Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX-325 Dual-Sim-Handy - Bedienungsanleitung
SX-325
Dual-Sim-HanDy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simvalley SX-325

  • Seite 1 SX-325 Dual-Sim-Handy - Bedienungsanleitung SX-325 Dual-Sim-HanDy...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SX-325 Dual-Sim-Handy inHaltSverzeicHniS Einleitung und Inbetriebnahme Telefonfunktionen 1.1 - Wichtige Hinweise ........... . . 7 2.1 - Grundlegende Funktionen .
  • Seite 3 SX-325 Dual-Sim-Handy 2.2.2 - MMS ..............34 2.4.2 - Sicherheitseinstellungen .
  • Seite 4 SX-325 Dual-Sim-Handy 3.2 - Mobiles Internet (WAP) ..........64 3.5 Kamera (Video) .
  • Seite 5 SX-325 Dual-Sim-Handy Anhang 4.1 - Pflegehinweise und Lagerung ......... 81 4.2 - Eingabe von Texten .
  • Seite 6: Einleitung Und Inbetriebnahme

    SX-325 Dual-Sim-Handy einleitung inbetriebnaHme - 6 -...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.1 - Wichtige Hinweise 1.1.1 - Sicherheit und Gewährleistung • Dieses Produkt ist nur für die Stromversorgung durch den bezeichneten Akku • Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Bekanntmachung geändert und das angegebene Netzteil vorgesehen. Eine andere Art der Verwendung kann oder erweitert werden.
  • Seite 8: Akkus Und Deren Entsorgung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.1.2 - Akkus und deren Entsorgung 1.2 - Ihr neues Handy Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sehr geehrte Kunden, Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden.
  • Seite 9: Verwendete Symbole

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.2.2 - Verwendete Symbole 1.2.4 - Gliederung Diese Anleitung ist untergliedert in vier grundlegende Kapitel. Vor der ersten Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informationen Verwendung sollten die ersten beiden Kapitel unbedingt gelesen werden. Die im Umgang mit diesem Produkt.
  • Seite 10: Erläuterung Zu Den Bildabfolgen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.2.5 - Erläuterung zu den Bildabfolgen In allen Kapiteln werden zur besseren Veranschaulichung so genannte Screenshots (Abbildungen des Bildschirminhalts) des Handys als Abfolge der Menüschritte verwendet, die zur beschriebenen Funktion führen. Jeder einzelne Schritt wird hierbei dokumentiert und ist von links oben nach rechts unten (bei mehreren Zeilen) zu lesen.
  • Seite 11: Produktdetails

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.3 - Produktdetails 1.3.1 - Vorderseite Taschenlampe Lautsprecher Display Taschenlampen-Taste RSK-Taste Ein/Aus; Auflegen Navigationstasten (+Shortcuts) Ziffernfeld, Sondertasten USB-Anschluss 10. OK-Taste 11. LSK-Taste 12. Abheben 1.3.2 - Rückseite 13. Kameralinse 14. Akkufach 15. Lautsprecher 16. Halteöse...
  • Seite 12: Erste Schritte

