Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
DVH-1238DVBT
WICHTIG
PROGRESSIVE SCAN
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM GEBRAUCH LESEN
UND GUT AUFBEWAHREN
16

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Denver DVH-1238DVBT

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH DVH-1238DVBT WICHTIG PROGRESSIVE SCAN DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM GEBRAUCH LESEN UND GUT AUFBEWAHREN...
  • Seite 2 Wichtige Sicherheits- und Gebrauchsanleitungen Gerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen, um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlages zu vermeiden. ACHTUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlages zu vermeiden, die Abdeckung (oder Rückseite) des Geräts nicht entfernen. Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck warnt den Verbrauchder vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Inneren des Geräts, die ausreichend ist, um einen Stromschlag zu verursachen.
  • Seite 3 Reparatur- und Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen. Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z.B. wenn Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten umgekippt oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde. WARNUNG: Um die Gefahr eines Feuers oder Stromschlages zu vermeiden, Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
  • Seite 4 DVD/DVB: Zwischen den Modi DVD und DVB-T umschalten AUDIO: Zwischen linkem, rechtem und Stereoausgang umschalten SETUP: Geräteeinstellungen vornehmen RETURN: diese Funktion bei aktivierter PBC auswählen NAVIGATIONSTASTE HOCH 20/21. NAVIGATIONSTASTEN LINKS/RECHTS ENTER: CD-Fach öffnen/schliessen oder eine Einstellung bestätigen 23. ANGLE: zwischen mehreren Kameraeinstellungen umschalten USB/CARD: diese Taste im Stopp-Modus drücken, um auf dem Bildschirm zwischen USB, KARTE oder Disc auszuwählen.
  • Seite 5 2. AVI-DISC Drücken Sie nach dem Scannen der AVI-Disc die Taste STOP/RETURN, um zur Songübersicht zu gelangen. Wählen Sie den gewünschten Song und drücken Sie die COPY-Taste, um den Song zu kopieren. SCART-KABEL Die max. Länge des Scart-Kabels darf 2 m nicht überschreiten. ABBILDUNG DER VORDER- UND RÜCKSEITE...
  • Seite 6 VORDERSEITE Vorderseite des DVD-Spielers 1. STANDBY 2. CD-TÜR 3. ÖFFNEN/SCHLIESSEN 4. ZURÜCK 5. STOPP 6. WIEDERGABE/PAUSE 7. WEITER 8. SD/MMC/MS-KARTENSCHLITZ 9. FERNEMPFÄNGER 10. USB-PORT Rückseite des DVD-Spielers RECHTER Audioausgang 2. KOAXIALER Ausgang für digitales Signal 3. Pr/Cr-Ausgang S-Videoausgang 5. OPTISCHER Ausgang 6.
  • Seite 7 Verbinden Sie den Stecker der terrestrischen Antenne mit dem “ANTENNA IN 2” Anschluss an der Rückseite des Geräts. Der „ANTENNA OUT“ Anschluss kann an eine STB mit gleichen Antennensignalen verbunden werden. Verbinden Sie das Netzkabel der STB mit einer AC90~230 Steckdose. Die STB startet im normalen Modus die „Wiedergabe des empfangenen Programms“.
  • Seite 8 Lautstärke einstellen: Drücken Sie, wenn kein Menü geöffnet ist, auf der Fernbedienung die Tasten Vol+/Vol-. Stumm: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Mute-Taste, wenn kein Menü geöffnet ist. 2.8. Text anzeigen Drücken Sie die TEXT-Taste, um eine Teletextseite zu öffnen (falls Teletext verfügbar). Drücken Sie TEXT erneut, um die Seite zu schließen.
  • Seite 9 Geben Sie zunächst das Gebiet, den Suchtyp und Startsender ein; starten Sie dann mit ENTER die manuelle Suche. 3.4.3. Werkseinstellungen Wählen Sie in diesem Menü die Option “Werkseinstellungen”. Alle aktuell gespeicherten Daten werden gelöscht und das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ein wiedergegebenes Programm wird dabei unterbrochen.
  • Seite 10: Kapitel 2 Weitere Funktionen

