Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SR530 Konfigurationshandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SR530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dient zum Anschließen eines leistungsfähigen Bildschirms, eines Bildschirms mit Direktsteuerung oder von
anderen Einheiten, die einen VGA-Anschluss verwenden.
2
Herausziehbare Informationskarte
Das Lenovo XClarity Controller-Netzwerkzugriffsetikett ist auf der herausziehbaren Informationskarte
angebracht.
3
XClarity Controller-USB-Anschluss
Abhängig von seiner Einstellung unterstützt dieser Anschluss die USB-2.0-Funktion, die XClarity Controller-
Managementfunktion oder beide.
• Wenn die USB 2.0-Funktion für den Anschluss eingestellt ist, können Sie eine Einheit anschließen, die eine
USB 2.0-Verbindung benötigt, z. B. eine Tastatur, eine Maus oder eine USB-Speichereinheit.
• Wenn die XClarity Controller-Management-Funktion für den Anschluss eingestellt ist, können Sie eine
mobile Einheit anschließen, auf der eine Anwendung zum Ausführen von XClarity Controller-
Ereignisprotokollen installiert ist.
• Wenn beide Funktionen für den Anschluss eingestellt sind, können Sie drei Sekunden lang auf die ID-
Taste drücken, um zwischen den beiden Funktionen zu wechseln.
Weitere Informationen finden Sie unter „USB 2.0-Anschluss an der Vorderseite für die Lenovo XClarity
Controller-Verbindung einrichten" auf Seite 86.
4
USB 3.0-Anschluss
Schließen Sie eine USB-kompatible Einheit, z. B. eine USB-Tastatur, -Maus oder eine USB-Speichereinheit,
an.
5
Bedienerinformationsanzeige
Informationen zu den Steuerelementen und Statusanzeigen der Bedienerinformationsanzeige finden Sie im
Abschnitt „Bedienerinformationsanzeige" auf Seite 17.
6 10
Rack-Verriegelungen
Wenn der Server in einem Rack installiert ist, können Sie die Rack-Verriegelungen verwenden, um den Server
aus dem Rack herauszuziehen. Außerdem können Sie den Server mithilfe der Verriegelungen und Schrauben
im Rack befestigen, sodass er insbesondere in Umgebungen, die Erschütterungen ausgesetzt sind, nicht
herausrutschen kann. Weitere Informationen finden Sie in der mit dem Schienensatz gelieferten Rack-
Installationsanleitung.
7
Laufwerkpositionen
Der Anzahl der im Server installierten Laufwerke variiert je nach Modell. Beachten Sie beim Einbauen von
Laufwerken die Nummern der Laufwerkpositionen.
Zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen sowie zur ordnungsgemäßen Kühlung des Servers müssen
alle Laufwerkpositionen belegt sein. Die freien Laufwerkpositionen müssen mit Abdeckblenden für Laufwerke
versehen sein.
8
Anzeige für Laufwerkstatus
9
Betriebsanzeige für Laufwerke
Jedes Hot-Swap-Laufwerk besitzt zwei Anzeigen.
16
ThinkSystem SR530 Konfigurationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis