Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für big 44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Big 44
Bedienungsanleitung
Schnurgebundenes
SOS- Großtastentelefon
03/2009 V.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAGENUK big 44

  • Seite 1 Big 44 Bedienungsanleitung Schnurgebundenes SOS- Großtastentelefon 03/2009 V.4...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Big 44 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis ....................3 2 Garantie/Service ....................6 2.1 Garantie ......................6 2.2 Kunden-Hotline/Reparaturanschrift ..............6 3 Sicherheitshinweise ................... 7 4 Allgemeines/Pfl ege ..................... 8 4.1 Allgemeines ....................9 4.2 Pfl ege/Hinweise ....................9 4.3 Reinigung ..................... 10 4.3.1 Allgemeines ..................
  • Seite 4 1 Inhaltsverzeichnis 8 Komfortfunktionen ................... 19 9 Anrufl isten ......................20 9.1 Wahlwiederholungsliste ................20 9.1.1 Einfache Wahlwiederholung ..............20 9.1.2 Erweiterte Wahlwiederholung .............. 20 9.2 Anruferliste ....................20 9.2.1 Eintrag Anzeigen und Anrufer zurückrufen .......... 20 9.2.2 Eintrag im Zielwahlspeicher M1/M2 speichern ........21 9.2.3 Eintrag in Kurzwahlspeicher speichern ..........
  • Seite 5 Big 44 1 Inhaltsverzeichnis 11 Anhang ......................28 11.1 Fehlersuche ....................28 11.2 Technische Daten ..................28 11.3 Auslieferungszustand .................. 29 11.4 Index ......................30 11.5 CE-Erklärung ....................31 11.6 Entsorgung/Recycling ................. 31 11.7 Kurzbedienungsanleitung Telefon ............... 33 11.8 Übersicht der Nummern im Kurzwahlspeicher ..........34...
  • Seite 6: Garantie/Service

    2 Garantie/Service 2.1 Garantie* Für dieses Gerät besteht eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege wie Quittung, Rechnung, Kassenzettel oder Lieferschein auf. Werden Artikel ohne Kaufbelege zur Reparatur eingesandt, kann die Reparatur nur kostenpfl...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Big 44 3 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 8: Allgemeines/Pfl Ege

    4 Allgemeines/Pfl ege Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Big 44, Ihrem neuen schnurgebundenen Großtastentelefon-Telefon. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und der Inbetriebnahme aufmerksam durch, um sich mit allen Funktionen des Telefons gründlich vertraut zu machen! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf und geben Sie sie immer mit, wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben.
  • Seite 9: Allgemeines

    Big 44 4 Allgemeines/Pfl ege 4.1 Allgemeines Warnung Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern. Achtung Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen zu verhindern. Hinweis Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Betrieb Ihres Telefons.
  • Seite 10: Allgemeines

    4 Allgemeines/Pfl ege 4.3 Reinigung 4.3.1 Allgemeines Reinigung • Verwenden Sie weder Alkohol, Reiniger, Aerosol noch Schleifmittel, um das Telefon damit zu reinigen. • Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, jedoch nicht in der Nähe der Ladekontakte und Buchsen. • Halten Sie beim Reinigen der Geräte alle Abdeckungen geschlossen. 4.4 Darstellung und Schreibweise Funktion Darstellung und Schreibweise...
  • Seite 11: Vor Der Inbetriebnahme

    Big 44 5 Vor der Inbetriebnahme 5.1 Lieferumfang • 1 Telefon • 1 Hörer • 1 Telefonanschlußkabel TAE • 1 Hörer-Spiral-Kabel • 1 Bedienungsanleitung • 1 Garantiekarte • 4 Batterien (Typ AAA, je 1,5V) • 1 Wandhalterung inklusive Befestigungsmaterial •...
  • Seite 12: Beschreibung Der Bedienelemente Auf Der Rückseite Des Telefons

    5 Vor der Inbetriebnahme 5.2.2 Beschreibung der Bedienelemente auf der Rückseite des Telefons i Schiebeschalter-Flashzeit zum einstellen der Flashzeit (100 ms/300 ms) j Schiebeschalter-Wahlverfahren zum ein- stellen des Wahlverfahrens (P = Impuls- wahl/T= Tonwahl) g Schiebeschalter-Ruftonlautstäke zum ein- stellen der Ruftonlautstärke (Laut/Leise/ AUS) k Anschlussbuchse Telefonanschlusskabel (TAE)
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Big 44 6 Inbetriebnahme 6.1 Basis installieren 6.1.1 Basis aufstellen Installieren Sie die Basis an einem staubfreien Ort, an dem die relative Luftfeuchtig- keit und Temperatur innerhalb der in Kapitel 11.2 angegebenen Werte für den Betrieb elektrischer Geräte liegen und an dem die Basis vor Schmutz- und Spritzwasser ge- schützt ist.
  • Seite 14: Anschlüsse

