Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Signalsymbole
Folgende Signalsymbole finden Sie in die-
ser Anleitung:
Gefahr Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung
kann Schaden für Leib und Le-
ben verursachen.
Achtung Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung
kann einen Sachschaden ver-
ursachen.
Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Um-
gang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
Sicherheitshinweise
Gefahr Stromschlag-Gefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung
kann zu elektrischem Stromschlag führen.
• Achten Sie beim Anschließen darauf,
dass die richtige Spannung anliegt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie
am Stromanschluss des Geräts.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu
trennen, ziehen Sie bitte den Netzste-
cker.
• Damit Sie das Gerät jederzeit vom
Netz trennen können, muss der Netz-
stecker leicht erreichbar sein.
• Wenn das Gerät Rauch entwickelt, ver-
brannt riecht oder ungewohnte Ge-
räusche von sich gibt, trennen Sie es so-
fort vom Netz, und nehmen Sie es nicht
mehr in Betrieb.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Geräts. Die Instandsetzung des Geräts
darf nur von einem autorisierten Fach-
betrieb vorgenommen werden, da sonst
jegliche Garantieansprüche erlöschen.
Anleitung zum Vorgehen im Repara-
turfall gibt Ihnen unser Service. Dabei
dürfen ausschließlich Teile verwendet
werden, die den ursprünglichen Geräte-
daten entsprechen. In diesem Gerät be-
finden sich elektrische und mechanische
Teile, die zum Schutz gegen Gefahren-
quellen unerlässlich sind.
• Verwenden Sie ausschließlich die durch
den Hersteller spezifizierten Zubehör-
produkte.
• Stecken Sie keine Gegenstände durch
die Lüftungsschlitze in das Gehäuse.
• Verwenden Sie das Gerät nur in Innen-
räumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Feucht-
räumen, und schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwasser. Achten Sie auch da-
rauf, dass keine Vasen oder andere mit
Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Ge-
rät oder in dessen Nähe stehen, da-
mit keine Flüssigkeit in das Gehäuse ge-
langt. Falls doch Wasser oder andere
Fremdkörper eindringen, ziehen Sie so-
fort den Netzstecker. Schicken Sie das
Gerät dann an unsere Serviceadresse ein.
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Schäden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis