Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs-
anleitung
HD Receiver SMT C5270
Einfach brillant fernsehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SMT C5270

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung HD Receiver SMT C5270 Einfach brillant fernsehen...
  • Seite 3: Vorwort

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank, dass Sie sich für den HD-Receiver von Kabel BW entschieden haben. Mit dem interaktiven HD-Receiver SMT C5270 von Samsung fängt für Sie die digitale Zukunft des Fernsehens schon heute an. Alles Wissenswerte über den Receiver erfahren Sie in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 4: Hinweise

    HINWEISE WARNUNG STROMANSCHLUSS • Stecken Sie den Netzstecker fest ein. • Vermeiden Sie es, Gehäuse, Stromkabel oder Stecker mit feuchten Händen zu berühren. • Schließen Sie nicht mehrere Geräte gleichzeitig an der gleichen Steckdose an. • Wenn sich das Video-/Audiokabel nach dem Anschließen aufheizt, trennen Sie umgehend die Verbindung zum Stromnetz, und wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT HINWEISE VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Lieferumfang Das Gerät Fernbedienung ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Einschalten des Gerätes ERSTINSTALLATION GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Wechseln des Senders Ändern der Lautstärke/Stummschaltung Ändern der Audio-Untertitelsprache Informationsbanner PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) ARCHIV VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE EINSTELLUNGEN Favoriten verwalten Jugendschutz Suchlauf Benutzereinstellungen Systemeinstellungen IP-Einstellungen KABEL BW MAIL...
  • Seite 6: Vor Inbetriebnahme Des Gerätes

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES LIEFERUMFANG Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten des Produktes mitgeliefert wurden. Sollte etwas nicht korrekt sein, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer. HDTV-Kabelreceiver SMT C5270 Koaxialkabel Scart-Kabel HDMI-Kabel Ethernet-Kabel Fernbedienung Zwei Batterien Bedienungsanleitung...
  • Seite 7: Das Gerät

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES DAS GERÄT GEHÄUSEVORDERSEITE Nachstehend werden Tasten und LED-Anzeigen auf der Vorderseite des SMT-C5270 erläutert. Name Beschreibung Wechselt zwischen Standby-Modus und aktiviertem Zustand Ein-Aus-Taste • Aus: Aktiviert • Rot: Standby • Startvorgang: Warten Zeit-/Senderanzeige • Standby: Zeigt die aktuelle Zeit an •...
  • Seite 8: Gehäuserückseite

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES GEHÄUSERÜCKSEITE Nachstehend werden Name und Funktionen der Anschlüsse auf der Rückseite des SMT-C5270 erläutert. Name Beschreibung Anschluss für Koaxialkabel für den Empfang von Fernsehsendern RF IN-Anschluss Anschluss an das Internet für die Kabel BW Videothek oder interaktive LAN-Anschluss Dienste über ein Ethernet-Kabel Anschlüsse für analoge Audioverbindung...
  • Seite 9: Fernbedienung

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES FERNBEDIENUNG Nachstehend werden die Funktionen der einzelnen Tasten der Fernbedienung erläutert. TV-STANDBY-TASTE RECEIVER-STANDBY-TASTE Durch kurzes Drücken aktivieren Durch kurzes Drücken aktivieren oder deaktivieren Sie den Standby- oder deaktivieren Sie den Modus Ihres TV-Gerätes Standby-Modus Ihres Receivers (Taste muss programmiert werden) Öffnet das Sprachauswahl- oder ZIFFERNTASTEN 0 –...
  • Seite 10: Einsetzen Von Batterien In Die Fernbedienung

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES EINSETZEN VON BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG Nachstehend wird erläutert, wie Batterien in die Fernbedienung einzusetzen sind. 1. Drücken Sie an dieser Stelle den Haken auf dem Batteriefachdeckel nach innen und heben Sie den Batteriefachdeckel an. Setzen Sie die zwei mitgelieferten Batterien (CR2025) in die Fernbedienung ein.
  • Seite 11: Programmierung Der Fernbedienung