    6 Inbetriebnahme • Lassen Sie zwischen Unterkante Schraubenkopf und Wand ca. 5-7 mm Abstand. • Hängen Sie das Telefon in die beiden Schrauben ein und schieben Sie das Telefon nach unten, bis es fi xiert ist und nicht mehr wackelt. Hinweis Nach der Wandmontage kann es erforderlich sein, das Sie den Displaykontrast anpassen müsse (siehe Kapitel 10.2 auf Seite 25).
  • Seite 15: Batterien Tauschen

    Big 44 6 Inbetriebnahme • Entfernen Sie die Befestigungsschraube am Batteriefach auf der Unterseite des Basisgerätes. • Öffnen Sie das Batteriefach durch Anheben der Lasche (Abb. 3, auf Seite 14). • Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein, achten Sie dabei auf die richtige Polung (siehe Abb.
  • Seite 16: Telefonieren

    7 Telefonieren 7.1 Standby-Modus Der Standby-Modus ist die Anzeige, die immer nach dem Einlegen der Batterien erscheint. Befi ndet sich das Telefon im Standby-Modus, zeigt das Display das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an. Sie können Anrufe einleiten und empfangen. 7.2 Anrufe tätigen Sie können Rufnummern wählen, die im Display angezeigt werden.
  • Seite 17: Freisprechen

    Big 44 7 Telefonieren Hinweis • Die Identifi zierung des Anrufers (Anzeige der ankommenden Rufnummer) ist ein Service des Netzbetreibers. Ihr Gesprächspartner kann seinerseits die Übertra- gung seiner Rufnummer unterdrücken oder sperren lassen. In diesem Fall wird folgendes Symbol angezeit: •...
  • Seite 18: Gespräch Stumm Schalten (Mute)

    7 Telefonieren 7.7 Gespräch stumm schalten (Mute) Während eines Telefonates können Sie das Mikrofon zeitweise ausschalten. Dies erlaubt Ihnen ein Gespräch mit einer sich im Raum befi ndlichen Person zu führen, ohne dass der Telefongesprächspartner Ihr Gespräch mithören kann. Umgekehrt können Sie den Telefongesprächspartner aber weiterhin hören.
  • Seite 19: Komfortfunktionen

    Big 44 8 Komfortfunktionen Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z.B. An- klopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der R-Taste nutzen. Beachten Sie dabei die Einstellung der Flashzeiten (siehe Kapitel 10.3 auf Seite 25). Nähere Informationen über die Komfortfunktionen erhalten Sie...
  • Seite 20: Anrufl Isten

    9 Anrufl isten 9.1 Wahlwiederholungsliste 9.1.1 Einfache Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Ruf- nummer. • Nehmen Sie den Hörer ab. • Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste . Die zuletzt gewählte Rufnum- mer wird gewählt. 9.1.2 Erweiterte Wahlwiederholung Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der 5 zuletzt gewählten Ruf- nummern.
  • Seite 21: Eintrag Im Zielwahlspeicher M1/M2 Speichern

    Big 44 9 Anrufl isten • Blättern Sie mit den Tasten cd solange in der Anruferliste, bis die ge- wünschte Nummer angezeigt wird. • Um sich Datum und Uhrzeit des Anrufers anzeigen zu lassen drücken Sie die Rautetaste #. •...
  • Seite 22: Kurzwahlspeicher

    9 Anrufl isten 9.3 Kurzwahlspeicher Sie haben die Möglichkeit 10 häufi g benutzte Rufnummern im Kurzwahlspeicher (0-9) zu hinterlegen. 9.3.1 Kurzwahlspeicher belegen • Drücken Sie bei aufgelegtem Hörer die Speichertaste W. • Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein (max. 24 Ziffern). •...
  • Seite 23: Direktwahlspeicher Löschen

    Big 44 9 Anrufl isten 9.4.2 Direktwahlspeicher löschen • Sie können eine Nummer im Direktwahlspeicher nicht löschen nur über- schreiben. Gehen Sie dazu wie unter Kapitel 9.4.1 beschrieben vor. 9.4.3 Wahl aus dem Direktwahlspeicher • Nehmen Sie den Hörer ab..
  • Seite 24: Sos-Taste M3 Belegen

    9 Anrufl isten 9.5.1 SOS-Taste M3 belegen Sie können die SOS-Taste mit 3 verschiedenen Notrufnummern belegen, die Sie im Notfall schnell erreichen möchten (z. B. Familienmitglieder, Arzt etc.). Außerdem können Sie einstellen, nach wieviel Sekunden die nächste Nummer gewählt wird. Zum belegen der SOS-Taste M3 gehen Sie folgendermaßen vor: •...
  • Seite 25: Einstellungen

