Inhaltszusammenfassung für Seiko SMART LABEL PRINTER 650SE
Seite 1
Betriebsanleitung für die SMART LABEL PRINTER® 620, 650 und 650SE U00128843806 Für Windows® Windows Vista®, Windows® 7, Windows® 8 und Windows® 8.1 oder Mac OS® X ab Version 10.5.8 SMART LABEL PRINTER®-Serie...
Seite 2
Betriebsanleitung für die SMART LABEL PRINTER® 620, 650 und 650SE U00128843800 November 2012 U00128843801 Februar 2012 U00128843802 März 2013 U00128843803 Juli 2013 U00128843804 Oktober 2013 U00128843805 Mai 2014 U00128843806 November 2014...
Markenhinweis „SII“ ist eine eingetragene Marke von Seiko Instruments Inc. „SMART LABEL PRINTER®“ ist eine eingetragene Marke und „SmartLabels™“ ist eine Marke von Seiko Instruments USA Inc. Alle anderen hier erwähnten Marken und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Warnung 1. Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit diesem Drucker mitgeliefert wurde, oder ein anderes von Seiko Instruments für diesen Zweck zugelassenes Netzteil. Die Verwendung eines anderen Netzteils kann zu Überhitzung oder einem Brand führen. 2. Knicken Sie das Netzkabel nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab, da es dadurch beschädigt werden könnte und dann Stromschlag- oder Brandgefahr besteht.
Installation Für eine optimale Leistung empfehlen wir Ihnen, den Drucker auf einer flachen Oberfläche aufzustellen. Diese sollte sich an einem Ort befinden, der folgende Umgebungsbedingungen erfüllt: Keine Vibrationen Kein direktes Sonnenlicht Staubfrei Kein Kondenswasser Temperaturen: 15 bis 35 °C ...
Diese Anleitung besteht aus sechs Abschnitten: Einführung: allgemeine Informationen zu den SLP-Modellen SLP 620, 650 und 650SE sowie dem „Smart Label“-Programm Erste Schritte: Anleitung für den Anschluss der Modelle SLP 620, 650 und 650SE an Ihren Windows-kompatiblen PC oder Mac sowie für das Einlegen der Etiketten in den Drucker. Außerdem finden Sie hier Hinweise zur Verwendung der Online-Hilfe.
INHALT EINFÜHRUNG ......................... 7 Ihr neuer SMART LABEL PRINTER ..............7 ERSTE SCHRITTE ......................8 Voraussetzungen .................... 8 Hinweise zu den Etiketten ................9 Richtiger Umgang mit den Etiketten ..............9 Installation des SLP 620, 650 oder 650SE ............ 10 Installation der Software ................
EINFÜHRUNG Ihr neuer SMART LABEL PRINTER Mit dem SMART LABEL PRINTER lassen sich einzelne Etiketten schnell drucken. Durch den Thermodirektdruck werden weder Tinte, Toner noch Farbbänder benötigt, sondern einfach nur Etiketten. Der SLP erzeugt schnelle Ausdrucke in Laserqualität für verschiedene Etikettenformate. Gedruckt werden können Texte, Grafiken, POSTNET- bzw.
ERSTE SCHRITTE Voraussetzungen Damit Sie Ihren SLP und Smart Label Creator nutzen können, muss Ihr System folgende Voraussetzungen erfüllen: Windows-Nutzer: Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 USB-Anschluss oder serieller RS-232C-Anschluss CD-ROM- oder DVD-Laufwerk Mac-Nutzer: ...
Hinweise zu den Etiketten Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit SmartLabels von Seiko Instruments. Möglicherweise sind andere Etikettmarken nicht auf ein optimales, störungsfreies Druckergebnis ausgelegt, können mit dem SLP nicht bedruckt werden oder rufen Schäden daran hervor, die zum Verlust der Garantie führen.
Installation des SLP 620, 650 oder 650SE Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Ihren neuen SLP auspacken und einrichten. Dabei legen Sie unter anderem eine Rolle Standard-Adressetiketten ein und führen einen Schnelltest durch. SLP auspacken Nehmen Sie den Drucker und das Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Es empfiehlt sich, Karton und Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls Sie den Drucker später einmal verschicken oder längere Zeit aufbewahren möchten.
Installation der Software Installation des Smart Label Creators für Mac 1. Legen Sie die CD-ROM ein. Wenn der Installationsassistent nicht automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie auf dem Schreibtisch auf die CD. 2. Doppelklicken Sie auf die Datei SII Smart Label Printer.pkg. Daraufhin wird der Installationsassistent gestartet.
SLP an die Steckdose anschließen 1. Verbinden Sie das Netzteil mit der Rückseite des SLP und einer Steckdose. Netzeingangsbuchse DC IN 2. Sobald Strom fließt, schaltet sich der Drucker automatisch an. Die Statuslampe blinkt, wenn keine Etiketten geladen sind. Form Feed button Vorschubtaste Power button Ein/Aus-Taste...
SLP an den Computer anschließen Schließen Sie den SLP 620, 650 bzw. 650SE mit dem mitgelieferten USB- oder seriellen Kabel an den Computer an. VORSICHT: Bei eingeschaltetem Drucker sollten Sie keine Schnittstellenkabel anschließen oder abziehen, da dies zu Schäden am Drucker führen kann. Gehen Sie wie folgt vor: 1....
Drucker einrichten Wenn der Drucker nicht vom Installationsassistenten erkannt wird, muss er manuell eingerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie in „Smart Label Creator-Installationsanleitung“ in CD-ROM. Etiketten einlegen Etiketten vorbereiten 1. Entfernen Sie den Aufkleber am Rollenanfang. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Etikettenträger eine schwarze Markierung befindet (siehe Abschnitt „Hinweise zu den Etiketten“).
