Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia Lumia 720 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumia 720:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Nokia Lumia 720
Ausgabe 1.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Lumia 720

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nokia Lumia 720 Ausgabe 1.0 DE...
  • Seite 2 Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Care. Sehen Sie sich auch die Videos unter www.youtube.com/NokiaSupportVideos an. Informationen zu den Nokia Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung finden Sie unter www.nokia.com/privacy. Erster Start Ihr neues Mobiltelefon verfügt über großartige Funktionen, die installiert werden, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verfassen von Text Festlegen von Internetverbindungen Scannen von Codes oder Text Verbinden des Computers mit dem Internet SkyDrive Internet-Browser Nokia Konto Durchsuchen des Internets Kontakte & Mitteilungen Schließen aller Internetverbindungen Anrufe Unterhaltung Kontakte Zusehen und zuhören © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4 Tipps für geschäftliche Benutzer Mobiltelefonverwaltung und Verbindungen Telefon auf dem neuesten Stand halten Wi-Fi Bluetooth Arbeitsspeicher und Speicherplatz Kopieren von Inhalt zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Computer Sicherheit Zugriffscodes Hilfe und Support Produkt- und Sicherheitshinweise © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5: Sicherheit

    Installation und Reparatur dieses Produkts darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Ladegeräte von Drittanbietern, die der Richtlinie IEC/EN 62684 entsprechen und über den Micro-USB-Anschluss angeschlossen werden können, sind...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Machen Sie sich mit den Tasten und Komponenten Ihres neuen Mobiltelefons vertraut. Anschluss für Kopfhörer und Lautsprecher (3,5 mm) Vordere Kamera Kopfhörer Micro-SIM-Kartenhalter SIM-Nadel Lautstärketasten Ein-/Aus-/Sperrtaste Kamerataste Zurück-Taste Starttaste Suchtaste Mikrofon Micro-USB-Anschluss Speicherkartenhalter Kamerablitzlicht Kameraobjektiv © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Zurück-, Start- Und Suchtaste

    Wichtig: Dieses Mobiltelefon ist für den Einsatz einer mini-UICC-SIM-Karte ausgelegt. Diese wird auch kurz als micro-SIM-Karte bezeichnet. Eine micro-SIM-Karte ist kleiner als eine herkömmliche SIM-Karte. Durch die Verwendung inkompatibler SIM-Karten können die Karte oder das Gerät und die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigt werden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 2. Legen Sie die SIM-Karte in den Halter ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Seite mit den Kontakten nach oben zeigt. 3. Drücken Sie den Halter wieder in Ihr Mobiltelefon, bis er einrastet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Entfernen Der Sim-Karte

    Tipp: Verwenden Sie die SIM-Nadel, um den Speicherkartenhalter zu entsperren. Wenn Sie die Nadel verlieren, können Sie eine Büroklammer verwenden. 1. Drücken Sie die Nadel in die Öffnung, bis der Halter freigegeben wird, und ziehen Sie den Halter heraus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 2. Legen Sie die SIM-Karte in den Halter ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt. 3. Drücken Sie den Halter wieder in Ihr Mobiltelefon, bis er einrastet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Entfernen Der Speicherkarte

    Stellen Sie sicher, dass Sie für das Laden Ihres Telefons ein kompatibles USB-Ladegerät verwenden. 1. Schließen Sie zunächst das USB-Kabel an das Ladegerät an, dann das Ladegerät an eine Steckdose und schließlich den Micro-USB-Anschluss des Kabels an Ihr Telefon an. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 Ladevorgang gestartet wird und das Gerät reagiert. Schließen Sie zunächst das USB-Kabel an den Computer und dann an Ihr Telefon an. Ist der Akku vollständig aufgeladen, trennen Sie das USB-Kabel zuerst vom Telefon und dann vom Computer. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Erster Start

    Achten Sie gut auf Ihren Akku, er ist das Herzstück Ihres Mobiltelefons. Der Akku Ihres Mobiltelefons kann nicht herausgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Mobiltelefon zugelassen wurden. Sie können Ihr Mobiltelefon auch über ein kompatibles USB-Kabel (inbegriffen) aufladen.
  • Seite 14 Eingang von Feeds von sozialen Netzwerkdiensten in Ihrem Hub Kontakte Weitere Informationen zu Ihrem Microsoft-Konto und den entsprechenden Funktionen finden Sie unter www.windowsphone.com. Erstellen Ihres Microsoft-Kontos Nutzen Sie Ihr Telefon optimal - erstellen Sie ein Microsoft-Konto. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 Sie zu www.live.com. Kopieren von Kontakten Halten Sie problemlos die Verbindung zu Freunden und Familie aufrecht. Mit der Anwendung Daten übertragen können Sie die Kontakte und SMS von Ihrem alten Mobiltelefon bequem kopieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Sperren Der Tasten Und Des Bildschirms

