Restrisiko
Einige Produkte beinhalten softwarebasierende Komponenten. LINAK hat verschiedene Vorkehrungen
getroffen um sicherzustellen, dass die Software fehlerfrei ist und gemäß den Richtlinien der IEC 60601-
1-4 (Software in medizinischen Produkten) entwickelt wurde. Dies ist mit einer Risikoanalyse verbunden,
die alle Restrisiken für ungewollte/unbeabsichtigte Bewegungen der Antriebe unter spezifischen Bedin-
gungen aufzeigt.
Gemäß den vorher genannten Richtlinien muss über die Restrisiken informiert werden, oder falls not-
wendig, müssen diese in der Risikoanalyse der endgültigen Anwendung in Betracht gezogen werden.
- Weitere Einzelheiten über Restrisiken können Sie bei Bedarf von LINAK erhalten.
Achtung!
Die Kunststoffteile des Systems vertragen kein Schneidöl.
Achtung!
LINAK Antriebe und Elektroniken sind für folgende Einsatzbereiche nicht geeignet:
• Flugzeuge und andere Flugsysteme
• Explosive Umgebung
• Atomenergie
Achtung!
Wenn Sie Fehler feststellen, muss das Produkt ersetzt werden.
Achtung!
Reinigen Sie die Produkte nie direkt mit einem Hochdruckreiniger.
Achtung!
Das FPP muss für den Patienten zugänglich platziert werden. Lassen Sie das FPP nicht aus dem Bett
hängen.
Achtung!
Vergewissern Sie sich, dass Sie im Notfall Zugang zum Patienten haben.
Achtung!
Verwenden Sie das FPP nie als Griffleiste.
Achtung!
Kabel müssen so befestigt sein, dass niemand stolpern kann.
Die Produkte von LINAK dürfen keinen Lösungsmitteln, basischen oder alkalischen Flüssigkeiten ausge-
setzt werden.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Aktivieren der Tasten des FPP.
Verwenden Sie das FPP nie als Haltevorrichtung. Es kann z. B. nicht als Tisch oder zum Aufhängen von
Gegenständen genutzt werden.
Seite 5 von 20