2.0 Sicherheitshinweise
2.1 Hinweise
HINWEIS
Geräteschaden durch nicht ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose!
• Der ATMOS
S 201 Thorax ist nach IEC 60601-1/EN 60601-1 und nach VDE Schutzklasse II
®
ausgelegt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
• Vergleichen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Betriebsspannung des Gerätes (s. Typenschild
auf der Geräterückseite) mit der örtlichen Netzspannung.
Haftungs- und Gewährleistungsausschluss
Wenn
• keine originalen ATMOS-Teile verwendet werden,
• die Verwendungshinweise dieser Gebrauchsanweisung missachtet werden,
• unsachgemäßer Gebrauch vorliegt,
• Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweiterungen und Reparaturen durch nicht von
ATMOS autorisierte Personen durchgeführt wurden.
Elektromagnetische Verträglichkeit Geräteschaden!
• Der ATMOS
S 201 Thorax erfüllt die Störfestigkeitsanforderungen der Norm IEC 60601-1-2 /
®
EN 60601-1-2 „Elektromagnetische Verträglichkeit - Medizinische elektrische Geräte".
Geräteschaden durch tiefe Temperaturen
• Nach Transport bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt muss das Gerät vor der Inbetrieb-
nahme bis zu sechs Stunden bei Raumtemperatur stehengelassen werden. Ist das Gerät nicht
akklimatisiert, darf es nicht betrieben werden, da die Membrane des Aggregates beschädigt
werden könnten.
Funktionsbeeinträchtigung durch Umkippen
• Das Gerät und der Behälter müssen immer senkrecht genutzt werden. Sollte das Gerät
umkippen, muss es wieder aufgestellt werden, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
• Bei einer Unsicherheit darüber, ob der Behälter einwandfrei funktioniert, empfiehlt es sich,
einen neuen Behälter anzuschließen, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Funktionsbeeinträchtigung durch Hitze
• Das Gerät sowie der Behälter dürfen nicht in der Mikrowelle getrocknet werden.
• Das Netzkabel und das Gerät müssen von heißen Oberflächen ferngehalten werden.
• Das Gerät darf nur bei Raumtemperatur betrieben werden und sollte keiner direkten Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt werden, da dies ansonsten zu Fehlern führen kann.
• Verschließen Sie nicht die Lüftungsschlitze an der Unterseite des Gerätes. Das Gerät überhitzt
sonst.
Rechtliche Hinweise
• US-amerikanisches Recht beschränkt den Verkauf des Gerätes an Ärzte oder auf Bestellung
durch diese.
9