    Kontaktinformationen möglicherweise nicht richtig angezeigt. Sperren der Tasten und des Bildschirms Möchten Sie versehentliche Anrufe vermeiden, wenn sich Ihr Mobiltelefon in Ihrer Hosentasche oder einer anderen Tasche befindet? Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Ändern Der Lautstärke

    Ändern der Lautstärke Haben Sie Probleme, das Klingeln Ihres Mobiltelefons in lauten Umgebungen zu hören, oder sind Anrufe zu laut? Sie können die Lautstärke wie gewünscht anpassen. Verwenden Sie die Lautstärketasten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Verbinden Des Headsets

    Verbinden Sie das Headset mit Ihrem Mobiltelefon. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. Schließen Sie keine Spannungsquelle an den Audioanschluss an. Achten Sie besonders © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19: Auf Ihrem Telefon Angezeigte Symbole

    Die Art des Mobilnetzes, zu dem gegenwärtig eine Verbindung besteht, wird mit einem Buchstaben, mehreren Buchstaben oder aus einer Kombination von Buchstaben und Ziffern dargestellt. Beispielsweise , je nach Netzanbieter. Je nach Netzanbieter und Region können die Symbole variieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Grundlagen

    Tipp: Sie können auch innerhalb einer Anwendung suchen, zum Beispiel Store. Wechseln zwischen Ansichten Wenn auf der Startseite nicht alle gewünschten Anwendungen angezeigt werden, können Sie sie über das Anwendungsmenü öffnen. Um zwischen den Ansichten zu wechseln, streichen Sie einfach nach links oder rechts. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 Beispiel: Um ein Programm oder ein anderes Element zu öffnen, tippen Sie auf das Programm oder Element. Um einen Kalendertermin zu bearbeiten oder zu löschen, tippen und halten Sie den Termin und wählen Sie die entsprechende Option aus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Legen Sie Ihren Finger ein oder zwei Sekunden auf das Objekt und fahren Sie dann mit dem Finger über den Bildschirm. Streichen Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und streichen Sie ihn in die gewünschte Richtung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23 Sicherheitsbestimmungen, die Sie z. B. von der Fluggesellschaft erhalten, sowie die geltenden Gesetze und Bestimmungen. Im Flugmodus können Sie, falls dies erlaubt ist, eine WLAN-Verbindung herstellen, um z. B. im Internet zu surfen, oder die Bluetooth Funktion und NFC-Freigabe aktivieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Personalisieren Des Mobiltelefons

    Wenn Sie einen Kontakt fixieren, werden seine Feed-Aktualisierungen auf der Kachel angezeigt und Sie können ihn direkt über die Startseite anrufen. Fixieren einer Website Wechseln Sie zu einer Website und tippen Sie auf > Auf Startseite. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 E-Mail von Ihnen versehentlich löschen, Online-Einkäufe tätigen oder etwas anderes tun, was sie nicht tun sollten. Legen Sie ausgewählte Anwendungen, Spiele und andere Favoriten für Kinder auf der Startseite ab. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Design. 2. Tippen Sie auf Hintergrund oder Akzentfarbe. Personalisieren des gesperrten Bildschirms Möchten Sie, dass Ihr gesperrter Bildschirm einzigartig aussieht? Sie können beispielsweise Ihr eigenes Lieblingsfoto als Hintergrund festlegen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Sie können einen Song als Ihren Klingelton verwenden, wenn dieser nicht mit DRM (Digital Rights Management) geschützt ist und kleiner als 30 MB ist. Ihr PC muss Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8 verwenden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28: Aufnehmen Eines Screenshots

    Haben Sie das Personalisieren Ihrer Startseite gerade beendet und möchten Ihr Kunstwerk teilen? Sie können einen Screenshot des Bildschirms erstellen und an Ihre Freunde senden. 1. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Starttaste © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Verlängern Der Akkulaufzeit

    Abschaltung nach kurzer Zeit Einstellungen > Sperrbildschirm > Bildschirmsperre nach. Reduzieren der Bildschirmhelligkeit • Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Helligkeit. Stellen Sie sicher, dass Automatisch anpassen auf Aus eingestellt © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 Einstellungen > Tap senden und wechseln Sie für NFC- Freigabe zu Aus • Verwenden Sie für die Verbindung zum Internet eine Wi-Fi-Netzwerkverbindung anstatt einer Daten- verbindung. • Unterbinden Sie, dass Ihr Telefon nach verfügbaren Drahtlosnetzwerken sucht. Streichen Sie auf der © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31: Sparen Von Kosten Für Das Daten-Roaming

