Gerätebedienung
Ein- bzw. Ausschaltung des Gerätes
Zur Ein- bzw. Ausschaltung des MC301 müssen Sie kurz
die Taste POWER drücken. Siehe Ab-
bildung 8.
Hinweis:
Damit die Fernstromsteuerungs-Ein-
schaltfunktion funktionieren kann,
muss zwischen dem MC301 und dem
Audiovorverstärker oder dem A/V
Control Center eine Stromsteuerungs-
verbindung hergestellt sein.
Automatische Abschaltung des Gerätes (Auto Off)
Der MC301 hat eine Stromsparfunktion, die das Gerät
automatisch abschaltet, wenn ca. 30 Minuten lang kein
Audioeingangssignal angelegen hat.
Hinweis:
Wenn die Stromsparfunktion aktiviert worden ist und den
MC301 abgeschaltet hat, kann sie zurückgesetzt werden,
indem kurz die Taste POWER gedrückt wird.
Wenn zwischen dem MC301 und einem McIntosh-Vor-
verstärker oder einem McIntosh A/V Control Center eine
Stromsteuerungsverbindung existiert, wird die Stromspar-
funktion beim MC301 umgangen.
Wenn der MC301 über die Stromsteuerung mit einem
McIntosh-Vorverstärker oder McIn-tosh A/V Control
Center mit Stromsparfunktion verbunden ist und diese
Funktion aktiviert ist, schaltet sich der MC301 nach einem
gewissen Zeitraum von Inaktivität zusammen mit dem
Vorverstärker oder dem A/V Control Center ab.
Es kann Fälle geben, wo es wünschenswert ist, die stan-
dardmäßig aktivierte Stromspar-
funktion zu umgehen. Dies kann
damit realisiert werden, dass der an
der Rückwand des MC301 befind-
liche AUTO OFF-Schalter in die
DIS-Stellung gebracht wird. Siehe
Abbildung 9.
Ausgangsleistungs-Messeinheit
Mit der Einschaltung des MC301 wird die Ausgangs-
leistung-Messeinheit standardmäßig eingeschaltet. Zur
Ausschaltung der Messeinheitenbeleuchtung drücken Sie
kurz die Taste METER LIGHT. Siehe
Abbildung 10. Die Ausgangsleistungs-
Messeinheit zeigt die Ausgangsleistung
auch bei ausgeschalteter Beleuchtung
Abbildung 8
kontinuierlich an.
Hinweis:
Wenn der Stromsteuerungseingang des
MC301 mit einem Audiovorverstärker
oder A/V Control Center mit Fernsteuerung der Messein-
heitenbeleuchtung verbunden ist, wird diese automatisch
ferngesteuert (d.h. ein- bzw. ausgeschaltet).
Die Messeinheit reagiert auf sämtliche Musikinformatio-
nen, die vom MC301 produziert wird. Sie zeigt mit einer
Genauigkeit von mindestens 95 % der Ausgangsleistung
bei nur einem Einzelzyklus eines 2000-Hz-Tonstoßes an.
Siehe Abbildung 11.
Eingangsmodus-Schalter
Der an der Rückwand des MC301 befindliche Eingangsmo-
dus-Schalter (INPUT MODE) gestattet
die Wahl des symmetrischen Einganges
(BAL) oder des unsymmetrischen Ein-
Abbildung 9
ganges (UNBAL). Siehe Abbildung 12.
Abbildung 10
Abbildung 11
Abbildung 12
Gerätebedienung
13