Herunterladen Diese Seite drucken
Conrad Electronic Maxtor 6G160P0 Bedienungsanleitung
Conrad Electronic Maxtor 6G160P0 Bedienungsanleitung

Conrad Electronic Maxtor 6G160P0 Bedienungsanleitung

Werbung

CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art,
z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen
der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
100%
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Recycling-
Papier.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Chlorfrei
gebleicht.
© Copyright 2006 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
BEDIENUNGSANLEITUNG
IDE-Festplatte 160GB
"Maxtor 6G160P0"
Best.-Nr. 99 16 91
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise
zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden
Seitenzahlen auf Seite 3.
Version 06/06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic Maxtor 6G160P0

  • Seite 1 Genehmigung des Herausgebers. Seitenzahlen auf Seite 3. 100% Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Recycling- Papier. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Chlorfrei gebleicht. © Copyright 2006 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
  • Seite 2  Einführung Verwenden Sie deshalb mindestens Windows XP (Service-Pack 2 empfohlen) oder andere Betriebssy- steme, die mit so großen Festplatten umgehen können. Andernfalls ist ein vollständiger Datenverlust möglich! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wie bereits beschrieben, muss auch das Mainboard/Controller und das BIOS so große Festplatten unterstützen.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Bei 40poligen Kabeln ist die Anordnung von "Master"- und "Slave"-Laufwerk meist belanglos; ein "offenes Ende" muss aber vermieden werden (einzelnes Gerät immer am Kabelende anstecken!). Beachten Sie die richtige Polung des Flachbandkabels (Pin 1 ist farbig markiert). Durch falschen Anschluss des Kabels Seite wird sowohl die Festplatte als auch das Mainboard und die anderen Laufwerke zerstört! 1.
  • Seite 4 4. Konfiguration 5. Voraussetzungen für den Betrieb Bitte beachten Sie, dass der Betrieb so großer Festplatten nur mit aktueller Hard- und Software (meist) Der einzelne fehlende Stift (Pin) des problemlos ist. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: 40poligen IDE-Anschlusses ist normal •...