    Tippen Sie in jedem Ihrer Postfächer auf > Einstellungen > Synchronisierungseinstellungen, und ändern Sie die Einstellung für Neue Inhalte herunterladen. Verfassen von Text Erfahren Sie, wie Sie Text schnell und effizient mit der Tastatur Ihres Mobiltelefons eingeben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Leertaste. Tipp: Um schnell eine Ziffer oder ein Sonderzeichen einzugeben, halten Sie die Ziffern- und die Sym-Taste, streichen Sie mit Ihrem Finger zum gewünschten Zeichen, und heben Sie den Finger dann an. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Sprachtaste wird nur angezeigt, wenn mehr als eine Sprache ausgewählt wurde. Bewegen des Cursors Tippen und halten Sie den Text, bis Sie den Cursor sehen. Ziehen Sie den Cursor zur gewünschten Position, ohne Ihren Finger anzuheben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Einstellungen > Tastatur > Tastaturen hinzufügen. 2. Wählen Sie die Sprachen aus, in denen Sie schreiben möchten. Tipp: Um eine vorinstallierte Tastatur zu entfernen, tippen Sie lange auf die nicht länger zu verwendende Sprache und tippen dann auf Entfernen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Scannen Von Codes Oder Text

    Zeigen Sie mit der Kamera auf den Text, tippen Sie auf Text scannen und auf die gewünschten Wörter und tippen Sie dann auf Übersetzen oder Suchen. Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachversionen verfügbar. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36: Uhr

    Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Datum Uhrzeit. Stellen Sie Automatisch einstellen auf Ein Manuelles Aktualisieren von Datum und Uhrzeit Schalten Sie Automatisch einstellen auf Aus um, und bearbeiten Sie Datum und Uhrzeit. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Skydrive

    1. Tippen Sie auf Fotos und navigieren Sie zu einem Foto oder Video. 2. Tippen Sie auf > Auf SkyDrive speichern. 3. Geben Sie eine Beschriftung für Ihr Foto ein, wenn Sie möchten, und tippen Sie auf oder © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38: Nokia Konto

    Über Ihr Nokia Konto greifen Sie auf die Nokia Dienste zu. Mit Ihrem Nokia Konto haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten: • Greifen Sie mit einem einzigen Benutzernamen und Kennwort auf Nokia Dienste zu – von Ihrem Telefon oder Computer aus. •...
  • Seite 39 Speichern Sie Details zu ihrem Mobiltelefonmodell und Ihre Kontaktinformationen. Sie können Ihrem Nokia Konto auch Kreditkartendetails hinzufügen. Die verfügbaren Dienste können variieren. Weitere Informationen zum Nokia Konto und zu den Nokia Diensten finden Sie unter account.nokia.com. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40: Kontakte & Mitteilungen

    Tippen Sie auf Um einen Anrufeintrag zu entfernen, tippen Sie auf den Anrufeintrag und halten ihn gedrückt. Anschließend tippen Sie auf Eintrag löschen. Um alle Anrufeinträge zu entfernen, tippen Sie auf > Alle löschen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41 Tippen Sie auf und auf den Namen oder die Telefonnummer der Person. Die Telefonkonferenz wird auf dem Mobiltelefon gehalten. Die anderen Personen können die Telefonkonferenz fortsetzen. Tippen Sie auf , um zur Telefonkonferenz zurückzukehren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 Bearbeiten der Mailboxnummer Tippen Sie auf > > Einstellungen, stellen Sie Standardmailboxnummer verwenden auf Aus , und bearbeiten Sie die Nummer der Mailbox. Verwenden Sie die gleiche Nummer im Feld Anrufe umleiten an. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Kontakte

    4. Tippen Sie auf , nachdem Sie die Details hinzugefügt haben. Bearbeiten eines Kontakts Tippen Sie auf den Kontakt und auf . Jetzt können Sie Details, wie zum Beispiel einen Klingelton oder eine Web-Adresse, bearbeiten oder hinzufügen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 Müssen Sie schnell mit Ihren Freunden in Kontakt treten? Anstatt durch die gesamte Kontaktliste zu blättern, können Sie einen Kontakt suchen oder zu einem Buchstaben des Alphabets springen. Sie können auch einen Sprachbefehl verwenden, um einen Kontakt anzurufen oder ihm eine Mitteilung zu senden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 45 > Raum. 3. Geben Sie einen Namen für den Raum ein und tippen Sie auf 4. Um zwischen einem Gruppenchat, einem Kalender, einer Notiz oder einem Fotoalbum zu wechseln, streichen Sie nach links oder rechts. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46: Soziale Netzwerke

