5.2 Messung mit Polring
5.2.1 Indirekte Wegmessung
5.2.2 Winkelmessung 0...360°
Hierbei wird ein Polring/Polrad auf eine drehbare Achse
(z.B. Motorwelle) montiert.
Beispiel: Spindelantrieb mit Getriebe, Polring am Motor
Anzeige [mm], Auflösung 0,01 mm, Polring (D=48mm) mit
60 Polen je ≈ 2,5 mm, Getriebe- Untersetzung = 10:1,
Verfahrweg pro Spindelumdrehung = 3 mm
P02=0 / P03=2 / P08=???
Anzeigewert/U
Polrad
(Bsp.: 60 * 250 = 150,00 mm)
Verfahrweg/U
= 3 mm / 10 = 0,3 mm
Polrad
P08 = Verfahrweg/U
P02=0 / P03=2 / P08=0,002
Hierbei wird ein Polring/Polrad auf eine drehbare Achse
montiert.
Beispiel: Winkelmessung, Anzeige [ ° ], Auflösung 0,1° ,
Polring (D=48mm) mit 60 Polen je ≈ 2,5 mm
P02=3 / P03=1 / P08=???
P08 = (360° / Auflösung) / (Polzahl * 250)
(Bsp.: (360° / 0,1°) / (60 * 250) = 3600 / 15000 = 0,24
P02=3 / P03=1 / P08=0,2400
- 11 -
Applikationen
= Polzahl * 250
/ Anzeigewert/U
Polrad
Polrad
= 0,002