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.4 - Erste Schritte 1.4.1 - Vorbereitung des Handys für den ersten Einsatz Legen Sie nun eine SIM-Karte eines Mobilfunkbetreibers ein (z.B. t-mobile oder eplus) ein. Beachten Sie hierzu die Zeichnung. Der Chip der SIM-Karte muss nach •...
  • Seite 13 SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme Wenn Sie eine SD-Karte als Speichererweiterung für das Handy nutzen wollen, legen Legen Sie anschließend den mitgelieferten Akku so ein, dass die blanken Sie eine microSD-Karte (bis zu 32 GB Kapazität) mit den goldenen Kontakten nach Kontakte an der Kopfseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen im Handy unten und zur rechten Seite des Handys zeigend seitlich in das Handy ein.
  • Seite 14: Die Tastensteuerung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme • Aufladen 1.5 - Die Tastensteuerung Vor der ersten Verwendung des Handys muss der Akku vollständig aufgeladen werden. Hierzu können Sie entweder das mitgelieferte Netzteil oder den USB- Die Steuerung Ihres Handys wird durch die Tasten im oberen Bereich des Tastenfeldes Anschluss zum Aufladen über einen Computer verwenden.
  • Seite 15 SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme OK-Taste Abheben-Taste Die OK-Taste erfüllt ebenfalls mehrere Funktionen. Mit der Abheben-Taste nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder wählen • Wenn Sie sich im Hauptbildschirm befinden, rufen Sie über diese Taste das eine eingegebene Nummer. Drücken Sie diese Taste in der Hauptansicht ohne Hauptmenü...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.6 - Inbetriebnahme 1.6.1 - Einschalten 1.6.3 - Optionsmenüs Um das Handy einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, Beispiele für Optionsmenüs bis der Willkommensbildschirm im Display erscheint. Das Handy wird sich dann automatisch mit dem Funknetz Ihres Mobilfunkbetreibers verbinden.
  • Seite 17: Datum Und Zeit Einstellen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.6.4 - Datum und Zeit einstellen Bevor Sie Ihr neues Telefon zu nutzen beginnen, sollten Sie zuerst die Einstellungen zu Uhrzeit und Datum vornehmen. Wählen Sie dazu das entsprechende Menü aus. Tragen Sie als erstes mit Hilfe der Zifferntasten die aktuelle Uhrzeit ein. Wechseln Sie dann mit der Pfeiltaste nach unten zur Datumseingabe.
  • Seite 18 SX-325 Dual-Sim-Handy telefonfunktionen - 18 -...
  • Seite 19: Grundlegende Funktionen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2. 1 - grunDlegenDe funktionen 2.1.1 - Telefonieren 2.1.1.1 - Einen Gesprächspartner anrufen 2.1.1.2 - Einen Anruf entgegennehmen Die schnellste Möglichkeit, einen Gesprächspartner anzurufen, ist, einfach die Wenn Sie angerufen werden, nehmen Sie den Anruf mit der Abheben-Taste gewünschte Rufnummer über das Ziffernfeld einzugeben.
  • Seite 20: Einen Anruf Abweisen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.1.3 - Einen Anruf abweisen 2.1.1.4 - Eine Nummer erneut anrufen (Wahlwiederholung) Wenn Ihnen ein Anruf ungelegen kommt oder Sie nicht mit dem Anrufer sprechen Um eine bereits gewählte Nummer nochmals anzurufen, drücken Sie zuerst die wollen, können Sie einen eingehenden Anruf auch ablehnen.
  • Seite 21: Eine Nummer Aus Dem Kurzwahlspeicher Anrufen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.1.5 - Eine Nummer aus dem Kurzwahlspeicher anrufen 2.1.1.6 - Den Lautsprecher ein-/ausschalten (Freisprechen) Wenn Sie bereits Kontakte in der Kurzwahlliste (siehe Seite 28) gespeichert haben, Wenn Sie telefonieren, aber das Gerät nicht an Ihr Ohr halten wollen, können Sie das können Sie diese aus dem Hauptbildschirm heraus direkt über die zugeordnete Taste...
  • Seite 22: Einen Anruf Halten Oder Eine Konferenz Schalten

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.1.7 - Einen Anruf halten oder eine Konferenz schalten 2.1.1.8 - Einen Anruf stumm schalten Während eines Gespräches haben Sie die Möglichkeit, weitere Anrufe anzunehmen, das/die aktuellen Gespräch(e) zu halten, neue Teilnehmer anzurufen und/oder eine Konferenzschaltung vorzunehmen. Drücken Sie dazu während eines Gesprächs die LSK-Taste, um in das Optionsmenü...
  • Seite 23: Telefonbuch

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.2 - Telefonbuch 2.1.2.1 - Einen Eintrag neu erstellen Um Telefonbucheinträge zu erstellen, stehen Ihnen je nach Situation verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Eingabe erfolgt jeweils über die Eingabemaske. • Die Eingabemaske Das Telefonbuch gibt Ihnen die Möglichkeit, Kontakte und Telefonnummern bequem zu verwalten, zusammen zu fassen und wieder zu finden.
  • Seite 24 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Die Schnelleingabe • Eingeben mehrerer Kontakte Geben Sie über die Zifferntasten die gewünschte Rufnummer ein. Drücken Sie die OK-Taste, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Wählen Sie jetzt den gewünschten Speicherort und bestätigen Sie mit der LSK- Taste.
  • Seite 25 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Übernehmen einer Telefonnummer aus dem Anrufverlauf Um eine Telefonnummer zu speichern, die aus einem ausgehenden, verpassten oder angenommenen Telefonat stammt, wechseln Sie wie in der Abbildung gezeigt in die Übersicht für die Anrufverläufe. Wählen Sie dann die gewünschte Rufnummer aus und drücken Sie die LSK-Taste, um das Optionsmenü...
  • Seite 26: Gespeicherte Kontakte Verwalten