    4. Halten Sie das Telefon Ihres Freundes an Ihr Telefon. Das andere Telefon muss Tap senden unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des anderen Telefons. Soziale Netzwerke Möchten Sie mit Ihren Freunden in Kontakt bleiben? Sie können auf Ihrem Telefon soziale Netzwerk- dienste einrichten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 Tipp: Wenn Sie sich an einem Konto anmelden, werden die Kontakte des Kontos automatisch importiert. Die sozialen Netzwerkdienste sind Dienste von Drittanbietern und werden nicht von Nokia bereitgestellt. Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres sozialen Netzwerkdienstes, da Sie Ihre Daten möglicherweise vielen Personen zur Verfügung stellen. Die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerkdienstes gelten für die Freigabe von Daten über diesen Dienst.
  • Seite 48 3. Tippen und halten Sie das Foto, und wählen Sie Versenden... aus. 4. Tippen Sie auf den sozialen Netzwerkdienst, zu dem Sie das Foto hochladen möchten. 5. Fügen Sie ggf. eine Beschriftung hinzu, und tippen Sie auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49: Mitteilungen

    Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet werden können, zusätzlich eingeschränkt wird. Die Verwendung von Diensten oder das Herunterladen von Inhalten kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Datenübertragungskosten verursachen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 Lesen einer Mitteilung Auf der Startseite wird angezeigt, wenn Sie neue E-Mails erhalten haben. Sie können die Mitteilungen zwischen Ihnen und einem Kontakt in einem Dialog-Thread anzeigen. Die Unterhaltung kann SMS-Mitteilungen, Multimedia-Mitteilungen und Chat-Mitteilungen enthalten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 Senden einer Mitteilung an eine Gruppe Müssen Sie eine Mitteilung an eine Personengruppe senden? Erstellen Sie im Hub Kontakte eine Gruppe, um alle Mitglieder mit einer einzigen Mitteilung oder E-Mail erreichen zu können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 2. Nehmen Sie Ihre Mitteilung auf, und tippen Sie auf Fertig. 3. Tippen Sie auf Verfassen einer Mitteilung per Sprachbefehl Sie sind zu beschäftigt, um eine Mitteilung zu schreiben? Verfassen und senden Sie eine SMS per Spracheingabe. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53: E-Mail

    E-Mail Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um E-Mails unterwegs zu lesen und zu beantworten. Tippen Sie auf der Startseite auf Um E-Mails zu senden und zu empfangen, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 Ihr Office-Netzwerkkennwort In Abhängigkeit von der Exchange-Serverkonfiguration müssen Sie während des Setups möglicher- weise weitere Informationen eingeben. Wenn Ihnen die entsprechenden Informationen nicht bekannt sind, wenden Sie sich an die IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Sie einen Namen ein. Sie können auch die Adresse eingeben. Tipp: Um einen Empfänger zu entfernen, tippen Sie auf den Namen und auf Entfernen. 4. Geben Sie den Betreff und Ihre E-Mail ein. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 Tippen Sie bei geöffneter E-Mail auf die Anlage, zum Beispiel ein Foto, um sie auf Ihr Mobiltelefon herunterzuladen. Tippen Sie erneut auf die Anlage, und tippen Sie auf > Auf Handy speichern. Nicht alle Dateiformate können gespeichert werden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 E-Mails werden in Dialogen nach Titel gruppiert. Ein Dialog umfasst auch Ihre Antworten. Wenn Sie Ihre E-Mails separat anzeigen möchten, können Sie Dialoge auch ausschalten. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf > Einstellungen. 3. Schalten Sie Unterhaltungen aus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 Wenn Sie ein Postfach nicht mehr verwenden möchten, können Sie es von Ihrem Mobiltelefon löschen. 1. Streichen Sie nach links und tippen Sie auf Einstellungen > E-Mail-Konten andere. 2. Tippen und halten Sie das Postfach, und tippen Sie auf Löschen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59: Kamera

    Schießen Sie scharfe und lebendige Fotos – nehmen Sie die besten Momente in Ihrem Fotoalbum auf. 1. Um die Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste. 2. Um zu vergrößern oder zu verkleinern, legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und bewegen Sie Ihre Finger zusammen oder auseinander. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60: Verwenden Verschiedener Szenenmodi

