3. Kurzanleitung
3.1 Grundlegende Funktionen
Das TG165 ist intuitiv und einfach zu verwenden. Nachfolgend werden die grundlegenden Funktionen vorgestellt
(und im weiteren Verlauf der Bedienungsanleitung näher erläutert):
1. Halten Sie die Betriebstaste > 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät EINZUSCHALTEN. Auf dem
Display erscheint zunächst die Startanzeige mit dem FLIR Logo und anschließend die Wärmebildanzeige.
Falls die Batterie geladen werden muss, beziehen Sie sich bitte auf den nachfolgenden Abschnitt 3.2.
2. Richten Sie das TG165 auf den gewünschten Bereich oder Gegenstand und zeigen Sie das Wärmebild an.
Die relative Temperatur, von heiß bis kalt, wird durch Farben dargestellt (von jeweils hell bis dunkel). Die
IR‐Temperaturanzeige (oben links im Display) repräsentiert die Temperatur des Messpunkts, der durch
Fadenkreuz und Laserpointer erfasst wurde.
3. Betätigen Sie den Auslöser, um die Laserpointer zu aktivieren.
4. Lassen Sie den Auslöser los, um das Bild einzufrieren/ aufzunehmen. Drücken Sie
oder
zum Löschen des Bildes.
3.2 TG165 einschalten und aufladen
Halten Sie die Betriebstaste > 2 Sekunden lang gedrückt, um das TG165 EINZUSCHALTEN. Die Startanzeige (FLIR
Logo) erscheint. Das TG165 ist nun betriebsbereit. Halten Sie die Betriebstaste erneut > 2 Sekunden lang
gedrückt, um das Gerät AUSZUSCHALTEN. Bitte beachten Sie, dass die APO‐Funktion (automatische Abschaltung)
das TG165 nach Ablauf einer voreingestellten Zeit automatisch
AUSSCHALTET (siehe Einstellungsmenü zur Konfiguration der APO‐Dauer).
Im EINGESCHALTETEN Zustand finden Sie das Batteriestatus‐Icon oben
rechts im Display. Verbinden Sie das Gerät bei niedriger Batteriekapazität
unter Verwendung des mitgelieferten USB‐Kabels mit der AC‐
Stromversorgung oder dem USB‐Port eines Computers (USB‐Port des TG165
befindet sich an der Oberseite unter der Klappe).
Wird das Gerät im AUSGESCHALTETEN Zustand zum Aufladen mit der AC‐Stromversorgung verbunden,erscheint
das links (Abb. 3‐1) dargestellte Icon als Laufanimation über den gesamten Bildschirm erstreckt. Ist das Gerät zum
Aufladen mit dem USB‐Port eines Computers verbunden, erscheint das rechts (Abb. 3‐1) dargestellte Icon.
Das TG165 kann während des Ladevorgangs eingeschaltet und verwendet werden. In solch einem Fall erscheint
das animierte Batteriestatus‐Icon an seiner normalen Position oben rechts im Display.
FLIR TG165 USER GUIDE Document Identifier: TG165‐de‐DE_AA
6
zum Speichern
Abb. 3‐1 Batterieladesymbole