Seite 17
Etiketten einlegen 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker ans Netz angeschlossen und eingeschaltet ist. Die grüne Statuslampe sollte blinken. 2. Drücken Sie von links und rechts auf die Rollenabdeckung und heben Sie sie an der Kante an. Rollenabdeckung Roll Cover Rollenabdeckung Roll Cover Spindel...
Seite 18
3. Nehmen Sie die Spindel aus dem SLP und schieben Sie die Etikettrolle auf die Spindel. 4. Legen Sie die Rolle samt Spindel in den SLP ein. Stellen Sie die Führungsschienen wie unten gezeigt auf die Breite der Etiketten ein. Führungsschienen Label guides Der SLP unterstützt drei Arten von Etiketten mit unterschiedlicher Rollenbreite.
6. Schließen Sie die Abdeckung. Achten Sie darauf sich, beim Schließen der Rollenabdeckung, nicht zu verletzen. Drucker testen Mit einem Schnelltest können Sie prüfen, ob Ihr Drucker ordnungsgemäß funktioniert und ob die Etiketten richtig eingelegt sind. Testen des SLP 620, 650 oder 650SE 1....
Bei Ihrem SLP 620, 650 oder 650SE handelt es sich um ein Präzisionsgerät, das für reibungslosen Druckbetrieb konstruiert ist. Beachten Sie daher folgende Hinweise: Hinweis: Der SLP 620, 650 oder 650SE ist nur zur Verwendung mit SmartLabels von Seiko Instruments bestimmt. Ungeeignete Etiketten können Schäden am Drucker hervorrufen, die zum Verlust der Garantie führen.
Offline- und Online-Modus Durch Drücken der Ein/Aus-Taste können Sie zwischen dem Offline- und Online-Modus des Druckers wechseln. Eine gelbe Statuslampe zeigt an, dass der Drucker offline ist. Im Offline-Modus findet keine Kommunikation zwischen Drucker und Computer statt. Mit dieser praktischen Funktion lässt sich der Druckvorgang anhalten, wenn Etiketten aus der Warteschlange gelöscht werden sollen, damit nicht unnötig Etiketten verschwendet werden.
Etiketten ausrichten Wenn die Etiketten schräg eingezogen werden, gehen Sie zum Ausrichten wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass der SLP ausgeschaltet ist. Wenn die Statuslampe leuchtet, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis der SLP ausgeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Rollenabdeckung und nehmen Sie die Abdeckung des Druckwerks ab. Drücken Sie dazu von links und rechts auf die Druckwerkabdeckung und ziehen Sie sie in Ihre Richtung.
Seite 23
4. Richten Sie die Etiketten so aus, dass sie gerade eingezogen werden. 5. Lassen Sie den Spannhebel los. 6. Bringen Sie die Abdeckung wieder auf dem Druckwerk an. Setzen Sie zuerst die Unterkante ein und drücken Sie dann die Oberkante nach vorn, bis die Abdeckung einrastet. 7....
Papierstau entfernen Wenn ein Etikett im Drucker stecken bleibt, können Sie es folgendermaßen entfernen: 1. Stellen Sie sicher, dass der SLP ausgeschaltet ist. Wenn die Statuslampe leuchtet, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis der SLP ausgeschaltet ist. 2. Öffnen Sie die Rollenabdeckung. Schneiden Sie mit einer Schere den Etikettenträger zwischen der Etikettenrolle und dem Papiereinzug durch.
Verwendung der Reinigungskarte 1. Nehmen Sie die Etiketten aus dem Drucker. 2. Führen Sie die Reinigungskarte für Seiko SMART LABEL PRINTER (SLP-CLNCRD) ein. 3. Die Karte sollte automatisch eingezogen werden. Falls nicht, drücken Sie mehrmals die Vorschubtaste, um die Karte manuell einzuziehen. (Sie können sie auch vorsichtig durch das Druckwerk ziehen.)
TECHNISCHE ANGABEN SMART LABEL PRINTER 620, 650 und 650SE Der SMART LABEL PRINTER ist ein kompaktes Druckgerät, ideal zum Drucken von Etiketten. Der Drucker hat keine Druckerschriftarten, d. h. Text muss vor dem Druck von einem Host-Computer oder ähnlichen Gerät in ein Bitmap-Format umgewandelt werden. Informationen für Entwickler finden Sie auf unserer Website www.siibusinessproducts.com.
Seite 27
Länder, in denen das Produkt verkauft werden soll Das Produkt soll in den nachfolgend aufgeführten Ländern verkauft werden. = Länder, in denen das Produkt verkauft werden soll Drucker Netzteil Länder SLP620 PW-B0625-W1-U PW-B0625-W1-E PW-B0625-W1-B PW-B0625-W1-A Kanada ...
Seite 28
= Länder, in denen das Produkt verkauft werden soll Drucker Netzteil Länder SLP650, PW-B1230-W1-U PW-B1230-W1-E PW-B1230-W1-B PW-B1230-W1-A SLP 650SE Kanada Mexiko EU (außer Vereinigtes Königreich), EFTA Vereinigtes Königreich Türkei ...
TECHNISCHER SUPPORT UND KUNDENDIENST Bitte lesen Sie den Abschnitt „Troubleshooting“ in der Online-Hilfe, um herauszufinden, ob Ihr SMART LABEL PRINTER repariert werden muss und wie Sie mit Seiko Instruments Kontakt aufnehmen können, um den technischen Support oder Reparaturservice in Anspruch zu nehmen.