    Bildschirm auf das Objekt oder den Bereich. Halten Sie das Telefon ruhig, bis das weiße Quadrat aufhört, zu blinken. Verwenden verschiedener Szenenmodi Erfahren Sie, wie Sie in verschiedenen Situationen mit den unterschiedlichen Szenenmodi Ihrer Telefonkamera Fotos aufnehmen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 1. Um die Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste. 2. Tippen Sie auf > Fotoeinstellungen..., und tippen Sie in Aufnamen auf Nacht, um zum Nachtmodus zu wechseln. Aufnehmen eines Selbstporträts Verwenden Sie die vordere Kamera Ihres Mobiltelefons, um ein Selbstporträt aufzunehmen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: Herunterladen Von Nokia Objektive Aus Dem Store

    Herunterladen von Nokia Objektive aus dem Store Möchten Sie Ihre Kamera optimieren und erfahren, wie Sie auf innovative Weise großartige Fotos machen können? Laden Sie Nokia Objektive-Programme von Store herunter. 1. Um die Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste.
  • Seite 63: Kameratipps

    1. Um die Kamera zu öffnen, drücken Sie die Kamerataste. 2. Nehmen Sie ein Foto oder Video auf. 3. Streichen Sie nach rechts und tippen Sie auf > Versenden..4. Wählen Sie die Übertragungsoption aus und befolgen Sie die Anweisungen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64: Verwalten Und Bearbeiten Ihrer Aufnahmen

    Haben Sie viele großartige Fotos und Videos aufgenommen? So können Sie sie anzeigen, organisieren, übertragen und bearbeiten. Hub "Fotos" Die mit Ihrem Mobiltelefon aufgenommenen Fotos und Videos werden im Hub Fotos gespeichert, wo Sie sie durchsuchen und anzeigen können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 65 . Wählen Sie die Fotos aus und tippen Sie auf Tipp: Sie können ein Foto auch direkt nach der Aufnahme als Favorit markieren. Streichen Sie nach rechts und tippen Sie auf > Zu Favoriten hinzufügen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 > Hintergrund auswählen. 3. Wählen Sie das Foto aus, und tippen Sie auf Tipp: Sie können Ihr Telefon auch so einstellen, dass das Foto automatisch und regelmäßig geändert wird. Tippen Sie auf > Zufallsauswahl. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Telefon optimiert wird. Dazu müssen Sie nur einmal tippen. 1. Tippen Sie auf Fotos > Alben. 2. Tippen Sie auf ein Foto und dann auf > Bearbeiten und eine Option. 3. Um das bearbeitete Foto zu speichern, tippen Sie auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68: Karten & Navigation

    Mobiltelefone der Empfänger oder bei here.com hoch Die Inhalte digitaler Karten sind möglicherweise ungenau oder unvollständig. Verlassen Sie sich deshalb niemals ausschließlich auf diese Inhalte und die Dienste, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. B. bei medizinischen Notfällen) geht. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Die Verwendung von Diensten oder das Herunterladen von Inhalten kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Datenübertragungskosten verursachen. Einige Inhalte werden nicht von Nokia sondern von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte sind möglicherweise ungenau und abhängig von der Verfügbarkeit des Dienstes.
  • Seite 70 2. Tippen Sie auf , um vorgeschlagene Orte in Ihrer Nähe zu finden, oder navigieren Sie zu einem Punkt auf der Karte. 3. Tippen Sie auf Auf der Karte werden alle Arten von vorgeschlagenen Orten angezeigt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 Finger auf der Etagennummer nach oben oder unten. Suchen von bestimmten Orten in einem Gebäude Tippen Sie auf das Gebäude und streichen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben. Tippen Sie auf Kategorien anzeigen und wählen Sie eine Kategorie. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Bewerten und Schreiben einer Kritik für einen Ort Streichen Sie in der Detailansicht des Orts zu Bewertungen, und tippen Sie auf Bewertung hinzufügen. Tippen Sie auf die Sterne, um den Ort zu bewerten, und verfassen Sie Ihre Kritik. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73 Ihrem alten Nokia Mobiltelefon auf Ihr neues Mobiltelefon. Synchronisieren Sie Ihr altes Mobiltelefon mit Ihrem Nokia Konto und dann mit Ihrem neuen Mobiltelefon. Wenn Sie an Ihrem Nokia Konto angemeldet sind, werden Ihre Favoriten automatisch mit Ihrem Konto synchronisiert, wenn Sie HERE Maps öffnen. Tippen Sie auf >...
  • Seite 74: Suchen Nach Veranstaltungen Und Orten In Der Nähe Mit In Der Nähe