    Big 44 10 Einstellungen 10.1 Datum & Uhrzeit einstellen Damit Sie Leistungsmerkmale wie die Zeitanzeige im Display bzw. in der Anruferliste nutzen können, müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen. • Drücken Sie die Taste c für ca. 3 Sekunden, die erste Ziffer im Display be- ginnt zu blinken.
  • Seite 26: Ruftonlautstärke Einstellen

    10 Einstellungen 10.5 Ruftonlautstärke einstellen Sie können die Ruftonlautstärke Ihres Telefons in 3 Stufen einstellen • Schieben Sie dazu den Schiebeschalter „Ruftonlautstärke“ (siehe Kapitel 5.2.2 auf Seite 12) auf die entsprechende Position (Laut/Leise/Aus). 10.6 Providervorwahl Sie haben die Möglichkeit 2 Provider-Vorwahlen einzustellen. Sie können dann wahl- weise eine Providervorwahl Ihrer gewählten Rufnummer voranstellen.
  • Seite 27: Zielwahl M1/M2 In Verbindung Mit Einer Providervorwahl

    Big 44 10 Einstellungen 10.6.4 Zielwahl M1/M2 in Verbindung mit einer Providervorwahl • Nehmen Sie den Hörer ab. • Drücken Sie die gewünschte Providervorwahltaste Pre1 oder Pre2 • Drücken Sie die gewünschte Zielwahltaste M1 oder M2. • Die im Direktwahlspeicher hinterlegte Rufnummer inklusive der vorange- stellten Providervorwahl wird automatisch gewählt.
  • Seite 28: Anhang

    11 Anhang 11.1 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Am Telefon ist kein Das Telefonkabel hat Überprüfen Sie die Verbin- Wählton zu hören keine Verbindung dung zur Telefondose (TAE) Das Telefon klingelt Die Rufl autstärke steht Ändern Sie die Lautstärke nicht bei eingehendem auf Aus Anruf Einige Komfortfunkti-...
  • Seite 29: Auslieferungszustand

    Big 44 11 Anhang 11.3 Auslieferungszustand Wahlverfahren Tonwahl Rufl autstärke Extern Mittel Hörerlautstärke stufenlos einstellbar (Mittelstellung) Freisprechlautstärke stufenlos einstellbar (Mittelstellung) Flashzeit 300 ms Batterien Beiliegend, nicht eingelegt Anruferliste Leer Wahlwiederholungsliste Leer Kurzwahlspeicher 0-9 Leer, keine Nummer hinterlegt Direktwahlspeicher M1/M2 Leer, keine Nummer hinterlegt...
  • Seite 30: Index

    11 Anhang 11.4 Index Anruf entgegennehmen 16 Komfortfunktionen 19 Anruferliste 20, 21 Kunden-Hotline/Reparaturanschrift 6 Anrufe tätigen 16 Kurzbedienungsanleitung 33 Anschlüsse 14 Kurzwahlspeicher 22 Basis installieren 13 Notruffunktion 23 Batterien einlegen 14 Batterien tauschen 15 Providervorwahl 26, 27 CE-Erklärung 31 Reinigung 10 Ruftonlautstärke einstellen 26 Datum und Uhrzeit einstellen 25 Direktwahlspeicher 22, 23...
  • Seite 31: Ce-Erklärung

    11.6 Entsorgung/Recycling Hat Ihr Big 44 ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Ab-...
  • Seite 32 11 Anhang...
  • Seite 33: Kurzbedienungsanleitung Telefon

    Big 44 11 Anhang 11.7 Kurzbedienungsanleitung Telefon Funktion Tastenfolge Wahlwiederholung (zuletzt gewählt) Wahlwiederholung (aus Liste) (mehrmals) Extern anrufen f _ oder _ f Rufnummer im Kurzwahlspeicher W f W f speichern Rufnummer im Direktwahlspeicher W f W M1 oder M2...
  • Seite 34: Übersicht Der Nummern Im Kurzwahlspeicher

    11 Anhang 11.8 Übersicht der Nummern im Kurzwahlspeicher Kurzwahl Nummer...
  • Seite 35 Big 44 11 Anhang Notizen...
  • Seite 36: Schnurgebundenes Sos-Großtastentelefon

    Big 44 Schnurgebundenes SOS-Großtastentelefon Copyright: ITM Technology AG Alle Rechte vorbehalten. Vollständige bzw. partielle Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der ITM Technology AG gestattet. www.hagenuk.de...

Inhaltsverzeichnis