Inhaltszusammenfassung für profipower 12VDC Mini Jump Start
Seite 1
12VDC Mini Jump Start „Power Punch“ Für Geräte: JPR 9000P, JPR 4500P, JPR 4500 6V, JPR 2600P, JPR 1800P mit 5V USB 2.0 Power Outlet 2000mA Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH & Co. KG, Industriestrasse 11, 56589 Rheinbrohl. www.axhess.de Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.
Handhabung des Gerätes 1 Starthilfekabelstecker 2 LED Ladestands-Anzeige 3 Batterie geladen LED grün 4 Batteriepol – Zangen 5 USB Ausgang 3 Batterie geladen LED grün 6 Power AN / AUS Schalter 1 Starthilfe- 7 Starthilfe Schalter 2 Ladestands-Anzeige kabelstecker 8 Seitenbeleuchtung 9 Warn-Blinklicht 6 Power AN AUS Schalter 8 Schalter Seitenbeleuchtung...
Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Lieferumfang 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4 Ausstattungsmerkmale, Funktionsweise 5 Anschluss / Bedienung des Starthilfegerätes 6 Pflege und Reinigung des Gerätes 7 Fehlerbeseitigung 8 Gewährleistung 9 Entsorgung 10 Technische Daten 11 Konformität Sicherheitshinweise. Beachten Sie bitte die nachfolgenden 1 Allgemeine Sicherheitshinweise - WICHTIG - !! Die axhess GmbH &...
Seite 4
Vibrationen oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie immer auf eine sichere Platzierung des Gerätes! Das Starthilfegerät muss so sicher aufgestellt / platziert werden, dass es nicht herabfallen oder umstürzen kann. Das Starthilfegerät ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände. Personen mit eingeschränkten physischen, geistigen und oder sensorischen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis dürfen das Starthilfegerät nur unter fach-erfahrener Anleitung und Aufsicht bedienen.
Batterie. (siehe Verwendungstabelle im Anhang zu dieser Anleitung) Das Starthilfegerät ist geeignet für alle Blei Säure- auch für GEL-, Vlies- und Start/Stop- Batterien. Je nach Geräteversion für 6V oder 12V Batterien. Andere Batteriearten und Batteriespannungen dürfen nicht an das Starthilfegerät angeschlossen werden.
4.2 Ausstattungsmerkmale Robustes, feuerhemmendes Kunststoff Gehäuse Automatische Geräteabschaltung um Energie zu sparen. Bei Nichtnutzung, nach ca. 1 min. Hohe Starthilfeleistung, hohe Stromreserve für USB Anschlussgeräte Integriertes LED Not- Arbeitslicht seitlich am Gehäuse Funkenschutz Verpolungsschutz, Kurzschluss-Schutz. Automatische Abschaltung bei Unterspannung der integrierten Gerätebatterie. Vor Abschaltung Hinweis auf niedrige Batteriespannung durch rote LED mit der Beschriftung „Battery Low“.
5 Anschluß / Bedienung Vor der Starthilfe - Vergewissern Sie sich im Bordbuch des Fahrzeugherstellers ob ein Fremdstart zulässig ist. - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mini Jump zu den Einsatzoptionen (am Ende dieser Anleitung ) passt. - Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. - Vor der Starthilfe die Anschlüsse ( Batteriepole und Kabelanschlüsse ) reinigen.
Seite 9
extremer Kälte. Die Fahrzeugbatterie kann auch einfrieren, ab ca. -25° . Versuchen Sie niemals eine gefrorene Starterbatterie per Starthilfe zu unterstützen, EXPLOSIONSGEFAHR ! Ebenso spielt der Zustand der zu unterstützenden Fahrzeugbatterie, sowie deren aktuelles Leistungsvermögen eine große Rolle. Leere oder defekte Fahrzeugbatterien kann das Starthilfegerät nicht ersetzen, aber möglicherweise dennoch erfolgreich Starthilfe geben.
Bei z.B. defekter, toter Batterie, halten Sie den Jump Start Schalter und den S.O.S. Schalter gleichzeitig für ca. 3 Sek. gedrückt. Damit ist die Starthilfefunktion dauerhaft eingeschaltet. Die rote S.O.S. LED blinkt. Der Kurzschluss-Schutz und Funkenschutz ist deaktiv! Daher achten Sie unbedingt auf richtigen Anschluss der Polklemmen.! Falls der Motor nicht startet, schalten Sie das Starthilfegerät AUS.
den Schalter mit der Beschriftung SIDE LIGHT. Betätigung Schalter 1x Licht links, 2x Licht rechts, 3x Licht links und rechts, 4x Licht aus. 5.6.2 LED Warnlicht Unter der Ladestands-Anzeige, auf der Vorderseite des Starthilfegerätes, befindet sich das LED Warnlicht. Das Warnlicht blinkt bei Verpolung, Falschanschuss als Warn-Hinweis automatisch abwechselnd.
geladen werden, um eine Beschädigung der Batterie zu vermeiden. Die Starthilfefunktion sowie der USB Ausgang sind in diesem Stadium nicht verfügbar. Haben Sie die Ladung des Starhilfegerätes versäumt und die Battery Low LED sowie das Farb-Spektrum leuchtet nicht mehr, ist die Lithium Batterie umgehend zu laden.