    Ihrem Standort, der Umgebung und den von Dritten bereitgestellten Informationen ab und können eingeschränkt sein. In Gebäuden oder unterirdisch sind Standortdaten möglicherweise nicht verfügbar. In der Nokia Datenschutzerklärung finden Sie Angaben zum Datenschutz bezüglich der Standortbestimmungsmethoden. Der Netzdienst Assisted GPS (A-GPS) und ähnliche Erweiterungen für GPS und Glonass rufen Stand- ortdaten über das Mobilfunknetz ab und wirken unterstützend bei der Berechnung Ihres aktuellen...
  • Seite 75 Sie sich an einem Ort befinden, an dem die Wi-Fi-Nutzung eingeschränkt ist, können Sie Wi-Fi in Ihren Mobiltelefoneinstellungen ausschalten. Je nach Verfügbarkeit und Qualität der Satellitenverbindung weist der Tageskilometerzähler nur eine begrenzte Genauigkeit auf. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76: Internet

    Ausland, eine Verbindung zum Internet herstellen. Daten-Roaming bedeutet, dass Sie mit Ihrem Telefon Daten über Netze anderer Anbieter empfangen. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > Mobilfunk. Stellen Sie Datenroamingoptionen auf Roaming. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77: Verbinden Des Computers Mit Dem Internet

    Wozu brauchen Sie einen Computer, wenn Sie auch auf Ihrem Mobiltelefon im Internet surfen können? Tipp: Wenn Ihr Netzdienstanbieter keine feste Gebühr für Datenübertragung erhebt, verwenden Sie für die Verbindung zum Internet ein Wi-Fi-Netzwerk, um Datenkosten zu sparen. 1. Tippen Sie auf Internet Explorer. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 Hinzufügen einer Website zu Ihren Favoriten Wenn Sie häufig dieselben Websites besuchen, fügen Sie sie Ihren Favoriten hinzu, damit Sie schnell darauf zugreifen können. Tippen Sie auf Internet Explorer. 1. Rufen Sie eine Website auf. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 79: Durchsuchen Des Internets

    2. Geben Sie das Suchwort in das Suchfeld ein, und tippen Sie auf . Sie können aus den vorge- schlagenen Treffern auch ein Suchwort auswählen. Tipp: Sie können auch einen beliebigen Text in einer beliebigen Anwendung als Suchwort auswählen und drücken. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80: Schließen Aller Internetverbindungen

    1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > WLAN. 2. Schalten Sie WLAN-Netzwerke auf Aus Schließen einer Datenverbindung Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Mobilfunk. Schalten Sie Datenverbindung auf Aus um. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 81: Unterhaltung

    Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Audio. Unterbrechen oder Fortsetzen der Wiedergabe Tippen Sie auf oder Um Songs in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben, tippen Sie auf Schneller Vor- und Rücklauf Tippen und halten Sie oder © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82: Nokia Musik

    Verbindung zum Mobiltelefon her. Nokia Musik Wenn Sie Nokia Musik auf einem Windows Phone installiert haben, können Sie Songs auf Ihr Mobil- telefon oder einen kompatiblen Computer herunterladen. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik.
  • Seite 83 Dieser Dienst ist unter Umständen nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Erhalten von Empfehlungen mit Mix Radio Mit Nokia Mix Radio können Sie personalisierte Mixes erstellen, um Empfehlungen für Musik zu erhalten, die Ihren Lieblingsinterpreten ähnelt. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik.
  • Seite 84: Synchronisieren Von Musik Und Videos Zwischen Ihrem Telefon Und Ihrem Computer

    Tipp: Verwenden Sie, sofern verfügbar, eine Wi-Fi-Verbindung zum Herunterladen von Musik von Nokia Musik. Weitere Anweisungen zum Verbinden mit dem Internet finden Sie im Benutzer- handbuch Ihres Mobiltelefons. Das Herunterladen und Streamen von Musik und anderen Inhalten ist möglicherweise mit der Über- tragung großer Datenmengen über das Netz Ihres Dienstanbieters verbunden.
  • Seite 85: Store

    Die Verfügbarkeit von Zahlungsmethoden hängt vom Land Ihres Wohnsitzes und von Ihrem Dienstanbieter ab. Die Verwendung von Diensten oder das Herunterladen von Inhalten kann bedeuten, dass große Datenmengen übertragen werden, die entsprechende Datenübertragungskosten verursachen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 Während ein Artikel heruntergeladen wird, können Sie im Store nach weiteren Inhalten suchen und Artikel hinzufügen, die heruntergeladen werden sollen. 1. Tippen Sie auf Store. 2. Um Ihre aktuellen Downloads anzuzeigen, tippen Sie unten in der Hauptansicht auf die Download- Benachrichtigung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87: Spiele

