Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Belkin F5D7330 Benutzerhandbuch

Belkin F5D7330 Benutzerhandbuch

Kabelloser ethernet-adapter

Werbung

Binden Sie Ihre Spielkonsole
PC in ein
kabelloses Netzwerk ein
Benutzerhandbuch
SCHNELLERES
Kabelloser
Ethernet-Adapter
802.11g
802.11g
HSM
2.4GHz • Wireless
Mbps
2.4GHz • Wireless
F5D7330

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Belkin F5D7330

  • Seite 1 Kabelloser Ethernet-Adapter Binden Sie Ihre Spielkonsole PC in ein SCHNELLERES kabelloses Netzwerk ein 802.11g 2.4GHz • Wireless Mbps Benutzerhandbuch 802.11g 2.4GHz • Wireless F5D7330...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Einführung ................ 1 Vorzüge eines Netzwerks zu Hause ........... 1 Vorteile eines kabellosen Netzwerks ......... 1 Aufstellung Ihrer Hardware für optimale Leistung des kabellosen Netzwerks ............2 2 Übersicht ................5 Produktmerkmale ............... 5 Anwendungsbereiche und Vorzüge..........6 Technische Daten ...............
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für den kabellosen 802.11g-Ethernet-Adapter von Belkin entschieden haben. Die Vorteile dieser neuen Technologie stehen zu Ihrer Verfügung: Jetzt können Sie sich im Büro oder zu Hause frei bewegen und müssen keine Kabel mehr verlegen. Der kabellose 802.11g-Ethernet-Adapter funktioniert wie eine herkömmliche Netzwerkkarte, wird jedoch nicht an Kabel angeschlossen.
  • Seite 4: Aufstellung Ihrer Hardware Für Optimale Leistung Des Kabellosen Netzwerks

    Ihrer kabellosen Netzwerkgeräte. Um den besten Empfang für Ihre „kabellosen Clients“ (d.h. Computer, die mit kabellosen Notebook-Netzwerkkarten, Desktop-Netzwerkkarten und USB-Adaptern von Belkin ausgestattet sind) zu bekommen: • Stellen Sie sicher, dass die Antennen Ihres kabellosen Routers (oder Access Points) parallel zueinander und vertikal aufgestellt sind (mit Ausrichtung auf die Decke).
  • Seite 5 Einführung Vermeiden Sie Hindernisse und Störungsquellen Vermeiden Sie es, Ihren kabellosen Router (oder Access Point) in der Nähe von Geräten, die radioaktive Strahlung abgeben (z.B. Mikrowellenherde), aufzustellen. Objekte, die die kabellose Kommunikation behindern können sind z. B.: • Kühlschränke • Waschmaschinen und/oder Wäschetrockner •...
  • Seite 6 Verbindung die beste ist, und um Störungen durch schnurlose Telefone oder andere kabellose Geräte in der Umgebung zu vermeiden. Wenn Sie andere Belkin-Produkte verwenden, benutzen Sie die detaillierte Standortübersicht (site survey) und die Informationen über Kanäle für kabellose Geräte in Ihrem Benutzerhandbuch.
  • Seite 7: Übersicht

    Übersicht Produktmerkmale Der Adapter entspricht dem Standard IEEE 802.11g und eignet sich somit zur Kommunikation mit anderen 802.11b- und 802.11g-kompatiblen kabellosen Geräten – bei 11 Mbit/s und 54 Mbit/s. 802.11g-Produkte nutzen ebenso wie 802.11b-Wi-Fi-Produkte die 2,4-GHz-Frequenz, bieten jedoch Übertragungsraten von bis zu 54 Mbit/s. •...
  • Seite 8: Anwendungsbereiche Und Vorzüge

    Übersicht Anwendungsbereiche und Vorzüge Bewegungsfreiheit zu Hause oder im Büro • Die Freiheit eines kabellosen Netzwerks Verbindungsraten von bis zu 54 Mbit/s • Sofortige Hi-Speed-Konnektivität zu Hause oder bei der Arbeit sowie an Hotspots, ohne Beeinträchtigung bestehender 802.11b-Produktes Kompatibilität mit 802.11b-Produkten •...
  • Seite 9: Technische Daten

    1 Netzanschluss 1 Rücksetztaste Systemanforderungen • Computer (PC und Mac®) oder Geräte mit freiem Ethernet-Anschluss • (Installations-Asssistent) Windows® 98SE, ME, 2000, XP Verpackungsinhalt • Belkin Kabelloser Ethernet-Adapter (Wireless G) • Installationsanleitung • CD mit Installationssoftware • Benutzerhandbuch • Ethernet-Kabel 7 7 7...
  • Seite 10: Verbindung Des Kabellosen Ethernet-Adapters