    TV-Standby-Taste 2x blinkt. 2. Wählen Sie entsprechend Ihrem TV-Gerät (Hersteller) den entsprechenden 3-stelligen Code aus der Codetabelle (z.B. Samsung) und geben Sie ihn ein. Die TV-Standby- Taste leuchtet 2x, um die Codeeingabe zu bestätigen. 3. Sollte Ihr Fernseher nicht reagieren, wiederholen Sie die Programmierung und geben Sie den nächsten 3-stelligen Code aus der Liste ein.
  • Seite 12: Automatischer Codesuchlauf

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES • Die TV-Standby-Taste leuchtet alle 1,5 Sekunden, solange der Codesuchlauf aktiviert ist. • Wird ein 3-stelliger Code nicht erkannt, leuchtet die TV-Standby-Taste für 3 Sekunden auf (Fehleranzeige) und die Fernbedienung wird in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. 6.
  • Seite 13: Code Auslesen

    VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES CODE AUSLESEN Wenn Sie den Code einer bereits programmierten Fernbedienung auslesen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste TV/Radio auf der Fernbedienung mindestens 3 Sekunden lang, bis die TV-Standby-Taste 2x blinkt. 2. Geben Sie den Code 002 ein. Die TV-Standby-Taste leuchtet 2x, um die Eingabe zu bestätigen.
  • Seite 14: Anschlussmöglichkeiten

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN ANSCHLIESSEN VON PERIPHERIEGERÄTEN Nachstehend wird das Anschließen von Peripheriegeräten an den Receiver erläutert. Die Geräte, die mit den einzelnen Anschlüssen verbunden werden können, sind nachstehend aufgeführt. Internetanschluss Antennendose HiFi-Anlage mit digitalem Audio USB-Geräte...
  • Seite 15: Hdmi-Kabelverbindung

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN HDMI-KABELVERBINDUNG Nachstehend wird erläutert, wie der Receiver über einen HDMI-Anschluss mit einem Fernsehgerät verbunden wird. Entweder Audiokabel und HDMI-DVI-Adapterkabel Standard-HDMI-Kabel oder HDMI Audioeingang (L) Audioeingang (R) HDMI-VERBINDUNG Verbinden Sie den HDMI-Ausgang auf der Rückseite des Receivers über ein Standard-HDMI- Kabel mit dem HDMI-Eingang des digitalen Fernsehgeräts.
  • Seite 16: Verbindung Zu Einem Fernsehgerät Über Den Scart-Anschluss

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERBINDUNG ZU EINEM FERNSEHGERÄT ÜBER DEN SCART-ANSCHLUSS Nachstehend wird erläutert, wie der Receiver über einen SCART-Anschluss mit einem Fernsehgerät verbunden wird. SCART-Kabel SCART Verbinden Sie den Ausgang [TV SCART] auf der Rückseite des Receivers mit einem SCART-Kabel mit dem [SCART]-Eingang des Fernsehgerätes.
  • Seite 17: Verbinden Mit Einem Videorekorder Über Den Scart-Anschluss

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERBINDEN MIT EINEM VIDEOREKORDER ÜBER DEN SCART-ANSCHLUSS Nachstehend wird erläutert, wie ein Videorekorder über einen SCART-Anschluss mit dem Receiver verbunden wird. SCART SCART-Kabel Verbinden Sie den Ausgang [VCR SCART] der Set-top-Box über ein SCART-Kabel mit dem SCART-Eingang des Videorekorders. Beim Anschließen von Videorekordern beachten Trennen Sie vor dem Anschließen eines Videorekorders sowohl diesen als auch den Receiver vom Stromnetz, verbinden Sie beide und schließen Sie sie dann wieder ans...
  • Seite 18: Anschliessen Von Koaxialkabeln

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN ANSCHLIESSEN VON KOAXIALKABELN In diesem Abschnitt wird erläutert, wie über ein Koaxialkabel eine Kabelfernsehverbindung hergestellt wird. Koaxialkabel Antennendose Koaxialkabel RF IN Verbinden Sie den Eingang [RF IN] auf der Rückseite des Receivers über das Kabel mit der Kabelbuchse Ihres Haushalts. Verbinden Sie das Fernsehgerät mit dem Ausgang [RF OUT] des Receivers.
  • Seite 19: Verbinden Mit Digitalen Audio Geräten