    2. Durchsuchen Sie die Auswahl in Store, und tippen Sie auf das gewünschte Spiel. 3. Um ein kostenloses Spiel herunterzuladen, tippen Sie auf Installieren. 4. Um ein Spiel kostenlos zu testen, tippen Sie auf Testen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Spiel nicht haben, es in Ihrer Region aber im Store verfügbar ist, können Sie entweder eine Testversion herunterladen oder es sofort kaufen. Fortsetzen eines Spiels Wenn Sie zu einem Spiel zurückkehren, gibt es im Spiel möglicherweise ein Fortsetzen-Symbol. Tippen Sie andernfalls auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89: Büro

    Microsoft PowerPoint Mobile • Microsoft SharePoint Workspace Mobile • Windows SkyDrive Lesen von Microsoft Office-Dokumenten Im Hub Office können Sie Microsoft Office-Dokumente, wie zum Beispiel Word-Dokumente, Excel- Arbeitsmappen und PowerPoint-Präsentationen, anzeigen. 1. Tippen Sie auf Office. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 2. Tippen Sie auf eine leere Excel-Datei oder eine Vorlage. 3. Tippen Sie auf eine Zelle und auf das Textfeld oben auf der Seite. 4. Geben Sie Werte oder Text ein. 5. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Arbeitsmappe auf > > Speichern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91 6. Um eine Folie zu bearbeiten, tippen Sie auf 7. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Präsentation auf > Speichern. Senden einer Präsentation in einer Mail Tippen Sie auf die PowerPoint-Datei und auf > Versenden..© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92: Schreiben Einer Notiz

    Tippen Sie auf eine Notiz und auf > Versenden..Tipp: Um schnell auf eine wichtige Notiz zuzugreifen, können Sie sie auf der Startseite fixieren. Tippen und halten Sie die Notiz, und tippen Sie auf Auf Startseite. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93: Fortsetzen Der Bearbeitung Eines Dokuments Auf Einem Anderen Gerät

    Tippen und halten Sie den Termin, und tippen Sie auf Bearbeiten oder Löschen. Anzeigen Ihres Terminplans Sie können Ihre Kalenderereignisse in verschiedenen Ansichten durchsuchen. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Kalender. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94: Durchführen Einer Berechnung

    Sie Zugriff auf Dokumente und Informationen aus dem Unternehmensnetzwerk sowie Programme oder Hubs, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Wenn Ihr Unternehmen Programme verfügbar hat, erhalten Sie die Möglichkeit, sie herunterzuladen, sobald Sie Ihrem Mobiltelefon das Unternehmenskonto hinzugefügt haben. Wenn ein Programm erst © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95: Tipps Für Geschäftliche Benutzer

    Einstellungen > Unternehmens-Apps. Tipps für geschäftliche Benutzer Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon bei der Arbeit effizient. Weitere Informationen zu Angeboten von Nokia für Unternehmen finden Sie im Nokia Expert Centre unter https://expertcentre.nokia.com/. Arbeiten mit E-Mail und Kalender auf Ihrem Mobiltelefon und PC Sie können unterschiedliche E-Mail-Adressen für Beruf und Freizeit verwenden.
  • Seite 96 Lync 2010 über Store auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzerdokumentation auf den Supportseiten von Microsoft Lync unter lync.microsoft.com/en-us/resources/pages/resources.aspx? title=downloads. Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt "Office" in dieser Bedienungsanleitung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97: Mobiltelefonverwaltung Und Verbindungen

    Sie das Gerät wieder nutzen. Dies gilt auch für Notrufe. Stellen Sie vor dem Starten des Updates sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Gerät andernfalls an das Ladegerät an. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98: Wi-Fi

    Wechseln Sie nach der Aktualisierung zu www.nokia.com/support, um das neue Benutzerhandbuch zu erhalten. Aktualisieren Ihrer Telefonsoftware Es ist kein PC erforderlich – Aktualisieren Sie die Telefonsoftware drahtlos, um so neue Funktionen und eine verbesserte Leistung zu erhalten. Stellen Sie vor dem Starten der Aktualisierung sicher, dass der Akku Ihre Mobiltelefons ausreichend geladen ist.
  • Seite 99: Nfc

    Mit Ihrem Mobiltelefon bezahlen, falls dies von Ihrem Netzbetreiber unterstützt wird Der NFC-Bereich befindet sich auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons in der Nähe der Kamera. Tippen Sie mit dem NFC-Bereich auf andere Mobiltelefone, auf Zubehör, Chips oder Lesegeräte. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100 Tippen Sie mit dem NFC-Bereich Ihres Mobiltelefons auf den NFC-Bereich des Zubehörs, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Zubehör, z. B. das Nokia Purity Pro, ist separat erhältlich. Die Verfügbarkeit von Zubehör ist je nach Region unterschiedlich. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101 Dienstanbieter abgeschlossen und das entsprechende Programm des Anbieters installiert haben. Entsprechende Zahlungs- und Buchungsprogramme und -dienste werden von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Nokia übernimmt keine Gewährleistung noch irgendeine Verantwortung für solche Programme und Dienste, einschließlich Endbenutzersupport, Funktionsfähigkeit oder Zahlungsverkehr oder finanzielle Verluste. Sichern Sie die Daten Ihres Mobiltelefons und wenden Sie sich an den Dienstanbieter, bevor Sie Ihr Telefon zur Reparatur oder Wartung einsenden, damit Ihnen diese Zahlungs- oder Buchungsdienste auch nach der Reparatur bzw.
  • Seite 102: Bluetooth

