8.2
Schutzhaube reinigen
8.3
Luftfilter reinigen / wechseln
T01127D.fm
52
Im Innenraum der Schutzhaube bilden sich mit der Zeit Materialabla-
gerungen (insbesondere beim Nasstrennverfahren), die unter Um-
ständen das freie Drehen der Trennscheibe behindern.
Trennscheibe und Druckscheibe abmontieren und Materialablagerun-
gen im Inneren der Schutzhaube mit einer Holzleiste oder ähnlichem
entfernen.
Welle und alle abmontierten Teile mit einem Lappen säubern.
ACHTUNG:
Vor dem Reinigen der Luftfilter Motor abstellen! Die Luftfilter auf kei-
nen Fall mit Druckluft reinigen! Vorfilter und Innenfilter nicht mit Kraft-
stoff reinigen!
Die Lebensdauer des Motors hängt vom Zustand und der regelmäßi-
gen Wartung der Filterelemente ab. Bei Nichteinhaltung der Reini-
gungsintervalle oder Wartungsmaßnahmen kommt es zu erhöhtem
Verschleiß innerhalb des Motors!
Beschädigten Luftfilter sofort erneuern! Abgerissene Gewebestücke
und grobe Schmutzpartikel können den Motor zerstören. Wenn ver-
meidbar, nicht unter staubigen Verhältnissen arbeiten! Der beim Tro-
ckenschnitt in Beton und Stein entstehende Feinstaub gefährdet die
Gesundheit des Bedieners und verkürzt die Lebensdauer des Mo-
tors.Schneidarbeiten in Beton und Stein wenn möglich mit Wasser zur
Staubbindung durchführen.
HINWEIS: Montage der Trennscheibe
siehe Kapitel "Trennscheibe montieren".
53
Wartungsarbeiten