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERBINDEN MIT DIGITALEN AUDIO GERÄTEN Nachstehend wird erläutert, wie digitale Audiogeräte (Verstärker oder Heimkinos mit Dolby-Digital-Dekodierungsfunktion) angeschlossen werden. Optisches Kabel SPDIF Verbinden Sie den Ausgang [SPDIF] auf der Rückseite des Receivers mit dem Eingang Digital Audio In (SPDIF) eines Audiogerätes mit Dolby-Digital-Unterstützung. Beim Anschließen von digitalen Audiogeräten mit Dolby-Digital-Unterstützung ist zu beachten: •...
  • Seite 20: Usb-Verbindung

    ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN USB-VERBINDUNG Nachstehend wird das Anschließen weiterer USB-Geräte erläutert. USB-Geräte Verbinden Sie den Anschluss auf der Rückseite des Receivers über ein USB-Kabel mit den gewünschten USB-Geräten. Der USB-Anschluss ist zu Beginn ohne Funktion. VERBINDEN MIT ETHERNET Nachstehend wird erläutert, wie eine Netzwerkverbindung über LAN-Kabel hergestellt wird. Internetanschluss LAN-Kabel Bestimmte Dienste, z.B.
  • Seite 21: Erstinstallation

    ERSTINSTALLATION Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, wird der Installationsassistent automatisch gestartet. 1. Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Menü mit der Taste und drücken Sie die Taste 2. Bildschirmauflösung Wählen Sie die Bildschirmauflösung mit der Taste und drücken Sie die Taste ➜...
  • Seite 22 ERSTINSTALLATION 4. Automatischer Suchlauf Drücken Sie die Taste , um den Sendersuchlauf zu starten. Die Sendersuche wird aktiviert und die Ergebnisse werden angezeigt. Warten Sie bitte, bis der Sendersuchlauf beendet ist. Dies kann einige Minuten dauern. Zum Stoppen drücken Sie während des Sendersuchlaufs die ROTE Taste Die gefundenen Sender werden automatisch gespeichert.
  • Seite 23: Grundlegende Bedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG WECHSELN DES SENDERS Es gibt mehrere Möglichkeiten, Sender zu wechseln. • Drücken Sie die Tasten oder . Wenn das Informationsbanner geöffnet ist, wählen Sie mit den Tasten die folgenden Sendungen auf dem ausgewählten Sender. • Geben Sie die Sendernummer über die Zifferntasten direkt ein (0–9). •...
  • Seite 24: Informationsbanner

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG INFORMATIONSBANNER Das Informationsbanner wird bei jedem Senderwechsel für eine bestimmte Zeit angezeigt. Sie können das Informationsbanner auch öffnen, indem Sie die Taste bei laufendem Programm drücken. Es informiert über das aktuelle Programm des gewählten Senders. 1. Drücken Sie die Tasten , um die Informationen anderer Sender anzuzeigen.
  • Seite 25: Programmführer (Guide)

    PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) Der Programmführer zeigt auf dem Bildschirm eine nach Datum und Uhrzeit geordnete Tabelle mit ausführlichen Programminformationen für die Sender an. MENÜ PROGRAMMFÜHRER ➜ Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü...
  • Seite 26: Anzeigen Der Auf Einem Anderen Kanal Laufenden Sendung

    PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) ANZEIGEN DER AUF EINEM ANDEREN KANAL LAUFENDEN SENDUNG 1. Wählen Sie eine Sendung und drücken Sie die Taste . Die Sendung wird in der Vorschau angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste noch einmal, um den TV-Programmführer zu beenden und die laufende Sendung anzuzeigen.
  • Seite 27: Programmierung Von Aufnahmen Oder Erinnerungen

    PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) PROGRAMMIERUNG VON AUFNAHMEN ODER ERINNERUNGEN 1. Wählen Sie eine künftige Sendung und drücken Sie die Taste oder . Die Seite mit den Programminformationen wird angezeigt. 2. Wählen Sie Erinnerung programmieren und drücken Sie die Taste , um die Erinnerung zu speichern.
  • Seite 28 PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) Überschneidung bei den Erinnerungen Wenn für gleichzeitig laufende Sendungen Erinnerungen programmiert wurden, werden die sich überschneidenden Sendungen in einer Liste angezeigt. 1. Wählen Sie mit der Taste oder eine Erinnerung aus und löschen Sie mit der Taste die gewählte Erinnerung. 2.
  • Seite 29: Archiv