    Sie beispielsweise während eines Anrufs weiter am Computer arbeiten. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Bluetooth. 2. Schalten Sie Status auf Ein 3. Stellen Sie sicher, dass das Headset eingeschaltet ist. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103: Arbeitsspeicher Und Speicherplatz

    Dabei können Kosten für die Datenübertragung anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Sollten Sie Ihre Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon wiederherstellen müssen, fügen Sie Ihr Microsoft-Konto zu Ihrem neuen Mobiltelefon hinzu und befolgen Sie die Anleitungen auf Ihrem Mobiltelefon. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: Kopieren Von Inhalt Zwischen Ihrem Mobiltelefon Und Dem Computer

    Tipp: Wenn Ihr Computer das Betriebssystem Windows 7 oder Windows 8 verwendet, können Sie auch die Windows Phone-App verwenden. Windows 8 installiert die Anwendung automatisch. Mit Windows 7 können Sie es hier herunterladen: www.windowsphone.com. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105: Windows Explorer

    Sie Ihr Mobiltelefon so ein, dass es automatisch gesperrt wird, wenn Sie es nicht verwenden. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > Sperrbildschirm. 2. Schalten Sie Kennwort auf Ein um, und geben Sie einen Sicherheitscode ein (mindestens 4 Ziffern). © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Sie zu häufig den falschen Code eingeben, müssen Sie Ihr Telefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunk- händler.
  • Seite 107: Zugriffscodes

    Wenn Sie den Code vergessen haben und Ihr Telefon gesperrt ist, müssen Sie Ihr Telefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunkhändler. IMEI Anhand dieser Nummer werden gültige Telefone im Netz identifiziert. Mit dieser Nummer können beispielsweise auch gestohlene Telefone gesperrt werden. Unter Umständen müssen Sie die Nummer an Nokia Care weitergeben.
  • Seite 109: Hilfe Und Support

    Einstellungen > Info > Handy zurücksetzen. Lässt sich das Problem nicht beheben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber oder bei Nokia nach Reparaturmöglichkeiten. Bevor Sie Ihr Telefon zur Reparatur einsenden, sichern Sie Ihre Daten, da u. U. alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden.
  • Seite 110 Tipp: Wenn Sie Ihr Telefon identifizieren müssen, um die eindeutige IMEI-Nummer des Telefons zu erhalten, wählen Sie *#06#. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111: Produkt- Und Sicherheitshinweise

    Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch. • Malen Sie das Mobiltelefon nicht an. Durch die Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden. • Halten Sie das Mobiltelefon von Magneten oder Magnetfeldern fern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112: Informationen Zur Verwaltung Digitaler Rechte

    Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen Abfallunternehmen oder finden Sie unter www.nokia.com/support. Weitere Informationen zu den Umwelteigenschaften Ihres Mobiltelefons finden Sie unter www.nokia.com/ecoprofile.
  • Seite 113: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Warnung: Bei Verwendung des Headsets besteht die Möglichkeit, dass Sie keine Geräusche der Umgebung mehr wahrnehmen. Verwenden Sie das Headset nicht, wenn dies Ihre Sicherheit beeinträchtigen kann. Einige mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen. Nickel Die Geräteoberfläche ist nickelfrei. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114 • Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie über vorinstallierte Lesezeichen und Verknüpfungen auf Internetseiten von Drittanbietern zugreifen. Nokia bestätigt oder übernimmt keine Haftung für diese Internetseiten. Betriebsumgebung Dieses Gerät erfüllt bei Einsatz in der vorgesehenen Haltung am Ohr oder in einer mindestens 1,5 Zentimeter (5/8 Zoll) vom Körper entfernten Position die Richtlinien zur Freisetzung hochfrequenter Schwingungen.
  • Seite 115: Nokia Support-Nachrichten

    Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
  • Seite 116 © 2013 Microsoft Corporation. All rights reserved. Microsoft, Windows and the Windows logo are trademarks of the Microsoft group of companies. The Bluetooth word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Nokia is under license. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.

Diese Anleitung auch für:

Lumia 720

Inhaltsverzeichnis