9
Inbetriebnahme über Power-Tool
Inbetriebnahme des Busch-SmartTouch
9.1
Einbindung in das KNX-System (ETS)
Hinweis
Das Gerät entspricht den KNX-Richtlinien und kann als Produkt des KNX-
Systems eingesetzt werden. Detaillierte Fachkenntnisse, speziell zur
Inbetriebnahmesoftware ETS, durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt.
9.1.1
Installation des Plug-in Power-Tool für das Busch-SmartTouch
Für die Anzeige des speziellen Inbetriebnahemtools Power-Tool muss das Plug-in Power-Tool
für das Busch-SmartTouch
Anschließend ist dieses Plug-in in der ETS über eine zusätzliche Schaltfläche
„Produktspezifischen Parameterdialog öffnen" aufrufbar. Dazu muss für die Installation auf dem
Zielrechner eine lizenzierte Version der ETS Professional-Software installiert sein. Erforderlich
ist mindestens Version ETS3.
Hinweis
Das Plug-in für ETSx kann über den elektronischen Katalog heruntergeladen
werden (www.busch-jaeger-catalogue.com).
Für ein bereits installiertes Power-Tool (ab Version 1.2.38) kann auch ein
Online-Update durchgeführt werden. Siehe hierzu die Power-Tool Update-
Beschreibung.
9.1.2
Ablauf der Installation
Bei der Installation des Plug-in Power-Tool für das Busch-SmartTouch
Installationsassistent:
1. Installationsassistenten mit einem Doppelklick auf die Datei „PT2Setup_x_x_x.exe" starten.
–
Ein Dialogfenster mit vorhandenen Sprachen erscheint.
2. Installationssprache auswählen (DE oder EN).
3. Auf „OK" klicken.
Hinweis
Für ein bereits installiertes Power-Tool (ab Version 1.2.38) kann auch ein
Online-Update durchgeführt werden. Siehe hierzu die Power-Tool Update-
Beschreibung.
Technisches Handbuch 2CKA001373B9264
Inbetriebnahme über Power-Tool
®
7'' über das Plug-in Power-Tool für SmartTouch.
®
7'' installiert werden.
®
®
7'' hilft Ihnen ein
│32