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.2.2 - Gespeicherte Kontakte verwalten • Einen Kontakt bearbeiten Um Ihre gespeicherten Kontakte zu verwalten, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Einen Kontakt finden Um einen gespeicherten Eintrag in Ihrem Telefonbuch zu finden, wechseln Sie zur Schnellsuche.
  • Seite 27 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Einen Kontakt löschen • Einen Kontakt kopieren oder verschieben Wählen Sie aus dem Telefonbuch per Schnellsuche den gewünschten Kontakt Wenn Sie einen Kontakt auf einen anderen Speicherort (Telefon/SIM-Karte) aus und öffnen Sie mit der LSK-Taste das Optionsmenü. Mit dem Menüpunkt kopieren oder verschieben wollen, wählen Sie zuerst den betreffenden Eintrag...
  • Seite 28: Kurzwahleinstellungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.3 - Kurzwahleinstellungen Bevor Sie auf Kurzwahlnummern zugreifen können, muss zuerst generell die Verwendung von Kurzwahlen aktiviert werden. Wählen Sie hierzu wie in der Abbildung das entsprechende Menü und bestätigen Sie den Punkt Kurzwahl aktivieren mit der LSK-Taste.
  • Seite 29: Anrufverlauf

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.1.4 - Anrufverlauf Der Anrufverlauf gibt Ihnen ein Werkzeug zur Hand, mit dem Sie sämtliche Telefonate – ob verpasste, getätigte – sowie alle ein- und abgehende Mitteilungen nachvollziehen können. Sie können sich Statistiken über Zeiten, Mengen und Kosten anzeigen lassen und diese verwalten.
  • Seite 30: Mitteilungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2 - mitteilungen 2.2.1.1 - Das SMS-Service-Center 2.2.1 - Kurznachrichten (SMS) Kurznachrichten – oder kurz SMS – haben zusammen mit der weiten Verbreitung von Handys immer mehr an Bedeutung zugenommen. Diese Kurzform von einfachen Textnachrichten dient oft der Benachrichtigung eines Gesprächspartners, wenn man selbst oder der Gesprächspartner im Moment nicht telefonieren kann oder erreichbar ist.
  • Seite 31: Sms Lesen (Posteingang)

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.1.2 - SMS lesen (Posteingang) Das Optionsmenü des Posteingangs: 2.2.1.3 - SMS schreiben Um eine SMS zu lesen, wechseln Sie wie in der Abbildung in den Posteingang der Um eine SMS zu verfassen, wechseln Sie wie in der Abbildung in die Eingabemaske entsprechenden SIM-Karte.
  • Seite 32: Vorlagen Verwenden

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.1.4 - Vorlagen verwenden • Vorlagen erstellen/ändern Wenn Sie oft wiederkehrende Texte verwenden wollen, um sie per SMS zu verschicken, bietet es sich an, die Vorlagenfunktion zu benutzen. Hier können sie bis zu 10 Vorlagen mit jeweils 40 Zeichen ablegen und bei Bedarf schnell versenden.
  • Seite 33 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Vorlagen versenden Wählen Sie zum Versenden einer Vorlage den entsprechenden Text aus der Liste aus und wechseln Sie in das Optionsmenü. Hier wählen Sie den Punkt SMS schreiben. Der Text wird jetzt nochmals geöffnet und kann erweitert oder verändert werden.
  • Seite 34: Mms

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.2 - MMS Bevor Sie MMS verschicken können, wird die Angabe eines Datendienstes benötigt. Als spezieller Service wurden die am häufigsten genutzten MMS-Dienstserver bereits auf MMS werden gerne als Alternative zur herkömmlichen SMS verwendet, da sich in Ihrem Handy hinterlegt.
  • Seite 35: Eine Mms Erstellen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.2.2 - Eine MMS erstellen Geben Sie als nächstes einen Betreff für Ihre Mitteilung an. Nachdem Sie die notwendigen Angaben gemacht haben, können Sie den Inhalt der MMS bearbeiten. Drücken Sie die LSK-Taste über der entsprechenden Auswahl, um in ein weiteres Menü...
  • Seite 36: Mms Lesen Und Vorlagen Verwalten

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.2.3 - MMS lesen und Vorlagen verwalten 2.2.3 - Voicemail (Mailbox) Der Posteingang für MMS und die Verwaltung werden analog zum SMS-Posteingang und der Vorlagenverwaltung für SMS verwendet. Lesen Sie hierzu bitte die entsprechenden Abschnitte ab Seite 30.
  • Seite 37: Broadcast

