swisstone BBM 420
- Eingabesprache: Wählen Sie mit den Tasten 4 bzw. 6 die
Sprache für Einträge ins Telefonbuch oder für SMS. Die Wahl
der Sprache hat Einfluss auf die Verfügbarkeit sprachspezifi-
scher Sonderzeichen/Umlaute.
- Eingabemethode: Wählen Sie mit den Tasten 4 bzw. 6 die
bevorzugte Eingabemethode. Multitap-DE bedeutet „Groß-
buchstaben", Multitap-de „Kleinbuchstaben" und Numerisch
„Ziffern". Sie können unabhängig von dieser Einstellung die
Eingabemethode während des Anlegens eines neuen Eintrags
im Telefonbuch oder beim Schreiben einer SMS mit der #-
Taste umschalten.
- Anrufeinstellungen:
- Anrufer-ID: Sie können markieren, ob die Übertragung Ihrer
Rufnummer zum Angerufenen nach dem Standard des verwen-
deten Netzes erfolgen (Nach Netzwerk einstellen), immer
unterdrückt (ID ausblenden) oder immer übertragen (ID sen-
den) werden soll.
- Anklopfen: Sie können entscheiden, ob Anrufe während eines
Telefongesprächs mit einem „Anklopfton" im Hörer signalisiert
werden sollen oder nicht. Ist Anklopfen aktiviert, können Sie
während eines Gesprächs ein zweites „anklopfendes" Gespräch
mit der Anruftaste annehmen. Das erste Gespräch wird gehal-
ten. Mit Abfragestatus können Sie die derzeitige Einstellung
abfragen.
34