    ARCHIV Unter Archiv wird eine Liste der programmierten Erinnerungen angezeigt. MENÜ ➜ ARCHIV ➜ ERINNERUNGEN Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. LÖSCHEN EINER ERINNERUNG Wählen Sie mit den Tasten eine Erinnerung und drücken Sie zum Löschen die ROTE Taste •...
  • Seite 30: Videothek & Interaktivdienste

    VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE Kabel BW bietet Ihnen die Möglichkeit, neueste Film-Highlights auf Abruf anzusehen. Des Weiteren können Sie auf das TV-Archiv von ausgewählten Fernsehsendern zugreifen. Sie können mit Hilfe Ihres Receivers auch interaktive Dienste wie Spiele, Informationen und Internetanwendungen nutzen. MENÜ...
  • Seite 31: Start Der Videothek

    VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE START DER VIDEOTHEK Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Filmabrufdienst zu nutzen: Drücken Sie die Taste und wählen Sie Videothek, um die Videothek zu starten. Alternativ können Sie diese über Menü ➜ Videothek oder Menü ➜ Anwendungen ➜ Videothek starten.
  • Seite 32: Mein Konto

    VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE In folgenden Fällen können Sie außerdem mit derTaste oder nach links bzw. rechts navigieren: • Auswahl von Filmvorschlägen • Ändern der SmartCard-PIN • Auswahl der Hilfethemen Nutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe von Buchstaben und Ziffern. Drücken Sie die Taste , um die Videothek zu verlassen.
  • Seite 33: Filmwiedergabe

    VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE FILMWIEDERGABE Wie im vorherigen Abschnitt bereits beschrieben, haben Sie die Möglichkeit, den gewählten Film direkt zu starten oder vorab eine Vorschau des Films anzuschauen. Die Filmwiedergabe können Sie mit Hilfe der folgenden Tasten steuern: • Drücken Sie die Taste , um den Film zu pausieren.
  • Seite 34: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN MENÜ EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN TV-FAVORITEN/RADIO-FAVORITEN ➜ ➜ ➜ Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. HINZUFÜGEN/ENTFERNEN VON FAVORITEN 1. Wählen Sie mit den Tasten einen Sender.
  • Seite 35: Menüeinstellungen

    EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN MENÜ EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN ➜ ➜ OPTIONEN DER FAVORITENLISTEN ANPASSEN 1. Drücken Sie die Taste 2. Wählen Sie mit den Tasten aus, ob Sie den Namen oder die Sendersortierung anpassen möchten. 3. Ändern Sie mit Hilfe der Zifferntasten den Namen bzw. mit den Tasten Sendersortierung.
  • Seite 36: Jugendschutz

    EINSTELLUNGEN JUGENDSCHUTZ MENÜ EINSTELLUNGEN JUGENDSCHUTZ ➜ ➜ • Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. SENDERSPERRE Wenn Sie auf dieses Menü zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, die Receiver-PIN einzugeben.
  • Seite 37: Ändern Der Smartcard-Pin

    EINSTELLUNGEN ÄNDERN DER SMARTCARD-PIN Die PIN Ihrer SmartCard können Sie mit den ZIFFERNTASTEN ( – ) ändern. 1. Wählen Sie SmartCard-PIN ändern und drücken Sie die Taste 2. Geben Sie die aktuelle PIN ein. 3. Geben Sie die neue PIN ein. 4.
  • Seite 38: Suchlauf

    EINSTELLUNGEN SUCHLAUF MENÜ EINSTELLUNGEN SUCHLAUF ➜ ➜ Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. AUTOMATISCHER SUCHLAUF Wenn Sie den Receiver an das Kabelnetz und das Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie einen automatischen Suchlauf vornehmen.
  • Seite 39: Benutzereinstellungen

    EINSTELLUNGEN BENUTZEREINSTELLUNGEN MENÜ EINSTELLUNGEN BENUTZEREINSTELLUNGEN ➜ ➜ Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. TV-EINSTELLUNGEN Sie können die Eigenschaften des an das Fernsehgerät ausgegebenen Signals einstellen. 1. Wählen Sie TV-Einstellungen und drücken Sie die Taste 2.
  • Seite 40: Spracheinstellungen

