Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
DVD RW recorder
EXTERNAL
DOUBLE LAYER
DVD RW DRIVE
WIN
Rev. 616

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Freecom DVD RW recorder

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung DVD RW recorder EXTERNAL DOUBLE LAYER DVD RW DRIVE Rev. 616...
  • Seite 2 Freecom DVD RW Recorder Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, willkommen zur Installation des Freecom DVD RW Recorders. Wir bitten Sie, vor dem Einsatz des Gerätes die folgenden Kapitel genau durchzulesen und gegebenenfalls bei der Anpassung Ihres Systems zu berücksichtigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Gebrauchsanleitung Allgemeine Informationen ....................Seite Kapitel 1: Inbetriebnahme........................Seite Kapitel : Installieren der Anwendungssoftware ................ Seite Kapitel : Gebrauch des Laufwerks ....................Seite 11 Kapitel 4: Fehlerbehebung - allgemeine Probleme ..............Seite 13 © 2006 Freecom Technologies GmbH...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    • Windows XP * Um die maximale Performance für den Freecom DVD RW Recorder zu erreichen, müssen sowohl das Computer- system als auch die verwendete Software den USB 2.0 Standard unterstützen. Wenn Sie das Gerät an eine USB 1.1-Schnittstelle anschließen, ist durch die Übertragungsrate dieser Schnittstelle die Brenngeschwindigkeit für CDs auf maximal 4x (CD-R) begrenzt.
  • Seite 5 Bei längeren Kabeln kann eine fehlerfreie Übertragung nicht mehr ge- währleistet werden. • Der DVD RW Recorder erfüllt die Anforderungen des USB 2.0-Standards. Der USB 2.0- Standard gestattet höhere als 4-fache CD-Brenngeschwindigkeiten, sofern jedoch das Laufwerk über einen USB 1.1 Port angeschlossen ist, bleibt die maximale CD-...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Computers an. 4. Schalten Sie den Freecom DVD RW Recorder ein. Da USB .0 abwärtskompatibel zu USB 1.1 ist, kann das Freecom DVD RW Recorder an alle USB-Schnittstellen angeschlossen werden. Beachten Sie jedoch, dass die Übertragungsraten einer USB 1.1-Schnittstelle wesentlich...
  • Seite 7: Power-Schalter

    USB 2.0- Schnittstelle angeschlossen werden. 1.2 Power-Schalter Der Freecom DVD RW Recorder bleibt auch mit Strom versorgt, wenn das USB-Kabel von Ihrem Computer getrennt ist. Schalten Sie daher bitte das Freecom DVD RW Recorder ab, wenn Sie es nicht benutzen. Der Power-Schalter be ndet sich auf der Rückseite des Freecom DVD RW Recorders.
  • Seite 8: Treiberinstallation

    Für Windows 2000 / XP werden keine extra Treiber benötigt. Die nötigen Treiber werden vom jeweiligen Betriebssystem nach Anschließen des Kabels automatisch installiert. Ihr Freecom DVD RW Recorder ist vollständig abwärtskompatibel mit USB 1.1. Die Instal- lation für USB 1.1 entspricht der nachfolgend beschriebenen Installation für USB-2.0.
  • Seite 9: Kapitel : Installieren Der Anwendungssoftware

    Sie auf "Software Installation". Wählen Sie anschließend Ihre Anwendungssoft- ware aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Wenn Sie andere Software einsetzen möchten, informieren Sie sich bitte bei den entsprechenden Herstellern, ob deren Produkte den Freecom DVD RW Recorder unterstützen.
  • Seite 10: Besondere Hinweise Vor Dem Schreiben Einer Cd

    Berücksichtigen Sie bitte, dass das Schreiben von CDs grundsätzlich ein sensibler Datenübertragungsvorgang ist, der auf kleinste mechanische Störungen reagieren kann. • Der Freecom DVD RW Recorder darf niemals mit einer handelsüblichen Reinigungs-CD oder einem CD-ROM-Reinigungs-Set behandelt werden. Dies führt zu Beschädigungen des Laufwerk. •...
  • Seite 11: Kapitel : Gebrauch Des Laufwerks

    Gebrauch des Laufwerks Kapitel : Gebrauch des Laufwerks Handhabung der Discs Achtung ! Auf CD-ROM, CD-R, CD-RW und DVD R/RW-Discs dürfen keine Etiketten aufgeklebt werden. Mit Etiketten versehene Discs bewirken nicht nur Lese- und Schreibfehler, sondern können auch zu einer Schä- digung der Disc und resultierendem Datenverlust führen.
  • Seite 12 Freecom DVD RW Recorder . Notauswurf Bei diesem Laufwerk kann eine CD/DVD zur Not auch manuell ausgeworfen werden, falls das Laufwerk oder die Stromversorgung einmal ausfallen sollte. Gehen Sie dabei wie folgt vor. Verwenden Sie diese Funktion nur im Notfall! 1.
  • Seite 13: Fehlerbehebung - Allgemeine Probleme

