Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Einer Kalibrierung; Durchführen Einer 1-Punkt-Kalibrierung; Durchführen Einer 2-Punkt-Kalibrierung - Mettler Toledo FiveEasy Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FiveEasy Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Durchführen einer Kalibrierung
Zur Erhöhung der Genauigkeit empfehlen wir die Verwendung eines Sensors mit integriertem Temperaturfüh-
ler oder die Verwendung eines separaten Temperaturfühlers. Bei der Verwendung des MTC-Modus müssen
Sie die korrekte Temperatur eingeben und alle Puffer- und Probenlösungen auf der eingestellten Temperatur
halten. Um eine optimale Genauigkeit der pH-Messwerte sicherzustellen, sollten Sie regelmässig eine Kali-
brierung durchführen.
Das FiveEasy
mit dem FiveEasy Plus
Wenn Sie Ihre Kalibrierpuffergruppe aus einer der vier vordefinierten Gruppen im Messgerät auswählen, wer-
den die Puffer während der Kalibrierung automatisch erkannt und angezeigt (automatische Puffererken-
nung).
5.2.1 Durchführen einer 1-Punkt-Kalibrierung
§ An das Instrument ist eine Elektrode angeschlossen.
1 Tauchen Sie die Elektrode in einen Kalibrierpuffer ein.
2 Drücken Sie Cal.
ð
Während der Messung wird der pH-Wert basierend auf der vorherigen Kalibrierung angezeigt. Je
nach Endpunktformat beendet das Instrument die Messung, sobald das Signal stabil ist (automati-
scher Endpunkt) oder Read gedrückt wurde (manueller Endpunkt).
ð Am Endpunkt verschwindet
raturmesswert wird angezeigt.
3 Wenn Sie nicht mit der 2-Punkt-Kalibrierung fortfahren möchten, drücken Sie Read, um die 1-Punkt-
Kalibrierung abzuschliessen.
– oder –
Wenn Sie die 1-Punkt-Kalibrierung verwerfen möchten, drücken Sie auf Exit.
– oder –
Fahren Sie mit dem nächsten Kalibrierpunkt fort und gehen Sie zu Durchführen einer 2-Punkt-Kalibrie-
rung [} 19].
Hinweis
Bei der 1-Punkt-Kalibrierung wird nur der Offset-Wert eingestellt. Wenn zuvor eine Mehrpunktkalibrierung
des Sensors durchgeführt wurde, bleibt die zuvor gespeicherte Steilheit erhalten. Andernfalls wird die theore-
tische Steilheit (100 %) verwendet.
5.2.2 Durchführen einer 2-Punkt-Kalibrierung
§ Führen Sie die Kalibrierung des ersten Punktes gemäss der Beschreibung im Abschnitt Durchführen einer
1-Punkt-Kalibrierung [} 19] durch.
1 Spülen Sie die Elektrode mit entionisiertem Wasser.
2 Tauchen Sie die Elektrode in den nächsten Kalibrierpuffer ein und drücken Sie Cal.
ð
Während der Messung wird der pH-Wert basierend auf der vorherigen Kalibrierung angezeigt. Je
nach Endpunktformat beendet das Instrument die Messung, sobald das Signal stabil ist (automati-
scher Endpunkt) oder Read gedrückt wurde (manueller Endpunkt). Anschliessend werde Steilheit
und Offset berechnet.
ð Am Endpunkt verschwindet
raturmesswert wird angezeigt.
3 Wenn Sie nicht mit einer 3-Punkt-Kalibrierung fortfahren möchten, drücken Sie Read, um die 2-Punkt-
Kalibrierung abzuschliessen und zu speichern.
- oder -
Wenn Sie die 2-Punkt-Kalibrierung verwerfen möchten, drücken Sie auf Exit.
- oder -
Falls Sie mit dem nächsten Kalibrierpunkt fortfahren möchten, gehen Sie zu Durchführen einer 3-Punkt-
Kalibrierung [} 20].
FiveEasy™ FiveEasy Plus™
TM
pH-Messgerät ermöglicht es Ihnen, 1-, 2- und 3-Punkt-Kalibrierungen durchzuführen, und
TM
pH-Messgerät können Sie 1-, 2-, 3-, 4- und 5-Punkt-Kalibrierungen vornehmen.
und
werden auf dem Display angezeigt.
von der Anzeige und der pH-Wert des erkannten Puffers beim Tempe-
und
werden auf dem Display angezeigt.
von der Anzeige und der pH-Wert des erkannten Puffers beim Tempe-
Bedienung des Instruments
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

FiveeasyFp20F20

Inhaltsverzeichnis