Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung Mounting- and Operating Instructions Notlicht - Batteriesystem Emergency Lighting System ELS/SV ELS/SV Sicherheitstechnik GmbH...
3. Transport and storage 3. Transport und Lagerung 4. System description 4. Anlagenbeschreibung 4.1 Functional principle 4.1 Funktionsprinzip 4.2 Design and structure of the ELS/SV 4.2 Aufbau des ELS/SV Gerätes 5. Technical data 6. Montage 6. Mounting 6.1 Batterie 6.1 Battery 6.2 Elektrischer Aufbau und Schaltmöglichk.
1.4. Entsorgung Batteries and electronic components supplied by INOTEC Von INOTEC gelieferte Batterien und Elektronikbauteile may be returned to INOTEC or should be disposed of in können an INOTEC zurückgegeben werden oder sind accordance with the national guidelines and regulations gemäß...
4 Stunden zu laden out the initial function test 4. System description 4. Anlagenbeschreibung The INOTEC Emergency Lighting System ELS/SV is a Die INOTEC Notlichtanlage ELS/SV ist ein Versorgungs- supply-, monitoring- and supervison- system with / System mit/ohne Joker-Technik für Betrieb und Überwa-...
Seite 5
Zur Überwachung von Unterverteilern der Allgemein- monitoring of individual lighting circuits, external three- beleuchtung oder einzelner Stromkreise besteht die phase-monitors (DPÜ) can be connected to the ELS/SV. Möglichkeit, externe Phasenwächter (DPÜ) an die ELS/SV anzubinden. The temperature controlled constant voltage I/U- charger 3A features a boost charge function and time Das I/U-geführte Ladeteil 3A hat eine ladezustandsab-...
(Modem / PC) is an option automatically Leitung mit anderen Geräten (Modem, PC...) zur Anzeige catered for on the terminal strip of the ELS/SV. This allows und Speicherung der Gerätekonfiguration und aller Mel- data storage and visualisation of all relevant information.
ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 4.2 Aufbau des ELS/SV Gerätes 4.2 Design and structure of the ELS/SV Jedes ELS/SV Gerät besteht aus drei separat abgedeckten Each ELS/SV – system consists of three individually cov- Anlagenteilen: ered compartments: Klemmen/Anschlussraum Terminals / connections...
Batterie - Anweisungen. Die Batteriehinweise sind manufacturers documentation. These form part of the Bestandteil der Bedienungsanleitung und müssen aufbe- INOTEC documentation and must be kept along with this wahrt werden! manual! Die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen bei Take care of the relevant safety recommendations work- hohen Gleichspannungen sind zu beachten.
6.2 Electrical design and switching Schaltmöglichkeiten possibilities Eine ELS/SV-Anlage hat max. 4 Ausgangsstromkreise. Each ELS/SV-system has max. 4 outgoing circuits. Jeder Ausgangsstromkreis kann als Standardstromkreis Every one of them can be used as standard circuit in a in einer festgelegten Schaltungsart (wahlweise in Dauer- fixed operation mode (maintained-, non-maintained-, licht, Bereitschaftslicht oder als „geschalteter Dauerlicht-...
Stromkreis betrieben werden. Die Leuchten The luminaires must have the electronic ballast INOTEC müssen mit INOTEC J-EVG SV, J-EVG SV/S oder entspre- J-EVG SV, J-EVG SV/S or respective Joker monitoring mod- chenden J-SV Modulen ausgerüstet sein.
30V supply; if the mains supply to the aus; bei Netzausfall (UV-Stromschleife oder Zuleitung ELS/SV is interrupted or the sub-distribution-/sub-circuit unterbrochen) schaltet die ELS/SV Anlage auf Batteriebe- monitoring loop is open the system goes into battery trieb und die Leuchte geht (unabhängig vom Lichtschal- operation mode and all luminaires are switched ON ter) in Betrieb.
Seite 13
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung J-SV-Modul/S J-SV-module/S Zur Einzelüberwachung von LLp, AGL und Halogen Glüh- For individual lamp monitoring and switching of fluores- lampen, mit Adreßschalter zur Leuchtenkodierung und cent lamps, halogen lamps, bulbs and glow-wire lamps.
Die Stromkreise der ELS/SV mit DSM-Modulen müssen ule is fed with battery voltage. als Dauerlicht Stromkreise ausgeführt sein. Schaltet die ELS/SV in den Notbetrieb, werden alle ange- DSM-U for sub-distribution board-/panel mounting; schlossenen Sicherheitsleuchten, unabhängig von der DSM-L to be installed inside of luminaire.
