Wichtige Sicherheitsanweisungen Um ein zuverlässiges Arbeiten mit dem Telefon zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgendes: Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch und beachten Sie sie bei der Handhabung Ihres Gerätes. Stellen Sie die Basisstation auf eine rutschfeste Unterlage und verle- gen Sie die Anschluss-Schnüre unfallsicher.
Transport beschädigt sein, dürfen Sie dieses Telefon NICHT in Betrieb nehmen! Wenden Sie sich in diesem Fall mit dem Kaufbeleg an Ihren Fach- händler oder direkt an das OLYMPIA Service Center. (Adresse: siehe Kapitel Garantie) HINWEIS: Heben Sie die Verpackung Ihres Gerätes auf, damit es bei einem eventuellen Versand nicht beschädigt wird.
Verlegen Sie die Schnüre in die entsprechenden Kabelkanäle und verriegeln Sie den Aufstellfuß mit der Basisstation (siehe Abb.). Die Basisstation hat keinen Netzschalter. Achten Sie darauf, dass eine Netzsteckdose in der Nähe und das Netzteil leicht zugänglich ist. Prüfen Sie, ob die auf dem Netzteil angegebe- ne Spannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Das Mobilteil funktioniert nicht mit falsch eingelegten Akkus. Es ist auch nicht auszuschließen, dass dadurch Schäden am Mobilteil entstehen. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Akkufach und schieben Sie ihn nach oben, bis er einrastet. Stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Ein akusti- scher Quittungston und die Ladeanzeige signalisieren den Ladevorgang.
Seite 9
Taste Gespräch annehmen / auflegen Internes Gespräch / Externes Gespräch halten und übergeben Mikrofonstummschaltung Löschen von Eingaben Pfeiltasten zur Navigation im Menü Display OK-Taste zum Bestätigen / Ein-/Ausschalten des Mobilteils Rückfrage-Taste LED: Leuchtet bei Belegen der Amtsleitung LED: Akku-Ladeanzeige LED: Blinkt bei eingehenden Anrufen Zifferntasten mit Buchstabenbedruckung (Vanity) Paging-Taste (Mobilteile rufen) Zeigt den Akkufüllstand an.
Bedienung Telefon Menüstruktur Hinweis: Um in den Menümodus zu gelangen, zuerst immer die linke Seite der Navigationstaste drücken. Anschliessend kann man sowohl mit der linken als auch mit der rechten Tastenhälfte navigieren.
Verbindung hergestellt. Gespräch füh- ren. Gespräch beenden. Ist Ihr OLYMPIA Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, kann es erforderlich sein, eine Wahlpause hinzuzufügen. Drücken Sie dazu die Ziffer drei Sekunden (z.B. die 0 für Amtsholung). Nach der Ziffer wird dann die Pause...
Intern telefonieren Wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind, können kosten- lose Intern-Gespräche geführt werden. Taste drücken. 1..5 Nummer des gewünschten Mobilteils drücken. Gespräch führen. Gespräch beenden. HINWEIS: Wenn ein externes Gespräch während eines internen Ge- sprächs hereinkommt, hören Sie im Hörer kurze Signaltöne (An- klopfen).
R-Taste erneut drücken, um die Rückfrage wieder aufzuheben oder Gesprächs-Taste drücken, um das Gespräch zu vermitteln. HINWEIS: Je nach Nebenstellenanlage können die obigen Angaben ab- weichen. Lesen Sie dies bitte im Handbuch Ihrer Nebenstellenanlage nach. Wahlwiederholung Ihr Telefon speichert die zuletzt gewählten zehn Rufnummern. Bei der Wahl mit aufgelegtem Hörer ist eine Wahlwiederholung für alle Nummern aus dem Wahlwiederholungsspeicher möglich.
AUS wählen. Bestätigen. Telefonbuch Ihr OLYMPIA Telefon speichert im Telefonbuch 40 Einträge mit Rufnummer und Name. Speichern Sie häufig verwendete Nummern ab, um diese schnell und einfach zu wählen. Wenn vom Netzbetreiber und vom Anrufer unterstützt, zeigt das Mobilteil den Namen des Anrufers (sofern im Telefonbuch gespei-...
Einträge speichern Taste links drücken, bis Display am Mobilteil TEL BUCH zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt SPEICHRN. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt NAME?. Namen eingeben, z.B. LEO (max. 8 Zeichen). Für die Buchstabeneingabe muss die entsprechende Taste je nach Position auf der Taste 1x, 2x, 3x oder 4x betätigt werden. Drücken Sie 3x die 5, um ein L zu erzeugen.
