Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einführung:
OMNISCAN 5000TT - Der Buchscanner A2 für Bibliotheken und Archive
Eine Neuheit - scannen oder kopieren von Büchern und gebundenen
Vorlagen mit 256 Graustufen mit Buchfalzentzerrung optional.
Bis heute war es mühselig und zeitintensiv Bücher und gebundene Vorlagen
zu scannen oder zu kopieren ohne den Buchrücken zu verletzen. Mit dem
ZEUTSCHEL - Aufsichtscanner OMNISCAN 5000 Tischmodell (OS 5000TT)
verfügt man nun über ein einzigartiges leistungsfähiges System zum
Digitalisieren von Vorlagen aller Art. Eine schonende und einfache
Handhabung wird garantiert, auch bei schwierigen Vorlagen.
Aufgrund der hohen Leistungfähigkeit des OMNISCAN 5000 TT haben Sie die
Möglichkeit effizient, kosten- und zeitsparend zu scannen.
Die aufgeschlagene Vorlage wird mit der Schrift nach oben auf die Buchwippe
aufgelegt und in sekundenschnelle wird ein digitales Image erstellt mit allen
Details. Die Bilddaten werden über die Standardschnittstelle SCSI-2 Wide
direkt und schnell an den Scanner - PC übertragen.
Das Image kann anschließend auf eine CD-ROM oder ins Netzwerk
gespeichert werden. Optional kann zum schnellen Kopieren ein Standard-
Laser-Drucker eingebunden werden.
Modernste Buchwippen ermöglichen dabei, daß auch die Schrift im Buchfalz
ohne Schatten und gut lesbar eingescannt und der Einband dennoch sehr
schonend behandelt wird. Dies bedeutet eine hohe Produktivität bei einfacher
Bedienung des Scanners.
Die optimale Qualität des digitalen Bildes ergibt sich aus der Güte des
Objektivs, der Scan-Technologie und der Steuerelektronik.
Der OMNISCAN 5000 TT ist mit einer hochauflösenden CCD-Scanzeile,
modernster Steuerelektronik, einem verzerrungsfreien Präzisionsobjektiv und
einer optionalen Buchfalzentzerrung ausgestattet. Aufnahmen mit bis zu 256-
Graustufen sind somit möglich und schwierige Vorlagen werden mit höchster
Auflösung eingescannt.
Jedes einzelne Image kann anschließend noch mit einer speziellen Software
bearbeitet werden (optional: Kontrastverbesserung, Bilddrehung, de-speckle,
gerade rücken, ausschneiden, maskieren, usw.). Bearbeitete Images können
anschließend ausgedruckt und gleichzeitig auf ein Minimum gespeichert
werden.
2

Werbung

loading