Seite 1
CS 80 MAGNEO DORMA CS 80 MAGNEO — CS 80 MAGNEO CS 80 MAGNEO AUTOMATISCHER SCHIEBETÜRANTRIEB ¾ Montage- und Gebrauchsanweisung des Antriebs Vor der Montage sorgfältig lesen!
Seite 2
Diese Dokumentation enthält wichtige Anweisungen für die sichere Montage. Bitte lesen Sie diese Anweisungen genau durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise bevor Sie Ihren CS 80 MAGNEO montieren, anschließen und verwenden. Bewahren Sie diese für späteren Gebrauch auf und machen Sie sie auch anderen Benutzern zugänglich.
EG Konfomitätserklärung 42 - 44 ANMERKUNG Eine Anmerkung macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen die Arbeit mit dem CS 80 MAGNEO erleichtert. HINWEIS Ein Hinweis warnt vor möglichen Beschädigungen des CS 80 MAGNEO und erläutert, wie diese verhindert werden können.
CS 80 MAGNEO — 1. Sicherheitshinweise 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch CS 80 MAGNEO Antrieb dient ausschließlich dem Öffnen und Schließen von einflügeligen Schiebetüren im Innenbereich mit einem zulässigen Türflügelgewicht von 20 bis 80 kg. Kinder nicht mit dem CS 80 MAGNEO oder fest montierten Regel- und Steuereinrich- tungen spielen lassen.
Eigenmächtige Änderungen am CS 80 MAGNEO schließen jede Haftung durch die DORMA GmbH + Co. KG für daraus resultierende Schäden aus. Montage und Gebrauchsanweisung des Antriebs Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Verfahren, die in dieser Dokumentation nicht beschrieben sind, können elektrische Schläge, Gefahren durch elektrische Spannungen/Ströme und/oder Gefahren durch mechanische Vorgänge...
Seite 6
Die hier beschriebene Montage ist ein Beispiel. Bauliche oder örtliche Gegebenheiten, vorhandene Hilfsmittel oder andere Umstände können eine andere Vorgehensweise sinnvoll machen. · Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. CS 80 MAGNEO – ausgezeichnete Sicherheit: Entwickelt nach den neuesten Sicherheitsstandards: Niedrigenergiebetrieb gemäß DIN -Geprüfte Sicherheit -Kennzeichnung Das TÜV-Zertifikat und die...
CS 80 MAGNEO — 2. Funktionsbeschreibung 2.1 Allgemeines berücksichtigung der DIN 18650 eingebaut werden. Die Geschwindigkeit ist über ein CS 80 MAGNEO ist ein einflügeliger elektro- Potentiometer im Antrieb stufenlos mechanischer Schiebetürantrieb für kleine einstellbar. Die Schließfahrt bleibt und leichte Innentüren mit einem zulässigen grundsätzlich im Niedrig-Energie-Modus.
CS 80 MAGNEO — Expressfunktion Erkennt der Sensor während der Schließfahrt Manuelles Schieben in Fahrrichtung wird ein Hindernis, stoppt die Tür sofort und fährt ohne Widerstand zugelassen. wieder auf. Bei Überschreitung der maximalen Bei geschlossener Tür ist diese Funktion Geschwindigkeit nimmt der Fahrwiderstand, nicht gegeben (Sensor ist deaktiviert).
CS 80 MAGNEO — 3. Technische Daten und Merkmale Netzanschluss: Spannungsversorgung: 220 – 230 V AC ±10%; 50/60 Hz Absicherung bauseits: 10 A Kabeltyp: max. 3 x 1,5 mm Leistungsaufnahme ohne externen Verbraucher Stand-by-Betrieb: 3,7 W Automatik-Betrieb: max. 60 W...
