▪ Aus Sicherheitsgründen ist das Eigenmächtige umbauen der Geräts nicht gestattet. Es erlischt der
Gewährleistungsanspruch!
▪ Bitte verwenden Sie nur mitgelieferte Anschlusskabel / Netzteile zum Betrieb der Geräts.
▪ Bitte beachten Sie beim Betrieb des Geräts die in Ihrem Land gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
▪ In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Einsatz des Produkts durch
geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
▪ Sollten Sie sich über die korrekte Bedienung nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe
der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem
anderen Fachmann in Verbindung.
▪ Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, berühren Sie diese keinesfalls und schalten Sie den entsprechenden
Stromkreis allpolig ab (mittels Sicherungsautomat oder FI). Beachten Sie ebenfalls vor Inbetriebnahme, dass
Netzleitungen intakt sind, und durch Kanten nicht gequetscht sind.
▪ Öffnen Sie niemals das Gerät ohne zuvor den Netzstecker abgezogen zu haben. Es besteht Lebensgefahr!
▪ Trennen Sie den xBot bei Nichtverwendung vom Stromnetz.
▪ Die Komponenten dieses 3D-Druck-Systems sind hochpräzise gefertigt. Bitte wenden Sie niemals mechanische
Gewalt an. Dies kann den Drucker stark beschädigen.
▪ Das Gerät muss einmal jährlich durch einen Fachmann gewartet werden. Bitte setzen Sie sich dafür mit unserer
technischen Auskunft in Verbindung.
▪ Die Firmware des Geräts bestimmt kritische Sicherheitsaspekte. Daher ist das eigenständige Ändern der Firmware
oder Firmwarekomponenten nicht gestattet und führt zum Verlust des Gewährleistungsanspruches.
▪ Die zentralen Linearwellen sind aus hochpräzisem, gehärtetem Stahl gefertigt. Solche Stahlsorten sind nicht rostfrei
und müssen daher regelmässig mit einem säure- und harzfreiem Öl geschmiert werden um Rostansatz vorzubeugen.
▪ Beachten Sie unbedingt maximale Verarbeitungstemperaturen bei den verwendeten Kunststoffen der Filamente.
Setzen Sie sich dazu mit unserer technischen Auskunft in Verbindung. Es besteht Gefahr für Ihre Gesundheit durch
Rauchentwicklung sowie kann ein zu heisses Verarbeiten die Druckdüse des Geräts beschädigen.
▪ Verwenden Sie nur von Reprap Austria zertifiziertes Filament, sonst erlischt der Gewährleistungsanspruch.
▪ Reprap Austria übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust von Daten auf internen oder externen Speichermedien.
13