstellungen
Das
komplette
Menü
„Einstellungen"
Anlagenkonfiguration folgende Abfragen:
DE-6
In die erweiterte Installationsebene gelangt man
durch
enthält
je
nach
Anlagenspezifische Parameter
Einstellung von Jahr, Tag, Monat, Wochentag und Uhrzeit.
Eine automatische Umstellung von Sommer- und Winterzeit kann
gewählt werden.
Einstellungen der Betriebsart
Bei Aktivierung der außentemperaturabhängigen
Betriebsartenumschaltung, wird abhängig einer einstellbaren
Grenztemperatur der Modus automatisch geändert. Eine
Änderung erfolgt, wenn die Grenztemperaturen für die eingestellte
Zeit am Stück über- bzw. unterschritten wird. Eine manuelle
Umschaltung des Betriebsmodus wird blockiert.
Grenztemperaturen bei denen die Betriebsart der Wärmepumpe
automatisch umschaltet. In der Startmaske wird die Modus-
Umschaltung deaktiv. Zwischen den Grenztemperaturen ist die
Betriebsart Sommer aktiv.
Wahl der Betriebsart. Eine Änderung ist auch direkt über die
Modustaste möglich.
Dauer eines Partybetriebes in Stunden. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit erfolgt ein automatischer Rücksprung in den
Automatikbetrieb. Der Wert der Anhebung wird im Menü
1.Heizkreis - Anhebung eingestellt.
Dauer eines Urlaubbetriebes in Tagen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit erfolgt ein automatischer
Rücksprung in den Automatikbetrieb. Der Wert der Absenkung
wird im Menü 1.Heizkreis - Absenkung eingestellt.
Die Einstellung der Anzahl der Verdichter ist abhängig vom WP-
Typ, die entsprechende Anzahl ist der Betriebs- und
Montageanweisung der Wärmepumpe oder dem Typschild der
Wärmepumpe zu entnehmen.
Einstellungen zur Absenkung der Ventilatordrehzahl. Die
Absenkung führt zu einer Leistungsreduzierung um ca. 15%.
Einstellungen der Zeiten, in denen eine Absenkung der
Ventilatordrehzahl erfolgen soll.
Für jeden Wochentag kann separat ausgewählt werden, ob Zeit1,
Zeit2, keine oder beide Zeiten für eine Absenkung der
Ventialtordrehzahl aktivert werden sollen. Wochentag
überschreitende Absenkungen werden jeweils bei Tageswechsel
aktiviert bzw. deaktiviert.
gleichzeitiges
Drücken
(ca.
Tastenkombination (MENUE) und (ENTER
auswählen des Menüpunktes "Einstellungen" mit den
Pfeiltasten und bestätigen mit der ENTER-Taste (
5
Sekunden)
der
)
)
Einstellbereich
01.01.11
MO ... SO
00:00 ... 23:59
Ja / Nein
Ja / Nein
1h...150
-30 ... 15 °C ... 40
-30 ... 25 °C ... 40
Sommer
Auto
Urlaub
Party
2. WE
Kühlen
0 ...4 Stunden... 72
0 ...15 Tage... 150
1 / 2
00:00 ... 23:59
N / Z1 / Z2 / J