CS 80 MAGNEO — 5. Vor der Montage Voraussetzungen: Arbeiten an Elektroanlagen dürfen nur von geschulten Fachkräften (Elektriker) ausgeführt werden. · Der Boden muss eben sein. · Bei Türflügeln aus Glas muss Sicherheitsglas verwendet werden. · Die Anschlussleitungen für externe Geräte (Programmschalter etc.) müssen vor Beginn der Montage in unmittelbarer Nähe des Antriebs verlegt sein.
Seite 12
CS 80 MAGNEO — Zur leichteren Verlegung sollten für alle 60 mm Zuleitungen mindestens 250 mm im Antrieb zur Verfügung stehen. Bei Montage auf der Wand: Sie möchten, dass alle Anschlussleitungen, die aus der Wand ragen, nach der Montage verdeckt sind (nur bei Festanschluss), dann müssen sie innerhalb eines 60 x 60 mm...
Seite 13
CS 80 MAGNEO — Den Deckel vom Steuerungsgehäuse öffnen, indem Sie ihn mit der Spitze eines Schlitzschraubendrehers vorsichtig aufhebeln. Die Schrauben an den Klemmen lösen und die interne Netzanschlusssteckdose herausziehen. Den Deckel vom Steuerungsgehäuse schließen. Endanschlag wieder ganz nach außen schieben und festschrauben.
CS 80 MAGNEO — 6. Montageanleitung für die Montage auf der Wand Ablauf der Montage Wenn eine Zarge vorhanden ist, müssen die Winkel mit der optional erhältlichen Futterplatte unterfüttert werden. Hilfslinien zur Positionierung Siehe unten auf dieser Seite. 2.a Montage ohne Futterplatte Siehe Seiten 15 und 16.
Seite 15
CS 80 MAGNEO — 50 mm Anschluss- 1.000 1.125 seite 1.060 1.750 2.000 2.250 Tür-Zu-Position Vollblatttür: = Türflügelhöhe +78 mm Durchgangsbreite (DB) Glasshalteschiene: = Glasscheibenhöhe +114 mm Bei DORMA MANET Glashaltern: = Glasscheibenhöhe +74 mm Das Maß X muss vom Überstand...
Seite 16
CS 80 MAGNEO — Prüfen Sie, ob Rohre oder Leitungen im Mittellinie Bereich der Bohrungen verlaufen. Positionieren Sie d en Montagewinkel auf der Mittellinie. ie untere Spitze des Dreiecks muss genau auf der Mittellinie liegen. Richten Sie den Montagewinkel waagerecht aus.
Seite 17
CS 80 MAGNEO — Montage mit Futterplatte Maßbezugslinie Positionieren Sie die Futterplatte an der 60 mm Bezugslinie. Das Maß vom Fußboden bis zur Oberkante der Futterplatte errechnet sich wie folgt: Türflügelhöhe +78 mm Bei Verwendung von DORMA MANET Glashaltern: Türflügelhöhe +74 mm Richten Sie die Futterplatte waagerecht aus und zeichnen Sie die Bohrungen an.
Seite 18
CS 80 MAGNEO — 3 Filzstücke, gleichmäßig verteilt, auf den Winkel kleben. Die Türflügelanbindungen müssen mit der Öffnung zur Vorderseite zeigen. Bei Verwendung von MANET Beschlägen müssen die Türflügelanbindungen herausgeschraubt werden. Den Antrieb mit 6 Sicherungsschrauben fest (8 Nm) unter den Winkel schrauben.
Seite 19
CS 80 MAGNEO — Den Deckel vom Steuerungsgehäuse schließen. Den Deckel vom Netzanschluss aufstecken und festschrauben. Endanschlag wieder ganz nach außen schieben und festschrauben (siehe S. 13 unteres Bild) Den Türflügel in die Türflügelaufnahme einhängen, parallel zur Wand ausrichten und festschrauben.