(LA1 to LA4, see terminal rail below) can be leiste unten) beliebig viele Umschalteinrichtungen der used to activate any number of outgoing ELS/SV circuits. Anlage aktivieren. Die Zuordnung der Stromkreisum- The allocation (circuits to LA-channels) is done by soft- ...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 6.2.5 DPÜ – Dreiphasenüberwachung 6.2.5 DPÜ – Three-phase-monitor Zur Überwachung der Netzspannung an den Unterver- For monitoring the mains supply within lighting distribu- teilern der Allgemeinbeleuchtung können die tions and sub-circuits. If the voltage fails/falls below a DPÜ...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung Anschluß DPÜ DPÜ connection Anschluss bei Überwachung mit einphasigem Netz Anschluss bei Überwachung mit dreiphasigem Netz Supply monitoring in three-phase installation. Supply monitoring in single-phase installation. Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung Allgemeinbeleuchtung General lighting...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 6.2.6 MTB – Fernmeldetableau 6.2.6 MTB – mimic panel Das Fernmeldetableau wird an die potentialfreien Kon- The mimic panel has to be connected to the volt-free takte gem. nachfolgendem Schaltbild angeschlossen.
Communication links and external status-/failure display Jede ELS/SV kann serienmäßig über eine Bus-Leitung Each ELS/SV has a port (terminals RTG) to connect a data (Klemmen RTG, Kabel 3 x 1,5 mm² bis 000 m Distanz) line (standard cable 3 x 1,5 mm² up to 000 m distance) mit anderen Geräten verbunden werden.
7. Commissioning the ELS / SV Alle angeschlossenen Leuchten / EVGs mit Adressschal- All connected luminairies / ballast with address switch ter müssen vor Inbetriebnahme der ELS/SV entspre- have to be set appropiate before initiad operation chend eingestellt sein. Prior to energising the system the following has to be...
ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 8. Programmierung M enue - M enue suchen/ausw ählen M enue B etrieb E nter - A usw ahl bestätig en E nter U = 2 7 ,5 V I= 0 ,0 A C hang e - E instellung en ausw ählen...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 8.1 Störungs Information 8. 1 Fault Info 8.1.1 Störungen 8.1.1 Fault Störungs- Fault- Aus dem Eingangsfenster in die From Main me nu to the menus Information Information Menue Menue Menüs Wandler xy Störung O/P Cct.
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 8.2.7 1 /3 Hour Mode 8.2.7 Safe/Power Mode 1 / 3 hour Mode Displays rated duration time Safe/Power Zeigt an, in welchem Mode die Mode programmed Anlage betrieben wird confirm Weiter...
8.3 System programming 8.3.1 Handrückschaltung 8.3.1 Manual reset Bei Programmierung des ELS SV-Gerätes auf Handrück- Programming an ELS/SV-System for manual reset gives schaltung verfügt das Gerät über folgende Funktionen: the following features: Bei aktivierter Handrückschaltung erfolgt nach einem With activated manual reset, reset in case of emergency Netzausfall die Rückschaltung erst durch eine manuelle...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 8.3.4 FT-Zyklus neu 8.3.4 New FT-cycle Der Zeitpunkt für das Intervall des automatischen Funkti- The time for the interval for the automatic function test onstest wird neu gesetzt will be reset.
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung Fernschalter Remote Switch Select blocked for emergency Blockiert „NL+DL“ oder „DL“ über Change blockiert Change Blocks NL and maintained light via Fernschalter wählen or NM+M oder NL+DL remote switch Bestätigt die Auswahl und...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung oder Ja Confirms selection and carries Enter on to Bestätigt die Auswahl und Enter springt weiter 8.3.11 Device address 8.3.11 Geräteadresse Device address Menu Device address appears if yes Geräteadresse was selected for remote device Menü...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung 8.4.2. Light switch monitoring (for springt weiter 8.4.2. Lichtschalterabfrage (nur switch maintained circuits) geschaltetes Dauerlicht) Output Cir. xy The selected output circuit must be Switch Maintain. Wandlerplatz xy set to „switch maintain.“ (see 4.1).
Eine Störung wird am Gerät durch die entsprechende LED signalisiert. Dazu erscheint im Display eine Beschrei- A failure is displayed on the ELS/SV via a LED next to the bung der Störung („Leuchtenstörung“, „Ladestörung“, display. In addition a general fault description („luminaire etc.).
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung Bitte überprüfen Sie die Netzeinspeisung, das Gerät Please check the mains supply, the device will continue arbeitet so lange im Batteriebetrieb bis wieder Netzspan- to operate in battery mode until the mains voltage is nung an den Eingangsklemmen anliegt.
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung Anhang Annex A. Stromaufnahmetabelle A. Batery current tables Die folgenden Werte beziehen sich auf den Batterieent- The folllowing values refer to the battery discharge cur- ladestrom (4V). rent (4V). Power-Mode mit INOTEC-EVGs...
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung B. Maximale Entladeströme B. Max. discharge current depends on battery and selected mode Batteriekapazität Max. Entladestrom Power Mode Max. Entladestrom Safe Mode Battery capacity Max. in Power Mode (1 hour) Max. in Safe Mode (3 hour)
Seite 35
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung...
Seite 36
ELS/SV Mounting- and Operating Instructions ELS/SV Montage- und Betriebsanleitung INOTEC Sicherheitstechnik GmbH Am Buschgarten 17 D - 59 469 Ense +49 9 38/97 30-0 +49 9 38/97 30-9 info@inotec-licht.de www.inotec-licht.de Sicherheitstechnik GmbH 708 116 08/008...