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.2.4 - Broadcast Cell Broadcast oder Cell Broadcasting (kurz CB) ist ein Mobilfunkdienst zum Versenden von Kurzmitteilungen. Im Gegensatz zur normalen SMS, bei der die Nachricht nur an ein bestimmtes Handy gerichtet ist, wird eine CB-Nachricht von der Basisstation (dem Sendemast) an alle Handys geschickt, die diesen Dienst aktiviert haben und sich in derselben Zelle befinden.
  • Seite 38: Grundlegende Einstellungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.3 - grunDlegenDe einStellungen 2.3.1 -Bevorzugter Speichers Um Ihnen eine kleine Hilfestellung bei der Entscheidung zu geben, welchen Speicher Sie verwenden sollten, werden im Folgenden die Vor- und Nachteile dargelegt. • SIM-Karte: Telefonnummern und Namen können auch in anderen Telefonen direkt weitergenutzt werden.
  • Seite 39: Verbindungseinstellungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen Um eine SIM-Karte „auszuschalten“, wechseln Sie einfach in das abgebildete Menü 2.3.2 - Verbindungseinstellungen und wählen aus, welche der SIM-Karten aktiv sein soll. HINWEIS: Als Standardeinstellung sind beide SIM-Karten im Dual-Modus aktiv und können gleichwertig genutzt werden.
  • Seite 40: Automatische Wahlwiederholung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen verursachen oder wenn Sie nur von bestimmten Netzen aus telefonieren wollen, 2.3.2.3 - Automatische Wahlwiederholung können Sie direkt ein Netzwerk auswählen bzw. eine Liste bevorzugter Netze anlegen. Wechseln Sie dazu zuerst, wie in der Abbildung angegeben, in das entsprechende Menü.
  • Seite 41: Maximale Telefonatzeit Festlegen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.3.2.4 - Maximale Telefonatzeit festlegen 2.3.2.5 - Einstellen der Zeiterinnerung Eine praktische Hilfe, um zu hohe Telefonrechnungen zu sparen (z.B. im Ausland), ist Um die Zeiterinnerung für Telefonate einzustellen wechseln Sie wie abgebildet in das die Begrenzung der Telefonatzeit. Dabei wird das Telefonat nach einer festgelegten entsprechende Menü...
  • Seite 42: Einstellen Der Rufnummernübermittlung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.3.2.6 - Einstellen der Rufnummernübermittlung 2.3.2.7 - Anrufe umleiten Bei den meisten modernen Telefonen wird die eigene Rufnummer an den Wenn Sie eingehende Anrufe umleiten wollen, können Sie verschiedene angerufenen Teilnehmer übermittelt. Jedoch gibt es manchmal Telefonate, bei denen Einstellungen hierzu vornehmen.
  • Seite 43: Spracheinstellung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.3.3 - Spracheinstellung Wenn Sie wie abgebildet in dieses Menü wechseln, können Sie wählen, ob Ihre bevorzugte Anzeige Deutsch, Französisch oder Englisch dargestellt wird. Zum Inhaltsverzeichnis - 43 -...
  • Seite 44: Weitere Einstellungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4 - Weitere einStellungen 2.4.1 - Bluetooth 2.4.1.1 - Bluetooth einschalten Bluetooth ist eine universelle Schnittstelle, um zwei Geräte über eine kurze Funkstrecke miteinander zu verbinden und so eine Kommunikation zwischen den Geräten zu ermöglichen. Bei Handys wird Bluetooth meist dazu verwendet Kontakte Bevor Sie Bluetooth-Geräte mit dem Handy verbinden können, muss die Bluetooth-...
  • Seite 45: Mit Einem Anderen Gerät Koppeln (Pairing)

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4.1.2 - Mit einem anderen Gerät koppeln (Pairing) 2.4.1.3 - Ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät verwenden Platzieren Sie das Bluetooth-Gerät für das Pairing in weniger als 1 m Abstand zu Nachdem Sie eine Kopplung der beiden Bluetooth-Schnittstellen vorgenommen Ihrem Handy.
  • Seite 46: Bluetooth-Verbindung Trennen