    Gerät beim Booten des Rechners mit Strom versorgt wird. Brenngeschwindigkeit : • Der DVD RW Recorder erfüllt die Anforderungen des USB 2.0-Standards. Der USB 2.0-Standard gestattet höhere als 4-fache Brenngeschwindigkeiten, sofern jedoch das Laufwerk über einen USB 1.1 Port angeschlossen ist, bleibt die maximale Brenn-...
  • Seite 14 Freecom haftet nicht für Geschäftsverluste als Folge von Systemausfällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt verändert, ge- löscht oder auf irgendeine andere Art und Weise geändert wird, kann Freecom nicht belangt werden.
  • Seite 15: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen - DVD-ROM - CD-R(W) - DVD/CD-R(W) Combo - DVD+/-R(W)
  • Seite 16 Schäden aufgrund Geschäftsverlust, Geschäftsunterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen oder anderer finanzieller Schäden) die bei der Nutzung dieses Freecom-Produkts entstehen bzw. durch fehlerhafte Bedienung des Freecom Produktes entstehen. Dies gilt auch dann, wenn Freecom über die Möglichkeit solcher Schäden informiert worden ist.
  • Seite 17 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kapitel DE-1 Einführung ........63 Haftungsausschluss für den Inhalt des Handbuchs ......64 Kapitel DE-2 Sichere Verwendung des externen Laufwerks, der Komponenten und des Zubehörs ..........65 Externes Laufwerk ................. 65 AKKU ...................... 69 NETZKABEL .................... 72 NETZADAPTER ..................73 SICHERE VERWENDUNG DES EXTERNEN LAUFWERKS AN BORD EINES FLUGZEUGS ...............
  • Seite 18 Freecom Safety Manual Kapitel DE-4 Garantie .......... 80 EINGESCHRÄNKTE GARANTIE ............... 81 Kapitel DE-5 Wichtige Informationen für Ihr Laufwerk ............82 FCC-Information ..................82 EU-Konformitätserklärung ..............84 Sicherheitsanweisungen ................ 84...
  • Seite 19: Kapitel De-1 Einführung

    Sie das externe Freecom-Laufwerk in Betrieb nehmen, um Risiken zu vermei- den, die zu Verletzungen oder Sachschäden führen können. Bewahren Sie dieses Handbuch immer in der Nähe des externen Freecom-Laufwerks auf, damit Sie es im Bedarfsfall schnell zur Hand haben. Wir hoffen, dass Sie mit Ihrem neuen externen Laufwerk von Freecom zufrieden sind und es lange und problemlos benutzen können.
  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    Richtlinien dar und gewähren Ihnen keinerlei Garan- tie. IN KEINEM FALL SIND FREECOM ODER ANDERE AN DER ERSTELLUNG ODER PRODUKTION DIESES HANDBUCHS ODER ANDERER IHNEN AUSGEHÄNDIGTER INFORMATIONEN BETEI- LIGTE HAFTBAR FÜR JEGLICHE NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DIESEM HANDBUCH ODER ANDERER IHNEN AUSGEHÄNDIGTER IN-...
  • Seite 21: Kapitel De-2 Sichere Verwendung Des Externen Laufwerks, Der Komponenten Und Des Zubehörs

    Dabei kann es zu einem Brand oder elektrischen Schlag kommen, der zum Tod, zu schweren Verletzungen oder bleibenden Schäden führt. Wenn das Gerät gewartet werden muss, wenden Sie sich an einen autorisierten Freecom Service- Anbieter. Warnung! Das Netzkabel dieses Produkts enthält Blei.
  • Seite 22 Freecom Safety Manual Lassen Sie auf keinen Fall Flüssigkeiten in irgendeinen Teil des externen Freecom- Laufwerks gelangen und setzen Sie das Gerät nie Regen, Wasser oder Feuchtigkeit aus, um elektrische Schläge, Feuer oder andere Schäden an der Einheit zu vermeiden.
  • Seite 23 Lassen Sie das externe Freecom-Laufwerk nicht in einem geschlossenen, unbelüfteten Fahrzeug liegen, wo es möglicherweise zu einer extremen Hitzeentwicklung kommt. Legen Sie das externe Freecom-Laufwerk nie auf oder in der Nähe eines Heizkörpers ab und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung, um Fehlfunktionen oder Schäden am externen Freecom-Laufwerk, am Akku oder an anderen Komponenten...
  • Seite 24 Freecom Safety Manual Schalten Sie das Gerät immer korrekt aus, entfernen Sie alle an das externe Freecom- Laufwerk angeschlossenen Kabel und nehmen Sie den Akku heraus. Legen Sie nie mehr als eine CD oder DVD in das Laufwerk ein, drücken Sie die CD oder DVD nicht mit Gewalt in das Laufwerk, entnehmen Sie die CD oder DVD nie, während...
  • Seite 25: Akku