    EINSTELLUNGEN AUDIO Sie können den digitalen Audioausgang wählen und die Synchronisation von Audio und Video einstellen. 1. Wählen Sie Audio und drücken Sie die Taste 2. Wählen Sie Audioformat und dann mit Hilfe der Tasten eine Option. ➜ Dolby Digital: Ausgabe von Datenströmen (Originalformat) wie Dolby oder DTS ➜...
  • Seite 41: Scart-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN SCART-EINSTELLUNGEN Sie können den Videomodus für den TV-SCART-Ausgang und den VCR-SCART-Ausgang auswählen. 1. Wählen Sie SCART-Einstellungen und drücken Sie die Taste 2. Wählen Sie TV-SCART-Ausgang oder VCR-SCART-Ausgang und stellen Sie mit den Tasten den Videomodus ein. ➜ Composite – S-VHS – RGB 3.
  • Seite 42 EINSTELLUNGEN BILDSCHIRMANZEIGEN Sie können die Optionen für das Informationsbanner oder die Erinnerungen einstellen. 1. Wählen Sie Bildschirmanzeigen und drücken Sie die Taste 2. Wählen Sie Dauer Informationsbanner und stellen Sie die Anzeigedauer des Informationsbanners beim Senderwechsel mit den Tasten ein. ➜...
  • Seite 43: Systemeinstellungen

    EINSTELLUNGEN SYSTEMEINSTELLUNGEN MENÜ EINSTELLUNGEN SYSTEMEINSTELLUNGEN ➜ ➜ DIAGNOSE Hier werden Ihnen Informationen zum Systemstatus angezeigt. WERKSEINSTELLUNGEN Wenn Sie auf dieses Menü zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, die Receiver-PIN einzugeben. • Die voreingestellte Receiver-PIN lautet 0000. • Drücken Sie die Taste , um das Menü...
  • Seite 44: Ip-Einstellungen

    EINSTELLUNGEN IP-EINSTELLUNGEN MENÜ EINSTELLUNGEN IP-EINSTELLUNGEN ➜ ➜ Sie müssen das Gerät mit Hilfe eines Ethernet-Kabels an das Internet anschließen, um die Kabel BW Videothek und interaktive Dienste nutzen zu können. In diesem Menü können Sie Interneteinstellungen vornehmen. Wählen Sie DHCP Aktivieren, wenn Sie auf Ihrem angeschlossenen Router DHCP aktiviert haben.
  • Seite 45: Kabel Bw Mail

    KABEL BW MAIL & HILFE MENÜ KABEL BW MAIL ➜ An dieser Stelle informieren wir Sie über Neuigkeiten, wichtige Änderungen und Informationen zu Ihrem Receiver oder Fernsehprogramm. Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste um zum vorherigen Menü...
  • Seite 46: Hilfe

    ANHANG MENÜ-ÜBERSICHT TV-Sender Radiosender Programmführer TV-Favoriten Favoriten Radiofavoriten Suche Archiv Erinnerungen Videothek Öffnet das Video-on-Demand-Portal Öffnet das Menü für interaktive Anwendungen Dienste TV-Favoriten Favoriten verwalten Radiofavoriten Sendersperre Altersbegrenzung Jugendschutz SmartCard-PIN ändern Receiver-PIN ändern Auto. Suchlauf Suchlauf Manueller Suchlauf Einstellungen TV-Einstellungen Audio Spracheinstellungen Benutzereinstellungen...
  • Seite 47: Fehlerbehebung

    ANHANG FEHLERBEHEBUNG Nachstehend wird erläutert, wie Probleme behoben werden können, die während der Verwendung des Receivers auftreten könnten. Wenn der Receiver fehlerhaftes Verhalten zeigt, sollten folgende Schritte überprüft werden: BILDSCHIRM PROBLEME LÖSUNGEN 1. Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät und der Receiver Der Fernsehbildschirm zeigt nichts an.
  • Seite 48: Technische Daten