Seite 20
CS 80 MAGNEO — Die mitgelieferte Bodenführung platzieren und befestigen. Beachten Sie dazu die Montageanleitung, die dem Türenkit beiliegt. Beim Ausrichten muss sichergestellt werden, dass sich die Tür ohne zu schleifen bewegen lässt. Durch Drehen der Justiermuttern kann der Türflügel in der Höhe verstellt werden.
Seite 21
Antrieb 1.000 mm => Y max. 250 mm Antrieb 1.125 mm => Y max. 300 mm Der Endanschlag darf nicht nach außen überstehen Das DORMA Logo in den beiden Bohrungen befestigen. Die Endkappen in die Verkleidung stecken. Die Endkappen können je nach baulichen Gegebenheiten an den Sollbruchstellen gekürzt oder ausgebrochen werden.
CS 80 MAGNEO — 7. Montageanleitung für die Montage in der Wand A = mindestens L +120 mm mind. 70 mm mind. 50 mm Anschluss- Unterkante Sturz seite Vollblatttür: = Türflügelhöhe +75 mm Glasshalteschiene: = Glasscheibenhöhe +111 mm Bei DORMA MANET Glashaltern: Tür-Zu-Position...
Seite 23
CS 80 MAGNEO — Halten Sie den Antrieb in die gewünschte Position, und zeichnen Sie an der dem Anschluss gegenüberliegenden Seite das Ende des Antriebs an. Zeichnen Sie eine weitere Linie in einem Abstand von 43 mm. Nun legen Sie die Lasche an die 2. Linie an und markieren die Bohrungen.
Seite 24
CS 80 MAGNEO — Zeichnen Sie nun durch die Löcher im Antrieb die Befestigungslöcher an. Um an alle 4 Löcher zu gelangen, muss der Laufwagen verschoben werden. Nehmen Sie den Antrieb wieder herunter, und bohren Sie die Befestigungslöcher Für die beiliegenden Blechschrauben mit einem ø...
Seite 25
CS 80 MAGNEO — 230 V Festanschluss anschließen Arbeiten an Elektroanlagen dürfen nur von geschulten Fachkräften (Elektriker) ausgeführt werden. Der Netzanschluss muss vor der Montage spannungsfrei geschaltet werden. Den Endanschlag lösen und zur Antriebs- mitte schieben (siehe S. 12 mittleres Bild).
Seite 26
CS 80 MAGNEO — Den Endanschlag nach außen schieben. Endanschlag darf nicht aus dem Antrieb fallen. Den Türflügel in die Zarge bringen. Da der Türflügel breiter ist als die Türöffnung, muss er dabei gekippt werden. Da bei der In-Wand-Montage der Türflügel nicht mehr richtig angefasst...
Seite 27
CS 80 MAGNEO — Durch Drehen der Justiermuttern kann der Türflügel in der Höhe verstellt werden. Anhand dieser Einstellmöglichkeit den Türflügel waagerecht ausrichten. Die Unterkante des Türflügels sollte einen Abstand von 6 mm zum Boden haben und darf auf keinen Fall 8 mm überschreiten.
CS 80 MAGNEO — Der Abstand zwischen Türflügel und den Wänden darf dabei 8 mm nicht überschreiten. Gegebenenfalls müssen die Spalte mit Büsten o. Ä. abgedeckt werden. Bei Einbau von Funkempfänger, Programm- schalter und/oder Sensorik, diese jetzt einbauen und die Leitungen nach beiliegender Anleitung verlegen.
CS 80 MAGNEO — 9. Kabelkanal 9. Kabelkanal Die Zuleitungen externer Geräte (Sensoren, Die Zuleitungen externer Geräte (Sensoren, 5 0 m m Schalter etc.) müssen wie im Bild gezeigt Schalter etc.) müssen wie im Bild gezeigt 6 m m im Kabelkanal verlegt werden.