    Kennungsausstrahlung nur dann, wenn Sie sich mit anderen geräten verbinden wollen und deaktivieren Sie sie, nachdem das Pairing (Kopplung) Wenn Sie den Gerätenamen für Ihr Handy (Standard: SX-325) ändern wollen, um es erfolgreich beendet wurde. besser von anderen Geräten unterscheiden zu können, wechseln Sie wie abgebildet in die entsprechende Eingabemaske.
  • Seite 47: Einstellungen Für Die Dateiübertragung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4.1.7 - Einstellungen für die Dateiübertragung • Zugriffsrechte verwalten Die Einstellungen für die Dateiübertragung ermöglicht Ihnen das Festlegen, von welchem Speichermedium (Telefon oder Speicherkarte) eine Dateiübertragung erfolgt und mit welchen Zugriffsrechten der Empfänger auf das Speichermedium zugreifen darf.
  • Seite 48: Sicherheitseinstellungen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4.2.1 - SIM-Einstellungen 2.4.2 - Sicherheitseinstellungen Um Ihre SIM-Karten und Ihr Handy bei Verlust oder Diebstahl vor unberechtigtem Zugriff und Verwendung zu schützen, sollten Sie die entsprechenden Die SIM-Sicherheitseinstellungen legen den Zugriffscode für Ihre SIM-Karten fest und Sicherheitseinstellungen vornehmen.
  • Seite 49: Telefon-Sperre Aktivieren/Deaktivieren

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Einen SIM-Code festlegen (PIN) 2.4.2.2 - Telefon-Sperre aktivieren/deaktivieren Genau wie Ihre SIM-Karten, können Sie auch Ihr Handy durch einen Code absichern. Wählen Sie dazu den Menüpunkt Telefonsperre und geben Sie den aktuellen Code ein. Achtung: Werkseitig ist der telefoncode 1122 eingestellt.
  • Seite 50: Telefoncode Ändern

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4.2.3 - Telefoncode ändern 2.4.3 - Werkseinstellung Um den Telefoncode abzuändern (was dringend empfohlen wird), wählen Sie aus Um sämtliche Einstellungen des Handys wieder auf die Werkseinstellungen dem Sicherheitsmenü den Punkt Kennwort ändern. Geben Sie dann zuerst den alten zurückzusetzen, wählen Sie wie abgebildet den Menüpunkt Werkseinstellung aus.
  • Seite 51: Display-Beleuchtung

    2.4.5 - Automatisches Ein/Ausschalten Bei der Anpassung der Displaybeleuchtung für Ihr Handy gibt es zwei grundlegende Um über Nacht Akkulaufzeit zu sparen, bietet das SX-325 Ihnen eine einzigartige Aspekte, die für die Zeitspanne der Beleuchtung ausschlaggebend sind. Möglichkeit. Eine integrierte Uhr erlaubt es dem Handy, sich zu festen Zeiten Zum einen wird durch eine lange Laufzeit der Displaybeleuchtung der Akku stärker...
  • Seite 52: Automatische Datums-/Zeiteinstellung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.4.6 - Automatische Datums-/Zeiteinstellung Viele Mobilfunkanbieter strahlen über Ihre Sendeeinrichtungen auch ein Uhrzeitsignal aus. Wenn Sie dieses automatische Signal nutzen wollen, um die Uhrzeiteinstellung Ihres Handys auf dem aktuellen Stand zu halten, wechseln Sie auf dem abgebildeten Weg zum Menüpunkt Autom.
  • Seite 53: Personalisieren

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.5 - PerSonaliSieren Um ein voreingestelltes Benutzerprofil zu aktivieren, wechseln Sie wie angegeben 2.5.1 - Benutzerprofile zuerst in die Listenübersicht der Profile. Wählen Sie dann das gewünschte Profil aus und rufen Sie das Optionsmenü auf. Aktivieren ist bereits ausgewählt und durch bestätigen mit der LSK-Taste wird das Profil als aktiv übernommen.
  • Seite 54 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • (Klingel-)Töne anpassen • mp3-Dateien als Klingelton Einen Sonderfall bei Klingeltönen stellen mp3-Dateien dar, die auf einer SD-Karte gespeichert sind. Auch diese Dateien können als Klingelton verwendet werden, müssen jedoch zuerst in die Klingeltonliste übernommen werden. Gehen Sie dazu vor wie in folgendem Beispiel.
  • Seite 55 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Lautstärken anpassen • Vibrationsalarm- und Klingeltoneinstellungen Sie können Ihr Handy bei eingehenden Anrufen oder Meldungen zusätzlich über einen Vibrationsalarm auf sich aufmerksam machen lassen. Wechseln Sie dazu in den Menüpunkt Warntyp wie abgebildet. Wählen Sie nun, ob bei eingehenden Verbindungen nur die Töne, nur der Vibrationsalarm oder beides verwendet...
  • Seite 56 SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen • Art des Klingelns • Einfache Anrufannahme Für ältere oder in der Motorik eingeschränkte Menschen ist es oft sinnvoll, die Je nach Verwendung des Profils kann es sinnvoll sein, die Art, wie das Klingeln Anrufannahme zu vereinfachen, da bei einem Anruf wenig Zeit besteht die abgespielt wird anzupassen.
  • Seite 57: Begrüßungstext