    3.6. Spiele Das System ist mit 3 Spielen ausgestattet; Boxman, Burning Tetris und Hit Rat. Funktionen: 1. Spiel unterbrechen: Enter-Taste auf der Fernbedienung drücken. 2. Bewegen: Bewegen Sie Objekte mit den Tasten „Hoch/Runter/Links/Rechts“. 3. Drehen: Mit der Taste „HOCH” können Sie die Richtung in Tetris ändern. A) Menü...
  • Seite 11 Wiedergabe vor- oder zurückspulen (kompatibel mit DVD-, CD-ETC Discs) Sie können die Wiedergabe vor- oder zurückspulen. A) Drücken Sie während der Wiedergabe die F.F.-Taste auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe vorzuspulen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Sie können mit vier Geschwindigkeiten vorspulen: x 2, x 4, x 8, x 20.
  • Seite 12 wiederzugebendeTitel-/Kapitel-/Tracknummer ein, oder die Spielzeit der Stelle, zu der Sie in diesem Titel gehen wollen. Drücken Sie schließlich die Enter-Taste, um die Wiedergabe zu starten. Geben Sie zum Beispiel 01:23:56 ein; die Wiedergabe beginnt im Titel an der Stelle 1 Stunde, 23 Minuten und 56 Sekunden.
  • Seite 13: Kapitel 3 System-Setupmenü

    Videobild heranzoomen (kompatibel mit DVD-ETC Discs) Mithilfe der Zoom-Funktion können Sie Videobilder vergrößern oder verkleinen oder Bilder schwenken. Drücken Sie die Zoom-Taste wiederholt, um die Funktion zu aktivieren und den gewünschten Zoomfaktor einzustellen: (Zoom 1, Zoom 2, Zoom 4, Zoom 1 / 2, Zoom 1 / 3, Zoom 1 / 4, Zoom Aus) Hinweis Diese Funktion ist nicht im Hauptmenü...
  • Seite 14 Hinweis: Wenn Ihr DVD-Spieler über Composite Video angeschlossen ist, können Sie die Einstellung willkürlich vornehmen. Wählen Sie die Einstellung TV-RGB / P-SCAN, wenn Ihr DVD-Spieler an ein Fernsehgerät mit Progressive Scan angeschlossen ist. D) TV-TYP a) 16 : 9 (Breitbild): Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr DVD-Spieler an einen Breitbildfernseher angeschlossen ist.
  • Seite 15 Die Optionen im Audiosetup werden nachfolgend dargestellt: A) AUDIOAUSGABE Markieren Sie die Option Audioausgabe und verwenden Sie die Navigationstasten, um den gewünschten Audioausgabemodus auszuwählen; bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Es stehen 3 Ausgabemodi zur Verfügung: SPDIF / AUS, SPDIF / RAW, und SPDIF / PCM. a) SPDIF / AUS: keine Signalausgabe über den koaxialen Ausgang und den optischen Ausgang.
  • Seite 16 Audio-Decoder MPEG2 Layer I & II A/V-Ausgabe SCART OUT/CVBS/S-VIDEO/YUV/KOAXIAL/OPTISCH Eingangsspannung 110 V-240 V 50/60 Hz Stromverbrauch - Benutzen Sie das Gerät nur, wenn die Spannung in Ihrem Haushalt mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Anderenfalls funktioniert das Gerät nicht oder wird sogar beschädigt. - Das Gerät ist möglicherweise mit einigen verschlüsselten Discs nicht kompatibel.
  • Seite 17: Vorschriften Zum Umweltschutz

    Als Endverbraucher ist es notwendig, dass Sie Ihre erschöpften Batterien bei den entsprechenden ALLE RECHTE VORBEHALTEN Sammelstellen abgeben. Auf diese Weise stellen Sie URHEBERRECHTE DENVER ELECTRONICS A/S sicher, dass die Batterien entsprechend der Gesetzgebung recycelt werden und keine Umweltschäden anrichten.