Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Gasflasche; Lagerung - Admiral 25410170 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Durchführung der erforderlichen Prüfungen und Installation der Gasflasche können Sie den Gas-
Heizofen in Betrieb nehmen. Folgen Sie den beschriebenen Arbeitsschriften:
Betriebsanleitung für den Gasheizer mit Thermostat
1. Stellen Sie den Gasheizer in der gewünschten Position auf, folgen Sie dabei die
Hinweise und Bestimmungen im Abschnitt 2.7 " Allgemeine Bestimmungen für
Aufstellung und Benutzung".
2. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasflasche (durch Linksdrehung).
3. Drehen Sie den Thermostat-Drehknopf (Abb. 4) gegen den Uhrzeigersinn bis
zur Position START. Drücken Sie den Start-Knopf ganz nach unten durch und
halten Sie den Knopf ca. 45 Sekunden lang gedrückt, um den Gasfluss zu
ermöglichen. Betätigen Sie dann bei gleichzeitig gedrücktem Startknopf den Piezodruckknopf bis sich
die Wächterflamme entzündet.
4. Wenn sich die Wächterflamme entzündet, halten Sie den Startknopf ca. (Nr. 7) ca. 20/30 Sekunden
lang gedrückt.
5. Sollte die Wächterflamme jedoch erlöschen, müssen Sie die Schritte 3 und 4 noch einmal wiederholen
6.Drehen Sie den Thermostat-Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn bis zur Nummer 7. Die
Brennerflamme wird sich anzünden.
8.Wenn der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, den Drehknopf langsam im Uhrzeigersinn
drehen, bis die Brennerflamme ausgeht, die Wächterflamme ist immer angezündet. An diesem Punkt
schaltet sich der Gasheizer selbstständig ein und aus, und die gewünschte Temperatur wird beibehalten.
ACHTUNG: die Zahlen auf dem Drehknopf sind nur eine Referenz für die Positionen.
Wichtig: Beim ersten Zünden und bei jedem Austausch der Gasflasche zündet die Wächterflamme etwas
später al beim normalen Zündvorgang. Dies liegt an der Luft, die sich nun im Gaskreislauf befindet.
Kontrollieren Sie, dass die Wächterflamme korrekt brennt (siehe Abb. 7 und Abb. 8).
Wächterflamme brennt falsch
(Luftspalt zwischen Rohr und Flamme)
N.B.: Bei der ersten Brennerzündung kann sich unter Umständen ein wenig Rauch entwickeln. Das kommt
anschließend nicht mehr vor.
4.2 Abschalten
Schließen Sie den Gashahn an der Gasflasche durch Rechtsdrehung zu. (N°3 Abb. 1)
Vergewissern Sie sich, dass der Gashahn fest geschlossen ist. Erst wenn der Gashahn fest geschlossen
ist, schaltet das Gerät vollkommen ab.

4.3 Austausch der Gasflasche

Tauschen Sie die Gasflasche ausschließlich in gut belüfteter Umgebung aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Gashahn fest geschlossen ist.
Verwenden Sie auf keinen Fall Werkzeug, um den Druckregler zu deinstallieren, lösen Sie die
Überwurfmutter des Druckreglers durch leichte Drehung.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass der Gashahn an der leeren Gasflasche fest verschlossen ist, denn ein
gewisser Rest an flüchtigem Gas bleibt immer in der Gasflasche.
Installieren Sie die neue Gasflasche wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
4.4 Lagerung (Aufbewahrungsanleitungen des Gas-Heizofens)
Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes, bewahren Sie den Gas-Heizofen ohne Gasflasche in einer
trockenen Umgebung auf.
ON OFF
Abb. 7
Wächterflamme brennt richtig.
11
Abb. 4
Abb. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blue belle 4200 w

Inhaltsverzeichnis