Deutschland dass das Produkt Marke: TYPHOON Modell-Nr.: 50500 Modell: DVB-T Duo Digital/ Analog Cardbus die Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EEC, geändert durch 92/31/EEC, 93/68/EEC & 98/13/EC) erfüllt. Die vorgECebenen Bewertungsverfahren über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EEC,...
Artikelnummer: 50500 1. Erste Schritte 1.1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Typhoon DVB-T Duo CardBus-Karte mit TV-Tuner und Videoerfassungsmöglichkeiten. Diese Karte verwandelt Ihren PC in ein leistungsstarkes Multimedia-System – schnell und einfach. Nehmen Sie Videos und Standbilder auf und erleben Sie MPEG-1/2/4-Aufnahmen in Echtzeit. Schauen Sie Digital- und Analogfernsehen oder Videos gleichzeitig –...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 1.4 Systemvoraussetzungen Damit Sie Ihre Typhoon DVB-T Duo CardBus problemlos einsetzen können, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Desktop-System den folgenden Ansprüchen gerecht wird: • Pentium ® 4 oder AMD Athlon 2,0 GHz oder höher, 2,4 GHz oder höher empfohlen •...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 2. Ein- und Ausgänge 2.1 Typhoon DVB-T Duo CardBus-Anschlüsse Die Typhoon DVB-T Duo CardBus-Karte bietet S-Video-, Composite- und Analog-TV-Eingänge. Anschlussdetails finden Sie in der nachstehenden Abbildung. S-Video AV-Kabel Audio (L) Audio (R)) Videoeingang Digital-TV-Antenne...
Fernsehempfang benutzen. Für analogen Fernsehempfang nutzen Sie entsprechend Hausantenne, Kabelanschluss oder eine andere analoge Signalquelle. Wenn Sie eine Hausantenne für sowohl digitalen als auch analogen Fernsehempfang verwenden, brauchen Sie eventuell einen Signalsplitter, um die Typhoon DVB-T Duo CardBus anschließen zu können. Digital-TV-Eingang Analog-TV-Eingang Version 1.10...
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation und Konfiguration von Karte, Zubehör und Software. 3.1 DirectX Ehe Sie Ihre Typhoon DVB-T Duo CardBus installieren, müssen Sie zuvor DirectX 9.0c oder aktueller installieren. Legen Sie die Installations-CD ein – ein Installationsmenü sollte sich automatisch öffnen.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 3.2 Installation der Typhoon DVB-T Duo CardBus 1) Schieben Sie die Karte einfach in den CardBus-PCMCIA-Steckplatz Ihres Notebooks ein; achten Sie darauf, die Karte komplett einzuschieben. 3.3 Treiberinstallation für Windows 2000 / Windows XP...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 Wählen Sie Search for the best driver in these locations (Diese Quellen nach dem zutreffendsten Treiber durchsuchen), achten Sie darauf, dass Search removable media (Wechselmedien durchsuchen) ebenfalls markiert ist und klicken Sie auf Next(Weiter).
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 4.2 TV-Kanäle suchen (Digital) Ehe Sie fernsehen können, müssen Sie nach in Ihrem Bereich empfangbaren Kanälen suchen. Klicken Sie in der Menüleiste auf Tool Extras, wählen Sie dann den Scan Punkt Suche. Sie können auch auf die Scan Suche-Schaltfläche am linken...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 Die gefundenen Kanäle werden in einem Fenster angezeigt und hier können Sie Ihre Kanalliste anlegen. Sie können Ihre Kanalliste nach Channel Name (Kanalname), Frequency (Frequenz), Network Provider (Netzwerkanbieter), Transponder ID (Transponder ID) und Audio Type (Audiotyp) sortieren, indem Sie auf die Schaltfläche oben an jeder...
Feld Audioformat des jeweiligen Kanals anklicken. 4.4 Signalquelle wählen Ihre Typhoon DVB-T Duo CardBus ist nicht nur auf den Empfang von Digital-TV beschränkt – Sie können auch analoge Quellen anschauen. Auf der linken Seite der Benutzeroberfläche finden Sie einige Schaltflächen, mit deren Hilfe Sie auf verschiedene Signalquellen zugreifen können.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 4.5 Kanalliste Auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche finden Sie die Kanalliste. Hier können Sie sich im DVB-Modus die verfügbaren DVB-Kanäle anschauen, im TV-Modus finden Sie hier die entsprechenden TV-Kanäle. Zum Umschalten auf einen Kanal klicken Sie einfach darauf –...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 5. Einstellungen Um das Einstellungen-Fenster zu öffnen, klicken Sie auf Tool (Extras) -> Setting (Einstellungen). Je nach aktueller Signalquelle stehen Ihnen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. 5.1 DVB-Einstellungen Wenn Sie DVB als Signalquelle gewählt haben, werden Ihnen folgende Optionen angezeigt: 5.1.1 Ordnereinstellungen...
Seite 19
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 5.1.3 DVB-Einstellungen In manchen Ländern werden unterschiedliche Bandbreiteneinstellungen zur Frequenzsuche verwendet. Im Allgemeinen wird in den meisten Ländern eine Bandbreite von 7/8 MHz verwendet. Hier können Sie die Einstellung wählen, die zu Ihrem Land passt.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 5.2 Analog-TV-/Videoeinstellungen (TV/AV/S-Video) Wenn Sie TV, AV oder S-Video als Signalquelle gewählt haben, werden Ihnen folgende Optionen angezeigt: 5.2.1 Anzeigeeinstellungen • Bildgröße: Hier geben Sie die Bildgröße der analogen Signalquelle an. • Datenformat: Hier wählen Sie das Datenformat, in dem Videosignale angezeigt werden.
Seite 21
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 Die Schaltfläche Profile... können Sie anklicken, wenn Sie Benutzerdefiniert gewählt haben. Sie öffnet das folgende Fenster: Hier können Sie ein neues Profil anlegen, ein bestehendes Profil verändern, ein Profil duplizieren und ein oder alle bestehende Profile entfernen.
Seite 22
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 Video: Hier wählen Sie gewünschtes Videoformat, gewünschte Bildgröße und Bitrate. Wenn Sie auf Erweitert klicken, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie Bildfrequenz und Encoder-Stufe vorgeben können – und ob die Aufnahme invertiert (Invertieren), mit gemischten Halbbildern (Halbbilder mischen) oder offline (Offline) verarbeitet werden soll.
Seite 23
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 5.2.3 Ordnereinstellungen Hier können Sie den Ordner festlegen, in dem Dateien gespeichert werden. Sie können entweder den Pfad direkt eingeben oder auf Browse(Durchsuchen) klicken, den gewünschten Ordner auswählen und mit einem Klick auf OK bestätigen. Hier können Sie sich auch aussuchen, ob das...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 5.2.6 TV-Einstellungen Hier können Sie einige Analog-TV-Einstellungen festlegen. Wählen Sie für besten Empfang Ihr Land und Ihre Fernsehnorm aus. Sie können auch wählen, ob der derzeit eingestellte Kanal mit Mono- oder Stereoton empfangen werden soll und welche Sprache Sie bei mehrsprachigen Sendungen empfangen möchten.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 6. BiB (Bild-im-Bild) und TWIN-Modus Die BiB-Funktion können Sie über die Symbolleiste am linken Rand aufrufen. Wenn Sie auf die BiB-Schaltfläche klicken, wird ein zweites Live-Bild unten rechts (Nebenfenster) eingeblendet. Im BiB-Modus können Sie zwischen Analog-TV-, S-Video- und AV-Signalquellen umschalten –...
Seite 26
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 Klicken Sie auf TWIN-Modus, werden zwei Videoströme Seite an Seite in identischen Fenstern gezeigt. In diesem Modus werden die Fenster arretiert und können nicht einzeln in der Größe geändert oder verschoben werden. Wenn Sie auf die Schaltfläche Swap(Tauschen) klicken, werden Haupt- und Nebenfenster vertauscht.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 7. Aufnahme 7.1 Die Aufnahme-Schaltfläche Durch Anklicken der Aufnahme-Schaltfläche können Sie das Video aufnehmen, das im Hauptfenster angezeigt wird. Bei der Aufnahme eines Videos wird • REC oberhalb der Bedienelemente zur Wiedergabesteuerung angezeigt. Im DVB-T-Modus wird das reine MPEG-2-Audio- und Videosignal aufgezeichnet.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 7.2 Die Zeitversatz-Schaltfläche Mit der Zeitversatzfunktion können Sie z. B. Live-Fernsehen anhalten, etwas erledigen, zurückkehren und dort weiterschauen, wo Sie aufgehört haben. Sie können auch Werbung im schnellen Vorlauf überspringen oder zurückspulen, um eine bestimmte Szene noch einmal zu sehen.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 7.3 Geplante Aufnahme Das Fenster für geplante Aufnahmen können Sie über das Einstellungen-Menü aufrufen, das in Kapitel 5.1.2 Kapitel 5.2.4 beschrieben ist. Hier finden Sie eine Liste von Elementen, die zur Aufnahme vorgesehen sind.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 7.4 Schnappschüsse Sie können Standbilder ("Schnappschüsse") eines Videos aufnehmen und auf Ihrer Festplatte ablegen. Um solch einen Schnappschuss aufzunehmen, klicken Sie auf die Schnappschuss-Schaltfläche. Das gerade angezeigte Standbild wird in dem Ordner Ihrer Festplatte gespeichert, den Sie unter Ordnereinstellungen festgelegt haben.
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 8. Tastaturbefehle In der folgenden Tabelle finden Sie nützliche Tastaturbefehle, um TV-Funktionen bequem mit Ihrer Tastatur steuern zu können. Tasten Beschreibung Vollbildmodus ein / aus Strg-Alt-T DTV-Anwendung öffnen / schließen Zifferntasten 0 – 9 / Kanalnummer Zehnerblock 0 –...
TYPHOON DVB-T DUO CARDBUS Artikelnummer: 50500 9. Technische Unterstützung 9.1 Schreiben Sie uns Haben Sie versucht Probleme mit dem Typhoon DVB-T Duo CardBus zu lösen, aber dennoch Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine eMail: service@typhoon.de. Seite an unserer Website www.typhoonline.com finden Sie auch aktuelle Treiber, die auf der jeweiligen Produktseite aufgeführt warden.