Änderungen eingeben, z.B. 030 12344. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt BEARBEIT. Taste 2x drücken, um Bearbeitungsmodus zu verlassen. Einträge löschen Taste links drücken, bis Display am Mobilteil TEL BUCH zeigt. Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil LOESCHN zeigt. Bestätigen. Auf dem Display wird der erste Telefonbucheintrag angezeigt, z.B.
Rufton-Melodie für VIP-Rufnummern Sie können wichtigen Teilnehmern (VIP) im Telefonbuch eine spezielle Rufton- Melodie zuordnen. Sofern die Rufnummer mit übertragen wird, klingelt das Te- lefon mit der vorher definierten Melodie (netzabhängig). Taste links drücken, bis Display am Mobilteil TEL BUCH zeigt. Bestätigen.
Taste links drücken, bis Display am Mobilteil MOB TEIL zeigt. Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil EXT RUF oder INT RUF zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt MELODIE1. Melodie auswählen. Bestätigen. Taste 2x drücken, um Einstellung zu beenden. HINWEIS: Die Rufton-Spezifikationen entsprechen dem europäischen Kadenz- Standard.
EIN oder AUS wählen. Taste 2x drücken, um Einstellung zu beenden. HINWEIS: In der Werkseinstellung sind alle Warntöne auf EIN gestellt. Gesprächsdaueranzeige aktivieren / deaktivieren Sie können die Gesprächsdauer am Mobilteil anzeigen lassen. Der Timer star- tet zehn Sekunden nach Gesprächsbeginn. Taste links drücken, bis Display am Mobilteil MOB TEIL zeigt.
Taste links drücken, bis Display am Mobilteil MOB TEIL zeigt. Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil AUTO RAN zeigt. Bestätigen. EIN oder AUS wählen. Bestätigen. Taste 2x drücken, um Einstellung zu beenden. Energiesparmodus aktivieren / deaktivieren Im Energiesparmodus werden die Akkus geschont, denn das Display wird dann ausgeschaltet, und das Mobilteil klingelt nicht mehr.
Einstellungen für die Auswahl der Basisstation Bei den Einstellungen für die Auswahl der Basisstation wird festgelegt, wie die Verbindung zwischen Mobilteil und Basisstation hergestellt wird. Es stehen fol- gende drei Optionen zur Verfügung: Sucht die beste Basisstation. AUTO : Sucht eine bestimmte Basisstation. FESTE BS: Sucht erst eine bestimmte, dann eine andere Basisstation.
Mobilteile löschen Sie können angemeldete Mobilteile auch wieder löschen bzw. abmelden. Taste links drücken, bis Display am Mobilteil BASIS zeigt. Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil PIN-GES zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt PIN. 0000 PIN eingeben (Werkseinstellung ist 0000). Display zeigt ----.
Taste drücken, bis Display am Mobilteil PIN-GES zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt PIN. 0000 Vierstellige PIN-Nummer eingeben (Werkseinstellung ist 0000). Display zeigt ----. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt WAHLSPER. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt MOB TEIL(1-5). Mobilteil, das gesperrt werden soll (1-5), auswählen. Bestätigen.
Taste 3x drücken, um Einstellung zu beenden. HINWEIS: Wenn sie Ihren PIN-Code verloren oder vergessen haben, kann das Servicepersonal mit Hilfe des vorher festgelegten Super- PIN-Codes den PIN-gesicherten Modus aktivieren. Werkseinstellungen Für die Basisstation und die Mobilteile gelten folgende Standardeinstellungen: Standardein- Lautstärke: 5 stellung für...
Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil PIN-GES zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt PIN. 0000 PIN eingeben (Werkseinstellung ist 0000). Display zeigt ----. Bestätigen. Taste drücken, bis Display am Mobilteil GRUNDWTE zeigt. Bestätigen. Display am Mobilteil zeigt BESTAET. Bestätigen. Taste 3x drücken, um Einstellung zu beenden.
Bestätigen. Taste 3x drücken, um Einstellung zu beenden. HINWEIS: Die Rufton-Spezifikationen entsprechen dem europäischen Kadenz- Standard. Falls die lokalen Telefon-Dienste andere Standards verwenden, werden die gewählten Ruftöne (3-10) eventuell nicht richtig wiedergegeben. Wählen Sie dann Rufton 1 oder 2. Rufton-Melodie an Basisstation ändern Taste links drücken, bis Display am Mobilteil BASIS zeigt.
Serviceanbieter), werden die Anrufer-Informationen auch angezeigt und ge- speichert, während Sie das Telefon benutzen. Wenn Sie den Anklopfen-Signalton hören, werden die Informationen des Anrufenden ca. fünf Sekunden lang angezeigt. Anruferliste anzeigen Bei aufgelegtem Hörer (Stand By Modus) Taste rechts drücken. Die zuletzt eingegangene Rufnummer wird angezeigt.
Seite 31
Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle an- gegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte. Die beschriebenen Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein. Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.