Reinigen, Warten und Instandhalten
13.11.7 Filter im Hydraulikstecker reinigen / austauschen
Nicht bei Profi-Klappung.
Die Hydraulikstecker sind mit einem Filter (Fig.
147/1) ausgestattet, die verstopfen können und
dann gereinigt / ausgetauscht werden müssen.
Dieses ist der Fall, wenn die Hydraulikfunktionen
langsamer verlaufen.
1. Hydraulikstecker vom Filtergehäuse ab-
schrauben.
2. Filter mit Druckfeder entnehmen.
3. Filter reinigen / austauschen.
4. Filter und Druckfeder wieder korrekt einset-
zen.
5. Hydraulikstecker wieder aufschrauben.
Hierbei auf korrekten Sitz des O-Rings ach-
ten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter ho-
hem Druck austretendes Hydrauli-
köl!
Arbeiten Sie nur im drucklosen Zu-
stand an der Hydraulik-Anlage!
13.11.8 Hydropneumatischer Druckspeicher
214
Fig. 147
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Arbeiten an der Hydraulikanlage mit
Druckspeicher.
Arbeiten am Hydraulikblock und Hydraulikschläuche mit angeschlos-
senem Druckspeicher dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt
werden.
Vor der Demontage von Hydraulikbauteilen den Druck im Druckspei-
cher ablassen.
Wartungsarbeiten am Druckspeicher:
•
Vorfülldruck des bei nachfüllbaren Druckspeichern prüfen.
(alle 2 Jahre, sicherheitsrelevante Druckspeicher: jedes Jahr)
•
Sichtprüfung der Anschlüsse auf festen Sitz, Leckage und Be-
festigungselemente prüfen.
(alle 2 Jahre, sicherheitsrelevante Druckspeicher: jedes Jahr)
UX 11200 BAG0101.9 11.17