5.6 elektronische Programmzeitschrift (EPG)
Fast alle TV- und Radiosender übertragen im DVB-SIDatenstrom (DVB Service Information) Informationen
zu ihren Sendungen. Diese kann der Receiver auswerten und in einer selbst generierten elektronischen
Programmzeitschrift (EPG) darstellen.
5.6.1 Aktuelle Sendung (Now/Next)
Jedesmal, wenn Sie den Kanal wechseln, wird
einige Sekunden lang in einer Einblendung der
rogrammname, die aktuelle Uhrzeit sowie Start-
und Endzeit, Titel und Inhalt der aktuellen Sendung
eingeblendet.
Der eingeblendete Laufzeitbalken zeigt an, wie
viel von der Sendung bereits vorbei ist. Außerdem
wird Start-, Endzeit und Titel der nachfolgenden
Sendung eingeblendet.
Wie lange diese (und auch jede andere)
Einblendung zu sehen ist, können Sie im
Installationsmenü in der Rubrik "OSD
Einstellungen" unter "Einblendedauer" festlegen.
5.6.2 EPG aufrufen
Die elektronische Programmübersicht können Sie
jederzeit durch Druck auf die Taste „EPG"
(Funktionstaste "grün") der Fernbedienung
erreichen.
Gleiches Ziel erreichen Sie auch über das
Hauptmenü.
Hier wählen Sie mit den Richtungstasten die Rubrik
"EPG" aus und bestätigen dies mit der Taste
"OK/Menü".
Pro 7
23:30 - 02:30
FOYER - Das The atermagazin
Was ist ein "Klassiker" fragt Es - ther
Schweins an berufenem Ort: Aus dem
Nationaltheater Weimar prasentier
sie die neue Ausgabe des
Theatermagazins "FOYER" mit
aktuellen Berichten aus der Buhnenwelt.
LEMON
LEMON
Hauptmenü
Installation
Sleep Timer
Kindersicherung
Senderliste
EPG
Werkeinstellung
Beenden
23:30
17:00
9-4-02
31