    Verwenden Sie das externe Laufwerk nicht in staubigen Umgebungen, da Staub- partikel die Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen können. Wenden Sie sich an einen autorisierten Freecom Service-Anbieter, wenn das externe Laufwerk durch Staub oder andere Schmutzpartikel verunreinigt wurde. AKKU ! GEFAHR ! Schließen Sie den Akku nicht kurz.
  • Seite 26 Mikrowellengerät oder anderes Hitze erzeugendes Gerät. Durch die Wärme kann der Akku explodieren und schwere Verletzungen verursachen. Betreiben Sie das externe Freecom-Laufwerk nur mit dem mitgelieferten Akku oder einem gleichwertigen Ersatzakku. Der mitgelieferte Akku wurde speziell für dieses externe Laufwerk entwickelt.
  • Seite 27 Sichere Verwendung des externen Laufwerks WARNUNG ! Vermeiden Sie, dass ätzende elektrolytische Flüssigkeit aus dem Akku mit Augen, Haut oder Kleidung in Kontakt kommt. • Wenn Ihre Augen mit ätzender elektrolytischer Flüssigkeit in Berührung gekommen sind, spülen Sie sie sofort mit viel fließendem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf, um bleibende Augenverletzungen zu vermeiden.
  • Seite 28: Netzkabel

    Verwenden Sie keine verschlissenen oder beschädigten Netzkabel, Netzstecker oder Verlängerungskabel, da dies zu einem elektrischen Schlag oder einem Brand führen kann. Wenden Sie sich an einen autorisierten Freecom Service-Anbieter, wenn Sie Ersatz für verschlissene oder beschädigte Kabel oder Stecker benötigen.
  • Seite 29: Netzadapter

    Wenden Sie sich an einen autorisierten Freecom Service-Anbieter, wenn der Netzadapter repariert oder ersetzt werden muss. WARNUNG ! Verwenden Sie immer den Freecom Netzadapter, den Sie mit dem Laufwerk erhalten haben, oder von Freecom autorisierte Ersatzmodelle. Andernfalls kann es zu einem Brand oder einer Beschädigung des externen Freecom-Laufwerks kommen.
  • Seite 30: Sichere Verwendung Des Externen Laufwerks An Bord Eines Flugzeugs

    Gehäuse des Adapters warm wird. Legen Sie den Netzadapter nur auf einer geeigneten, nicht hitzeempfindlichen Oberfläche ab. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, wenn Sie das externe Freecom- Laufwerk nicht benutzen. Andernfalls kann sich die Lebensdauer des Akkus verrin- gern.
  • Seite 31: Eingeschränkte Verwendung

    Sichere Verwendung des externen Laufwerks EINGESCHRÄNKTE VERWENDUNG Dieses externe Laufwerk von Freecom darf nicht in Systemen eingesetzt werden, die der Steuerung der folgenden Einrichtungen dienen: Einrichtungen, die direkt mit dem Schutz oder der Rettung von Menschen zu tun haben, darunter: •...
  • Seite 32: Wichtige Information Zum Gebrauch Von Mobiltelefonen

    Wichtige Information zum Gebrauch von Mobiltelefonen beim Betrieb des externen Freecom-Laufwerks Freecom empfiehlt einen Mindestabstand von 30 cm (12 inch) beim gleichzeitigen Gebrauch eines Mobiltelefons und einem externem CD- / DVD-Laufwerk. Der Gebrauch von Mobiltelefonen in der Nähe des Laufwerks könnte die Wiedergabe von Audio...
  • Seite 33: Kapitel De-3 Einrichten Einer Sicheren Arbeitsumgebung