    ANHANG TECHNISCHE DATEN Element Beschreibung Modellname SMT-C5270 Technische Daten Receiver Spezifikation für gekoppeltes DVB-C-Digital-Empfangs- system Sende-Rx-Frequenz 109-862 MHz Sende-Rx-Level 45-75 dBuV (64QAM) 50 -75 dBuV (256QAM) Typ der Sende-Rx-Modulation 64 QAM/128 QAM/256 QAM 1725-7000k Symbole/Sek. Audioausgang Anz.: 2 Stereo (links/rechts): 1 Anschluss Digitaler Audioausgang: 1 Anschluss Kombinierter Video-/Audioausgang HDMI-Ausgang: 1 Anschluss, SCART-Ausgang:...
  • Seite 49: Betriebsumgebung

    ANHANG BETRIEBSUMGEBUNG Die nachstehende Tabelle zeigt die Betriebsumgebung für Ihren Receiver. ELEMENT BESCHREIBUNG Betriebstemperatur 0 – 40 °C Betriebsluftfeuchtigkeit 20 – 80% (40 °C) Nennspannung, Frequenz Wechselstrom 100 – 240 V ±10%, 50/60 Hz Stromverbrauch (Nennwert) Maximal 20 W Sende-Rx-Frequenz 109 –...
  • Seite 50: Open Source Announcement

    You may obtain the complete Corresponding Source code from us for a period of three years after our last shipment of this product by sending email to: nwswmanager@samsung.com If you want to obtain the complete Corresponding Source code in the physical medium such as CD-ROM, the cost of physically performing source distribution may be charged.
  • Seite 51: Terms And Conditions For Copying, Distribution And Modification

    ANHANG TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License. The “Program”, below, refers to any such program or work, and a “work based on the Program”...
  • Seite 52: End: Of Terms And Conditions

    ANHANG 7. If, as a consequence of a court judgment or allegation of patent infringement or for any other reason (not limited to patent issues), conditions are imposed on you (whether by court order, agreement or otherwise) that contradict the conditions of this License, they do not excuse you from the conditions of this License.
  • Seite 53 ANHANG Also add information on how to contact you by electronic and paper mail. If the program is interactive, make it output a short notice like this when it starts in an interactive mode: Gnomovision version 69, Copyright (C) year name of author Gnomovision comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY; for details type ‘show w’.
  • Seite 54: Gnu Lesser General Public License

    ANHANG c) rename any non-standard executables so the names do not conflict with standard executables, which must also be provided, and provide a separate manual page for each non-standard executable that clearly documents how it differs from the Standard Version. d) make other distribution arrangements with the Copyright Holder.
  • Seite 55 ANHANG We use this license for certain libraries in order to permit linking those libraries into non-free programs. When a program is linked with a library, whether statically or using a shared library, the combination of the two is legally speaking a combined work, a derivative of the original library.
  • Seite 56 ANHANG 3. You may opt to apply the terms of the ordinary GNU General Public License instead of this License to a given copy of the Library. To do this, you must alter all the notices that refer to this License, so that they refer to the ordinary GNU General Public License, version 2, instead of to this License.
  • Seite 57 ANHANG You are not required to accept this License, since you have not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Library or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License.
  • Seite 58 ANHANG How to Apply These Terms to Your New Libraries If you develop a new library, and you want it to be of the greatest possible use to the public, we recommend making it free software that everyone can redistribute and change. You can do so by permitting redistribution under these terms (or, alternatively, under the terms of the ordinary General Public License).
  • Seite 59: Tv-Codetabelle

    TV-CODETABELLE Mit Hilfe der folgenden Codeliste können Sie die Programmierung direkt für Ihr TV-Gerät vornehmen, wie im Abschnitt Programmierung der Fernbedienung, Direktprogrammierung auf Seite 11 beschrieben. MARKE CODE MARKE CODE Atlas A.R.Systems Atori Atoro Accent Audiosonic Action Admiral Audioton Audiovox Advent Autovox Adyson...
  • Seite 60 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Daewoo Daichi Cablecom Daimond Campomatic Dainichi Canon Dalco Capehart Dangaard Capsonic Dantax Carrefour Carver Davis Casio Dawa Cathay Daytek Daytron Centrum Centurion Decca Century Dell Denon Changhong Denver Charisma Desmet Charpy deuromedia Ciate Diamond Diboss Cihan Digihome Cimline...
  • Seite 61 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Emerson General General Technic Genexxa enox Gericom Giant Erres Gitem Eternity Goldhand Etron Goldi Euro-Feel Goldstar Euroline Euroman Europa Goldy Europhon Goodmans Excelsior Expert Fenner Ferguson Gradin Graetz Granada Fidelis Filsai Final Finlandia Grandin Finlux Grand Prix Grenadier Gronic...
  • Seite 62 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Jacson Jetpoint Jinlipu John Lewis Jumbotronic Hitachi Fujian Höher Home Electronics Horizont Kaiser Hornyphon Kaisui Hoshai Kambrook Kapsch Humax Karcher Huspi Elektronik Kawa Hyper Kendo Hypervision Hypson Hyundai Kenmark Kennedy Kennex Kenstar Kenwood Kerion Keymat Iekei Kimay Im Internet...
  • Seite 63 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Lifetec Metz Linitron Lloyd‘S Locatel Micromaxx Lodos Microspot Loewe Minerva Minoka Minsonic Logik Mirage Luma Mirai Lumatron Mitsubishi Lux-May Luxor Mivar Monitor Multichoice Multimedia Multistandard Multitec Magasin Multitech Magnadyne Magnafon Naim Magnasonic Namsunc Magnavox Magnex National Magnum National Star...
  • Seite 64 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Olympic Olympus Onceas Onida Onkyo Onwa Opera Optanka Orava Phocus Orbit Orbitech Phoenix Orian Phonola Orient Phonotrend Orion Pioneer Plantron Platinium Osaki Playsonic Osume Policom Otake Poppy Otava Portland Powerpoint Others Prandoni Prince Prima Princess Otrum Pringston Otto Versand...
  • Seite 65 Shintom Shintoshi Royal Nec Shivaki Runco Shorai Show Siarem Saba Sicatel Siemens Siena Sagem Siera Saisho Sierra Saivod Sigmax Signature Sakio Silma Sakura Silva Schneider Salora Sambers Silver Samsung SilverCrest Singer Sinotec Sinudyne Sansui Skyworth Smaragd Sanyo Snyder Sogo Sole...
  • Seite 66 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Sonitron Technika SONiX Techniland Sonoko Technisat Sonolor Sontec Technol Sony Technosonic Technotrend Techwood Tecnimagen Tecnison Teco Tedelex SOS Remotes Teknant Soundcolor Tekon Teleavia Sounddesign Teleco Soundmaster Telefac Sound & Vision Telefunken Spectra Spectrician Sr2000 Standard Star Teleopta Star General...
  • Seite 67 TV-CODETABELLE MARKE CODE MARKE CODE Videoton Vidion Viditel Tosonic Viewpia Towada ViewSonic Transonic Vision Vogells Trevi Vortec Triad Voxson Triax Trilux Tristar Triumph Trivision Waltham Wards Watson Uher Wattradio Ultra Wega Ultravox Wegavox Welltech Welstar Weltblick Uniden Wharfedale Unimor White Westinghouse United Wilson Windsor...
  • Seite 68: Hersteller-Codetabelle

    HERSTELLER-CODETABELLE Mit Hilfe der folgenden Codeliste können Sie die Programmierung auf Basis Ihres TV-Geräte- herstellers vornehmen, wie im Abschnitt Programmierung der Fernbedienung, Hersteller- Codesuchlauf auf Seite 11 beschrieben. Hierbei wird ein automatischer Codesuchlauf über alle Modelle des TV-Geräteherstellers durchgeführt. MARKE CODE MARKE CODE...
  • Seite 69 Technol Winston Sagem Techwood World Of Vision Pacific Saisho Tecnimagen Worldview Palladium Saivod Tecnison Panama Sakio Tedelex Panasonic Salora Teknant Yamaha Panavision Sambers Tekon Yoko Pathe Marconi Samsung Teleavia York Pce/Pec Sansui Telefunken Peacock Sanyo Telestar Penney Schaub Lorenz Teletech...
  • Seite 70 NOTIZEN...
  • Seite 72 Fragen oder Kommentare? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie 01805/117 272 www.kabelbw.de Anrufe 14 Cent /Min. aus dem deutschen Festnetz/ Anrufe bis zu 42 Cent /Min. aus dem Mobilfunknetz PART NO. GL68-00409A...

Inhaltsverzeichnis