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.5.2 - Begrüßungstext 2.5.3 - Bildschirmanzeige Der Standby-Bildschirm des Handys kann in einigen Aspekten an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wenn Sie das Handy einschalten, können Sie sich einen Begrüßungstext anzeigen lassen. Um diese Funktion zu aktivieren und den Text zu bearbeiten, wechseln Sie wie abgebildet in die entsprechende Eingabemaske.
  • Seite 58: Hintergrundbild Ändern

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Telefonfunktionen 2.5.3.1 - Hintergrundbild ändern Sie können den Bildschirmhintergrund des Standby-Bildschirms aus einer Liste von eigenen oder sieben vorgegebenen Hintergründen wählen. Wechseln Sie dazu wie angegeben in das entsprechende Menü und wählen aus der Liste eines der Bilder aus.
  • Seite 59: Shortcuts (Schnelltasten)

    Ihnen wird nun eine Liste mit möglichen Funktionen angezeigt. Wählen Sie die gewünschte neue Funktionszuweisung und bestätigen Sie mit der LSK-Taste. Das SX-325 bietet Ihnen vier frei belegbare Shortcut-Tasten. Diese Tasten entsprechen den Navigationstasten und rufen, während Sie sich im Standby-Bildschirm befinden, die zugewiesen Funktionen direkt auf, ohne sie umständlich über das Menü...
  • Seite 60: Sonstige Funktionen

    SX-325 Dual-Sim-Handy SonStige funktionen - 60 -...
  • Seite 61: Das Radio

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3. 1 - DaS raDio 3.1.1 - Ein-/Ausschalten 3.1.2 - Grundlegende Bedienung Die Bedienung des Radios erfolgt über die Navigationstasten Ruft ein Optionsmenü auf, mit dem sich weitere Einstellungen (links) vornehmen lassen. Speichert die aktuell eingestellte Frequenz als neuen Kanal.
  • Seite 62: Optionsmenü

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.1.3 - Optionsmenü 3.1.3.2 - Kanalliste verwalten Nachdem Sender in die Kanalliste aufgenommen Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Verwaltung wurden (manuell oder über die automatische Suche), von Sendern (Kanälen), Aufnahmen und anderen können in dieser Liste die Namen der Sender bearbeitet Einstellungen.
  • Seite 63: Aufnahmen Verwalten

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.1.3.4 - Aufnahmen verwalten Mit dem Menüpunkt Dateiliste können Sie Ihre Aufnahmen löschen, wiedergeben, versenden und vieles mehr. Es stehen die gleichen Möglichkeiten wie im Dateimanager zur Verfügung. Zum Inhaltsverzeichnis - 63 -...
  • Seite 64: Mobiles Internet (Wap)

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.2 - mobileS internet (WaP) 3.2.1 - Allgemeine Informationen 3.2.2 - Auswahl des Dienstanbieters Sie können mit dem Browser des Handys auf verschiedene mobile Internetdienste zugreifen. Die Darstellung kann aufgrund der Größe des Displays unterschiedlich ausfallen.
  • Seite 65: Auswahl Des Datenkontos

    Konto aus und aktivieren Sie es über das Optionsmenü. HINWEIS: Informationen über das benötigte Datenkonto erhalten Sie von Ihrem Über diesen Menüpunkt erreichen Sie direkt den WAP-Auftritt von simvalley mobile. Mobilfunkanbieter. Die gängigsten Anbieter wurden bereits in der Liste Diese Seite bietet Ihnen viele nützliche Links und Angebote.
  • Seite 66: Lesezeichen

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.2.3.2 - Lesezeichen 3.2.3.4 - Offline-Seiten Der Punkt Lesezeichen ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Webadressen. Sie Falls Sie Webseiten für den Offline-Betrieb gespeichert haben, können Sie sie über können über das Optionsmenü bereits als Lesezeichen gespeicherte Webadressen diesen Menüpunkt anzeigen lassen und verwalten.
  • Seite 67: Wap-Browser

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.2.4 - WAP-Browser Der WAP-Browser dient wie der Computerbrowser (z.B. Microsoft Internet Explorer) zur Darstellung von Webseiten. Mit den Navigationstasten können Sie Seiten hoch und herunter sowie links und rechts scrollen (Links werden automatisch ausgewählt).
  • Seite 68: Der Audioplayer

