Anwenden der Erinnerungsfunktion
Wenn das Erinnerungssignal
ertönt, schaltet sich das
Messgerät automatisch ein. Das
Erinnerungssignal ertönt 20-mal
(Piepton) und auf dem Display
wird das vor der Mahlzeit
gewonnene Messergebnis, das
beim Setzen der Erinnerung
markiert wurde, angezeigt.
Der Signalton kann durch
Drücken einer beliebigen Taste
stummgeschaltet werden.
Wenn eine erneute Messung gewünscht wird, einfach
einen Sensor in die Sensoröffnung stecken und gemäß den
Messanweisungen (Seite 7) vorgehen.
Nach Abschluss dieser
Messung wird das Ergebnis
auf dem Display angezeigt
und
blinkt. Diese Messung
kann durch Drücken von M als
Nach-der-Mahlzeit-Ergebnis
markiert werden. Soll dieses
Messergebnis nicht markiert
werden, einfach den Sensor
herausnehmen, um das
Messgerät auszuschalten. Den
gebrauchten Sensor umsichtig entsorgen.
Falls Sie sich nach Ertönen des Erinnerungssignals entscheiden,
doch keine erneute Messung durchzuführen, drücken Sie einfach
eine beliebige Taste, um das Messgerät auszuschalten.
Bei diesem Messgerät kann jeweils nur eine Erinnerung gesetzt
werden. Das Gerät speichert die jeweils zuletzt gesetzte
Erinnerung.
Für Unterstützung wenden Sie sich
25
an Ihren Bayer Diabetes Service