    Arbeitsumgebung EINFÜHRUNG • Externe Laufwerke von Freecom sind kompakt, leicht und mobil und verfügen über einen Akku, sodass sie problemlos mitgenommen werden können und praktisch überall einzusetzen sind. Die bestimmungsgemäße Verwendung eines externen Laufwerks von Freecom stellt keinerlei gesundheitliches Risiko dar. Wird das Gerät entsprechend den Sicherheitshinweisen in diesem Handbuch betrieben, bietet es Benutzern einen Alternative, die sich keinen zusätzlichen (neben den in Desktop-PCs...
  • Seite 34 Freecom Safety Manual Wird das externe Freecom-Laufwerk über den Netzadapter mit Strom versorgt, können der Netzadapter und das dazugehörige Netzkabel geringe Mengen von ELF abgeben. Auch in direkter Nähe des Netzadapters und des dazugehörigen Netzkabels ist das erzeugte niederfrequente Wechselfeld verglichen mit denen von üblicherweise in Haushalten verwendeten Geräten allerdings relativ schwach.
  • Seite 35 CFR 1910.97) zulässigen Werte, die von allen bekannten Bestimmungen und Normen für die Abgabe von Hochfrequenzenergie übernommen wurden. Die geringen Mengen der von externen Laufwerken von Freecom abgegebenen RF-EMF- Energie erfüllen deshalb alle bestehenden Bestimmungen und Standards und stellen demzufolge keinerlei bekanntes Gesundheitsrisiko für Menschen dar.
  • Seite 36: Kapitel De-4 Garantie

    Kaufdatum frei von Materialfehlern und Fehlern in der Herstellung sind. Falls das Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweist, der auf Materialfehler oder Fehler in der Herstellung zurückzuführen ist, repariert oder ersetzt Freecom das Produkt oder defekte Teile ohne Rechnungen für Arbeitsaufwand oder Einzelteile zu stellen gemäß...
  • Seite 37: Eingeschränkte Garantie

    Garantie Bei allen Diensten, die Freecom anbietet, haftet Freecom nicht für die Beschädigung oder den Verlust von Programmen, Daten oder anderen Informationen, die auf Datenträgern oder irgendwelchen Teilen des Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäftsverluste als Folge von Systemausfällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken.
  • Seite 38: Kapitel De-5 Wichtige Informationen Für

    Freecom Safety Manual Kapitel DE-5: Wichtige Informationen für Ihr externes Freecom-Laufwerk Produktname: externes Freecom Laufwerk Modellnummer: FX-xx, FS-xx, Classic xx FCC-Hinweis «Konformitätserklärung» Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Klasse B digitales Gerät, bezogen auf Teil 15 des FCCRegelwerks. Diese Grenzwerte sind gesetzt worden, um einen vernünftigen Schutz gegen schädliche Störungen für den Betrieb im Wohnbereich...
  • Seite 39 Störungen des Radio- und Fernsehempfanges führen. Zwischen den externen Geräten, USB-Anschluss und Mikrofon- stecker müssen abgeschirmte Kabel eingesetzt werden. Bei Verände- rungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Freecom oder von Freecom autorisierten Partnern erlaubt sind, erlischt die Betriebserlaub- nis.
  • Seite 40: Eu-Konformitätserklärung

    Freecom Safety Manual EU-Konformitätserklärung Freecom erklärt, dass die Produkte: FX-xx, FS-xx, Classic xx die folgenden Stan- dards erfüllen: Ergänzende Information: «Das Produkt ist konform mit den Vorschriften der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG sowie der EMV-Richtlinie 89/336/EG und/oder der R&TTE Richtlinie 1999/05/EG.» Dieses Produkt trägt das CE-Zeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden Europäischen...
  • Seite 41 Wichtige Informationen für Ihr externes Freecom-Laufwerk Lage des erforderlichen Etikettes VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT VORSICHT ! Dieses Gerät enthält ein Laser-System und ist als “LASERSCHUTZKLASSE 1 PRODUKT” klassifiziert. Für den richtigen Gebrauch dieses Modells lesen Sie bitte die Bedienungsan- leitung sorgfältig durch und bewahren diese bitte als Referenz auf. Falls Probleme mit diesem Modell auftreten, benachrichtigen Sie bitte die nächste “autorisierte Service-...
  • Seite 42: Die Folgenden Informationen Gelten Nur Für Die Mitgliedstaaten Der Eu

    Freecom Safety Manual Die folgenden Informationen gelten nur für die Mitgliedstaaten der EU: Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht als normaler Hausmüll behandelt werden darf. Indem Sie dafür sorgen, dass dieses Produkt korrekt entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, negative Folgen für die Umwelt und Gesundheitsrisiken zu vermeiden, welche durch die falsche Entsorgung des Produkts verursacht werden könnten.

Inhaltsverzeichnis