09 manual Inhalt 1. haftungsbeschränkungen 2. sIcherheIt und gefahren 2.1. Sicherheit deS KiteboarderS 2.2. Gefahren durch den Kite 2.3. Gefahren durch die Kiteleinen 2.4. Gefahren durch daS Kiteboard 2.5. Gefahren für unbeteiliGte PerSonen 2.6. WetterGefahren 3. aufbau des kItes 3.1. Kite im überblicK 3.2. aufPumPen deS KiteS 3.3. Sichern deS KiteS am boden 4. befestIgung der leInen daS KooK-Proof-SyStem 5. abbau des kItes 6. Pflege des kItes 7. reParatur der bladder 7.1. entfernen der bladder auS der leadinG edGe...
ha ft u n G, V e r z i c h t au f anS Prü che, riS i KoVer mu tunG hiermit erklären sie, dass sie – vor Verwendung des North Kiteboarding Produkts – die gesamte Gebrauchsanweisung des North Kiteboarding Produkts, einschließlich aller...
Seite 4
Verzicht auf sämtliche wie auch immer gearteten ansprüche, aus der Verwendung des North Kiteboarding Produktes und je weder seiner Komponenten, die sie jetzt oder in Zukunft gegen die Boards & More Gmbh und alle anderen Vertragspartner haben werden.
Risiken die du eingehst bewusst und beschränke sie auf ein (deinem level entsprechendes) Restrisiko! Bevor du aufs Wasser gehst, mache dich mit deinem North Kiteboarding Produkt vertraut. Zur eigenen sicherheit bitten wir dich, die folgenden sicherheitshinweise und Produktbeschreibungen aufmerksam zu lesen.
09 manual ›› Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes abheben vom Wasser bedingt durch Böen und Kollisionsgefahr mit hindernissen in unmittelbarer Nähe. ›› Bei unsachgemäßer Verwendung der leinen besteht erhöhte Verletzungsgefahr für sich selbst und umstehende Personen. ›› Personen, die sich in den leinen des Kites verfangen, können gefährliche schnittverletzungen oder Verbrennungen davontragen.
09 manual 2 .6. W et t erG e fa h r e n ›› Vermeide ablandigen Wind. ›› sei auch vorsichtig bei auflandigem Wind. ›› Informiere dich immer über die Gezeiten und strömungsverhältnisse deines Kite-spots! ›› Informiere dich im Wetterbericht und bei Ortskundigen über die vorherrschenden Wetterverhältnisse.
09 manual 3. aufbau des kItes 3 .1 . Kit e i m ü b e r b li cK No s e li Ne CaNoPy sTRUTs leadiNg edge dUmP ValVe FRoNT PigTail BaCk PigTail auFBau des KItes...
Seite 9
09 manual 0 9 e Vo / 6 Qm / 7 Qm / 9 Q m 5Th liNe FRoNT PigTail l. i le. 1 le. 4 l. ii le. 2 le. 3 PUlley le. 5 BR. 1 BaCk PigTail BR.
09 manual 3 .2 . auf P u mP e n deS K i t eS 1. Breite den Kite auf sand, einer Wiese oder einer anderen Fläche ohne harte oder spitze Objekte aus, da diese den Kite beschädigen können.
S Koo K -P r o o f-S y S t e m einer der häufigsten Fehler beim Kiteboarden ist die das Verwechseln von steuer und Flugleinen. deshalb hat North Kiteboarding das Kook Proof system entwickelt, das diesen Fehler zuverlässig verhindert. das system funktioniert in Verbindung mit einer th element Bar und einer NKB line Bar.
09 manual 5. abbau des kItes 1. Öffne das dump Valve am tipende. 2. entlüfte die einzelnen struts mit hilfe der deflator Pins. 3. Rolle den Kite nun von einem tipende zum anderen auf. 4. Falte ihn in der Mitte und verstaue ihn im Kitebag.
09 manual 6. Pflege des kItes ›› Vermeide jeglichen Kontakt des Kites mit scharfkantigen steinen, dornen, hölzern und anderen Gegenständen, die das tuch beschädigen, durchstechen oder zerreißen können. ›› setze den Kite so wenig wie möglich intensiver sonneneinstrahlung aus, da diese das Material altern lässt.
09 manual 7. reParatur der bladder 7 .1 . e nt ferne n d e r b l a dd e r au S d e r l ea di nG e dGe 1. lege den Kite flach auf den Boden und entlüfte ihn vollständig.
09 manual 4. Öffne den Reißverschluss in der Mitte der leading edge. 5. drücke die Ventile vollständig in die leading edge hinein. 6. Ziehe nun erst die eine, dann die andere seite der Bladder heraus. die zuvor befestigten leinen laufen nun durch die Kammer.
09 manual 3. Öffne den RV am anderen ende der strut. 4. drücke das Ventil vollständig in die strut hinein. 5. Ziehe nun die Bladder vorsichtig durch den RV heraus. 6. die zuvor befestigte leine läuft nun durch die Kammer.
09 manual 4. Für kleine löcher: benutze die selbstklebenden Repair Patches und klebe diese auf das loch. 5. Für große löcher: benutze das schleifpapier um die stellen um das loch aufzurauen. schneide dann ein rundes stück aus dem beigelegten Repair Material aus.
09 manual 3. Ziehe nun vorsichtig an der aus dem tipende herauskommenden leine und lass die Bladder in die leading edge laufen. 4. achte darauf, dass sie ohne Verdrehungen eingeführt wird! 5. Wenn die Bladder wieder vollständig in der leading edge ist, drücke die Ventile durch die löcher der leading edge nach außen.
Seite 20
09 manual 2. Befestige das ende der Bladder wieder an der leine, die aus dem RV herausschaut. 3. Ziehe nun vorsichtig an der aus dem strutende herauskommenden leine und lass die Bladder in die strut laufen. 4. achte darauf, dass sie ohne Verdrehungen eingeführt wird! 5.
09 manual 8. WIndstärke und kItegrössen der Kite lässt sich sehr einfach im Wasser starten und hat eine leicht zu beherrschende, gut einschätzbare leistung. um diesen Kite zu fliegen, genügt bereits eine Windge- schwindigkeit von wenigen Knoten. Jedoch spielen neben dem Wind noch andere Faktoren wie das Können des Fahrers, sein Gewicht oder die gewählte Größe des Kites...
Falls notwendig sind diese Informationen an den Generalvertreter von North Kiteboarding ihres landes, mit vorausbezahlter Postgebühr, zu senden. ›› sollte ein Produkt von North Kiteboarding als fehlerhaft anerkannt werden, kann im Rahmen der Garantie lediglich die Reparatur oder der ersatz des fehlerhaften Produktes begehrt werden.
Seite 23
ARGEN TI N A CR OATIA IS RAEL N EW CA L ED ON I A S PA I N HARDWIND TEHNOMOBIL j.t.d. Yamit Sahar YSB Ltd. Manolo Windshop Kitesurfing Tarifa S.C Tel +54 11 4792 1133 Tel +385 98 395 807 Tel +972 3 5271777 Tel +687 273540 Tel +34 956681668...