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.3 - Der auDioPlayer 3.3.1 - Audioplayer starten 3.3.2 - Bedienelemente Die Bedienung des Mediaplayers erfolgt über die Navigationstasten: Ruft die Abspielliste auf, mit der sich weitere Einstellungen (links) vornehmen lassen. Wechselt zurück ins Menü.
  • Seite 69: Optionsmenü

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.3.3 - Optionsmenü Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Wiedergabeliste und anderen Einstellungen. Die Menüpunkte sind selbsterklärend. 3.3.3.1 - Die Einstellungen In der Einstellungsmaske können Sie Einstellungen zur Wiederholung, zufälligem Abspielen (Shuffle), der Liedtextanzeige und den Bluetooth-Einstellungen vornehmen.
  • Seite 70: Die Kamera

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.4 - Die kamera 3.4.1 - Kamera starten 3.4.2 - Bedienelemente Die Bedienung der Kamera erfolgt über die Navigationstasten und die Zifferntasten: Ruft das Optionsmenü auf, mit dem sich weitere Einstellungen (links) vornehmen lassen. (rechts) Wechselt zurück ins Menü.
  • Seite 71: Optionsmenü

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.4.3 - Optionsmenü 3.4.4 - Bildbetrachter Über das Optionsmenü können Sie Aufnahmen betrachten, weitere Einstellungen für Um die Aufnahmen, die Sie mit der Kamera gemacht haben, später zu betrachten die Kamera festlegen, das Speichermedium wählen und die Ursprungswerte wieder oder auf der SD-Karte gespeicherte Bilder anzuschauen, können Sie den...
  • Seite 72: Kamera (Video)

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.5 kamera (viDeo) 3.5.1 - Kamera starten 3.5.2 - Bedienelemente Die Bedienung der Video-Kamera erfolgt über die Navigationstasten und die Zifferntasten: Ruft das Optionsmenü auf, mit dem sich weitere Einstellungen (links) vornehmen lassen. Wechselt zurück ins Menü.
  • Seite 73: Optionsmenü

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.5.3 - Optionsmenü 3.5.4 - Videoplayer Um die Aufnahmen, die Sie mit der Video-Kamera gemacht haben später zu Über das Optionsmenü können Sie weitere Einstellungen für die Kamera festlegen, betrachten oder auf der SD-Karte gespeicherte Videos anzuschauen, können Sie den das Speichermedium wählen und die Standardwerte wieder herstellen.
  • Seite 74: Terminplaner

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.6 terminPlaner 3.6.1 - Terminplaner starten Mit dem Terminplaner können Sie alle wichtigen Termine auch auf Ihrem Handy speichern. Ihnen stehen hierbei vielfältige Möglichkeiten und Vorlagen zur Verfügung. Termine werden auch direkt in der Kalenderansicht farbig abgesetzt dargestellt.
  • Seite 75: Termine Verwalten

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.6.3 - Termine verwalten 3.6.4 - Termine anzeigen Um bestehende Aufgaben zu entfernen oder abzuändern, wählen Sie die Aufgabe aus der Terminliste aus und rufen das Optionsmenü auf. Wählen Sie dann die gewünschte Aktion aus dem Menü mit den Navigationstasten aus und bestätigen mit der LSK-Taste.
  • Seite 76: Sonstiges Zubehör

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.7 - SonStigeS zubeHör 3.7.1 - eBook-Reader 3.7.2 - Kalender Mit dem eBook-Reader können Sie auf der SD-Karte gespeicherte Textdateien (txt- Der Kalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick über den aktuellen Monat, lässt Sie Format) lesen.
  • Seite 77: Wecker

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.7.3 - Wecker 3.7.4 - Dateimanager Der Wecker ermöglicht es Ihnen bis zu 5 Benachrichtigungs-Alarme einzutragen. So Mit dem Dateimanager können Sie alle Dateien, die auf dem Handy oder der SD-Karte verpassen Sie keinen Termin mehr.
  • Seite 78: Taschenrechner

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Sonstige Funktionen 3.7.5 - Taschenrechner Mit dem integrierten Taschenrechner können Sie schnell und einfach kleinere Rechnungen durchführen. Dazu stehen Ihnen die 4 Grundrechenarten zur Verfügung. Die #-Taste wird dabei für die Darstellung des Kommas verwendet. Zum Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 79: Anschluss An Den Pc

