Ascotel® IntelliGate® 2025/2045/2065
Applikationen
Systeme zur effizienten Abwicklung der Kommunikation sind ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines
Unternehmens. Durch die Anbindung von Applikationen an Ascotel® IntelliGate® kann die Produkti-
vität eines Unternehmens weiter gesteigert werden. Entsprechend den Bedürfnissen des Kunden wer-
den mit Ascotel® IntelliGate® verschiedene Applikationen angeboten, welche die Kommunikations-
prozesse im Unternehmen bestmöglichst unterstützen.
Übersicht Anbindung Applikationen
Office eDial
Das Office eDial ist ein komfortables First-Party-CTI-Tool, womit für den Anwender das Telefonie-
ren noch einfacher wird. Wird eine Telefonnummer in einem Dokument (z. B. Microsoft® Word,
Excel, Internet-Browser) selektiert kann per Tastendruck ein Anruf ausgelöst werden.
Der Name, die Nummer sowie der Zustand eines Anrufes wird in einem kleinen Fenster ange-
zeigt. Das Fenster wird aber nur bei Bedarf sichtbar, so dass das Office eDial keinen unnötigen
Platz auf dem Bildschirm braucht. Dank der Anbindung von Microsoft® Outlook ist die Namen-
wahl und Namensanzeige auch mit 1st-Party-CTI möglich.
Telefonie-Funktionen
Durch das Zusammenwachsen der Sprachkommunikation mit den IT-Systemen wird die Telefo-
nie mit sehr nützlichen Funktionen erweitert, wie z. B. Namenwahl, Namenanzeige des Anrufers,
Anzeige von Microsoft® Outlook-Terminen auf dem Office Endgerät und vieles mehr.
Nebst den gängigen Telefonie-Leistungsmerkmalen kann der Anwender einen persönlichen
Anrufbeantworter einrichten. Der Anrufer wird mittels Auto-Attendant-Funktionen interaktiv
durch eine Auswahl von Menüs geführt, um die Sprachkommunikation optimal zu steuern.
36
Systembeschreibung Ascotel® IntelliGate®