    Verbindung des kabellosen Ethernet-Adapters (a) Betriebsanzeige (Verbindung) Daueranzeige: Adapter ist eingeschaltet Aus: Adapter ist ausgeschaltet (b) Ethernet-Verbindungsanzeige Daueranzeige: Bestehende Ethernetverbindung Aus: Keine bestehende Ethernetverbindung Blinkanzeige: Datenübertragung Grün: 10 Mbit/s-Gerät angeschlossen Orange: 100 Mbit/s-Gerät angeschlossen (c) WAN-Verbindungsanzeige Daueranzeige: Kabellose Karte ist eingeschaltet Blinkanzeige: Datenübertragung über ein kabelloses Netzwerk...
  • Seite 11: Lernen Sie Ihren Ethernet-Adapter Kennen

    Lernen Sie Ihren Ethernet-Adapter kennen Installieren der Hardware Schließen Sie das mitgelieferte Ethernet-Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss an der Rückseite Ihres kabellosen Ethernet- Adapters an und schließen Sie das andere Ende des Kabels an der Rückseite Ihres Computers oder an einem Ethernet-fähigen Gerät an.
  • Seite 12: Installieren Des Adapters Mit Dem Installations-Assistenten

    Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten Wichtig : Ihr Adapter funktioniert normalerweise im Lieferzustand. Sie brauchen den Assistenten nur für besondere Einstellungen, die z.B. für Head-to-Head Spiele oder Sicherheitseinstellungen benötigt werden. Legen Sie die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Das Fenster des Installationsassistenten „Wireless Ethernet Adapter Setup Wizard”...
  • Seite 13 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten Wählen Sie den Adapter, den Sie installieren wollen, und klicken Sie auf „Next“ (Weiter). Lassen Sie das Kennwortfeld leer und klicken Sie auf „Next” (Weiter), um die Installation zu starten. Hinweis : Wenn Sie diesen Adapter nicht zum ersten Mal installieren und Sie haben schon ein Kennwort festgelegt, geben Sie Ihr Kennwort ein, und klicken Sie auf „Next“...
  • Seite 14 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten Ihr Adapter wird ohne vorher eingestelltes Kennwort geliefert. Sie können jetzt ein Kennwort vergeben. Wenn Sie kein Kennwort benutzen wollen und das Kennwortfeld leer lassen wollen, brauchen Sie keine Änderungen vorzunehmen. Klicken Sie „Next” (Weiter), um fortzufahren.
  • Seite 15 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten Geben Sie die Einstellungen für das kabellose Netzwerk ein, mit welchem Sie eine Verbindung herstellen wollen. Mit der Standardeinstellung „ANY“ (Beliebig) wird der Adapter automatisch mit dem nächsten kabellosen Netzwerk verbunden. Wenn Sie die Eingabe der Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Next“...
  • Seite 16 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten b. Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske des Adapters muss dieselbe sein wie die Ihres Netzwerks. c. Router: Geben Sie die IP-Adresse Ihres Netzwerks-Zugangspunkts (des Routers) ein. Wählen Sie im Verschlüsselungs-Dropdown-Menü den Einstellungen Ihres kabellosen Netzwerks entsprechend „Disabled“ (deaktiviert), „64-bit“...
  • Seite 17 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten c. Passphrase: Bei 64-Bit-Verschlüsselung besteht Ihr Schlüssel aus fünf Zeichen (ASCII-Text). Bei 128-Bit-Verschlüsselung besteht Ihr Schlüssel aus dreizehn Zeichen (ASCII-Text). d. Hex Key (Hexadezimal-Schlüssel): Bei 64-Bit-Verschlüsselung besteht Ihr Schlüssel aus zehn Hexadezimalzeichen. Bei 128-Bit-Verschlüsselung besteht Ihr Schlüssel aus 26 Hexadezimal-Zeichen.
  • Seite 18 Installieren des Adapters mit dem Installations-Assistenten Sie können den Adapter jetzt an ein beliebiges Ethernet-fähiges Gerät Ihres kabellosen Netzwerks anschließen...
  • Seite 19: Verwenden Der Webbasierten Benutzeroberfläche

    Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Einrichten des Computers zur Verwendung der webbasierten Benutzeroberfläche Die Standard-IP-Adresse des Adapters ist 192.168.2.225. Sie müssen die IP-Adresse Ihres Computers für dasselbe Subnetz einstellen, z.B. 192.168.224, bevor Sie die webbasierte Konfigurationsoberfläche benutzen können. Wenn Sie Windows 98SE, ME, 2000 oder XP benutzen, folgen Sie folgenden Schritten: Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und klicken Sie doppelt auf das Netzwerksymbol oder das Netzwerk-Verbindungssymbol.
  • Seite 20: Abmelden Von Der Webbasierten Konfigurationsoberfläche

    Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Warnung : Wenn die Konfiguration des Adapters abgeschlossen ist, müssen Sie die Schritte 1 bis 3 wiederholen und die Einstellung „Obtain an IP automatically” (IP automatisch erhalten) wählen oder eine gültige IP- Adresse für Ihren Computer in dem Subnetz des Netzwerks eingeben, mit welchem Sie eine Verbindung herstellen wollen.
  • Seite 21 Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Status (a) Quick Navigation Links (Navigationslinks) Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie direkt auf eine Konfigurationsseite. Diese Links sind in logische Gruppen sortiert und in Registern geordnet, um die Suche nach einer bestimmen Einstellung zu erleichtern.
  • Seite 22 Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Adapter Settings (Adapatereinstellungen) (a) Bridge (Adapter) Name: Geben Sie den Namen Ihres kabellosen Ethernetadapters hier ein. (b) IP Configuration (IP-Konfiguration): • Geben Sie die IP-Adresse des Adapters manuell ein – Die Standard-IP-Addresse Ihres Adapters ist 192.168.2.225. Wenn nötig, können Sie sie an Ihr Subnetz anpassen.
  • Seite 23 Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche (d) Subnet Mask (Subnetzmaske): Die Subnetzmaske des Adapters muss dieselbe sein wie die Ihres Netzwerks. e) Gateway IP Address (Gateway IP-Adresse) Geben Sie die IP-Adresse Ihres Netzwerks-Zugangspunkts (des Routers) ein. (f) SSID Die SSID ist der Name Ihres kabellosen Netzwerks. In diesem Feld können Sie den Netzwerknamen (SSID) des Netzwerks eingeben, in welches Sie diesen Adapter einbinden wollen.
  • Seite 24 Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Adapter-Einstellungen (Fortsetzung) (i) WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung) Wählen Sie im Verschlüsselungs-Dropdown-Menü Ihren Netzwerkeinstellungen entsprechend „none“ (keine), „64-bit“ oder „128- bit“. Wählen Sie „Disabled“ (deaktiviert), wenn Sie Ihr kabelloses Netzwerk so eingestellt haben, dass es keine Verschlüsselungen benutzt. Alle kabellosen Geräte Ihres Netzwerks müssen denselben Netzwerkschlüssel benutzen.
  • Seite 25 Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Key ID (Schlüsselerkennung): Wählen Sie den Netzwerkschlüssel (1-4), der zur Authentifizierung benutzt wird. (l) Network Key (Netzwerkschlüssel): Geben Sie nur dann einen Netzwerkschlüssel ein, wenn die Verschlüsselung Ihres kabellosen Netzwerks aktiviert ist. Geben Sie Ihren WEP-Schlüssel als Passphrase oder Hexadezimalschlüssel in das Feld „Network Key“...
  • Seite 26: Standortübersicht

    Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Standortübersicht (a) SSID Die SSID ist der Name des kabellosen Netzwerks. (b) Refresh (Aktualisieren) Wenn Sie auf die Aktualisierungsschaltfläche (Refresh) klicken, erhalten Sie die neuesten Daten. (c) Join (Verbinden) Sie können eine Verbindung zu einem bestimmten kabellosen Netzwerk herstellen, indem Sie das Kontrollkästchen markieren und auf „Apply Changes“...
  • Seite 27: Restore Factory Defaults (Werkseinstellungen)

    Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Restore Factory Defaults (Werkseinstellungen) Wenn Sie auf „Restore Defaults” (Werkseinstellungen) klicken, werden Ihre aktuellen Einstellungen gelöscht. Save Current Settings (Aktuelle Einstellungen speichern) Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Konfiguration speichern. Dadurch können Sie Ihre Einstellungen später wiederherstellen, falls diese zwischenzeitlich verloren gehen oder geändert werden.
  • Seite 28: Restore Previous Settings (Vorherige Einstellungen Wiederherstellen)

    Mit dieser Funktion können Sie eine gesicherte Konfiguration wieder aktivieren. Firmware Update (Firmware aktualisieren) Belkin gibt von Zeit zu Zeit neue Versionen der Adapter-Firmware frei. Die Updates enthalten Verbesserungen und Lösungen für eventuelle Probleme. Die neueste Firmware finden auf unserer Internetseite: www.belkin.com/ networking.
  • Seite 29: Password (Kennwort)