    3.8 - anScHluSS an Den Pc 3.8.1 - Übersicht der Funktionen 3.8.2 - Anschluss an den Computer Das SX-325 lässt sich über seine USB-Schnittstelle mit einem Computer verbinden. Die Schalten Sie das Handy ein. Verbindung mit dem Computer ermöglicht Ihnen die bequeme Datenübertragung Schließen Sie es dann über das mitgelieferte USB-Kabel an einen freien USB-Port...
  • Seite 80: Anhang

    SX-325 Dual-Sim-Handy anHang - 80 -...
  • Seite 81: Sx-325 Dual-Sim-Handy - Anhang

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang 4.1 - Pflegehinweise und Lagerung 4.2 - Eingabe von Texten Ihr neues Handy ist aus hochwertigen und empfindlichen technischen Komponenten Eingabemodus gefertigt, daher sollten bei der Pflege die folgenden Punkte beachtet werden: Verfügbare Zeichen Scrollbalken •...
  • Seite 82: Problemlösung Beim Verbinden Von Bluetooth-Headsets

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang • eZiDe, eZiAbc, eZiFr 4.3 - Problemlösung beim Verbinden Automatische Vervollständigung von Wörtern in Deutsch, Englisch oder von Bluetooth-Headsets Französisch. Dieser Modus dient zur schnellen Eingabe von Text. Alle Zeichen, die einer Taste zugeordnet sind, werden hierbei für den Vergleich herangezogen.
  • Seite 83: Konformitätserklärung

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang 4.4 - Konformitätserklärung 4.5 - Technische Daten Hiermit erklärt Pearl Agency GmbH, dass sich das Produkt PX-3349 in LCD-Display 45 mm (1,77") OLED, 262000 Farben Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der gängigen Richtlinien Auflösung 160 x 128 Pixel befindet.
  • Seite 84: Glossar

    SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang 4.6 - Glossar Dienst Access Point Name (abgekürzt: APN, auf Deutsch häufig „Zugangspunkt“ genannt) Unter einem Dienst versteht man im Mobilfunkbereich ein spezielles Angebot eines ist der Name eines Anschlusspunktes in einem GPRS-Netz , welcher Zugang zu den Anbieters an eine Kundengruppe.
  • Seite 85 SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang GPRS/EDGE Kurzwahl General Packet Radio Service (GPRS) (deutsch: „Allgemeiner paketorientierter Der Begriff Kurzwahl wird oftmals für zwei verschiedene Anwendungen verwendet. Funkdienst“) ist die Bezeichnung für den Dienst zur paketorientierten Die erste Anwendung ist das schnelle Wählen von voreingestellten Rufnummern über Datenübertragung in GSM- und UMTS-Netzen .
  • Seite 86 SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang Multitap-Eingabe PIN(-code) Die Multitap-Eingabe ist die grundlegendste Art Text über die Tastatur eines Eine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) oder Geheimzahl ist eine nur einer Handys einzugeben. Dabei werden einer Taste mehrere Buchstaben zugeordnet, die oder wenigen Personen bekannte Zahl, mit der diese sich gegenüber einer Maschine über mehrfaches (Multi-) Drücken (engl.
  • Seite 87 SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang Provider/Mobilfunkanbieter/Mobilfunkbetreiber SIM-Karten stellen auch eine gewisse Speicherkapazität für Daten zur Verfügung. Unter diesen Bezeichnungen versteht man die Anbieter der einzelnen Mobilfunkdienste. Daher werden wichtige Daten wie etwa Telefonbucheinträge oder SMS direkt auf Sie bieten unter anderem Telefonie, SMS- , MMS- und andere Datendienste an, die mit der SIM-Karte gespeichert, um diese Einträge z.B.
  • Seite 88 SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang SMS-Servicecenter Telefonbuch Das SMS-Servicecenter ist die zentrale Verteilerstelle für Textmitteilungen eines Das Telefonbuch ist eine Funktion eines Handys, die ein herkömmliches Adressbuch Mobilfunkbetreibers . Hierbei handelt es sich um eine Rufnummer, die eingestellt ersetzen kann. Die einfachste Variante eines Telefonbuchs speichert Namen und werden muss, um den Empfang und das Versenden von SMS zu ermöglichen.
  • Seite 89 SX-325 Dual-Sim-Handy – Anhang Voicemail Voicemail ist ein Ausdruck für Anrufbeantworter. Bei Handys wird dieser Anrufbeantworter nicht als eigenes Gerät mit in der Hosentasche herumgetragen, sondern vom jeweiligen Mobilfunkanbieter bereitgestellt. Voicemails lassen sich entweder über entsprechende Rufnummern oder Telefonbucheinträge abrufen.

Inhaltsverzeichnis