JPR 9000 JPR 4500 JPR 2600 0,5x JPR 1800 jeweils bei voll geladenem Starthilfegerät. Transport im Fahrzeug 5.10 Wird das Gerät in einem Fahrzeug transportiert, platzieren Sie es an einer geeigneten Stelle, damit es bei plötzlichen Geschwindigkeits- und oder Richtungsänderungen nicht in Bewegung geraten kann. Verwahren oder Lagern Sie das Starthilfegerät jedoch nicht dauerhaft im Fahrzeug, um die Batterie des Starthilfegerätes zu schonen.
eine Starterbatterie verwendet werden Explosionsgefahr! Es darf nicht bei gefrorener Batterie (ab ca. -25° C) eingesetzt werden Explosionsgefahr! Niemals mit der Fahrzeugkarosserie verbinden! Brandgefahr für die Fahrzeugelektrik! Gewährleistung: Es gelten die axhess GmbH & Co. KG Allgemeinen Gewährleistungsbedingungen, ohne dass Ihre gesetzlichen Rechte als Endverbraucher beeinträchtigt werden.
Seite 15
Anzahl Starhilfe bei 15° C und voll geladener Batterie bis zu Anzahl Starhilfe bei bis -12° C und voll geladener Batterie bis zu Batterieleistung / Lebenszyklus bis zu Starthilfen * 1600 Schutzeinrichtung PCM (Protektive Circuit Modul) √ √ √ √ √...
Gesundheitsanforderungen der EG Niederspannungsrichtline entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Produktbezeichnung: Power Punch 12VDC Mini Jump Start Modell: JPR1800, JPR 2600, JPR 4500, JPR 4500 6V, JPR 9000 12V. Kennbuchstabe: P + M, Seriennummer: 1236+ff.
Seite 18
12VDC 12VDC „Power Punch“ „Power Punch“ Mini Jump Start Mini Jump Start BEDIENUNGSANLEITUNG JPR 1800 P JPR 4500 P Für Geräte: JPR 2600 P JPR 9000 P, JPR 4500 P, JPR 4500 6V, JPR 2600 P, JPR 1800 P mit 5V USB 2.0 Power Outlet 2000mA Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der axhess GmbH &...
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch des Gerätes, und Inbetriebnahme sehr sorgfältig und bewahren Sie diese auf um bei Bedarf, auch bei Weitergabe an Dritte, jederzeit nachlesen zu können. Vor Erstbenutzung 12 Std aufl aden. Für 12V Bord- systeme. JPR 4500 nur für Bordsysteme.
Achten Sie immer auf eine sichere Platzierung des Gerätes! Das Starthilfegerät muss so sicher aufgestellt / 2 Lieferumfang platziert werden, dass es nicht herabfallen oder umstürzen kann. 1 Starthilfegerät JPR Das Gerät ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände. 1 Ladegerät 230V / 12V In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften der jeweilig zuständigen Berufs- 1 KFZ Ladekabel 12V (nicht bei 6V und 1800 Version)
Lithium Batterien unterliegen einer gewissen Selbstentladung. Alle 6 Monate spätestens soll das Starthil- 14. LED Warn-Blicklicht, LED Seitenlicht (Unterstützungslicht) fegerät geladen werden, um eine Vollentladung der Gerätebatterie zu vermeiden. Mögliche Schäden am 15. Memory Saver Kabel mit OBDII Anschluss (nur bei JPR 9000) Starthilfegerät die aufgrund Vollentladung oder Überhitzung entstehen sind nicht im Bereich der Gewähr- 16.
Seite 22
5.2 Platzierung des Starthilfegerätes Starten des Fahrzeuges Das Starthilfegerät, so weit wie die Kabellänge es zulässt, von der Batterie entfernt anschließen. Das Start- Wenn alle Anschlüsse richtig sind, die Starthilfefunktion aktiviert ist, starten Sie das Fahrzeug. hilfegerät niemals direkt über oder unter der Fahrzeugbatterie platzieren. Aus der Batterie austretende Im Regelfall springt der Motor sofort an.
5.7 Laden des Starthilfegerätes (s.Lagerung) Das Starthilfegerät mit seiner hohen Batteriekapazität kann Ihnen auch während der (Ur- Bei Auslieferung ist das Starthilfegerät teilweise geladen. Laden Sie es vor dem ersten Gebrauch. laubs-)Fahrt USB tauglichen Geräte wie Mobiltelefon, Tablet PC, Fotoaparat, oder andere USB Geräte auf- laden, betriebsbereit machen.
8 Gewährleistung: 10 Techn. Daten / Modell JPR 4500 JPR 2600 Es gelten die axhess GmbH & Co. KG allgemeinen Gewährleistungsbedingungen, ohne dass Ihre gesetz- 9000 1800 4500 6V lichen Rechte beeinträchtigt werden. Die Gewährleistung bezieht sich ausschliesslich auf Herstellungs- Integrierte, hochwertige Lithium Batterie √...
Ergänzender Hinweis: Verwendung einer Power Station zur Spannungsversorgung / Spannungs- 11 Konformität Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. erhaltung eines Fahrzeuges bei Batteriewechsel. Verbinden Sie ein 12V auf 12V Kabel mit der Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechende Erklärung und Dokumente sind beim Hersteller Power Station (12V Ausgang ) und der Bordsteckdose oder Zigarettenanzünder-Buchse des Fahrzeuges.