CS 80 MAGNEO — 10. Anschluss Schließkantenabsicherung durch zusätzliche Sensorik Diese Arbeiten dürfen nur von geschulten Fachkräften ausgeführt werden. Bei Anschluss von testbaren Schließkantenabsicherungen muss die Steuerung über die DIP-Schalter auf die Sensoren eingestellt werden. Bei Anschluss eines Sensors an der Hauptschließkante DIP-Schalter 1 auf ON und DIP-Schalter 3 auf OFF schalten.
Antrieb ist ohne Funktion. Die Tür kann von Danach leuchtet die ständig grün. Hand begangen werden. Der CS 80 MAGNEO ist betriebsbereit. Um den Antrieb in Betrieb zu nehmen, muss eine Lernfahrt durchgeführt werden. Umstellung vom Niedrig-Energie-Modus Nach der Lernfahrt leuchtet die grüne LED.
Seite 32
CS 80 MAGNEO — Dauerauf per Doppelklick Endschub Diese Funktion ist nur mit Taster möglich. Falls die Tür wegen vorhandener Dichtungen Um sie zu aktivieren, müssen die nicht richtig schließt, kann die Kraft, mit der DIP-Schalter 4 und 5 an der Steuerung in der Antrieb die Tür in die Dichtung drückt,...
CS 80 MAGNEO — 12. Bedienungsanleitung Öffnen der Tür in der Betriebsart Express-Funktion Automatik Manuelles Schieben in Fahrrichtung wird ohne Widerstand zugelassen. CS 80 MAGNEO befindet sich bei Bei Überschreitung der maximalen Auslieferung in der Betriebsart Automatik. Geschwindigkeit nimmt der Fahrwiderstand Je nach installierten Geräten kann die Tür...
Seite 34
CS 80 MAGNEO — Endschub Programmschalter EPS-S3 (Option) Falls die Tür wegen vorhandener Dichtungen nicht richtig schließt, kann die Kraft, mit der der Antrieb die Tür in die Dichtung drückt, erhöht werden. Automatik Dazu muss der DIP-Schalter 7 in Position ON gebracht werden.
Umgebung, z.B. Sicherheitsabstände, Nebenschließkantenabsicherung. Prüfplakette anbringen. Prüf- und Wartungsarbeiten dokumentieren. Vor Instandhaltungsarbeiten (Reinigung oder Wartung) muss der CS 80 MAGNEO abgeschaltet und gegen irrtümliches und unbefugtes Einschalten gesichert werden. Pflege Zur Reinigung des Antriebs dürfen nur handelsübliche Reiniger benutzt werden.
CS 80 MAGNEO — 14. Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Tür reagiert nicht. Keine Netzspannung. Netzschalter einschalten. Grüne LED ist aus Netzk abelverbindung nicht fest. Netzk abelverbindung feststecken. Netzk abel defekt. Netzk abel austauschen. Netzstecker defekt. Antrieb austauschen. Tür reagiert nicht.
Seite 37
CS 80 MAGNEO — Störung Mögliche Ursache Abhilfe Rote LED blinkt Leistungsbereichsschalter wurde Netzschalter aus- und wieder zyklisch 3-mal. umgeschaltet. einschalten. Rote LED blinkt Testbare Sicherheitssensorik Sicherheitssensorik prüfen, zyklisch 4-mal. defekt. ggf. austauschen. Kabel der Sensorik defekt. Kabel prüfen, ggf. ersetzen.
Seite 38
CS 80 MAGNEO — EG Einbauerklärung 38 DORMA...
Seite 39
CS 80 MAGNEO — EG Einbauerklärung DORMA...
Seite 40
CS 80 MAGNEO — EG Einbauerklärung 40 DORMA...
Seite 41
CS 80 MAGNEO — EG Einbauerklärung DORMA...
Seite 42
CS 80 MAGNEO — EG Konformitätserklärung 42 DORMA...
Seite 43
CS 80 MAGNEO — EG Konformitätserklärung DORMA...
Seite 44
CS 80 MAGNEO — EG Konformitätserklärung 44 DORMA...