    Verwenden der webbasierten Benutzeroberfläche Password (Kennwort) Der Adapter wird ohne aktives Kennwort geliefert. Sie können auf dieser Seite ein Kennwort festlegen und dadurch die Sicherheit erhöhen. Notieren Sie sich das Kennwort, und bewahren Sie es sicher auf. Sie benötigen es, wenn Sie sich künftig am Router anmelden möchten.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    Computer aus herzustellen, Ihr Adapter aber zu funktionieren scheint, überprüfen Sie Folgendes: Schauen Sie auf die Leuchten Ihres Kabellosen Routers. Wenn Sie einen Kabellosen Router von Belkin benutzen, sehen diese wie folgt aus: • Die Betriebsleuchte sollte leuchten. • Die Anzeige „Connected” (Verbunden) sollte an sein aber nicht blinken.
  • Seite 31 Fehlerbehebung Die Betriebsanzeige leuchtet NICHT; Adapter funktioniert nicht Wenn die Anzeigen nicht leuchten, ist das Netzteil des Adapters möglicherweise nicht richtig angeschlossen oder installiert. Überprüfen Sie, ob das Netzteil des Adapters an den Netzanschluss des Adapters angeschlossen ist, und ob das Netzteil richtig an eine Steckdose angeschlossen ist.
  • Seite 32 Access Point muss genau gleich sein, wenn der Adapter eine Verbindung zum Router herstellen soll. Weitere Informationen über die Verschlüsselung finden Sie auf Seite 21 dieses Benutzerhandbuchs. Wenn Sie auch bei geringem Abstand noch Probleme haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Technischen Support von Belkin auf.
  • Seite 33 1,5 bis 3 m vom Router auf. Schauen Sie im Kapitel dieses Benutzerhandbuchs nach, das den Titel „Aufstellung Ihrer Hardware für kabellose Netzwerke für optimale Leistung“ hat. Wenn Sie auch bei geringem Abstand noch Probleme haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Technischen Support von Belkin auf. .
  • Seite 34 Fehlerbehebung Was ist der Unterschied zwischen 802.11b, 802.11g und 802.11a? Es gibt zur Zeit drei verschiedene kabellose Netzwerkstandards, die Daten mit verschiedenen Geschwindigkeiten übertragen. Jede basiert auf der Zuweisung 802.11(x), benannt vom IEEE, dem Gremium, das für zertifizierte Netzwerkstandards verantwortlich ist. Der gebräuchlichste Standard, 802.11b, überträgt Daten mit 11Mbit/s;...
  • Seite 35: Technische Unterstützung

    Fehlerbehebung Technische Unterstützung Sie erhalten technische Unterstützung über die Internetseite www.belkin.com www.belkin.com/networking oder . Technische Unterstützung per Telefon erhalten Sie bei Bedarf unter der Nummer: USA: 877-736-5771 Europa: 00 800 223 55 460 Australien: 1800 666 040...
  • Seite 36: Informationen

    FCC-Erklärung KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZUR EINHALTUNG DER FCC-BESTIMMUNGEN ÜBER DIE ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Wir, Belkin Corporation, eine Gesellschaft mit Sitz in 501 West Walnut Street, Compton, CA 90220, USA, erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass der Artikel mit der Nr. F5D7330 auf den sich diese Erklärung bezieht, in Einklang mit Teil 15 der FCCRegelungen steht.
  • Seite 37 Anpassungen Gemäß den FCC-Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass Änderungen und Eingriffe, die ohne ausdrückliche Genehmigung seitens Belkin erfolgen, zum Erlöschen der Betriebsgenehmigung für dieses Gerät führen können. Canada-Industry Canada (IC) The wireless radio of this device complies with RSS 139 & RSS 210 Industry Canada.
  • Seite 38 Informationen Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen der Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Nie derspannungsrichtlinie (72/23/EWG) der EU-Kommission. Aus der Einhaltung dieser Richtlinien geht hervor, dass das Gerät den folgenden europäischen Normen entspricht (in Klammern die entsprechenden internationalen Standards): •...
  • Seite 39 Belkin Corporation garantiert die Schadensfreiheit des Produktes in Material und Herstellung für die Lebensdauer des Produktes. Bei Feststellung eines Fehlers wird Belkin das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder austauschen, sofern es während des Garantiezeitraums ausreichend frankiert an den autorisierten Belkin-Händler zurückgegeben wurde, bei dem es...
  • Seite 40 Fax: +33 (0) 1 39 46 62 89 Belkin Technischer Support Europa: 00 800 223 55 460 © 2004 Belkin Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der angegebenen Hersteller. BROADCOM, 54g und das 54g-Logo sind Handelsmarken der Broadcom Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Inhaltsverzeichnis