EUROPOWER EP1500/EP2500
Abb. 3.4: DIP-Schaltereinstellungen für den
Parallelbetrieb
+
s
s
Abb. 3.5: Monobrückenbetrieb
Abb. 3.6: DIP-Schaltereinstellungen für den
Monobrückenbetrieb
+
+
Vorsichtsmaßnahmen für den
Monobrückenbetrieb
Im Monobrückenbetrieb kann es schnell zu über-
mäßiger Aussteuerung und vorzeitigem Abschalten der
Endstufe kommen. Im schlimmsten Falle führt es zu
Beschädigungen an den Lautsprecherboxen. Achten Sie
deshalb immer darauf, dass Ihre Lautsprecher ent-
sprechend hohe Leistungen verarbeiten können.
Zwischen den Ausgangsanschlüssen der EP2500 liegt
eine Ausgangsspannung von bis zu 100 Volt RMS.
Beachten sie daher unbedingt alle Sicherheitsmaß-
nahmen beim Anschluss Ihrer Lautsprecher.
3.2 Bi-Amping