Inhaltsverzeichnis Ihr neues Funksteckdosen-Set ............5 Wichtige Hinweise zu Beginn ..............6 Sicherheitshinweise & Gewährleistung .............6 Wichtige Hinweise zur Entsorgung .............6 Konformitätserklärung ..................7 Vor der Inbetriebnahme ...............8 Inbetriebnahme ..................10 Funksteckdose ....................10 Fernbedienung ....................10 Einstellen der Fernbedienung und Funksteckdosen ......10 Konfigurationsbeispiel ..............12...
Ihr neues Funksteckdosen-Set Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Funksteckdosen-Startersets. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Produkt optimal einsetzen können. Lieferumfang •...
Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise & Gewährleistung • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5381 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG befindet. PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Deutschland Leiter Qualitätswesen Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 26.11.2012 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de.
Vor der Inbetriebnahme Bitte beachten Sie vor der Inbetriebnahme folgende Hinweise: Bitte setzen Sie das Funksteckdosen-Set nur in Verbindung mit Wandsteckdosen ein. Die maximale Reichweite der Fernbedienung beträgt ungefähr 25 Meter. Sie hängt stark von der Umgebung ab. Betonwände, andere elektrische Geräte und elektromagnetische Störungen (wie z.B.
Seite 9
Verwenden Sie bitte keine Elektrogeräte, die bei unbeabsichtigtem Einschalten gefährlich sind. (z.B. Bügeleisen) Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Nur geschultes Fachpersonal darf die Funksteckdosen reparieren und warten. Unsachgemäßer Gebrauch oder unprofessionelle Reparaturen des Gerätes können zu einem Stromschlag oder Kurzschluss führen! HINWEIS: Wird das Gerät auf andere Art genutzt als vom Hersteller angegeben, können Schutz und Leistung...
Inbetriebnahme Funksteckdose • Stecken Sie die Funksteckdose in eine Wandsteckdose. • Verbinden Sie anschließend ein Elektrogerät mit der Funksteckdose. Fernbedienung • Legen Sie eine L23A-Batterie (12 V) in das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung. Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Polarität! •...
Seite 11
• Schrauben sie auf der Rückseite der Funksteckdose die Abdeckklappe ab. • Dort befindet sich ebenfalls ein DIP-Schalter auf dem Sie einen zehnstelligen Code eingeben können. • Stellen Sie den Code so ein, dass die Positionen der ersten fünf Schalter identisch mit der Einstellung des DIP-Schalters in der Fernbedienung sind.
Konfigurationsbeispiel Sie wollen Ihre Funksteckdose mit der Taste A auf der Fernbedienung ein- bzw. ausschalten. Der DIP-Schalter der Fernbedienung ist in diesem Beispiel so eingestellt, dass die Schalter 1, 2 und 3 auf „ON“ stehen. Stellen Sie nun den DIP-Schalter der Steckdose so ein, dass die Position der Schalter 1,2 und 3 ebenfalls auf „ON“...
Seite 13
1 2 3 4 5 DIP-Schalter der Fernbedienung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 DIP-Schalter der Funksteckdose...